openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Methoden der PKV-Tarifwechsel-Branche

Bild: Die Methoden der PKV-Tarifwechsel-Branche
Anna Loevenich, hc consulting AG
Anna Loevenich, hc consulting AG

(openPR) Neueste Masche: Nach einem Online-Kontakt und zwei Telefonaten sagt der Interessent aus München dem Anbieter für einen kostenpflichtigen PKV-Tarifwechsel aus Hamburg eindeutig ab. Einige Tage später erhält der Kunde der privaten Krankenversicherung mittels Post-Ident-Verfahren einen vorausgefüllten „Schein“ und sollte so im Vorbeigehen und gegen seinen Wunsch einen Vertrag über zwei Jahre abschließen.

Weitere Methode: Umkehr der Beweislast? 1,5 Jahre nach nicht erfolgter Tarifoptimierung wird der Kunde mit Fristsetzung vom Tarifwechsler dazu aufgefordert nachzuweisen, dass kein damals empfohlener Tarif in der PKV von ihm gewählt wurde. Wie soll das möglich sein?

Klassiker im Verhalten dieser Provisionshaie sind die knallharte, nicht endende Telefonwerbung und vereinbarte Vertragslaufzeiten von bis zu 36 Monaten mit dem darin enthaltenen Beratungsverbot durch den eigenen Versicherer. Man stelle sich vor: Die eigene private Krankenversicherung, oft Partner bis ans Lebensende, darf ihren Kunden nicht mehr beraten. Alle Informationen zum PKV-Vertrag werden von einer provisionsorientierten, kleinen und jungen Firma vorgefiltert.

Die Kosten für die Beratung liegen bei der 6- bis 12-fachen Ersparnis nach dem Tarifwechsel. Oder bei einer festen Gebühr von ca. EURO 500,-. Für einen Angestellten bedeutet die Gebühr oft den Verlust der gesamten Ersparnis. Nach 24 Monaten kommt schon die nächste Beitragserhöhung. Da freut sich nur der Verkäufer.

Gerade jetzt, nach der vom PKV-Verband zum 01.01.2017 angekündigten außergewöhnlichen Beitragserhöhung wegen der andauernden Niedrigzinsphase, sind die Verkaufstruppen verstärkt im Einsatz, so eine Blitz-Umfrage aus Oktober 2016 unter 110 PKV-Kunden der hc consulting AG aus Köln. Die hc consulting AG ist selbst Anbieter des kostenlosen PKV-Tarifwechsels.

Doch bei wem kann sich der PKV-Kunde den dringen benötigten Rat holen? Ein auf die private Krankenversicherung spezialisierter Versicherungsmakler sollte die Tarifoptimierung kostenlos und professionell anbieten. Genau wie den „PKV-Tarifwechsel“ findet man auch den „kostenlosen PKV-Tarifwechsel“ online im Web.

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923985
 159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Methoden der PKV-Tarifwechsel-Branche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hc consulting AG

