openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'Die beste aller Reisen war meine Reise nach Stadtlengsfeld'

22.01.201609:23 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Rehabilitanden der Dr. Becker Burg-Klinik halten Stadtlengsfeld in bester Erinnerung: In einer Onlineumfrage der Klinik gaben über 90 % der Befragten an, dass sie die Einrichtung weiterempfehlen würden.

Stadtlengsfeld. „Ich habe im Laufe meines Lebens vom Nord- bis zum Südpol die Erde bereist. Die beste aller Reisen war die Reise nach Stadtlengsfeld in die Burg-Klinik“, so eine der vielen positiven Stimmen ehemaliger Patienten der Dr. Becker Burg-Klinik. In einer Onlinebefragung hat-te die Klinik insgesamt 174 Rehabilitanden vier Jahre nach deren Aufenthalt noch mal zu ihrer Zeit in Stadtlengsfeld befragt. Mit einem eindeutigen Ergebnis: Bei 85 % der Befragten besserte sich der Gesundheitszustand nach ihrer Rehabilitation signifikant. Über 90 % würden die Thüringer Klinik weiterempfehlen.

„Unsere Maßnahmen sind darauf ausgelegt, dass unsere Patienten auch langfristig gesund bleiben. Von der Reha bis zur Nachsorge unterstützen wir sie dabei, ihre Gesundheit positiv zu beeinflussen. Wie gut das funktioniert, hat die Patientenumfrage jetzt noch einmal bestätigt. Darauf sind wir sehr stolz“, kommentiert Verwaltungsdirektor Michael Schiffgen das Umfrageergebnis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 887601
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'Die beste aller Reisen war meine Reise nach Stadtlengsfeld'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Becker Klinikgruppe

In die Zukunft geschleust
In die Zukunft geschleust
Um Mitarbeiter/innen und Patienten/innen in Corona-Zeiten noch besser zu schützen, hat die Dr. Becker Klinik Norddeich ein Pilotprojekt mit dem Hygieneexperten CWS und der Sicherheitstechnik-Firma Emdion gestartet. Seit dieser Woche misst ein „Hygiene-Checkpoint“ am Eingang der Klinik alle Besucher/innen auf erhöhte Temperatur, um Symptome auszuschließen und so einer Wiederverbreitung des Corona-Virus vorzubeugen. Norddeich, 01.09.2020. Wer in diesen Tagen die Dr. Becker Klinik Norddeich betreten möchte, fühlt sich der Zukunft einen Schritt …
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Die Universität Duisburg-Essen hat PD Dr. Tobias Leniger, Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, zum Professor ernannt. Grund dafür sind wissenschaftliche Untersuchungen zu einem selbstentwickelten neurologischen Rehabilitationskonzept mit dem Nachweis einer Nachhaltigkeit für die Rehabilitanden/innen. Bad Essen, 25.08.2020: Nachdem das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen (NZN) im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen feierte, folgen nun die nächsten Meilensteine in der Geschichte der jungen Rehaklinik. So soll im September d…

Das könnte Sie auch interessieren:

