openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vergleich Private Krankenversicherung - Beitragserhöhung

Bild: Vergleich Private Krankenversicherung - Beitragserhöhung
Vergleich Private Krankenversicherung
Vergleich Private Krankenversicherung

(openPR) Aktuell erhalten viele privat Krankenversicherte Beitragserhöhungen von Ihren Gesellschaften und fragen sich wie Sie damit am besten umgehen können.

Obwohl es an und für sich nichts ungewöhnliches ist, dass die Krankenversicherer von Zeit zu Zeit eine moderate Beitragsanpassung durchführen müssen, sollte man hier ganz klar unterscheiden:

1. Wie hoch ist die Beitragserhöhung?
2. Wie häufig erhält man eine Beitragserhöhung?

Sollte die Beitragsanpassung über 10% vom aktuellen Beitrag betragen, muss man sich hier ernsthaft die Frage stellen woher diese hohe Anpassung kommt. Sind die Kosten plötzlich gestiegen? Zahlen wirklich alle Versicherten pünktlich Ihre Beiträge?

Und wenn sich dann auch noch herausstellt, dass der Versicherer in der Vergangenheit ähnlich hohe Beitragserhöhungen verschickt hat, sollte man sich die Frage nach einem Wechsel Private Krankenversicherung stellen.

Hierzu empfiehlt sich vorab ein Vergleich Private Krankenversicherung um nicht nur eine günstige private Krankenversicherung zu finden, sondern auch eine finanzstarke Gesellschaft.

Schließlich ist eine Beitragsanpassung aufgrund der sog. "medizinischen Inflation" nichts ungewöhnliches, allerdings beträgt diese tatsächlich im Schnitt "nur" ca. 5% vom Beitrag, alles darüber hinaus deutet auf ernsthafte Probleme bei der Gesellschaft hin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 882779
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vergleich Private Krankenversicherung - Beitragserhöhung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stravo

