openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GEW mit LED-UV bei Etygraf

24.02.201718:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: GEW mit LED-UV bei Etygraf
LW1 LED-UV von GEW bei Etygraf
LW1 LED-UV von GEW bei Etygraf

(openPR) Etygraf hat eine neue Bobst M4L Flexo-Druckmaschine mit einem LED UV-System von GEW ausgestattet. Sie ist eine der ersten Flexo-Anlagen in Europa, die ab Werk komplett mit LED-UV ausgerüstet worden ist.

Etiquetas y Gráficas, SL (Etygraf) mit Sitz in Sueca unweit von Valencia produziert Etiketten im UV-Flexo-, UV-Siebdruck und Digital-Offsetverfahren. Etygraf beliefert eine breit gestreute Klientel von über 750 Endkunden im Obst- und Gemüse-, Wein und Lebensmittelsektor sowie in der pharmazeutischen und allgemeinen Etikettenindustrie.

Etygrafs Geschäftsstrategie basiert auf innovativem, hochwertigem Design, solider Qualitätssicherung und technologisch anspruchsvollen Etikettenlösungen. Die Firma wurde 1981 gegründet und beschäftigt heute 65 Angestellte, die in 2 Schichten arbeiten. David Baldovi, zuständig für Marketing und Kommunikation bei Etygraf bestätigt: „In den letzten Jahren war Etygraf wirtschaftlich sehr erfolgreich mit einer Wachstumsrate von +20% in 2016 und unsere Produktion erreicht heute über 7 Millionen Quadratmeter im Jahr.“

Die 2016 installierte Maschine ist eine Bobst M4L Flexodruckanlage und kommt zusätzlich zu drei bestehenden Gidue-Maschinen, die alle mit UV-Trocknern von GEW ausgestattet sind. Die neue Druckmaschine hat eine Bahnbreite von 40cm und acht Druck- bzw. Beschichtungswerke. Produktionsleiter Salvador Mateu erklärt dazu: „Wir drucken hauptsächlich weiße und transparente Selbstklebeetiketten aus Polypropylen und Papier, zum Teil beidseitig, mit Geschwindigkeiten von bis zu 120m pro Minute. Bei GEW schätzen wir insbesondere die Möglichkeit, von LED-UV auf konventionelle UV-Lampen wechseln zu können bzw. sie parallel einzusetzen, da noch nicht alle Farben und Lacke schon in einer LED-Ausführung erhältlich sind.“

Etygraf hat sich schließlich für ein GEW UV-System mit acht LW1 Hochleistungs-LED-UV-Trocknern und RHINO-Vorschaltgerät für Hybridbetrieb entschieden. Die Wahl einer LED-UV-Anlage von GEW kam durch die Auflage zustande, dass größere Investitionen nur in bewährte, zukunftssichere Technologien gehen sollen. Die Möglichkeit, sowohl mit LED und konventionell UV-Lampen zu fahren, wenn es die Formulierung der Farben erfordert, war einer der Schlüsselfaktoren für die endgültige Kaufentscheidung.

Die neue Anlage ermöglicht es, hochwertige Etiketten mit spezieller Veredlung zu produzieren, die hohe Erwartungen wecken was Produktivität und Konsistenz des Endprodukts angeht. José Carrasquer, verantwortlich für Einkauf und Qualitätssicherung bei Etygraf, sagt dazu: ”Die LW1 LED-UV-Trockner von GEW bringen uns gleichbleibende Leistung und dauerhafte Qualität zusätzlich zu den bekannten Vorteilen der LED-Technologie von sofortigem Ein- und Ausschalten, langfristiger Zuverlässigkeit und hoher Lebensdauer.”

José Carrasquer erklärt: “Wir benutzen ausschließlich migrationsarmen Farben und wollen unser Qualitätsniveau für die gesamte Produktionskette weiter verbessern. Was UV-Härtung angeht, war allein GEW in der Lage, uns ein umfassendes Angebot an Effizienz, Zuverlässigkeit und vollständiger Aushärtung bei hohen Geschwindigkeiten zu bieten.”

Alle neuen UV-Systeme mit RHINO-Vorschaltgerät kommen standardmäßig mit dem Embedded Service Package, das es den Wartungsingenieuren bei GEW erlaubt, mit Fernzugriff über das Internet Leistungsdaten abzufragen und damit proaktiv Parameter, die außerhalb der erlaubten Toleranzen liegen, aufzuspüren und so unverzüglich die notwendigen Wartungsschritte einzuleiten, noch bevor eventuelle Fehler auftreten können. Diese Art der vorbeugenden Fernwartung stellt sicher, dass die gesamte UV-Anlage jederzeit optimal arbeitet und somit Maschinenausfälle und Ressourcenverschwendung vermieden werden können.

