openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infotag für Technik- und Wirtschafts-Professionals am 20. Februar in Nürnberg

28.01.201612:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Nürnberg, 28. Januar 2016 – Lernen endet nicht mit dem Ausbildungs- oder Studienabschluss. Auch während des Berufslebens gilt es, Weiterbildungsmöglichkeiten wahrzunehmen und das erworbene Wissen ständig zu erweitern. Dadurch werden berufliche Perspektiven und Aufstiegschancen ausgebaut. Die Technische Hochschule Nürnberg bietet zusammen mit der Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH berufsbegleitende Studiengänge für Professionals im technischen Bereich an. Am Samstag, dem 20. Februar 2016, stellen die TH Nürnberg und Verbund IQ allen Interessierten berufsbegleitende Masterstudiengänge und Zertifikatslehrgänge vor: Die Master- und Zertifikatsstudiengänge „Facility Management“ sowie das Masterstudium „Software Engineering und Informationstechnik“, den Zertifikatslehrgang „Usability Engineering“ und den Zertifikatslehrgang „Softwareentwicklung“. Professoren, Absolventen und Organisatoren geben auf der Informationsveranstaltung Einblicke in den Ablauf und die Inhalte der beiden Studiengänge.

- Termin: Samstag, 20. Februar, 10:00 – 13:00 Uhr
- Ort: Technische Hochschule Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg
- Raum: KA. 117/ KA.119
- Kostenfreie Anmeldung unter: E-Mail
- Weitere Informationen: Verbund IQ, Carsten Schmidhuber,
Tel. 0911/ 424599-13, E-Mail
- http://www.verbund-iq.de/master/
- http://www.verbund-iq.de/lehrgaenge/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 888403
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infotag für Technik- und Wirtschafts-Professionals am 20. Februar in Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verbund IQ gGmbH