Bild: Private Krankenversicherung Vergleich - Beitragserhöhung der GKVBild: Private Krankenversicherung Vergleich - Beitragserhöhung der GKV
Private Krankenversicherung Vergleich - Beitragserhöhung der GKV
Anfang des Jahres 2016 drohen vielen gesetzlich versicherten Beitragserhöhungen, die ausschließlich nicht von den Arbeitgebern mitfinanziert werden.Gründe hierfür sind steigende Kosten in der Versorgung, speziell bei den Krankenhäusern. Der derzeitige Beitragssatz von 15,4 Prozent dürfte aller Voraussicht nach auf 15,7 Prozent des Bruttogehalts steigen. Da der Arbeitgeberanteil zur Krankenversicherung im Jahr 2011 per Gesetz auf 7,3 Prozent "eingefroren" wurde tragen die Versicherten die Mehrbelastung selbst. Doch damit nicht genug. Experten…
Bild: Vergleich Private Krankenversicherung - Günstige PKV Tarife 2015Bild: Vergleich Private Krankenversicherung - Günstige PKV Tarife 2015
Vergleich Private Krankenversicherung - Günstige PKV Tarife 2015
Immer mehr Menschen spielen mit dem Gedanken sich privat zu versichern. Allerdings herrscht noch immer eine große Verunsicherung hinsichtlich vieler Faktoren, wie z.B. den Voraussetzungen, den Leistungen und der Finanzierbarkeit der Beiträge im Rentenalter. Selbst wenn man zu einer Personengruppe gehört, die zwischen der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) und der privaten Krankenversicherung auswählen kann, bedeutet dies nicht, dass die Entscheidung einfacher wird. Aber wer kann eigentlich frei wählen und den Wechsel zur privaten Krankenversi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Private Krankenversicherung PKV Test VergleichBild: Private Krankenversicherung PKV Test Vergleich
Private Krankenversicherung PKV Test Vergleich
Nicht zuletzt wegen der aktuellen Gesundheitsreform und der einhergehenden Beitragserhöhung der gesetzlichen Krankenkasse und der Einführung des Zusatzbeitrags gerät die Private Krankenversicherung (PKV) in den Blickpunkt der Versicherten. Gaben sich viele gesetzlich Versicherte nach dem Zusatzbeitrag von 8 Euro pro Monat noch mit einem Wechsel innerhalb …
Bild: Die Methoden der PKV-Tarifwechsel-BrancheBild: Die Methoden der PKV-Tarifwechsel-Branche
Die Methoden der PKV-Tarifwechsel-Branche
… der Interessent aus München dem Anbieter für einen kostenpflichtigen PKV-Tarifwechsel aus Hamburg eindeutig ab. Einige Tage später erhält der Kunde der privaten Krankenversicherung mittels Post-Ident-Verfahren einen vorausgefüllten „Schein“ und sollte so im Vorbeigehen und gegen seinen Wunsch einen Vertrag über zwei Jahre abschließen. Weitere Methode: …
Bild: Private Krankenversicherung für besserverdienende AngestellteBild: Private Krankenversicherung für besserverdienende Angestellte
Private Krankenversicherung für besserverdienende Angestellte
Während die Politik einmal mehr die finanziellen Löcher im System der gesetzlichen Krankenversicherung stopfen muss und sich dazu einer Beitragserhöhung für die Kassenmitglieder bedient, haben die privaten Krankenversicherer für die Zukunft ein finanziellen Polster von rund 150 Milliarden Euro an Alterungsrückstellungen angesammelt. Viele besserverdienende …
Bild: Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung muss auch nach BGH-Urteil gut begründet werdenBild: Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung muss auch nach BGH-Urteil gut begründet werden
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung muss auch nach BGH-Urteil gut begründet werden
… privat Krankenversicherte hatten auf ein anderes Urteil des Bundesgerichtshofs gehofft. Der BGH hat jedoch am 19.12.2018 entschieden, dass die Beitragserhöhungen zur privaten Krankenversicherung nicht schon deshalb unwirksam sein können, weil der Treuhänder, der die Zustimmung zu der Beitragserhöhung geben muss, möglicherweise nicht unabhängig genug …
Versicherung-Broker.de reagiert auf Neuerungen in der Krankenversicherung mit einer neuen Rubrik zur PKV
Versicherung-Broker.de reagiert auf Neuerungen in der Krankenversicherung mit einer neuen Rubrik zur PKV
Frankfurt am Main, 07.10.2010 – Das Internetportal Versicherung-Broker.de hat im Rahmen der Veränderungen bei der Krankenversicherung reagiert und hierzu unter versicherung-broker.de/private_krankenversicherung eine eigene Rubrik mit ausführlichen Informationen rund um das Thema Private Krankenversicherung veröffentlicht. Der Relaunch dieser neuen Rubrik …
Private Krankenversicherung Wechsel vor Unisex Einführung
Private Krankenversicherung Wechsel vor Unisex Einführung
Der Wechsel in die Private Krankenversicherung 2012 oder der Tarifwechsel innerhalb des gleichen Versicherers sollte laut Experten noch vor dem 21. Dezember, dem Stichtag für die Einführung der Unisex Tarife erfolgen, um unnötige Beitragserhöhung zu meiden. Dabei soll laut Stiftung Warentest auch die Beitragsstabilität des neuen Tarifs berücksichtigt …
Private Krankenversicherung Beitragsanpassung 2013
Private Krankenversicherung Beitragsanpassung 2013
PKV Beitragsanpassung 2013: Was tun? (ddp direct) Versicherte mancher privaten Krankenversicherungen müssen sich im kommenden Jahr 2013 auf steigende Beiträge für ihren Versicherungsschutz einstellen. Während sich die meisten PKV Anbieter entweder noch gar nicht oder nur sehr zurückhaltend bezüglich einer möglichen Anpassung ihrer Beiträge äußern, haben …
Bild: Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung – Jetzt Geld zurückholenBild: Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung – Jetzt Geld zurückholen
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung – Jetzt Geld zurückholen
Eine private Krankenversicherung bietet diverse Vorteile. Der Beitrag, den die Versicherungsnehmer zu zahlen haben, ist aber nicht garantiert, sondern wird regelmäßig angepasst. Die Beitragsanpassungen (BAP) gehen auf verschiedene Faktoren zurück, die sich im Lauf der Zeit immer wieder ändern können. Aktuare oder Versicherungsmathematiker kalkulieren …
Private Krankenversicherung: FDP für mehr Patientenrechte
Private Krankenversicherung: FDP für mehr Patientenrechte
Mit der Vorlage des Gesetzentwurfs zur Stärkung der Patientenrechte in der privaten Krankenversicherung, welches die Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vor einigen Tagen vorgelegt hat, sollen nicht nur die Rechte gesetzlich Versicherter gestärkt werden. Die Ministerin will sich auch den Rechten von Privatpatienten widmen …
Bild: AXA PKV-Beitragserhöhung 16 % bis 34 %Bild: AXA PKV-Beitragserhöhung 16 % bis 34 %
AXA PKV-Beitragserhöhung 16 % bis 34 %
Die Beitragserhöhung zum 01.01.2017 der AXA Private Krankenversicherung sieht in der Spitze brutal aus: Um 16,55 % bis zu 34,34 % erhöht sich der monatliche Beitrag. Das können dann auch schon mal 200 EURO mehr ab dem 01.01. sein. So eine erste Auswertung der hc consulting AG, Spezialist für den kostenlosen PKV-Tarifwechsel. Die vom PKV-Verband angekündigte …
Sie lesen gerade: Vergleich Private Krankenversicherung - Beitragserhöhung