openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drucksachen auf Recyclingpapier werden mit UV-LED-Farben zur Farce

22.12.201511:26 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Drucksachen auf Recyclingpapier werden mit UV-LED-Farben zur Farce
Senser unterstützt mit klimaneutralen Drucksachen Menschen in IHRER HEIMAT
Senser unterstützt mit klimaneutralen Drucksachen Menschen in IHRER HEIMAT

(openPR) Verantwortungsvolle und umweltbewusste Druckkunden, die ihre Broschüren, Kataloge und Prospekte auf Recyclingpapier drucken lassen, werden von einigen Druckereien, die neuerdings UV-LED-Farben einsetzen nicht ausreichend informiert.

Drucksachen auf Recyclingpapier werden mit UV-LED-Farben zur Farce.

Klimaschützer, Umweltschützer und überzeugte Verwender von Recyclingpapieren setzen auf Bio-Farben, Ökostrom, klimaneutrale Herstellung und auf eine chemiereduzierte Produktion ihrer beauftragten Drucksachen - und das ist ökologisch der richtige Weg. Dazu passt UV-Farbe, vergleichbar mit Plastik, nicht. Es kann nicht sein, dass täglich hunderttausende Bogen Recyclingpapier, aber auch Frischfaserpapier, mit dieser umweltschädlichen Plastik-Farbe verschmutzt werden. Da werden Plastiktüten zum kleineren Übel.

In der UV-Technologie werden spezielle Druckfarben mit sogenannten Fotoinitiatoren verwendet, damit sie unter dem UV-Licht (die Druckmaschine hat einen zusätzlichen UV-Trockner) sofort reagieren können und härten. Es findet eine Polymerisation statt. Die Farben sind vor der Härtung gesundheitsschädlich und es müssten alle, die damit in Kontakt kommen, Schutzkleidung, Handschuhe und Brille tragen. Farbabfälle müssen als Sondermüll entsorgt werden. Auch Altpapier wird damit, statt zum wiederverwendbaren Rohstoff, zum Sondermüll da es kaum de-inkt werden kann. Die gehärtete Farbe kann mit Plastik verglichen werden. Die Maschinenhersteller der neuen LED-Technologie werben auch mit einer guten CO2-Bilanz – Kunden sollten sich nicht täuschen lassen, Atomkraftwerke haben auch eine gute CO2-Bilanz.

Zudem wirbt die Druckmaschinen-Industrie noch mit dem Begriff LE-UV-Technologie. LE steht dabei für «Low-Energie» (tiefer Energiebedarf). Dieser Energiebedarf ist aber alles andere als tief. Die Trocknungsenergie, eben diese UV-Strahlen zur Polymerisation, wird dem Druckprodukt zusätzlich zugeführt. Das LOW bezieht sich nur auf den schon länger bekannten konventionellen UV-Druck, der mit noch wesentlich höherer Energie betrieben wird.

Diese umweltschädliche Entwicklung macht Senser Druck selbstverständlich nicht mit. Wir produzieren seit eh und je mit Farben aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen, alkoholfrei und chemiereduziert, mit Ökostrom und nehmen ein paar Stunden längere Trocknungszeiten in Kauf. Ökologie ist bei Senser Druck Engagement , Überzeugung und Leidenschaft, nicht Marketing und Verkaufsstrategie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884855
 898

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drucksachen auf Recyclingpapier werden mit UV-LED-Farben zur Farce“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Senser Druck GmbH

