openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das neue VINUM schenkt ein.

23.03.201013:37 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Das neue VINUM schenkt ein.
Titelbild Vinum Relaunchausgabe 04/2010
Titelbild Vinum Relaunchausgabe 04/2010

(openPR) Europas grösstes Weinmagazin VINUM gibt sich ein neues Erscheinungsbild. Dahinter steckt keine Anpassung an den launischen Zeitgeist, vielmehr kultiviert VINUM den Zusammenschluss der Print- und Online-Ausgabe. Dass dabei der Qualitätsjournalismus nicht kompromittiert wird, zeigt die Krönung der Erstausgabe: eine Reportage über ein Weingut, das nur Auserwählte von innen sehen: Château Pétrus.



Im Web 2.0 sehen Verlagshäuser gewöhnlich die Bedrohung ihres eigenen Genres. Nicht so VINUM. Das dreisprachige Magazin für Weinliebhaber nutzt die Stärke des digitalen Mediums und vertieft die Artikel der Printausgabe mit exklusiven Video- und Audiobeiträgen. Die Substanz vermag auf beiden Kanälen zu überzeugen.

Inside Petrus
Welches Gewicht das Wein-Magazin in der Branche geniesst, zeigt die Tatsache, dass VINUM einen Blick hinter die Kellermauern eines der wohl exklusivsten Weingüter der Welt werfen konnte. Ein Privileg, das Château Pétrus in Pomerol nicht häufig und nur sehr wenigen gewährt. Was sich den Lesern hier offenbart, ist ein Glücksfall. Selten hört man den Weinmacher Olivier Berrouet die Seele seines Pétrus erklären. Die beiden VINUM-Autoren enthüllen mit ihrer Reportage den Mythos: Sie ist Pflichtlektüre für alle, die sich eines Tages den Luxus eines Pétrus-Kaufes leisten wollen.

High-Noon in Portugal
Nicht minder spannend geht es in Portugal zu. Das Duoro-Tal war, wie das neue VINUM zeigt, ein hartes Stück Arbeit für Winzer. Mit Spitzhacke, Planierraupen und Dynamit traten sie an, um das Land zu kultivieren. In den 70er Jahren gehörte dabei João Nicolau de Almeida, ein in Bordeaux ausgebildeter Önologe, zu den Pionieren der Duoro-Weine. Mit modernen Anbaumethoden und Kellertechniken revolutionierte er die Region. 20 Jahre später setzt Dirk van der Niepoort wieder auf alte Rezepte. VINUM berichtet von der Begegnung zweier Gegenspieler, die letztlich keine sind. Werden doch beide von der Leidenschaft angetrieben, dem Duoro das Beste abzuringen. Ein spannendes Stück Weingeschichte.

Mit was ölt sich Aznavour die Kehle?
Daneben geben sich im neuen VINUM Autoren von Rang und Namen ein Stelldichein. So gewährt Janice Robinson, Master of Wine und wohl einer der bekanntesten Weinautoren, köstlich amüsante Ein- und Ausblicke ins internationale Weinland. Und die Rubrik (W)Eingeständnisse fühlt 15 Prominenten auf den Zahn. Mit was sich Charles Aznavour die Kehle vor dem Konzert ölt und was der Master of Wine Markus del Monego auf 10 000 Metern Flughöhe empfiehlt, sind dabei nur zwei Facetten eines Kaleidoskops, das durch Erlebnisse, Erinnerungen und Empfehlungen begeistert.

Welcher Wein zu welchem Gericht passt, gehört zu den Klassikern unter den Stirnrunzlern. Christina Fischer, Preisträgerin des «Förderpreis Pro Riesling», des «Wine by the Glass Award» der Zeitschrift Decanter sowie der begehrten «Moët Hennessy Team-Trophy», leistet ab sofort in jeder VINUM-Ausgabe Hilfestellung. Auch für versierte Weinexperten zu empfehlen.

iTunes für Weinliebhaber
Das neue VINUM trumpft mit auffallend vielen nutzerorientierten Rubriken und Dienstleistungen auf. Insbesondere die Einbindung digitaler Medien bietet überraschende Möglichkeiten. So können Leser neuerdings ihre liebsten Artikel im Internet zum ganz persönlichen eMagazin zusammenstellen und archivieren. Und was iTunes für Musikfreunde ist, wird wohl «Mein Weinkeller» für Weinliebhaber werden. Denn die von VINUM entwickelte, Web-basierte Software verwaltet Weinbestände, eruiert die ideale Lagerzeit und meldet die optimale Trinkreife. Übersichtlich und einfach dargestellt. Ein Hit für alle Weinfreunde, zumal sich neue Weine auch gleich online bestellen lassen. Zudem lanciert VINUM im Mai 2010 mit einer eigenen Applikation fürs iPhone die ideale Einkaufshilfe. Denn die App macht die wichtigsten Informationen zu über 40 000 Weinen in Sekundenschnelle verfügbar.