Bild: PKV-Tarifwechsel § 204 VVG für Beamte im öffentlichen DienstBild: PKV-Tarifwechsel § 204 VVG für Beamte im öffentlichen Dienst
PKV-Tarifwechsel § 204 VVG für Beamte im öffentlichen Dienst
Beamte erhalten in aller Regel eine staatliche Beihilfe zu den Kosten im Gesundheitswesen und haben die sogenannten Restkosten über eine private Krankenversicherung abgesichert. Die Höhe der Beihilfe liegt meist über dem Zuschuss eines privaten Arbeitgebers zur PKV. Deshalb werden die PKV-Beiträge für die private Restkostenversicherung von den Beamten tendenziell als eher niedrig empfunden. Auch aus diesem Grund wird das durch § 204 VVG garantierte Recht auf eine PKV-Tarifoptimierung mit dem Recht auf einen Tarifwechsel unter dem Erhalt alle…
Bild: Stiftung Warentest Finanztest zum PKV-Tarifwechsel und zur hc consulting AGBild: Stiftung Warentest Finanztest zum PKV-Tarifwechsel und zur hc consulting AG
Stiftung Warentest Finanztest zum PKV-Tarifwechsel und zur hc consulting AG
Fast jedes Jahr im November erhalten die Kunden der privaten Krankenversicherungen (PKV) Liebesbriefe mit der Ankündigung einer Beitragserhöhung für die nächsten 12 Monate. Meist ist der Wechsel zu einem anderen Anbieter nicht möglich und übrigens auch nicht zu empfehlen. Also, für immer ausharren und alles ertragen? Mit der Tarifoptimierung und dem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG hat der Gesetzgeber vorgesorgt. Ein PKV-Tarifwechsel ist wie der Wechsel in eine andere Krankenversicherung, nur besser. Durch § 204 VVG bleiben beim Tarifwechsel i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beitragserhöhung der PKV 2020 und kostenloser Tarifwechsel
Beitragserhöhung der PKV 2020 und kostenloser Tarifwechsel
… Folge spielen die sinkenden Zinsen für die Altersrückstellungen dabei eine tragende Rolle. Noch teurer sind allerdings die jährlich steigenden Kosten für neue Medikamente und neue Behandlungsmethoden mit von der AXA geschätzten 4 % bis 5 % p.a. Zur Relativierung lohnt sich der Blick auf die Beitragssteigerung in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Während …
Bild: Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparenBild: Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparen
Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparen
Privatversicherte können in vielen Fällen Ihre PKV-Beiträge durch einen Tarifwechsel innnerhalb der PKV um bis zu 40% reduzieren. Was bei einem solchen PKV Tarifwechsel zu beachten ist... Wie Privatversicherte ihre Beiträge bis zu 40% reduzieren können: Für viele langjährig Versicherte in der privaten Krankenversicherung stellt sich die Frage, was tun, wenn die hohen PKV Beiträge nicht mehr bezahlbar sind. Im Paragraphen 204 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist das Recht auf einen PKV Tarifwechsel innerhalb des Versicherers geregelt. Demna…
pkv-tarifwechsel.org ist online
pkv-tarifwechsel.org ist online
Pünktlich zu den Nachrichten über die außergewöhnlichen Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherung ab 2017 ist pkv-tarifwechsel.org im Web. Der PKV-Tarifwechsel ist die einzige Möglichkeit für die Versicherten auf die Beitragsanpassungen zu reagieren und die Beiträge sofort wieder zu senken. pkv-tarifwechsel.org ist ein werbefreies, kostenloses und unabhängiges Fachportal zur PKV-Tarifoptimierung. Kurz und knackig werden der § 204 VVG und die Leitlinien zum Tarifwechsel des PKV-Verbandes dargestellt. Welche Fehler können beim Tarif…
Bild: Stiftung Warentest Finanztest zum PKV-Tarifwechsel und zur hc consulting AGBild: Stiftung Warentest Finanztest zum PKV-Tarifwechsel und zur hc consulting AG
Stiftung Warentest Finanztest zum PKV-Tarifwechsel und zur hc consulting AG
Fast jedes Jahr im November erhalten die Kunden der privaten Krankenversicherungen (PKV) Liebesbriefe mit der Ankündigung einer Beitragserhöhung für die nächsten 12 Monate. Meist ist der Wechsel zu einem anderen Anbieter nicht möglich und übrigens auch nicht zu empfehlen. Also, für immer ausharren und alles ertragen? Mit der Tarifoptimierung und dem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG hat der Gesetzgeber vorgesorgt. Ein PKV-Tarifwechsel ist wie der Wechsel in eine andere Krankenversicherung, nur besser. Durch § 204 VVG bleiben beim Tarifwechsel i…
