openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VINUM verkauft Deutschlands verrückteste Weinsammlung für den guten Zweck

15.12.201513:59 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: VINUM verkauft Deutschlands verrückteste Weinsammlung für den guten Zweck

(openPR) 40 Jahre lang stapelte ein Ehepaar in einem Würzburger Keller seine Reiseandenken, aus deutschen Anbaugebieten mitgebrachten Wein. Das europäische Weinmagazin VINUM verkauft die gigantische, kunterbunte Kollektion jetzt zugunsten von Wine Saves Life e. V. – in «Wundertüten» zu je sechs Flaschen. Dabei sind in den ersten vier Wochen der Aktion schon 43.000 Euro zusammengekommen.

«Mich hätte es fast umgehauen, als ich registrierte, wie viele Flaschen hier lagerten», erinnert sich Martin Steinmann an seine erste Reaktion auf die Weinsammlung von Wolfgang und Luise Koegel.

Der fränkische Winzer eilte zu Hilfe, als im Jahr 2008 der Pachtvertrag für das jahrzehntealte Weinlager der Koegels auslief. Erben waren nicht in Sicht, also übertrug das Ehepaar die Sammlung ihrem Retter, wobei jeglicher Erlös dem Gemeinwohl zugutekommen sollte.

Als der VINUM-Redakteur Rudi Knoll von der Schenkung mit Auflage hörte, hatte er einen Geistesblitz: Statt zehntausende Flaschen einzeln zu verkaufen oder durch Verkostungen abzubauen, schlug er dem neuen Besitzer vor, der VINUM-Leserschaft «Wundertüten» anzubieten und den Erlös «Wine Saves Life e. V.» zu spenden. Die 2001 von Repräsentanten der Weinszene ins Leben gerufene Initiative (www.winesaveslife.org) unterstützt Kinderprojekte in aller Welt.

Eine Erfolgsidee: Ende November waren beim VINUM schon Bestellungen für knapp 1100 Weinkartons eingegangen. Nach Abzug der Versandkosten ergibt sich daraus eine Spendensumme von über 43‘000 Euro. Und dies ist erst der Anfang …

Pro Überraschungskarton erhalten die Käufer sechs unterschiedliche Flaschen aus der Sammlung Koegel. Es handelt sich um deutsche Weine aus den Jahrgängen seit 1975, darunter in jedem Fall auch bekannte Namen und Prädikatsweine. Dass die Sammlung hervorragende Tropfen enthält, davon haben sich Winzer und Redaktion überzeugt.

«Bei Stichproben entdeckten wir jede Menge Weine erstklassiger Herkunft. Etwa 6000 Flaschen tragen das Prädikat Auslese, die doppelte Menge ist als Spätlese deklariert. Die Namen der Erzeuger sind teilweise wenig bekannt, andere Listen lesen sich wie ein Gotha des deutschen Weines», berichtet Rudi Knoll.

Bestellinformation für Interessenten:
Der Preis pro Sechserkarton beträgt für VINUM-Abonnenten 60 Euro, für alle anderen 70 Euro inklusive Versandkosten.
Bestellung via www.vinum.de/weinsammlung oder bei der VINUM-Redaktion, Hamburg, E-Mail, Tel. +49 (0)40 414 06 39 13.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 883944
 1084

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VINUM verkauft Deutschlands verrückteste Weinsammlung für den guten Zweck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vinum - Europas Weinmagazin