Das neue VINUM bietet Lesern also neben spannenden Geschichten aus der Welt der Weine auch viele wertvolle Hilfsmittel und Informationen. So ist VINUM im neuen Kleid eine geglückte und erfrischende Erscheinung, die auch neue Leser finden dürfte. Denn heute verbinden sich Substanz und gefälliges Layout zu einem hervorragenden Jahrgang.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 411237
 1355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das neue VINUM schenkt ein.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vinum - Europas Weinmagazin

Bild: VINUM verkauft Deutschlands verrückteste Weinsammlung für den guten ZweckBild: VINUM verkauft Deutschlands verrückteste Weinsammlung für den guten Zweck
VINUM verkauft Deutschlands verrückteste Weinsammlung für den guten Zweck
40 Jahre lang stapelte ein Ehepaar in einem Würzburger Keller seine Reiseandenken, aus deutschen Anbaugebieten mitgebrachten Wein. Das europäische Weinmagazin VINUM verkauft die gigantische, kunterbunte Kollektion jetzt zugunsten von Wine Saves Life e. V. – in «Wundertüten» zu je sechs Flaschen. Dabei sind in den ersten vier Wochen der Aktion schon 43.000 Euro zusammengekommen. «Mich hätte es fast umgehauen, als ich registrierte, wie viele Flaschen hier lagerten», erinnert sich Martin Steinmann an seine erste Reaktion auf die Weinsammlung vo…
Bild: Bordeaux Primeur 2012: Jetzt downloaden // Download nowBild: Bordeaux Primeur 2012: Jetzt downloaden // Download now
Bordeaux Primeur 2012: Jetzt downloaden // Download now
Wie jedes Jahr hat Rolf Bichsel für VINUM den aktuellen Bordeaux-Primeur-Jahrgang verkostet. Die Ergebnisse sind ab sofort als App für iPad und iPhone verfügbar. 14 Hemden, 8 Paar Hosen, 4 Zahnbürsten und 3 Tuben Paste, einen Aktionspack Schmierseife zum Saubermachen blauschwarzer Hände und 3000 abgespulte Autokilometer brauchte es, um während fast vier Wochen in über zwei Dutzend Sitzungen die rund 750 Fassmuster prüfen zu können, die Basis unseres alljährlichen Primeur-Specials sind! VINUM ist die einzige grosse Weinzeitschrift der Welt, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wein Spectaculum am 13.11.11 in Wiesbaden - das Wein-Fachhandelshauses Villa Vinum lädt zur Hausmesse einBild: Wein Spectaculum am 13.11.11 in Wiesbaden - das Wein-Fachhandelshauses Villa Vinum lädt zur Hausmesse ein
Wein Spectaculum am 13.11.11 in Wiesbaden - das Wein-Fachhandelshauses Villa Vinum lädt zur Hausmesse ein
Burg Layen, den 29. September 2011. - Das mehrfach ausgezeichnete Weinfachhandelshaus VILLA VINUM lädt ein zu seiner ersten Hausmesse "Wein Spectaculum". Am Sonntag, den 13. November 2011 stehen die Türen der Messe im Schwarzen Bock Radisson blu am Kranzplatz den 10.000 geladenen Villa Vinum-Kunden und allen anderen Weininteressierten von 11 bis 18:30 …
Bild: VILLA VINUM zum „Weinhändler des Jahres 2007“ gekürtBild: VILLA VINUM zum „Weinhändler des Jahres 2007“ gekürt
VILLA VINUM zum „Weinhändler des Jahres 2007“ gekürt
… / Lob für überzeugendes Gesamtkonzept und moderate Preiskalkulation Mainz, 27. Februar 2007. Die wichtigste Fachzeitschrift der Weinbranche, Weinwirtschaft, hat das Wein-Fachhandelshaus VILLA VINUM zum „Weinhändler des Jahres 2007“ gekürt. Chefredakteur Dr. Hermann Pilz übergab die Auszeichnung am Montagabend in Mainz im Rahmen des zweiten Internationalen …
Bild: Vinum - KünzlerBachmann Medien AG kauft Europas grösstes WeinmagazinBild: Vinum - KünzlerBachmann Medien AG kauft Europas grösstes Weinmagazin
Vinum - KünzlerBachmann Medien AG kauft Europas grösstes Weinmagazin
Was vor über 25 Jahren in Zürich begann, steht neuerdings wieder unter Schweizer Flagge: Mit der Übernahme von Vinum durch die St. Galler KünzlerBachmann Medien AG gehört das in der Schweiz gegründete Weinmagazin nach 7-jährigem Engagement beim deutschen Landwirtschaftsverlag in Münster wieder zur helvetischen Medienlandschaft. Für Verleger Roland Köhler …
Das Wein-Fachhandelshaus Villa Vinum in Mainz wird selbständig
Das Wein-Fachhandelshaus Villa Vinum in Mainz wird selbständig
