Kostenfreies Whitepaper zum Thema ?Finanzierung für kleine und mittelständische IT-Unternehmen?
(openPR) Um fortlaufende Liquidität bei kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen zu sichern, sind clevere Finanzierungsmöglichkeiten gefragt. Aus diesem Grund hat die Elbe Finanzgruppe ein spannendes Whitepaper zum Thema Finanzierung entwickelt. Dieses wird Ihnen kostenfrei und ohne Voranmeldung zur Verfügung gestellt.
Eine Welt jenseits der Hausbank
Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben es besonders in den ersten Jahren schwer, sich am Markt zu positionieren. Hierbei spielen fortlaufende Liquidität und ein ausreichendes Startkapital eine große Rolle. Die Finanzkrise hat jedoch auch bei den Banken Spuren hinterlassen. Die neuen Basel III-Regularien erschweren die Kreditvergabe ungemein. Zahlreiche Sicherheiten müssen gestellt werden und eine Bewilligung ist oftmals ungewiss. Doch das muss nicht sein!
Bankenunabhängige Finanzierungsmöglichkeiten als clevere Alternative
Die Elbe Finanzgruppe hat aus diesem Grund das Whitepaper zum Thema „Finanzierung für kleine und mittelständische IT-Unternehmen“ konzipiert. In diesem erfährt man, wie sich IT-Unternehmen erfolgreich finanzieren können, ohne auf ihre Hausbank angewiesen zu sein. Dabei werden neben der Hausbank fünf weitere Wege aufgezeigt, die das Unternehmen zum Erfolg führen.
Kompakt erhalten IT-Unternehmer alle Funktionsweisen sowie eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile zusammengefasst. Hierbei erstreckt sich das Spektrum von der Möglichkeit der Förderung über die KfW Bankengruppe bis hin zum Crowdfunding. Weitere bankenunabhängige Bausteine bilden die Finanzierungsmodelle Factoring, Finetrading sowie Leasing.
Fortlaufende Liquidität sichern
Besonders das Finanzmodell Factoring bildet ein wichtiges Fundament für die fortlaufende Sicherung der Liquidität, insbesondere für kleine und mittelständische IT-Unternehmen. Aus diesem Grund wird mithilfe eines Praxisbeispiels im Bereich Factoring noch einmal der einfache und unkomplizierte Ablauf verdeutlicht. Zusätzlich erhält man einmal eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Factoringarten.
Jetzt geballtes Wissen herunterladen
Das Whitepaper kann kostenfrei auf www.elbe-finanzgruppe.de/whitepaper-it heruntergeladen werden.
Video:
Rechnung48 Erklärvideo - Speziell für Freiberufler & Selbstständige
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Elbe Finanzgruppe ist ein bankenunabhängiger Finanzdienstleister mit speziellem Fokus auf klein- und mittelständische Unternehmen. Seit 2012 sind Matthias Bommer und Stefan Kempf geschäftsführende Gesellschafter. Als anerkannter Finanzdienstleister bietet die Elbe Finanzgruppe innovative Finanzierungsmöglichkeiten für Factoring, Leasing sowie Finetrading – aus einer Hand.
Die Zusammenarbeit mit deutschlandweiten Kunden ist durch ein besonderes Vertrauensverhältnis gekennzeichnet. Kunden haben durch die Kooperation einen leistungsstarken Partner an der Seite, mit einer gesicherten Refinanzierung und einem erfahrenen Team. Als anerkannter Finanzdienstleister der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unterliegt die Elbe Finanzgruppe vergleichbaren regulatorischen Anforderungen wie Banken. Dies sichert den Kunden ein Höchstmaß an Seriosität und Qualität.
News-ID: 884204
594
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Kostenfreies Whitepaper zum Thema 'Finanzierung für kleine und mittelständische IT-Unternehmen'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Besonders für junge Unternehmen ist die Sicherstellung der Liquidität schwer. Denn Banken sind in der Kreditvergabe sehr zurückhaltend, da häufig die benötigten Sicherheiten fehlen. Auch belasten die langen Zahlungsziele der Auftraggeber die Liquidität speziell bei Startups sehr.
Unternehmen werden ungewollt zum Kreditgeber, wenn die Zahlung der Kunden wieder einmal auf sich warten lässt. Zudem das Geld doch dringend benötigt wird. Auch kämpfen die Geschäftsführer besonders bei jungen Firmen an allen Fronten gleichzeitig und ist hierbei vom…
Die Eigenkapitalquote ist im deutschen Mittelstand entscheidend für das Unternehmensranking. Ist dieses gering, so ist auch die Kreditaufnahme teuer. Hier entsteht ein Teufelskreis, den allerdings viele Unternehmen ganz einfach durchbrechen könnten. Doch viele Unternehmer wissen nicht, wie sie das im Betrieb schlummernde Kapital aktivieren können.
