openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Demenz - wenn das Gedächtnis versagt

22.07.201317:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Demenz - wenn das Gedächtnis versagt
Ginkobil bei Demenz
Ginkobil bei Demenz

(openPR) Demenz stellt eine häufige Alterserkrankung dar. Gegen nachlassende geistige Leistungsfähigkeit hält die Versandapotheke mediherz.de Unterstützung bereit.



Bei Demenz handelt es sich um eine typische Alterserkrankung, die bei den meisten Betroffenen erst nach dem 70. Lebensjahr auftritt. Sie führt zu einem fortschreitenden Verlust des Gedächtnisses und zunehmenden Einschränkungen des Denkvermögens. Bei besonders schwerem Krankheitsverlauf tritt schließlich völlige Orientierungslosigkeit ein, sodass Erkrankte ständig auf fremde Hilfe angewiesen sind. Die Versandapotheke mediherz.de bietet für an Demenz Erkrankte Unterstützung.

Welche Formen von Demenz gibt es?

Weitaus am häufigsten tritt Demenz in Form der Alzheimer Krankheit auf. Sie entsteht durch die Ablagerung von Eiweiß im Gehirn und eine krankhafte Veränderung von Proteinen in den Nervenzellen. Nach Morbus Alzheimer ist die vaskuläre Demenz die zweithäufigste Demenzerkrankung. Sie wird durch Störungen der Durchblutung des Gehirns verursacht. Eher selten kommen dagegen die Demenzformen Lewy-Körperchen-Demenz sowie Morbus Pick vor.

Risikofaktoren für Demenz

Ein hohes Lebensalter stellt den wichtigsten Risikofaktor für eine Demenzerkrankung dar. Während nur rund zwei Prozent aller 60 bis 70jährigen an Demenz leiden, ist es bei den 90 bis 95jährigen ein Drittel. Auch Faktoren wie die genetische Veranlagung, der Lebensstil, bestimmte Medikamente, Verletzungen im Kopfbereich sowie Entzündungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken.

Verlauf einer Demenzerkrankung

Es werden drei Stadien unterschieden. Während des ersten Stadiums verlieren die Erkrankten die Fähigkeit, neue Informationen zu erfassen und komplizierte Alltagsaufgaben zu bewältigen. Mit diesen Einschränkungen finden sie sich jedoch in ihrer vertrauten Umgebung noch alleine zurecht. Im zweiten Stadium kommt es zu massiven Problemen bei täglichen Verrichtungen, wie zum Beispiel beim Waschen und Anziehen. Bekannte Personen werden nicht mehr erkannt, oft treten auch Wahnvorstellungen auf. Im letzten Stadium einer Demenz verlieren die Betroffenen ihre Sprachfähigkeit und werden inkontinent sowie bettlägerig. Darüber hinaus leiden sie unter großen Problemen beim Schlucken.

Wie lässt sich Demenz behandeln?

Neben einer Verhaltenstherapie, die Erkrankten die Orientierung im Alltagsleben erleichtert, wird Demenz medikamentös behandelt. Dabei kommen sowohl Acetylcholinesterase Hemmer als auch NMDA Antagonisten zum Einsatz. Zur Stärkung der Konzentration und Gedächtnisleistung ist Ginkobil in der Versandapotheke mediherz.de erhältlich.

(foto: istock)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 735276
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Demenz - wenn das Gedächtnis versagt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Versandapotheke mediherz.de

