openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausgezeichnet. Dr. Becker Burg-Klinik schult ihre Patienten exzellent

21.02.201412:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ausgezeichnet. Dr. Becker Burg-Klinik schult ihre Patienten exzellent
Die Patienten während ihrer Rehabilitation zu Experten der eigenen Krankheit zu machen, ist das Ziel
Die Patienten während ihrer Rehabilitation zu Experten der eigenen Krankheit zu machen, ist das Ziel

(openPR) Die psychosomatische Reha-Klinik in Stadtlengsfeld wurde von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation für ihre „Exzellenten Patientenschulungen“ zertifiziert. Sie ist damit die erste Klinik in Thüringen mit einer derartigen Auszeichnung.

Stadtlengsfeld. Die Lebensqualität trotz krankheitsbedingter Beeinträchtigungen wieder zu erlangen – das ist das Ziel der Rehabilitationsbehandlung. Einer der wichtigsten Behandlungsbausteine, dieses Ziel zu erreichen, sind die Patientenschulungen. Hier lernen die Rehabilitanden alles über ihre Krankheit und den richtigen Umgang damit. Indem man die Patienten solcherart zu „Experten in eigener Sache“ macht, sind sie auch nach dem Klinikaufenthalt in der Lage, den Weg in einen möglichst normalen Alltag zurück zu finden und aktiv zu ihrer eigenen Gesunderhaltung beizutragen. In der deutschen Reha-Landschaft sind Patien-tenschulungen mittlerweile ein fest etablierter Behandlungsbaustein.

Als erste Rehaklinik in Thüringen zertifiziert
Umso wichtiger ist es, dass die Schulungen qualitätsgesichert sind. Die Dr. Becker Burg-Klinik hat sich jetzt als fünfte Rehaklinik deutschlandweit und als erste in Thüringen den strengen Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e. V. (DEGEMED) unterzogen und das Zertifikat „Exzellente Patientenschulungen“ erhalten. Damit trägt die Klinik das Siegel, dass ihre Schulungen inhaltlich fundiert und patientengerecht durchgeführt werden.

Stolz auf die Auszeichnung
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, versichert Sybille Falkenhahn, Verwaltungsdirektorin der Dr. Becker Burg-Klinik. „Allen hier sind die Patientenschulungen ein wichtiges Anliegen und jeder hat mit seiner Expertise dazu beigetragen, dass sie auch genau auf die Bedürfnisse unserer Patienten zugeschnitten sind.“ Das sahen auch die Auditoren der LAG InterCert so, die im Auftrag der DEGEMED die Prüfungen vor Ort vornahmen. Sie hoben Abschlussgespräch explizit die sehr gute Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervor.

Breites Spektrum
Medizinisch betrachtet decken die Patientenschulungen der Dr. Becker Burg-Klinik ein breites Feld ab. Von Strategien für den Umgang mit Tinnitus, Angststörungen, Depression über soziales Kompetenztraining bis hin zu Ernährung und allgemeiner Stressbewältigung erlernen Patienten hier nahezu alle notwendigen Fähigkeiten, um mit einem bestimmten Krankheitsbild zu leben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778899
 1160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausgezeichnet. Dr. Becker Burg-Klinik schult ihre Patienten exzellent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Becker Klinikgruppe