Bild: Plastik und Mikroplastik in unserer Nahrungskette und auf unseren TellernBild: Plastik und Mikroplastik in unserer Nahrungskette und auf unseren Tellern
Plastik und Mikroplastik in unserer Nahrungskette und auf unseren Tellern
Plastik und Mikroplastik in unserer Nahrungskette und auf unseren Tellern. Neuerdings auch Plastik auf Papier, welche mit UV-Farbe bedruckt wurde. Hunderttausende Tonnen Plastikmüll treiben in unseren Weltmeeren und gefährden das Ökosystem und letzlich auch uns. Mikroplastik aus Cosmetika und Putzmitteln sind in Kläranlagen kaum zu filtern und belasten die biologische Umwelt durch Ausgebrachten Klärschlamm auch an Land. Fische, Seevögel und Kleinstlebewesen fressen das Plastik und so gelangt der Plastikmüll zunehmend auch in unserer Nahrungs…
Bild: Recyclingpapier – ein unverzichtbarer Rohstoff wird durch UV-LED-FARBEN zum ProblemfallBild: Recyclingpapier – ein unverzichtbarer Rohstoff wird durch UV-LED-FARBEN zum Problemfall
Recyclingpapier – ein unverzichtbarer Rohstoff wird durch UV-LED-FARBEN zum Problemfall
Vernetzte Farben lassen sich beim Deinken kaum entfernen. Plastik statt Bio-Farbe! Recyclingpapier ist weltweit ein sehr wichtiger Bestandteil der Papierversorgung. Wenn man bedenkt, das fast jeder 5. Baum, der auf dieser Welt gefällt wird, benötigt wird um Frischfaserpapier herzustellen. Schätzungsweise stammen immer noch 20 % aus illegaler Abholzung von Urwäldern. Für Recyclingpapier wird kein neues Holz benötigt. Recyclingpapier wird zu 100 % aus Altpapier hergestellt. Papierfremde Stoffe wie Heftklammern, Bio-Farbe und Leim werden beim …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Viele Online-Printer produzieren mit LED-UV FarbenBild: Viele Online-Printer produzieren mit LED-UV Farben
Viele Online-Printer produzieren mit LED-UV Farben
… chemiereduzierte (z.B. IPA-frei), klimaneutrale, mit Bio-Farben und Ökostrom produzierte Drucksachen an. Vor 2005 war klimaneutrale Produktion in der Branche nahezu unbekannt, Recyclingpapier weitgehend ungenutzt, Ökostrom viel zu teuer und IPA Isopropylalkohol ist in vielen Druckereien noch heute unverzichtbar. Das haben verantwortungsvolle Druckereien …
Bild: GEW mit LED-UV bei EtygrafBild: GEW mit LED-UV bei Etygraf
GEW mit LED-UV bei Etygraf
Etygraf hat eine neue Bobst M4L Flexo-Druckmaschine mit einem LED UV-System von GEW ausgestattet. Sie ist eine der ersten Flexo-Anlagen in Europa, die ab Werk komplett mit LED-UV ausgerüstet worden ist. Etiquetas y Gráficas, SL (Etygraf) mit Sitz in Sueca unweit von Valencia produziert Etiketten im UV-Flexo-, UV-Siebdruck und Digital-Offsetverfahren. Etygraf beliefert eine breit gestreute Klientel von über 750 Endkunden im Obst- und Gemüse-, Wein und Lebensmittelsektor sowie in der pharmazeutischen und allgemeinen Etikettenindustrie. Etygra…
Bild: Print Pool - Ökologische Produktion als HerzenssacheBild: Print Pool - Ökologische Produktion als Herzenssache
Print Pool - Ökologische Produktion als Herzenssache
Die Öko-Druckerei schont seit Jahren Ressourcen wie Wasser, Holz und Öl Frankfurt / Aarbergen, 12. Februar 2009 – Mit Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC) und Recyclingpapier arbeitet Print Pool seit vielen Jahren. Weder bei Papier noch bei Pflanzenölfarben sehen oder fühlen Kunden einen Unterschied zu herkömmlichen Druckprodukten. Nur das FSC …
Bild: diedruckerei.de gibt Kostenersparnis im Plakatdruck an Kunden weiterBild: diedruckerei.de gibt Kostenersparnis im Plakatdruck an Kunden weiter
diedruckerei.de gibt Kostenersparnis im Plakatdruck an Kunden weiter
… Prozent gelten für ein- oder beidseitig bedruckte Plakate, UV-Lack- und Neon-Plakate sowie Mehrfachpack-Plakate. Gedruckt wird im vierfarbigen hochwertigen Offsetdruck auf Bilderdruck- oder Recyclingpapier von 80 g/m² bis 300 g/m². Veredelungen mit UV- oder Dispersionslack machen die Plakate zu großflächigen Hinguckern. „Unsere Onlinedruckerei arbeitet mit …