Darüber hinaus können mit dem GEW UV-System mit LW1 LED UV-Technologie dünne, hitzeempfindliche Materialien gedruckt werden und nebenbei beträchtliche Einsparungen beim Stromverbrauch gemacht werden. Carrasquer bekräftigt: “Für uns ist LED-UV eine logische technologische Weiterentwicklung. Mit der Investition in diese UV-LED-Flexoanlage hat Etygraf eine Vorreiterrolle im Etikettendruck in Europa eingenommen.”

Abschließend sagt José Carrasquer: “Wir sind begeistert von dem GEW-UV-System. Wir haben nicht nur unseren Qualitätsstandard steigern können, sondern auch die Zuverlässigkeit und unsers Produktivität verbessert und im Endeffekt neue zufriedene Kunden gewonnen.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 940451
 524

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GEW mit LED-UV bei Etygraf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEW (EC) Limited

Bild: GEW mit UV-Komplettprogramm auf der ICE Europe 2017 in MünchenBild: GEW mit UV-Komplettprogramm auf der ICE Europe 2017 in München
GEW mit UV-Komplettprogramm auf der ICE Europe 2017 in München
GEW ist auf der ICE Europe 2017 in München wieder als Aussteller vertreten und präsentiert die neuesten UV-Trockner für die Beschichtungs- und Veredelungsindustrie. Die ICE ist für den britischen Hersteller die Gelegenheit, Branchenprofis die ganze Breite der Palette an UV-Systemen für die Beschichtungs- und Convertingindustrie vorzustellen. Als Spezialist für UV-härtende Technologie ist GEW der größte Hersteller von bis zu 2,50m-breiten UV-Systemen für Bahnbeschichtungsanlagen, die mit kurzwelligen Quecksilberbogenlampen für Hotmelt-Kleber …
Bild: Likora modernisiert Tiefdruckanlage mit GEW UV-SystemBild: Likora modernisiert Tiefdruckanlage mit GEW UV-System
Likora modernisiert Tiefdruckanlage mit GEW UV-System
Likora GmbH hat eine bestehende Tiefdruckanlage mit einem UV-System von GEW aufgerüstet, um Energie zu sparen und die Effizienz in der Produktion zu verbessern. Likora GmbH ist mittelständisches Familienunternehmen aus Horn-Bad Meinberg in der Ostwestfalen-Lippe-Region. Die Firma wurde 1983 von Carsten Bungard gegründet und war ursprünglich in Detmold ansässig. 1991 zieht Likora in die neu errichtete Betriebsstätte in Horn-Bad Meinberg um und hat sich über die Jahre zu einem international bedeutenden Industriepartner für die Möbelindustrie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmalBild: "Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmal
"Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmal
… und Lebensdauer der UV-LED Systeme werden unter anderem von Kühlung und Anbindung der Chips auf das Substrat beeinflusst. Semray® erreicht eine außergewöhnliche Performance dank der Kombination aus hoch entwickelten Materialien mit modernstem Design und einzigartigem Technologie-Know-how. Die herausragende Leistung wird durch die in-house entwickelten …
Bild: Likora modernisiert Tiefdruckanlage mit GEW UV-SystemBild: Likora modernisiert Tiefdruckanlage mit GEW UV-System
Likora modernisiert Tiefdruckanlage mit GEW UV-System
Likora GmbH hat eine bestehende Tiefdruckanlage mit einem UV-System von GEW aufgerüstet, um Energie zu sparen und die Effizienz in der Produktion zu verbessern. Likora GmbH ist mittelständisches Familienunternehmen aus Horn-Bad Meinberg in der Ostwestfalen-Lippe-Region. Die Firma wurde 1983 von Carsten Bungard gegründet und war ursprünglich in Detmold …
Bild: Technische Bauteile aus Metall bedrucken mit dem UV-LED DigitaldruckBild: Technische Bauteile aus Metall bedrucken mit dem UV-LED Digitaldruck
Technische Bauteile aus Metall bedrucken mit dem UV-LED Digitaldruck
… bietet beim Bedrucken von Metall eine Vielzahl von überzeugenden Vorteilen. Diese moderne Drucktechnologie ermöglicht es, Metalloberflächen mit hoher Präzision und außergewöhnlicher Qualität zu bedrucken. Im Vergleich zu herkömmlichen Druckverfahren wie Siebdruck oder Tampondruck zeichnet sich der UV-LED Digitaldruck durch eine sofortige Aushärtung der …
Bild: GEW mit neuem, luftgekühltem LED UV-System auf der Labelexpo in ChicagoBild: GEW mit neuem, luftgekühltem LED UV-System auf der Labelexpo in Chicago