Bild: Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet - er betrifft auch viele FrauenBild: Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet - er betrifft auch viele Frauen
Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet - er betrifft auch viele Frauen
Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet. Er betrifft auch viele Frauen. Anders als bei Männern, bei denen sich beginnender Haarausfall häufig durch Geheimratsecken äußert, ist bei Frauen besonders der Scheitelbereich betroffen. Tritt der Verlust der Haare über den gesamten Kopf verteilt auf, ist von diffusem Haarausfall die Rede. Haarausfall kann bei Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen wie etwa nach der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren auftreten. Doch nicht nur hormonelle Veränderungen müssen als Ursache für Haarsauf…
Bild: Bei den ersten Anzeichen einer DemenzBild: Bei den ersten Anzeichen einer Demenz
Bei den ersten Anzeichen einer Demenz
Sie werden immer vergesslicher, unkonzentrierter und leiden vielleicht sogar unter Sprachstörungen? Was häufig nur als mangelnde Konzentration abgetan wird, kann gerade im höheren Alter eines von vielen Symptomen einer Demenz sein. "Natürlich ist nicht jeder entfallene Name eine Alzheimer-Diagnose. Dennoch sollten Sie aufmerksam beobachten, wie sich ihre geistige Leistungsfähigkeit im Alter entwickelt", so Kathrin Schenk, PTA der Versandapotheke mediherz.de. Was ist Demenz? Unter Demenz versteht man diverse Erkrankungen des Gehirns und ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Praxis Gedankensprung eröffnet - pfiffige Gesundheitsangebote in der Erlanger InnenstadtBild: Praxis Gedankensprung eröffnet - pfiffige Gesundheitsangebote in der Erlanger Innenstadt
Praxis Gedankensprung eröffnet - pfiffige Gesundheitsangebote in der Erlanger Innenstadt
… Sexualberatung. Die Räume sind rollstuhlzugänglich, zwei Bushaltestellen liegen in unmittelbarer Nähe. Bei der "Fitness für den Kopf" können die Gäste in fortlaufenden Gruppen ihr Gedächtnis und ihr Gehirn nachhaltig und mit viel Spaß trainieren und auf diese Weise Merkfähigkeit, Konzentration und geistige Flexibilität stärken. Dabei muss niemand Angst …
Bild: Mehr Fisch verbessert das Gedächtnis im AlterBild: Mehr Fisch verbessert das Gedächtnis im Alter
Mehr Fisch verbessert das Gedächtnis im Alter
Wer im höheren Alter wenigstens eine Fischmahlzeit pro Woche mit einem guten Gehalt an Omega-3-Fettsäuren isst, kann offenbar einem schlechten Gedächtnis vorbeugen. Zu den typischen Altersprozessen gehört der Gedächtnis-Verlust und stärkere Denk- bzw. Konzentrationsprobleme. Von den Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) aus Fischölen ist bekannt, dass sie …
Bild: Gedächtnis Störungen mit Gingium aus der Versandapotheke mediherz.de behandelnBild: Gedächtnis Störungen mit Gingium aus der Versandapotheke mediherz.de behandeln
Gedächtnis Störungen mit Gingium aus der Versandapotheke mediherz.de behandeln
Wirkstoffe des Ginkgo-Baumes sind für ihre Gedächtnis anregende Wirkung bekannt. Gingium aus der Versandapotheke mediherz.de enthält konzentriertes Ginkgo-Extrakt. Schweinfurt / Sennfeld, 11. März 2012 Es ist ärgerlich, eine Telefonnummer oder einen Termin zu vergessen. Passiert das gelegentlich, ist das kein Grund zur Sorge. Wer jedoch ständig von …
Bild: Wenn das Gedächtnis nachlässt – InfoPlus Vortrag am Mittwoch, 25. FebruarBild: Wenn das Gedächtnis nachlässt – InfoPlus Vortrag am Mittwoch, 25. Februar
Wenn das Gedächtnis nachlässt – InfoPlus Vortrag am Mittwoch, 25. Februar