Bild: Mit UV-LED Druckfarben werden täglich hunderttausende Bogen Papier mit Plastik verschmutzBild: Mit UV-LED Druckfarben werden täglich hunderttausende Bogen Papier mit Plastik verschmutz
Mit UV-LED Druckfarben werden täglich hunderttausende Bogen Papier mit Plastik verschmutz
… chemiereduzierte (z.B. IPA-frei), klimaneutrale, mit Bio-Farben und Ökostrom produzierte Drucksachen an. Vor 2005 war klimaneutrale Produktion in der Branche nahezu unbekannt, Recyclingpapier weitgehend ungenutzt, Ökostrom viel zu teuer und IPA Isopropylalkohol ist in vielen Druckereien noch heute unverzichtbar. Das haben verantwortungsvolle Druckereien …
Bild: Hochwertige Drucke auf RecyclingpapierBild: Hochwertige Drucke auf Recyclingpapier
Hochwertige Drucke auf Recyclingpapier
Die Ökodruckerei Uhl-Media aus Bad Grönenbach druckt bevorzugt auf 100% Recyclingpapier. Dass sehr hochwertige Qualitätsdrucksachen ökologisch produzierbar sind, stellt Uhl-Media tagtäglich unter Beweis. Den ersten Kontakt mit Recyclingpapier hatten die meisten von uns wohl zur Schulzeit. Dort waren dann graue Schreibblocks oder Schreibhefte im Einsatz. …
Bild: Ob Infrarot oder Ultraviolett - Goldfarbe profitiert von SpezialstrahlernBild: Ob Infrarot oder Ultraviolett - Goldfarbe profitiert von Spezialstrahlern
Ob Infrarot oder Ultraviolett - Goldfarbe profitiert von Spezialstrahlern
Goldfarbe verleiht Glas, Porzellan oder Parfümflaschen ein edles Aussehen. Für qualitativ hochwertige Golddekore muss die Goldfarbe zuverlässig und in brillanter Qualität gehärtet werden. Abhängig von der Art der Farbe geschieht dies mit UV- oder Inf\n\nHeraeus zeigt auf der Messe Glasstec in Düsseldorf eine innovative Niedrigtemperaturfarbe, die mit dem neuartigen MAX Infrarot-Ofen optimal und zeitsparend getrocknet werden kann sowie eine neue Farbserie, die effizient mit UV LEDs gehärtet wird. MAX Infrarot-Ofen für Low Temperature Gold Das…
Betz Technologies liefert maßgeschneiderte LED-UV-Farbversorgungsanlagen
Betz Technologies liefert maßgeschneiderte LED-UV-Farbversorgungsanlagen
Das Hightech-Unternehmen aus Marktheidenfeld entwickelt und produziert Förder- und Dosieranlagen für Offset-Druckfarben in vielen verschiedenen Variationen. Der Kunde kann damit seine Energiebilanz und Produktqualität optimieren. Marktheidenfeld. Im hauseigenen Labor von Betz Technologies liegt der Fokus auf der Analyse von zu fördernden Offsetfarben – unter Einsatz verschiedener Fördertechnologien und Leistungsansätze. Die neueste Entwicklung ist eine Lösung für hochreaktive LED-UV-Farben mit speziellen Farbpumpen, Farbniveauregelung und Fa…
Bild: Recyclingpapier – ein unverzichtbarer Rohstoff wird durch UV-LED-FARBEN zum ProblemfallBild: Recyclingpapier – ein unverzichtbarer Rohstoff wird durch UV-LED-FARBEN zum Problemfall
Recyclingpapier – ein unverzichtbarer Rohstoff wird durch UV-LED-FARBEN zum Problemfall
Vernetzte Farben lassen sich beim Deinken kaum entfernen. Plastik statt Bio-Farbe!Recyclingpapier ist weltweit ein sehr wichtiger Bestandteil der Papierversorgung. Wenn man bedenkt, das fast jeder 5. Baum, der auf dieser Welt gefällt wird, benötigt wird um Frischfaserpapier herzustellen. Schätzungsweise stammen immer noch 20 % aus illegaler Abholzung …
Bild: LED UV Offsetdruck - schon mal gehört?Bild: LED UV Offsetdruck - schon mal gehört?
LED UV Offsetdruck - schon mal gehört?
… ohne Veredelung und Oberflächenschutz, vergrößert die Anzahl der potenziellen Kunden um ein Vielfaches. Printbyer, die bisher bei der Auswahl ihrer Drucksachen zwischen verschiedenen Drucktechnologien unterscheiden mussten, gehören damit der Vergangenheit an. Der Bedarf an kürzesten Produktionszeiten und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Herstellungsprozessen, …
Sie lesen gerade: Drucksachen auf Recyclingpapier werden mit UV-LED-Farben zur Farce