In die Zukunft geschleust
In die Zukunft geschleust
Um Mitarbeiter/innen und Patienten/innen in Corona-Zeiten noch besser zu schützen, hat die Dr. Becker Klinik Norddeich ein Pilotprojekt mit dem Hygieneexperten CWS und der Sicherheitstechnik-Firma Emdion gestartet. Seit dieser Woche misst ein „Hygiene-Checkpoint“ am Eingang der Klinik alle Besucher/innen auf erhöhte Temperatur, um Symptome auszuschließen und so einer Wiederverbreitung des Corona-Virus vorzubeugen. Norddeich, 01.09.2020. Wer in diesen Tagen die Dr. Becker Klinik Norddeich betreten möchte, fühlt sich der Zukunft einen Schritt …
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Ausgezeichnete Expertise: Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist jetzt Professor
Die Universität Duisburg-Essen hat PD Dr. Tobias Leniger, Chefarzt des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, zum Professor ernannt. Grund dafür sind wissenschaftliche Untersuchungen zu einem selbstentwickelten neurologischen Rehabilitationskonzept mit dem Nachweis einer Nachhaltigkeit für die Rehabilitanden/innen. Bad Essen, 25.08.2020: Nachdem das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen (NZN) im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen feierte, folgen nun die nächsten Meilensteine in der Geschichte der jungen Rehaklinik. So soll im September d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein herzliches Willkommen in neuer Atmosphäre
Ein herzliches Willkommen in neuer Atmosphäre
Jeden Freitag werden im Musiksaal der Dr. Becker Burg-Klinik die neu angereisten Patienten/innen begrüßt. Jetzt hat die Klinikleitung den 85 qm großen Raum für 50.000€ renovieren lassen. Die Umgestaltung erfolgte nach dem Konzept der Healing Architecture. Stadtlengsfeld, 16.07.2019: Neue Stühle, ein überarbeitetes Lichtkonzept, abgeschliffenes Parkett …
Patienten bewerten Dr. Becker Burg-Klinik überdurchschnittlich
Patienten bewerten Dr. Becker Burg-Klinik überdurchschnittlich
Sehr gute Ergebnisse bescheinigt aktuell die Deutsche Rentenversicherung der Dr. Becker Burg-Klinik: In einem bundesweiten Vergleich schnitt die psychosomatische Reha-Klinik bei gleich mehreren entscheidenden Qualitätsmerkmalen signifikant besser ab als die anderen 142 Einrichtungen der Vergleichsgruppe. Stadtlengsfeld. „Das ist ein TOP-Ergebnis, auf …
Bild: Symposium: Macht uns die Arbeit krank?Bild: Symposium: Macht uns die Arbeit krank?
Symposium: Macht uns die Arbeit krank?
Beim Symposium am 10. September in der Dr. Becker Burg-Klinik geht es um den Zusammenhang zwischen Phänomenen der Arbeitswelt und der zunehmenden psychischen und psychosozialen Belastung von Arbeitnehmern. Stadtlengsfeld. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren extrem gewandelt. Nicht nur der stetige technische Fortschritt, sondern auch Phänomene …
'Die beste aller Reisen war meine Reise nach Stadtlengsfeld'
'Die beste aller Reisen war meine Reise nach Stadtlengsfeld'
Die Rehabilitanden der Dr. Becker Burg-Klinik halten Stadtlengsfeld in bester Erinnerung: In einer Onlineumfrage der Klinik gaben über 90 % der Befragten an, dass sie die Einrichtung weiterempfehlen würden. Stadtlengsfeld. „Ich habe im Laufe meines Lebens vom Nord- bis zum Südpol die Erde bereist. Die beste aller Reisen war die Reise nach Stadtlengsfeld …
Dr. Becker Burg-Klinik erhält Auszeichnungen
Dr. Becker Burg-Klinik erhält Auszeichnungen
… Mal wurde das Qualitätsmanagement-System der Dr. Becker Burg-Klinik zertifiziert. Auch für ihre exzellenten Patientenschulungen wurde die psychosomatische Reha-Einrichtung erneut ausgezeichnet. Stadtlengsfeld. Patienten, die unter Depressionen, Burn-Out, Tinnitus oder Angststörungen leiden, müssen sich auf die Qualität ihrer Reha verlassen können. Das …
Bild: Das Wesentliche wiederfindenBild: Das Wesentliche wiederfinden
Das Wesentliche wiederfinden
… leiden, dann kann eine psychosomatische Rehabilitation helfen. Welche Entwicklung in einer solchen fünfwöchigen Reha möglich sein kann, zeigt jetzt erstmals die Dr. Becker Burg-Klinik in einem Kurzfilm. Stadtlengsfeld. „Die Seele schreit und der Körper streikt. Nichts geht mehr.“ Mit diesen drastischen Worten beginnt der knapp fünfeinhalb- minütige …
Ratatouille und Apfel-Tiramisu: Neue Lehrküche in der Dr. Becker Burg-Klinik eingeweiht
Ratatouille und Apfel-Tiramisu: Neue Lehrküche in der Dr. Becker Burg-Klinik eingeweiht
Die Lehrküche der Dr. Becker Burg-Klinik wurde für 60.000 € renoviert. Der Spaß am gesunden Essen stellt sich bei den Patienten/innen der psychosomatischen Reha-Einrichtung jetzt noch schneller ein. Stadtlengsfeld, 20.01.2020: Für viele lautet der Neujahrsvorsatz, gesünder zu kochen. Den Patienten/innen der Dr. Becker Burg-Klinik in Dermbach fällt es …
Reha-Planung in Echtzeit
Reha-Planung in Echtzeit
Seit Anfang Februar erleichtert eine neue App den Reha-Alltag der Patienten/innen in der Dr. Becker Burg-Klinik. Ihren Therapieplan haben sie nun immer digital dabei. Die Applikation ist Bestandteil der Digitalisierungsstrategie der Klinikgruppe. Köln, 11.02.2019: Seit Februar 2019 haben die Patienten/innen der psychosomatischen Dr. Becker Burg-Klinik …
Dr. Becker Burg-Klinik lädt zu Achtsamkeit ein
Dr. Becker Burg-Klinik lädt zu Achtsamkeit ein
- Die Dr. Becker Burg-Klinik in Stadtlengsfeld initiiert eine neue Veranstaltungsreihe. - Einmal im Quartal findet zukünftig ein fachlicher Austausch statt. - Der erste Termin im Februar widmet sich dem Thema „Achtsamkeit“. Dermbach, 03.02.2020: Ab sofort initiiert die psychosomatische Dr. Becker Burg-Klinik einmal im Quartal ein „Quartals-Up-Date“ in …
Bild: Symposium in der Dr. Becker Burg-Klinik: Der Energiebegriff in der PsychosomatikBild: Symposium in der Dr. Becker Burg-Klinik: Der Energiebegriff in der Psychosomatik
Symposium in der Dr. Becker Burg-Klinik: Der Energiebegriff in der Psychosomatik
Beim Symposium am 16. April 2011 in der Dr. Becker Burg-Klinik dreht sich alles um den Begriff der „Energie“. U. a. stellt Dr. Michael Bohne seine „Klopftherapie“ nicht nur theoretisch vor, sondern vertieft sie anschließend im Workshop. Stadtlengsfeld. Die Zahlen der letzten Jahre alarmieren immer wieder die Öffentlichkeit: Psychische Erkrankungen …
Sie lesen gerade: Ausgezeichnet. Dr. Becker Burg-Klinik schult ihre Patienten exzellent