In guter Nachbarschaft
In guter Nachbarschaft
Die Dr. Becker Burg-Klinik in Stadtlengsfeld hat in diesem Jahr auf den Versand ihrer Weihnachtspost verzichtet – und stattdessen mit dem Budget die örtlichen Schulen unterstützt. Stadtlengsfeld, 12.12.2018: „Oft gehen die Weihnachtswünsche in der ganzen Advents-Post unter. Darauf wollten wir in diesem Jahr verzichten und das Geld lieber direkt für …
Bild: Absage - Symposium zum Thema 'Ungewollte Kinderlosigkeit' findet nicht stattBild: Absage - Symposium zum Thema 'Ungewollte Kinderlosigkeit' findet nicht statt
Absage - Symposium zum Thema 'Ungewollte Kinderlosigkeit' findet nicht statt
Das geplante Symposium zum Thema 'Ungewollte Kinderlosigkeit', das am 31. Mai 2008 in der Burg-Klinik in Stadtlengsfeld stattfinden sollte, musste leider kurzfristig aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Die Klinik informiert umgehend, sobald ein neuer Termin feststeht.
Bild: Fachsymposium zum Thema AngststörungenBild: Fachsymposium zum Thema Angststörungen
Fachsymposium zum Thema Angststörungen
Schätzungsweise rund ein Viertel aller Menschen sind epidemiologischen Untersuchungen zufolge einmal in ihrem Leben von einer Angsterkrankung betroffen. In der Burg-Klinik Stadtlengsfeld stellen Angststörungen einen erheblichen Teil der Diagnosen dar: Zehn Prozent der Patienten in der Thüringer Rehabilitationsklinik leiden hier gemäß der Erstdiagnose …
Bild: Ausgezeichnet. Dr. Becker Burg-Klinik schult ihre Patienten exzellentBild: Ausgezeichnet. Dr. Becker Burg-Klinik schult ihre Patienten exzellent
Ausgezeichnet. Dr. Becker Burg-Klinik schult ihre Patienten exzellent
Die psychosomatische Reha-Klinik in Stadtlengsfeld wurde von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation für ihre „Exzellenten Patientenschulungen“ zertifiziert. Sie ist damit die erste Klinik in Thüringen mit einer derartigen Auszeichnung. Stadtlengsfeld. Die Lebensqualität trotz krankheitsbedingter Beeinträchtigungen wieder zu erlangen …
Bild: Starkes Engagement der ACO Gruppe in ThüringenBild: Starkes Engagement der ACO Gruppe in Thüringen
Starkes Engagement der ACO Gruppe in Thüringen
Die Entwicklung des ACO Standorts im thüringischen Stadtlengsfeld ist ein Paradebeispiel für unternehmerischen Weitblick und eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Land Thüringen und der Wirtschaft. Innerhalb von nur vier Jahren konnte ACO als Weltmarktführer für Entwässerungsprodukte seine Mitarbeiterzahl hier in Stadtlengsfeld von 17 auf 122 steigern. …
Dr. Becker Burg-Klinik lädt zu Achtsamkeit ein
Dr. Becker Burg-Klinik lädt zu Achtsamkeit ein
- Die Dr. Becker Burg-Klinik in Stadtlengsfeld initiiert eine neue Veranstaltungsreihe. - Einmal im Quartal findet zukünftig ein fachlicher Austausch statt. - Der erste Termin im Februar widmet sich dem Thema „Achtsamkeit“. Dermbach, 03.02.2020: Ab sofort initiiert die psychosomatische Dr. Becker Burg-Klinik einmal im Quartal ein „Quartals-Up-Date“ in …
Unterstützung bei psychischen Problemen
Unterstützung bei psychischen Problemen
… Februar 2014 ein kostenloses Beratungstelefon ein. Unter der Telefonnummer 036965-680 werden die Ober- und Chefärzte der psychosomatischen Rehaklinik in Stadtlengsfeld Betroffenen und Interessierten Fragen zu psychischen Beschwerden wie beispielsweise Depression, Angstzustände oder chronische Schmerzen beantworten. Stadtlengsfeld. Bis zu vier Anrufe …
Bild: Symposium in der Dr. Becker Burg-Klinik: Der Energiebegriff in der PsychosomatikBild: Symposium in der Dr. Becker Burg-Klinik: Der Energiebegriff in der Psychosomatik
Symposium in der Dr. Becker Burg-Klinik: Der Energiebegriff in der Psychosomatik
… um den Begriff der „Energie“. U. a. stellt Dr. Michael Bohne seine „Klopftherapie“ nicht nur theoretisch vor, sondern vertieft sie anschließend im Workshop.Stadtlengsfeld. Die Zahlen der letzten Jahre alarmieren immer wieder die Öffentlichkeit: Psychische Erkrankungen sind immer häufiger Grund für Fehltage und sogar Frühverrentung. Laut einer AOK-Studie …
Bild: Symposium: Achtsamkeit und Meditation in der psychosomatischen RehabilitationBild: Symposium: Achtsamkeit und Meditation in der psychosomatischen Rehabilitation
Symposium: Achtsamkeit und Meditation in der psychosomatischen Rehabilitation
Die Dr. Becker Burg-Klinik Stadtlengsfeld reflektiert bei der Tagung am 12. Juni 2010 ihre Erfahrungen mit Achtsamkeit und Meditation innerhalb ihrer eigenen Arbeit. Stadtlengsfeld. Die buddhistische Lehre – und mit ihr Achtsamkeit und Meditation – halten zunehmend Einzug in psychotherapeutische und psychosomatische Angebote. Die Dr. Becker Burg-Klinik …
Bild: Symposium: Macht uns die Arbeit krank?Bild: Symposium: Macht uns die Arbeit krank?
Symposium: Macht uns die Arbeit krank?
… in der Dr. Becker Burg-Klinik geht es um den Zusammenhang zwischen Phänomenen der Arbeitswelt und der zunehmenden psychischen und psychosozialen Belastung von Arbeitnehmern.Stadtlengsfeld. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren extrem gewandelt. Nicht nur der stetige technische Fortschritt, sondern auch Phänomene wie eine zunehmende Rationalisierung …
Sie lesen gerade: 'Die beste aller Reisen war meine Reise nach Stadtlengsfeld'