Bild: Bordeaux Primeur 2012: Jetzt downloaden // Download nowBild: Bordeaux Primeur 2012: Jetzt downloaden // Download now
Bordeaux Primeur 2012: Jetzt downloaden // Download now
Wie jedes Jahr hat Rolf Bichsel für VINUM den aktuellen Bordeaux-Primeur-Jahrgang verkostet. Die Ergebnisse sind ab sofort als App für iPad und iPhone verfügbar. 14 Hemden, 8 Paar Hosen, 4 Zahnbürsten und 3 Tuben Paste, einen Aktionspack Schmierseife zum Saubermachen blauschwarzer Hände und 3000 abgespulte Autokilometer brauchte es, um während fast vier Wochen in über zwei Dutzend Sitzungen die rund 750 Fassmuster prüfen zu können, die Basis unseres alljährlichen Primeur-Specials sind! VINUM ist die einzige grosse Weinzeitschrift der Welt, …
Bild: Das neue VINUM schenkt ein.Bild: Das neue VINUM schenkt ein.
Das neue VINUM schenkt ein.
Europas grösstes Weinmagazin VINUM gibt sich ein neues Erscheinungsbild. Dahinter steckt keine Anpassung an den launischen Zeitgeist, vielmehr kultiviert VINUM den Zusammenschluss der Print- und Online-Ausgabe. Dass dabei der Qualitätsjournalismus nicht kompromittiert wird, zeigt die Krönung der Erstausgabe: eine Reportage über ein Weingut, das nur Auserwählte von innen sehen: Château Pétrus. Im Web 2.0 sehen Verlagshäuser gewöhnlich die Bedrohung ihres eigenen Genres. Nicht so VINUM. Das dreisprachige Magazin für Weinliebhaber nutzt die Stä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VINUM startet mit neuer Redaktionsleitung ins Weinjahr 2013Bild: VINUM startet mit neuer Redaktionsleitung ins Weinjahr 2013
VINUM startet mit neuer Redaktionsleitung ins Weinjahr 2013
VINUM, das europäische Weinmagazin, vermeldet einen spektakulären Wechsel an der Redaktionsspitze. Der 44-jährige Stephan Reinhardt, zuletzt vier Jahre lang Chefredakteur beim Abo-Newsletter «Weinwisser», betreut künftig die deutsche VINUM-Ausgabe. Der langjährige VINUM-Mitarbeiter Thomas Vaterlaus (52) übernimmt die Verantwortung für das Schweizer Heft. …
Bild: Auszeichnungs-Paukenschlag für Weingärtner Cleebronn & GüglingenBild: Auszeichnungs-Paukenschlag für Weingärtner Cleebronn & Güglingen
Auszeichnungs-Paukenschlag für Weingärtner Cleebronn & Güglingen
… C&G erzielte in Letzterem mit drei Sternen eine gigantische Bewertung und ist auch sonst wieder ganz vorne mit dabei. Die in Fachkreisen bedeutenden Weinführer zu Deutschlands besten Weinerzeugern zeichnen sich durch ihre unabhängige und professionelle Arbeit in Bezug auf die Verkostungen und Berichterstattungen aus. „Durch die Neuausgabe des vinum …
Bild: Neuer Online-Shop für deutsche WeineBild: Neuer Online-Shop für deutsche Weine
Neuer Online-Shop für deutsche Weine
… bereits im Basissortiment allein 15 VdP-Weingüter vertreten sein. Die im Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. vertretenen 196 Winzer repräsentieren die qualitative Spitze unter Deutschlands Weinerzeugern. So finden Sie im Weinprogramm von vinum-online.com so renommierte Erzeuger wie der vom Gault-Millau als „Winzer des Jahres“ geehrte Tim Fröhlich, …
Bild: Das neue VINUM schenkt ein.Bild: Das neue VINUM schenkt ein.
Das neue VINUM schenkt ein.
Europas grösstes Weinmagazin VINUM gibt sich ein neues Erscheinungsbild. Dahinter steckt keine Anpassung an den launischen Zeitgeist, vielmehr kultiviert VINUM den Zusammenschluss der Print- und Online-Ausgabe. Dass dabei der Qualitätsjournalismus nicht kompromittiert wird, zeigt die Krönung der Erstausgabe: eine Reportage über ein Weingut, das nur Auserwählte …
