(openPR) Die Dr. Becker Burg-Klinik richtet am 3. und 6. Februar 2014 ein kostenloses Beratungstelefon ein. Unter der Telefonnummer 036965-680 werden die Ober- und Chefärzte der psychosomatischen Rehaklinik in Stadtlengsfeld Betroffenen und Interessierten Fragen zu psychischen Beschwerden wie beispielsweise Depression, Angstzustände oder chronische Schmerzen beantworten.
Stadtlengsfeld. Bis zu vier Anrufe erhält Dr. Holger Süß, Chefarzt der Dr. Becker Burg-Klinik in Stadtlengsfeld jeden Tag von Betroffenen, die unter psychischen Beschwerden leiden und Rat suchen. Depressionen, Angststörungen, chronische Schmerzen oder Schlafstörungen – die Liste der Beschwerden ist lang. „Wir hatten auch schon einen Anruf von einer Firma, deren Azubi psychisch erkrankt war. Der Betrieb wollte ihm dennoch ermöglichen, seine Lehre zu beenden, benötigte dabei aber Unterstützung“, erläutert Dr. Süß die Bandbreite des alltäglichen Beratungsbedarfs.
Mit einem kostenlosen Beratungstelefon möchte die Dr. Becker Burg-Klinik jetzt auf diese Nachfrage reagieren. Am 3. und 6. Februar werden die Ärzte der Klinik jeweils von 8 bis 18 Uhr ein kostenloses Beratungstelefon besetzen. Unter der Nummer 036965-680 können sich Betroffene sowie Angehörige von Betroffenen über psychische Probleme und Krankheitsbilder informieren und sich von den Experten unverbindlich beraten lassen.
Die Themen an beiden Tagen offen und vom Anrufer frei wählbar zu lassen, sei dabei eine bewusste Entscheidung. „Wir wollen die Hemmschwelle bewusst niedrig halten. Jeder soll bei uns anrufen können, egal welche psychischen Belastungen ihm zu schaffen machen. Als eine der größten psychosomatischen Rehakliniken Thüringens können wir ein solches Angebot seriös stemmen“, führt Süß die Idee hinter dem Beratungstelefon aus. Im besten Fall baue man damit weiter Vorurteile und Hemmnisse gegenüber der psychosomatischen Rehabilitation ab. Das sei im Jahr 2014 leider immer noch nötig.