Bild: Der PKV-Verband warnt vor Tarifwechsel-WerbeanrufenBild: Der PKV-Verband warnt vor Tarifwechsel-Werbeanrufen
Der PKV-Verband warnt vor Tarifwechsel-Werbeanrufen
Zur Zeit werden in Deutschland PKV-Kunden angerufen. Der Anrufer gibt vor vom Verband der privaten Krankenversicherungen anzurufen. Die angerufenen Privatversicherten sollen einen Vertrag mit einem kostenpflichtigen PKV-Tarifwechsel-Anbieter abschließen. Der PKV-Verband würde den Kontakt vermitteln. Hintergrund seien die enormen Beitragserhöhungen der PKV zum 01.01.2017. Das ist eine vorsätzliche Täuschung. Der PKV-Verband ruft niemals Versicherte an und vermittelt auch keine Dienstleistungen. Schon gar nicht den kostenpflichtigen PKV-Tarif…
Kostenloser PKV-Tarifwechsel ohne Fristen möglich
Kostenloser PKV-Tarifwechsel ohne Fristen möglich
Zum 01.01.2017 haben viele private Krankenversicherungen die Beiträge erhöht. Jetzt sind die neuen, teils drastisch angepassten Monatsbeiträge auch fällig. Die einzige Gegenmaßnahme für die Kunden ist eine interne Tarifoptimierung, der PKV-Tarifwechsel. Wichtig ist beim Tarifwechsel, dass keine Kosten entstehen. Denn wer eine bis zur 12fachen Ersparnis berechnete Gebühr an einen Berater bezahlt, verliert oft den ganzen Tarifwechsel-Gewinn sofort wieder. Der PKV-Tarifwechsel geht auch vollständig kostenlos und dennoch mit professioneller Unter…
Bild: PKV-Tarifwechsel kostenlos?!Bild: PKV-Tarifwechsel kostenlos?!
PKV-Tarifwechsel kostenlos?!
Der Tarifwechsel innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung bringt dem Versicherten häufig riesige Vorteile. Alle erworbenen Rechte bleiben bewahrt, der monatliche Beitrag wird richtig reduziert. Doch die Sache ist auch nicht billig: PKV-Tarifwechsel-Firmen nehmen durchschnittlich knapp 2.000.- EURO für die Hilfe bei der Tarifoptimierung. Muss das sein? Das Fach-Portal „pkv-tarifwechsel“ (www.pkv-tarifwechsel.org) hat die bekanntesten Anbieter zum Tarifwechsel unter die Lupe genommen. Paul Kuesters von pkv-tarifwechsel: „Die E…
Bild: Private Krankenversicherung zu teuer?Bild: Private Krankenversicherung zu teuer?
Private Krankenversicherung zu teuer?
Sind die Beiträge einer PKV im Alter zu stark angestiegen, hilft die Beitragsoptimierung mit dem Tarifwechsel. Der Versicherte bleibt innerhalb seiner bestehenden privaten Krankenversicherung und erhält seine erworbenen Rechte. Zum Beispiel die Altersrückstellungen. Lediglich der Tarif wird gewechselt. Dieses Recht basiert auf § 204 VVG. Die meisten Versicherer haben sich darüber hinaus in den Leitlinien des PKV-Verbandes zur Tarifoptimierung zu einer kundenfreundlichen Bearbeitung verpflichtet. Beratungsfirmen verlangen die sechs- zwölffach…
PKV-Tarifwechsel mit unzulässigen Werbeanrufen
PKV-Tarifwechsel mit unzulässigen Werbeanrufen
Zum wiederholten Male warnt der Verband der privaten Krankenversicherungen vor unerlaubten Werbeanrufen. In diesen Telefonaten sollen Kunden der privaten Krankenversicherung einen Vertrag über eine teure Beratung zum PKV-Tarifwechsel abschließen. Dabei geht der PKV-Tarifwechsel auch kostenlos. Der PKV-Verband empfiehlt allen privat krankenversicherten Kunden den kostenlosen Tarifwechsel. Auch die Stiftung Warentest Finanztest berichtet in der Ausgabe 03.2017 über die Möglichkeit der kostenlosen Beratung zur Tarifoptimierung in der PKV. Markt…
Bild: Kostenlose Lösung für die PKV Beitragserhöhung 2017Bild: Kostenlose Lösung für die PKV Beitragserhöhung 2017
Kostenlose Lösung für die PKV Beitragserhöhung 2017
In 2017 kommt es zu außergewöhnlichen Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung, PKV. Hat man das nicht jedes Jahr aus der Branche gehört? Nicht ganz, denn in 2017 schlägt erstmals die andauernde Niedrigzinsphase in der Beitragskalkulation der PKV durch. Zusätzlich zu den „normalen“ Beitragsanpassungen muss der Versicherte jetzt auch die fehlenden Zinsen für seine Altersrückstellungen aufbringen. Das schreibt der Gesetzgeber so vor. Die höheren Beiträge landen also zum Teil auf dem Rücklagenkonto der Kunden. Dennoch steigen die …
Sie lesen gerade: Die Methoden der PKV-Tarifwechsel-Branche