openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herausforderung interkuktureller Kundenkontakt

25.01.201617:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Herausforderung interkuktureller Kundenkontakt
Regine Wulf - Trainerin
Regine Wulf - Trainerin

(openPR) Herausforderung Interkultureller Kundenkontakt

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Flüchtlingssituation stehen gerade Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes vor einer großen Herausforderung. Insbesondere Jobcenter befinden sich im Brennpunkt, wenn es um die Gewährung von Leistung, um Qualifizierungsmaßnahmen und mittel- und langfristig um Integration in den Arbeitsmarkt geht.

Neben dem allgegenwärtigen Zeitdruck ist hier bei allen Herausforderungen, sich wechselseitig überhaupt verständlich zu machen, vor allem interkulturelle Kommunikations- und Handlungskompetenz essentiell. Diesbezüglich fehlendes Wissen oder fehlendes Verständnis führen zu Missverständnissen und Konflikten, die für Mitarbeiter/innen wie für Kunden/Kundinnen gleichermaßen zeitraubend und frustrierend sind und im Konfliktfall zu Gefährdungssituationen führen können.

Die Seminare und Workshops der s(m)s GmbH stärken Mitarbeiter/innen des Öffetntlichen Dienstes darin, mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und aus unterschiedlichen Kulturen sicher, wertschätzend und konfliktvermeidend umzugehen.
Mitarbeiter/innen werden auf drei Ebenen gestärkt:
Im Bereich der Fachkompetenz durch Wissen über den Kulturbegriff und die aus unterschiedlichen Kulturen resultierenden Denk- und Verhaltensweisen, hinsichtlich ihrer Sozialkompetenz durch das Erlernen interkultureller Techniken sowie durch die Vermittlung von Konfliktdeeskalationstechniken und in ihrer persönlichen Kompetenz durch die Selbstreflektion der eigenen Kultur und dem daraus resultierenden Umgang mit Menschen anderer Kulturen.

In der Summe wird so die Handlungskompetenz deutlich gestärkt. Mitarbeiter/innen werden dadurch befähigt, störungsfrei und kundenorientiert mit kulturell bedingten Unterschieden umzugehen und sowohl wertschätzend als auch lösungsorientiert auf diese einzugehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 887783
 737

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herausforderung interkuktureller Kundenkontakt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von s(m)s GmbH