Mainz, 10. August 2010. Ulrich Lorenz, langjähriger Filialleiter des Wein-Fachhandelshauses VILLA VINUM in Mainz, übernimmt zum 1. August 2010 als selbständiger Partner von Villa Vinum das Geschäft in der Großen Bleiche. Ulrich Lorenz ist gelernter Restaurantfachmann und Sommelier. Er war 6 Jahre in der internationalen Spitzengastronomie tätig, bevor …
Bild: Die eigene Vinothek? Mit VILLA VINUM in die SelbständigkeitBild: Die eigene Vinothek? Mit VILLA VINUM in die Selbständigkeit
Die eigene Vinothek? Mit VILLA VINUM in die Selbständigkeit
Rüdesheim, 23. Juni 2006 - Die Weinhandelskette VILLA VINUM hat den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr kräftig gesteigert und setzt nun auf einen Expansionskurs. „Wir wollen die Zahl der Filialen bis zum Jahr 2010 auf zehn verdoppeln", kündigte Geschäftsführer Michael Abt an. Derzeit suche das Unternehmen im gesamten Bundesgebiet nach geeigneten Standorten …
Bild: VINUM startet mit neuer Redaktionsleitung ins Weinjahr 2013Bild: VINUM startet mit neuer Redaktionsleitung ins Weinjahr 2013
VINUM startet mit neuer Redaktionsleitung ins Weinjahr 2013
VINUM, das europäische Weinmagazin, vermeldet einen spektakulären Wechsel an der Redaktionsspitze. Der 44-jährige Stephan Reinhardt, zuletzt vier Jahre lang Chefredakteur beim Abo-Newsletter «Weinwisser», betreut künftig die deutsche VINUM-Ausgabe. Der langjährige VINUM-Mitarbeiter Thomas Vaterlaus (52) übernimmt die Verantwortung für das Schweizer Heft. …
Bild: Skulptur Projekte Münster 07 - Weinfachhandlung VILLA VINUM bringt eine exklusive Edition Skulptur RieslingBild: Skulptur Projekte Münster 07 - Weinfachhandlung VILLA VINUM bringt eine exklusive Edition Skulptur Riesling
Skulptur Projekte Münster 07 - Weinfachhandlung VILLA VINUM bringt eine exklusive Edition Skulptur Riesling
Münster, 12. Juni 2007 - Anlässlich der Skulptur Projekte 07 in Münster – eine der bedeutendsten Kunstveranstaltungen Europas - hat die Weinfachhandlung Villa Vinum eine exklusive Sonderedition "Edition Skulptur Riesling" aufgelegt. Die Künstlergruppe "jae pas" aus Münster hat für Villa Vinum ein Etikett entworfen, das eine der bekanntesten Exponate …
Bild: Neuer Online-Shop für deutsche WeineBild: Neuer Online-Shop für deutsche Weine
Neuer Online-Shop für deutsche Weine
Ende des Jahres 2009 ging ein neuer Wein-Online-Shop an den Start.vinum-online.com – Deutsche Weine & Co. Die Namensergänzung verrät, was sich dahinter verbirgt und wo der Kompetenzschwerpunkt liegt. Bei vinum-online.com wird sowohl den langjährigen Liebhabern, wie auch den neugewonnenen Freunden des deutschen Weines ein aktuelles und interessantes …
Bild: Weinhandelskette VILLA VINUM setzt Expansionskurs fort - Siebte Filiale eröffnet im März in MünsterBild: Weinhandelskette VILLA VINUM setzt Expansionskurs fort - Siebte Filiale eröffnet im März in Münster
Weinhandelskette VILLA VINUM setzt Expansionskurs fort - Siebte Filiale eröffnet im März in Münster
Rüdesheim, 10. Januar 2007. Die Weinhandelskette VILLA VINUM wächst weiter und eröffnet im Februar 2007 ihre mittlerweile siebte Filiale. „Die neue Niederlassung ist für uns ein konsequenter Schritt. Wir freuen uns, dass wir unseren Expansionskurs weiter vorantreiben und unser bewährtes VILLA VINUM-Konzept nun auch den Weinliebhabern in Münster zugänglich …
Bild: Für ausgezeichnete Geschmackserlebnisse- aQa ad vinum 1 3 5 – das neue Wasser zum WeinBild: Für ausgezeichnete Geschmackserlebnisse- aQa ad vinum 1 3 5 – das neue Wasser zum Wein
Für ausgezeichnete Geschmackserlebnisse- aQa ad vinum 1 3 5 – das neue Wasser zum Wein
… der Weine unter-scheidet vielfältige Bouquets und Nuancen. Um diese mitunter verborgenen Geschmacks-feinheiten in vollem Ausmaß genießen zu können, empfiehlt sich mit dem neuen aQa ad vinum 1 3 5 ein Begleiter, der perfekt auf die einzelnen Weine abgestimmt ist. Das ausgewogen mineralisierte Wasser, welches den in Nord-hessen gelegenen Bad Zwestener …
Sie lesen gerade: Das neue VINUM schenkt ein.