(openPR) Talents Connect begrüßt den 100.000. Bewerber und ist damit die erfolgreichste Job-Matching-Plattform für Berufseinsteiger. Seit 2013 nutzen Schüler, Studenten, Absolventen und Young Professionals Talents Connect bei der Suche nach einem passenden Berufseinstieg oder dem nächsten Karriereschritt. Mehr als 3.000 Personalentscheider finden in der vorqualifizierten Bewerberdatenbank neue Mitarbeiter für ihre Unternehmen.
Köln, 10. November 2015 – Talents Connect hat am vergangenen Wochenende die Marke von 100.000 Bewerbern geknackt und ist damit die erfolgreichste Job-Matching-Plattform für Berufseinsteiger. Seit 2013 vermittelt Talents Connect Schülern, Studenten und Absolventen ihren ersten Job und ermöglicht es Young Professionals, den nächsten Karriereschritt zu entdecken. Das Versprechen: Einfache Orientierung auf dem Arbeitsmarkt und schneller Kontakt zu passenden Unternehmen. Berufseinsteiger profitieren dabei von einem Job-Matching, das Soft Skills berücksichtigt und die Persönlichkeit der Bewerber in den Mittelpunkt stellt. Unternehmen nutzen die Plattform, um bereits vorqualifizierte Kandidaten aus dem bundesweiten Bewerberpool aktiv anzusprechen.
Die Kombination aus „Matching statt Suche“ und „gefunden werden statt Stellenanzeigen lesen“ macht Talents Connect zum Erfolgsmodell für Arbeitssuchende und Personalentscheider. Berufseinsteigern ermöglicht das wissenschaftlich fundierte Matching, einen Job zu finden, der zu ihren persönlichen Werten, Interessen und Fähigkeiten passt. Unternehmen erleichtert der neue Recruiting-Ansatz den Kontakt zu potentiellen Nachwuchskräften durch die Kombination aus Soft-Skill-Matching und Fähigkeiten-Filtern. Talents Connect bietet neben der Job- und Bewerber-Datenbank auch ein Bewerbermanagementsystem für Personalabteilungen.
„Wir freuen uns, den 100.000. Bewerber bei Talents Connect begrüßen zu können,“ sagt Robin Sudermann, Mitgründer und CEO der 22CONNECT AG, dem Kölner Technologie-Unternehmen hinter der Job-Matching-Plattform. „In den letzten Monaten ist Talents Connect in allen Bereichen stark gewachsen und hat das Thema ‚Matching‘ in den Fokus bei Mittelständlern und DAX-Konzernen gerückt. Vor allem für Active Sourcing nutzen unsere Kunden den Bewerberpool. Rund 60% der Anfragen gehen schon heute von den Personalentscheidern aus.“
Meilensteine von der Gründung bis zum 100.000 Bewerber:
Talents Connect startet am 13. Juni 2013, drei Monate nach Gründung der 22CONNECT AG. Am Ende des Gründungsjahres verzeichnet die Plattform fast 10.000 Mitglieder und die Firma zählt laut „European Venture Summit“ zu den „Top 150-Startups in Europa“. Kurz darauf erreicht die Website www.talentsconnect.com erstmals über 100.000 Besucher; knapp 500 Unternehmen schreiben offene Stellen aus.
Im Sommer 2014 erweitert die 22CONNECT AG das Einsatzfeld des Matchings auf Veranstaltungen: In Kooperationen mit „jobmesse deutschland“ und verschiedenen Industrie- und Handelskammern werden Live-Matchings durchgeführt, die Besuchern von Karriere- und Ausbildungsmessen einfache Orientierung vor Ort bieten.
Ebenfalls im Sommer 2014 erkennt der erste DAX-Konzern die Möglichkeiten des Job-Matchings. Für die E.ON SE adaptiert die 22CONNECT AG die Plattform als Enterprise-Lösung, die neben dem Matching auch ein Bewerbermanagement und umfangreiche Kommunikationsmaßnahmen enthält. Seitdem setzen die E.ON SE und ihre Tochtergesellschaften für das Azubi-Recruiting voll auf Talents Connect.
Im Frühjahr 2015 startet mit Südjobs.de in Kooperation mit dem Medienhaus Schwäbisch Media der erste große regionale Ableger, der die Technologie von Talents Connect einsetzt. Zeitgleich geht DATE YOUR CAREER online, der digitale Studienberater der Hochschule Fresenius schlägt Studieninteressenten passende Bildungsangebote vor.
Alle unter dem Namen Talents Connect erscheinenden Matching-Angebote folgen derselben Idee: Fähigkeiten sind erlernbar, Persönlichkeit nicht.