Bild: Unternehmenskrisen erfolgreich meisternBild: Unternehmenskrisen erfolgreich meistern
Unternehmenskrisen erfolgreich meistern
OHM Professional School der TH Nürnberg lud Restrukturierungsexperten zur Konferenz in die Frankenmetropole Nürnberg, 19. Dezember 2016 – Zum zweiten Mal veranstaltete die OHM Professional School der TH Nürnberg die Nürnberger Restrukturierungskonferenz (NÜREKON), den Fachkongress für Unternehmenssanierung. Das Schwerpunktthema bildete in diesem Jahr die „Krisenprävention“. Branchenspezialisten setzten sich zwei Tage lang in einem Workshop und Vorträgen intensiv mit Konzepten für Sanierungen, erfolgreiche Geschäftsmodelle sowie der Zukunft d…
Bild: Verbund IQ gGmbH künftig unter dem Dach der neuen OHM Professional SchoolBild: Verbund IQ gGmbH künftig unter dem Dach der neuen OHM Professional School
Verbund IQ gGmbH künftig unter dem Dach der neuen OHM Professional School
TH Nürnberg stellt berufsbegleitende Weiterbildung mit einem zentralen Institut neu auf Nürnberg, 20. Oktober 2016 – Der Nürnberger Weiterbildungs-Experte für Techniker und Ingenieure, die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH, bündelt seine Angebote und Kompetenzen im zentralen Weiterbildungsinstitut der TH Nürnberg, der OHM Professional School. Am Freitag, 07. Oktober 2016, fiel der Startschuss für das neue Institut, das künftig alle berufsbegleitenden Lehr- und Studienangebote sowie Kolloquien, Seminare und Veranstaltungen an der TH Nürn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alpha1 Infotag 2014 in Nürnberg / Seltene Erkrankung: Alpha1 AntitrypsinmangelBild: Alpha1 Infotag 2014 in Nürnberg / Seltene Erkrankung: Alpha1 Antitrypsinmangel
Alpha1 Infotag 2014 in Nürnberg / Seltene Erkrankung: Alpha1 Antitrypsinmangel
… Stiftung in Zusammenarbeit mit der Patienten-Selbsthilfeorganisation Alpha1 Netzwerk e.V. ihren erfolgreichen Alpha1 - Infotag. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die alte fränkische Metropole Nürnberg. Der Alpha1 Infotag findet statt am Samstag, den 03.05.2014 und ist eine Veranstaltung von Alpha1 Netzwerk e.V. und der European Alpha1 Foundation / …
Bild: Studieninformationstag an der IBS Nürnberg (12. Juli 2014)Bild: Studieninformationstag an der IBS Nürnberg (12. Juli 2014)
Studieninformationstag an der IBS Nürnberg (12. Juli 2014)
Am 12. Juli 2014 öffnet die International Business School in Nürnberg wieder Ihre Türen, um Studieninteressierten die Vorteile eines Internationalen Managementstudiums vorzustellen. Los geht es um 10 Uhr im ersten Stock des IBS Gebäudes in der Karl-Grillenberger-Straße 3a im Zentrum der schönen Nürnberger Innenstadt. Die Veranstaltung beginnt mit der …
Kaufmännische Ausbildung mit internationalem Flair: Infotag an der EWS Köln
Kaufmännische Ausbildung mit internationalem Flair: Infotag an der EWS Köln
… einer Ausbildung an der Europäischen Wirtschafts- und Sprachenakademie (EWS) sowie über Chancen eines Bachelor-Studiums in Kooperation mit den Partnern der EWS zu informieren. Der Infotag bietet eine sehr gute Gelegenheit, sich über die Ausbildungswelt und das Campusleben an der EWS Köln zu informieren. Neben einer einführenden Präsentation über die …
Infotag zur Ausbildung bei der Siemens AG in Nordbayern
Infotag zur Ausbildung bei der Siemens AG in Nordbayern
… Samstag, den 15. September 2007, können sich Jugendliche aus ganz Nordbayern über das breit gefächerte Ausbildungsprogramm der Siemens AG informieren. Am Standort Erlangen/Nürnberg haben alle Schulabsolventen die Gelegenheit, gleich an vier verschiedenen Ausbildungsstandorten einen Blick hinter die Kulissen der Arbeitswelt zu werfen. Wie stehen meine …
Bild: Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neuBild: Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu
Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu
Neuerscheinung der bekannten Karriereplaner „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ in nunmehr 92. bzw. 42. Auflage. Großennketen, 31.10.2008: Pünktlich zu Semesterbeginn veröffentlicht der Klaus Resch Verlag wieder seine zwei umfangreichen Standard-Ratgeber. „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ richten sich an den Führungsnachwuchs von morgen und haben bereits mehrere Generationen von Hochschulabsolventen bei Ihrem Berufseinstieg unterstützt. Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Informatikern werden in der inzw…
Bild: SWAN auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement am 21. November 2013Bild: SWAN auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement am 21. November 2013
SWAN auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement am 21. November 2013
Stadtbergen, Nürnberg, Wächtersbach, 15.11.2013: Der SAP Logistik- und Automatisierungsspezialist SWAN GmbH präsentiert auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement im m:con Congress Center Rosengarten, Mannheim, Logistiklösungen rund um SAP. Neben den Standardmodulen SAP EWM und SAP LES informiert die SWAN GmbH über eigene Zusatzentwicklungen …
Einladung zur kostenlosen Neurofeedback Informationsveranstaltung in Nürnberg am 21.02.2018
Einladung zur kostenlosen Neurofeedback Informationsveranstaltung in Nürnberg am 21.02.2018
Pressemitteilung / Einladung zur Informationsveranstaltung 31.01.2018 Was ist eigentlich Neurofeedback? Kostenloser Infotag am 21. Februar 2018 in Nürnberg Nürnberg/München, 31.01.2018. Neurofeedback ermöglicht es, die Selbstregulationsfähigkeit des Gehirns zu verbessern. Es handelt sich um eine computergestützte Therapiemethode, bei der EEG-Signale …
Bild: Infotag an der Kosmetikschule Schäfer - am 16.06. hat Hessens größte Kosmetikschule eine "Tag der offenen Tür"Bild: Infotag an der Kosmetikschule Schäfer - am 16.06. hat Hessens größte Kosmetikschule eine "Tag der offenen Tür"
Infotag an der Kosmetikschule Schäfer - am 16.06. hat Hessens größte Kosmetikschule eine "Tag der offenen Tür"
>Ausbildungsberuf Kosmetikerin: Die Kosmetikschule Schäfer zeigt am Infotag den Weg von der Ausbildung zur Karriere in der Körper- und Schönheitspflege< Gießen/Frankfurt, den 13.06.2014. Viele junge Frauen träumen von einer Ausbildung in der Körper- und Schönheitspflege, zum Beispiel als Kosmetikerin, Hairstylist oder Make-up Artist. Nicht selten …
Bild: SWAN auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement am 25. November 2015Bild: SWAN auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement am 25. November 2015
SWAN auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement am 25. November 2015
Stadtbergen, Nürnberg, Wächtersbach, 19.10.2015: Der SAP Logistik- und Automatisierungsspezialist SWAN GmbH präsentiert auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement im m:con Congress Center Rosengarten, Mannheim, Logistiklösungen rund um SAP. Neben den Standardmodulen SAP EWM und SAP LES informiert SWAN über Mehrwert liefernde Zusatzentwicklungen …
Bild: SWAN auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement am 22. November 2012Bild: SWAN auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement am 22. November 2012
SWAN auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement am 22. November 2012
Stadtbergen, Nürnberg, Wächtersbach, 07.11.2012: Der SAP Logistik- und Automatisierungsspezialist SWAN GmbH präsentiert auf dem SAP Infotag Lager- und Transportmanagement in Mannheim Logistiklösungen rund um SAP. Neben den Standardmodulen SAP EWM und SAP LES informiert die SWAN GmbH über eigene Zusatzentwicklungen im Bereich Materialfluss, Lagerlogistik …
Sie lesen gerade: Infotag für Technik- und Wirtschafts-Professionals am 20. Februar in Nürnberg