Wutbürger und Reichsbürger souverän begrenzen (Behörde)
Wutbürger und Reichsbürger souverän begrenzen (Behörde)
Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung wie z.B. in Bürgerämtern, in Finanzämtern, in Jobcentern, im Ermittlungs- und Vollstreckungsaußendienst treffen verstärkt auf "Wutbürger", die glauben, ihnen "nun endlich einmal" alles sagen zu müssen und die sich dabei oft völlig uanangemessen verhalten. Hier ist oft eine gezielte Stärkung der Gesprächskompetenz der Beschäftigten wichtig. Nach Christoph Seidl, Geschäftsführer der s(m)s GmbH gilt dies umso mehr, als zusätzlich in den letzten Jahren in wachsendem Maße sogen. "Reichsbürger" auftreten…
Bild: Sicherer Umgang m. psychisch auffälligen u. abhängigkeitskranken PatientenBild: Sicherer Umgang m. psychisch auffälligen u. abhängigkeitskranken Patienten
Sicherer Umgang m. psychisch auffälligen u. abhängigkeitskranken Patienten
Mit ihren Seminaren stärkt die s(m)s GmbH Pflegekräfte in Krankenhäusern sowie stationären und mobilen Pflegediensten im Umgang mit psychisch auffälligen und abhängigkeitskranken Patienten sowie Angehörigen. Frau Regine Wulf, selbst langjährig tätig als Fachpflegekraft in der ambulanten Pflege, in der Somatik sowie in der klinischen Psychiatrie und nun Trainerin der s(m)s GmbH, sieht hier einen deutlichen Hebel gerade für kleine und mittlere stationäre Einrichtungen sowie Pflegedienste, erfolgreich Mitarbeiter/innen zu gewinnen und zu halte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autohaus König festigt und erweitert die FührungsebeneBild: Autohaus König festigt und erweitert die Führungsebene
Autohaus König festigt und erweitert die Führungsebene
… Autohaus Vertriebs- und Kundenkontakt-Prozessen in digitale Strukturen ist herausfordernd. Es gibt keine Vorlagen für ein Projekt in der von uns angepeilten Größenordnung. Genau diese Herausforderung reizt mich an diesem Job. Ich danke unserer Geschäftsführung für ihren unternehmerischen Mut der jetzt aus Visionen Wirklichkeit werden lässt, und freue mich …
Bild: Neue Geschäftsführungsverhältnisse bei der Bytebetrieb GmbH & Co. KGBild: Neue Geschäftsführungsverhältnisse bei der Bytebetrieb GmbH & Co. KG
Neue Geschäftsführungsverhältnisse bei der Bytebetrieb GmbH & Co. KG
… ist. Der studierte Kommunikationsfachwirt, der schon seit geraumer Zeit als freier Mitarbeiter für den Bytebetrieb tätig ist, stellt sich mit diesem Schritt einer neuen beruflichen Herausforderung. Zu seinen Hauptaufgaben wird die strategische Planung sowie die interne Produktentwicklung gehören. Zudem wird er sich künftig gemeinsam mit Moritz Heine um den …
Bild: Marcel Zöller wird neuer Projekt Manager für artlogic FrankfurtBild: Marcel Zöller wird neuer Projekt Manager für artlogic Frankfurt
Marcel Zöller wird neuer Projekt Manager für artlogic Frankfurt
… Raum Frankfurt stieß er auf die Position als Projekt Manager bei artlogic, die sein Interesse weckte und ihn dazu motivierte, sich der neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.In seiner Freizeit widmet sich Marcel Hobbys wie Dartspielen und Downhill-Biken, wodurch er seine Fähigkeiten in Präzision und Schnelligkeit trainiert. Diese Eigenschaften …
Digitalisierung: Mittelstand muss das Unbekannte und Unsichtbare sichtbar machen
Digitalisierung: Mittelstand muss das Unbekannte und Unsichtbare sichtbar machen
Experten aus Realwirtschaft und Gründerszene diskutieren bei erstem Kamingespräch über Chancen und Herausforderungen von Big Data und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft München (15. Oktober 2015). Dem Mittelstand muss es künftig besser gelingen, rechtzeitig die Möglichkeiten zu erkennen, die sich aus der Digitalisierung ergeben. Insbesondere mit …
Bild: Erika Eder wird Leiterin VertriebBild: Erika Eder wird Leiterin Vertrieb
Erika Eder wird Leiterin Vertrieb
… Die Erfahrungen aus dem direkten Kundenkontakt fließen nun noch gezielter in die strategische Ausrichtung im Bereich E-Mail-Marketing mit ein. Erika Eder freut sich über die neue Herausforderung: „Ich bin mir sicher, dass mein Team und ich gemeinsam in den nächsten Monaten neue Impulse für unsere Vertriebsaktivitäten schaffen können. Wir arbeiten eng …
Bild: Immobilienbewirtschafter - Mystery Shopping Beratungsstudie 2020Bild: Immobilienbewirtschafter - Mystery Shopping Beratungsstudie 2020
Immobilienbewirtschafter - Mystery Shopping Beratungsstudie 2020
… Leerwohnungsbestände und die anspruchsvolle Vermarktung (Volketswil, 3. Juni 2020) Die Zunahme von Leerwohnungen stellt die Immobilienbewirtschafter vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Aufgrund der noch immer hohen Bautätigkeit verschärft sich die Leerwohnungssituation ausserhalb der Kernstädte signifikant. Die Entwickler von Wohnrenditeliegenschaften haben …
Best Practice Online-Pressemitteilung
Best Practice Online-Pressemitteilung
… belegt den 2. Platz im PR-Gateway (http://www.pr-gateway.de/) Wettbewerb "Beste Online-Pressemitteilung des Jahres", weil sie diese Strategie besonderes geschickt anwendet. Die Herausforderung "Diese Online-Pressemitteilung entstand nach einer Pressereise in Island, die wir für unseren Kunden WOW air organisiert haben und die von mir begleitet wurde. …
Bild: Sori Chionidis ist neuer Geschäftsführer bei The Selfservice CompanyBild: Sori Chionidis ist neuer Geschäftsführer bei The Selfservice Company
Sori Chionidis ist neuer Geschäftsführer bei The Selfservice Company
… strategisch verantworten. Mit dieser neuen Aufgabe beendet er seine fast dreijährige Verantwortung in der Geschäftsleitung der Tectum Group. „Es ist die richtige Herausforderung zur richtigen Zeit im richtigen Marktumfeld“, weiß Sori Chionidis seine Entscheidung, als geschäftsführender Gesellschafter in das Unternehmen einzusteigen, zu begründen. Seine …
Podcasts sichern die Qualität in Call Centern
Podcasts sichern die Qualität in Call Centern
… auf dem 2. almato User Forum in Stuttgart. Aktuelles Wissen und ständiges Coaching der Mitarbeiter sind insbesondere für Call Center eine große Herausforderung. Die hohe Zahl an Produktneuheiten, Tarif-Angeboten oder Service Leistungen, die Mitarbeiter sicher in der Kundenkommunikation beherrschen müssen, erfordern permanentes Training. Gleichzeitig …
Bild: Digitale Transformation im Finanzdienstleistungssektor - Handlungsbedarf bei deutschen BankenBild: Digitale Transformation im Finanzdienstleistungssektor - Handlungsbedarf bei deutschen Banken
Digitale Transformation im Finanzdienstleistungssektor - Handlungsbedarf bei deutschen Banken
… Bankenvertreter auch befragt, welche Rolle Kundenkontakt, Kundendatenanalyse, Prozesse und Organisation in der Planung und auch in der täglichen Praxis haben. „Der digitale Wandel ist eine große Herausforderung für die Banken, deren Position bis zu dessen Beginn nur in geringem Maße durch Angreifer in Frage gestellt worden ist“, sagt Jens Hegeler, Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Herausforderung interkuktureller Kundenkontakt