Wenn das Gedächtnis nachlässt – ist es normale Altersvergesslichkeit oder Demenz? „Wer kennt sie nicht, die ganz alltägliche Vergesslichkeit. Jeder hat es schon erlebt, dass er sich Namen nicht mehr merken oder sich nicht mehr erinnern kann, was er gerade besorgen wollte. Normal ist auch, dass die Vergesslichkeit mit steigendem Alter zunimmt. Wenn sie …
Bild: Buchtipp: Demenz bei ParkinsonBild: Buchtipp: Demenz bei Parkinson
Buchtipp: Demenz bei Parkinson
… kann der Patient schon Dinge sehen, die nicht vorhanden sind. Die Demenz ist durch diese visuellen Halluzinationen nicht einfach festzustellen. Die Fähigkeiten sowie das Gedächtnis des Patienten bleiben oft lang in Ordnung, aber der Grad der Demenz wechselt pro Tag. Lewy-Körperchen sind abnorme Eiweißablagerungen in den Nervenzellen. Besser erklärt: …
Demenz-Vortrag am Mittwoch, 28. Mai
Demenz-Vortrag am Mittwoch, 28. Mai
Bad Endorf, 21.05.2008 - „Es ist normal, dass die Vergesslichkeit mit steigendem Alter zunimmt. Wenn jedoch die Gedächtnisschwäche immer stärker zunimmt, wenn sich die Betroffenen in ihrem Alltag nicht mehr zu Recht finden, dann muss man möglicherweise an eine Demenz denken.“, so Mag. Karin Lukas, Psychologin der Geriatrischen Abteilung der Simssee …
Bild: Durchblutungsstörungen können die Gedächtnis Leistung schwächenBild: Durchblutungsstörungen können die Gedächtnis Leistung schwächen
Durchblutungsstörungen können die Gedächtnis Leistung schwächen
Bei nachlassender Leistungsfähigkeit des Gehirns stärkt Ginkobil aus der Versandapotheke mediherz.de die allgemeinen Gehirnfunktionen und das Gedächtnis. Grundsätzlich unterliegt auch das Gehirn dem normalen Alterungsprozess. Die Folge können Konzentrations- und Gedächtnisstörungen sein, denen mit Ginkgo-Extrakt, beispielsweise in Ginkobil aus der Versandapotheke …
Bild: Unimedizin Greifswald bietet Spezialsprechstunde für Patienten mit Gedächtnisstörungen anBild: Unimedizin Greifswald bietet Spezialsprechstunde für Patienten mit Gedächtnisstörungen an
Unimedizin Greifswald bietet Spezialsprechstunde für Patienten mit Gedächtnisstörungen an
… im Alterungsprozess normal und ab wann sollte man etwas unternehmen? --- Seit dem Frühjahr bietet die Neurologische Klinik an der Universitätsmedizin Greifswald eine Spezialsprechstunde für Gedächtnisstörungen an, die sich vor allem an Patienten richtet, bei denen bereits eine Demenz diagnostiziert wurde, oder Menschen ab 50 Jahren mit Störungen des …
Bild: Alzheimer-Demenz - Aktuelles und Wissenswertes zur ErkrankungBild: Alzheimer-Demenz - Aktuelles und Wissenswertes zur Erkrankung
Alzheimer-Demenz - Aktuelles und Wissenswertes zur Erkrankung
Die Alzheimer-Demenz äußert sich vor allem durch Störungen des Gedächtnisses, der Orientierung, der Sprache und der Bewältigung alltäglicher Handlungen. Es handelt sich bei der Alzheimer-Demenz um eine chronisch, langsam fortschreitende Krankheit des Gehirns. Laut einer internationalen Klassifizierung für Krankheiten - der International Classification …
Bild: Demenz zählt zu Deutschlands großen VolkskrankheitenBild: Demenz zählt zu Deutschlands großen Volkskrankheiten
Demenz zählt zu Deutschlands großen Volkskrankheiten
Mit zunehmendem Alter steigt die Gefahr von Demenzerkrankungen. Verschiedene Produkte bieten Unterstützung, wenn die Gedächtnisleistung nachlässt. Mit weit über einer Million Betroffenen zählt die Demenz, also der fortschreitende Verlust aller intellektuellen Fähigkeiten, zu Deutschlands großen Volkskrankheiten. Zwar liegt das Durchschnittsalter relativ …
Sie lesen gerade: Demenz - wenn das Gedächtnis versagt