Bild: VILLA VINUM zum „Weinhändler des Jahres 2007“ gekürtBild: VILLA VINUM zum „Weinhändler des Jahres 2007“ gekürt
VILLA VINUM zum „Weinhändler des Jahres 2007“ gekürt
… sein Team binnen zwei Jahren: Im Jahr 2005 hatte das Hamburger Magazin „Wein Gourmet“ VILLA VINUM zu einer der besten Weinhandlungen Deutschlands und zum besten Weinfachgeschäft in Rheinland-Pfalz gekürt. Wichtigste Auswahlkriterien der Weinwirtschaft-Jury waren das innovative Konzept, die stimmige Firmenphilosophie, die positive wirtschaftliche Entwicklung, …
VINUM erweitert die Redaktionsleitung für Deutschland
VINUM erweitert die Redaktionsleitung für Deutschland
… durch mit Beiträgen für die Magazine «Essen & Trinken», «Der Feinschmecker», «Stern», «Weinwirtschaft» – und für VINUM. Kontakt: Carsten Henn ist Chefredakteur von Deutschlands wichtigstem Weinführer «Gault & Millau», Restauranttester des «Kölner Stadtanzeigers» und Autor von mehr als zwei Dutzend Büchern (Sachbuch und Belletristik, vor allem …
Bild: Hilfe für das Mainzer Schloss mit großem Genuss – Weinfachhandlung VILLA VINUM bringt Sonderedition herausBild: Hilfe für das Mainzer Schloss mit großem Genuss – Weinfachhandlung VILLA VINUM bringt Sonderedition heraus
Hilfe für das Mainzer Schloss mit großem Genuss – Weinfachhandlung VILLA VINUM bringt Sonderedition heraus
… Initiativen von VILLA VINUM hatten seinerzeit 4.500 Euro zur Restaurierung des Doms erbracht. Fachleute zählen das kurfürstliche Mainzer Schloss zu den bedeutendsten Bauwerken Deutschlands und stellen es auf eine Ebene mit dem Heidelberger Schloss. Für die Restaurierung engagiert sich die Initiative „Mainzer Denkmal Netzwerk“. Die Finanzierung des …
Bild: Die eigene Vinothek? Mit VILLA VINUM in die SelbständigkeitBild: Die eigene Vinothek? Mit VILLA VINUM in die Selbständigkeit
Die eigene Vinothek? Mit VILLA VINUM in die Selbständigkeit
… betonte Abt. Die angesehene Zeitschrift „WeinGourmet" hatte VILLA VINUM unlängst als bestes Weinfachgeschäft in Rheinland-Pfalz und eine der besten Weinhandlungen Deutschlands ausgezeichnet. Die Experten lobten Auswahl und Tiefe des Sortiments ebenso wie Präsentation, Beratung und Verkostungsmöglichkeiten. Zweistelliges Umsatzwachstum im Jahr 2005 Der …
Das Wein-Fachhandelshaus Villa Vinum in Mainz wird selbständig
Das Wein-Fachhandelshaus Villa Vinum in Mainz wird selbständig
… auf. Es ist bereits die dritte Ehrung dieser Art: Im Jahr 2005 zeichnete die Zeitschrift „Wein Gourmet“ VILLA VINUM als eine der besten Weinhandlungen Deutschlands und bestes Weinfachgeschäft in Rheinland-Pfalz aus. Zwei Jahre später kürte die Fachzeitschrift „Weinwirtschaft“ die Ladenkette zum „Weinhändler des Jahres 2007“. Ulrich Lorenz und sein Team …
Bild: Weinhandelskette VILLA VINUM setzt Expansionskurs fort - Siebte Filiale eröffnet im März in MünsterBild: Weinhandelskette VILLA VINUM setzt Expansionskurs fort - Siebte Filiale eröffnet im März in Münster
Weinhandelskette VILLA VINUM setzt Expansionskurs fort - Siebte Filiale eröffnet im März in Münster
… geschäftliche und private Feste, Rabatte für Stammkunden, Probiertheken und regelmäßige Themenweinproben. VILLA VINUM ist laut Zeitschrift „Wein Gourmet“ eine der besten Weinhandlungen Deutschlands und das beste Weinfachgeschäft in Rheinland-Pfalz. Die sieben Filialen von VILLA VINUM: Friedensstraße 12, Frankfurter Hof, 60311 Frankfurt am Main Tel. (069) …
Sie lesen gerade: VINUM verkauft Deutschlands verrückteste Weinsammlung für den guten Zweck