Dabei ist es so einfach, mit alternativen Finanzierungslösungen Liquidität zu generieren. Hierbei eignen sich beispielsweise Forderungen oder Maschinen – aus diesen Bilanzposten lässt sich Kapital…
… davon, ob diese intern oder extern verwendet werden soll.
Für viele B2B Unternehmen bedeutet dies, technisches und kommunikatives Neuland zu betreten.
Unser kostenfreies Whitepaper „Mobile Anwendungen für B2B Unternehmen“ erklärt Vor- und Nachteile unterschiedlicher mobiler Lösungen. Laden Sie unser kostenfreies Whitepaper herunter oder kontaktieren …
… verschiedenste Umgebungen integrieren. Der Zugriff erfolgt über eine Webschnittstelle, die in mehreren Sprachen angeboten wird. Dies ermöglicht den Einsatz auch in verteilten Umgebungen.
»|scale steht für SeCurity - AnaLysis – Efficiency und soll im ersten Quartal 2007 auf den Markt kommen. Ein kostenfreies Whitepaper kann angefordert werden unter
… Forderungsausfallschutz. Somit kann sich der Unternehmer auf sein Kerngeschäft konzentrieren.
Für Interessenten gibt es jetzt ein exklusives und kostenfreies Whitepaper zum Thema Factoring für Softwareunternehmen: http://bit.ly/whitepaper-softwareunternehmen.
Leasing – bilanzneutral und liquiditätsschonend
In der IT-Branche ist der Erfolg maßgeblich …
… unterstützen wir unsere Kunden zusätzlich mit verschiedenen Dienstleistungspaketen. So lassen sich alle Möglichkeiten unserer modernen Cloud-Lösung schnell und umfassend nutzen.“ Kostenfreies Whitepaper verfügbarInteressierte Personaler können sich auf der Webseite von M.IT Connect ein kostenfreies Whitepaper herunterladen, das detaillierte Informationen über …
… mehr in IT investieren als CTOs. Trend 7 “Marketing Engineering – Marketing meets IT” wird damit zur zentralen Herausforderung des digitalen Marketings.
Alle Trends als kostenloses Whitepaper zum Download
Die 7 digitalen Marketing Trends 2015 sind ab sofort als kostenfreies Whitepaper zum Download verfügbar unter http://www.artegic.de/marketing-trends
… Doch dies stellt meist eine große Herausforderung dar, denn Selbstständige haben es oft schwer, die Vergütung für ihre erbrachten Leistungen zeitnah zu erhalten.Kostenfreies Whitepaper „Der Freiberufler“
Aus diesem Grund hat Rechnung48 ein kompaktes Whitepaper konzipiert. In diesem erhalten Freiberufler und Selbstständige wichtige Tipps und Tricks, um …
… ein langfristiges Problem entwickeln. Sollzinsen, Kreditprovision, Überziehungsprovision und Kontoführungsgebühren lassen die tatsächlichen Kosten des Kontokorrentkredits in die Höhe steigen.Kostenfreies Whitepaper - Finanzierung mal anders
Genau aus diesem Grund wurde das Whitepaper „Finanzierung mal anders – Innovative Finanzierungsmodelle für kleine …
Die Secaron AG hat ein kostenfreies Whitepaper aufgelegt, dass die Einsatzmöglichkeiten von Penetrationstests beschreibt. Zudem zeigt das Unternehmen auf, wie es selbst bei solchen Untersuchungen vorgeht. Penetrationstests betrachten IT-Systeme aus der Perspektive eines qualifizierten Angreifers, um sicherheitsrelevante Schwachstellen zu identifizieren. …
Trends, Vorgehen und Best Practices im IT Outsourcing / Kostenloses Whitepaper zum Download
IT-One-Man-Show, ein solides mittelständisches IT-Unternehmen oder doch ein großer internationaler IT-Dienstleister? Die Wahl des richtigen Providers für IT Outsourcing fällt ohne das nötige Fachwissen oft schwer. Und auch die Gestaltung des IT Outsourcing-Vertrages …
… Risiken bestehen, was passiert mit den unternehmenseigenen Daten? Der IT-Gesamtdienstleister mod IT Services veröffentlicht gemeinsam mit dem erfahrenen CIO Bernd Rübenstrunk ein Whitepaper zum Thema Cloud Service Brokerage. Das Broker-Modell beschreibt, wie Unternehmen angesichts des breiten und vielfältigen Cloud-Angebots mit der Hilfe eines unabhängigen …
Sie lesen gerade: Kostenfreies Whitepaper zum Thema 'Finanzierung für kleine und mittelständische IT-Unternehmen'