GEW mit neuem, luftgekühltem LED UV-System auf der Labelexpo in Chicago
… industrieweiten Einsatz anfänglich nicht vorankommen ließen. Diese Hemmnisse werden jetzt noch weiter abgebaut: nach einer intensiven Entwicklungsphase hat GEW das neue, vollständig luftgekühlte LED-UV-System LA1 vorgestellt. Bei der Konzeption wurde besonderer Wert auf das effiziente Luftstromdesign gelegt, um zu gewährleisten, dass die entstehende Hitze auf …
Bild: GEW mit UV-Komplettprogramm auf der ICE Europe 2017 in MünchenBild: GEW mit UV-Komplettprogramm auf der ICE Europe 2017 in München
GEW mit UV-Komplettprogramm auf der ICE Europe 2017 in München
… der größte Hersteller von bis zu 2,50m-breiten UV-Systemen für Bahnbeschichtungsanlagen, die mit kurzwelligen Quecksilberbogenlampen für Hotmelt-Kleber und langwelligen LED-UV-Lampen für Sonderbeschichtungen und Flüssiglaminate ausgestattet werden können. Neben LED-UV-Systemen zeigt GEW die bewährten Bogenlampen-UV-Strahler, hybride UV-Systeme und Vorschaltgeräte …
Bild: Kunststoff bedrucken mit dem UV-LED DigitaldruckBild: Kunststoff bedrucken mit dem UV-LED Digitaldruck
Kunststoff bedrucken mit dem UV-LED Digitaldruck
… langlebige und umweltresistente Bedruckungen auf Kunststoff erreicht. Die UV-LED-Tinten enthalten spezielle Additive, die eine hohe UV-Beständigkeit und Abriebfestigkeit gewährleisten. Somit bleiben die bedruckten Kunststoffe auch bei intensiver Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder sonstiger mechanischer Beanspruchung lebendig und beständig. Die chemische …
Bild: NEUES UV-LED-SYSTEM SEMRAY® REVOLUTIONIERT INDUSTRIELLE HÄRTUNGSPROZESSEBild: NEUES UV-LED-SYSTEM SEMRAY® REVOLUTIONIERT INDUSTRIELLE HÄRTUNGSPROZESSE
NEUES UV-LED-SYSTEM SEMRAY® REVOLUTIONIERT INDUSTRIELLE HÄRTUNGSPROZESSE
Die neue UV-LED Lösung Semray® setzt neue Maßstäbe in Produktionsflexibilität und -effizienz mit Plug&Play-Konzept und leistungsstarken Technologien. Der UV-Spezialist Heraeus Noblelight hat für industrielle Aushärtungsprozesse eine innovative UV-LED-Lösung entwickelt. Das neue UV-LED-System Semray® setzt dabei auf ein einzigartiges Plug&Play-Konzept für einfaches Handling sowie auf leistungsfördernde Kühlsysteme und Mikro-Optiken für optimale Härtungsresultate. Durch die Minimierung von Streulicht kann der LED-Chip effektiver und effiziente…
Bild: Leistungssteigerung durch spezielle MikrooptikBild: Leistungssteigerung durch spezielle Mikrooptik
Leistungssteigerung durch spezielle Mikrooptik
UV-LED Systeme werden zunehmend in innovativen Druck- und Härtungsanwendungen eingesetzt. Dabei können unterschiedliche, insbesondere größere, Arbeitsabstände zwischen der UV-LED-Lichtquelle und dem Material den Prozess beeinträchtigen oder sogar verhindern. Heraeus Noblelight kompensiert mit seinen UV-LED Einheiten und dem Einsatz einer speziellen mikrooptischen Technologie diese Schwäche. Somit können auch bei größeren Arbeitsabständen höhere Prozessgeschwindigkeiten realisiert werden. NobleCure® ist das neue UV-LED Modul von Heraeus. Es …
Bild: NobleProbe® - leistungsfähiges Messgerät für UV-LEDsBild: NobleProbe® - leistungsfähiges Messgerät für UV-LEDs
NobleProbe® - leistungsfähiges Messgerät für UV-LEDs
… aufgrund seines Batteriebetriebes sowohl für den mobilen als auch stationären Einsatz verwendet werden kann. Geringe Abmessungen (Größe: LxBxH -145 mm x 63 mm x 30 mm) und Gewicht (150 g) machen NobleProbe® zu einem universell einsetzbaren UV-LED Messgerät. Es kann in einem Temperaturbereich zwischen -10° und 50° C aufbewahrt werden und Messungen bei einer …
Bild: LED UV Offsetdruck - schon mal gehört?Bild: LED UV Offsetdruck - schon mal gehört?
LED UV Offsetdruck - schon mal gehört?
… in Betrieb genommen wurde. So konnte man sicher sein, das diese Technologie aus den Kinderschuhen bereits entwachsen ist. Der Schritt zu dieser Drucktechnologie war in Deutschland gewagt, gab es hierzulande doch kaum Hersteller der speziellen LED UV Farben. So greift die Druckerei auf japanische UV Druckfarben zurück, auch wenn es hierbei zu längeren …
Sie lesen gerade: GEW mit LED-UV bei Etygraf