openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elternsprechtag als Chance

26.10.201516:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Elternsprechtag als Chance
Klären Sie, ob Ihr Kind beim Elternsprechtag dabei sein sollte.
Klären Sie, ob Ihr Kind beim Elternsprechtag dabei sein sollte.

(openPR) Elternsprechtag als Chance

Studienkreis gibt Tipps für ein gelungenes Lehrergespräch und lädt zu Beratungswoche ein

Das neue Schuljahr ist nun einige Monate alt, die ersten Arbeiten und Klausuren sind geschrieben, die ersten Noten vergeben. Die einen sind zufrieden, die anderen weniger. Was für alle gilt: Die jetzt stattfindenden ersten Elternsprechtage sind eine gute Gelegenheit, mit dem Lehrer zum Nutzen des Schülers im „Gespräch“ zu bleiben – auch dann, wenn die Noten stimmen. Das Nachhilfe-Institut Studienkreis hat einige Tipps für Eltern, wie sie sich auf ein konstruktives Lehrergespräch vorbereiten können:

• Reden Sie vorab mit Ihrem Kind – so lernen Sie die Sicht Ihres Kindes kennen und sind womöglich auf unangenehme Überraschungen vorbereitet.
• Machen Sie sich klar, was sie von dem Gespräch mit dem Lehrer erwarten.
• Oft bleiben nicht mehr als 10 Minuten Zeit; planen Sie das Gespräch deshalb möglichst genau. Notieren Sie sich wenige für Sie wichtige Themen mit dem wichtigsten zuerst, damit es nicht dem Zeitmangel zum Opfer fällt.
• Fragen Sie, ob Sie die Gesprächsthemen schon vorher abstimmen können – zum Beispiel per E-Mail. Das erleichtert die Vorbereitung.
• Prüfen Sie, ob Sie dem Gespräch mit negativen Emotionen wie Ärger entgegensehen.
• Versuchen Sie aufgeschlossen und sachlich zu bleiben, um eine offene und ehrliche Kommunikation zu führen. So erfahren Sie Wichtiges über die Leistungen Ihres Kindes und sein Verhalten in der Klasse.
• Tragen Sie Ihre Themen vor, um dem Lehrer ein realistisches Bild von Ihrem Kind zu vermitteln (z. B. Hausaufgabensituation, Vorbereitung auf Arbeiten, Dinge, die Ihr Kind gerne oder ungerne erledigt).
• Scheuen Sie sich nicht, auch kritische Punkte anzusprechen; beginnen Sie das Gespräch aber nicht direkt mit Kritik.
• Fragen Sie den Lehrer, wo sich Ihr Kind noch verbessern kann und wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können. Besprechen Sie gegebenenfalls konkrete Fördermaßnahmen.

Eine Checkliste zur Vorbereitung auf den Elternsprechtag gibt es hier: studienkreis.de/Elternsprechtag-Check. Manchmal zeigt sich, dass außerschulische Förderung sinnvoll ist. „Auch für die Nachhilfe empfehlen wir Fachlehrerkontakte“, sagt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Vom Austausch des Nachhilfelehrers mit dem Lehrer der öffentlichen Schule können unsere Schüler nur profitieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 876579
 978

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elternsprechtag als Chance“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studienkreis GmbH

Bild: Studienkreis eröffnet 200sten Expansionsstandort in KölnBild: Studienkreis eröffnet 200sten Expansionsstandort in Köln
Studienkreis eröffnet 200sten Expansionsstandort in Köln
Studienkreis eröffnet 200sten Expansionsstandort in Köln Nachhilfe-Institut will weitere Schulen von Wettbewerbern hinzukaufen Anfang 2013 hat der Studienkreis eine Expansions-Offensive gestartet. In Köln-Rodenkirchen hat der Nachhilfeanbieter seitdem seinen 200sten neuen Standort eröffnet. „Die Eröffnung und Übernahme neuer Standorte werden wir künftig noch intensiver vorantreiben“, erklärt Stefan Berg, der beim Studienkreis für das Geschäftsfeld Expansion zuständig ist. „Schon jetzt machen die Expansionsstandorte mehr als ein Viertel alle…
Bild: Test im Auftrag des Fernsehsenders n-tv: Studienkreis erneut „Testsieger der Nachhilfe-Institute“Bild: Test im Auftrag des Fernsehsenders n-tv: Studienkreis erneut „Testsieger der Nachhilfe-Institute“
Test im Auftrag des Fernsehsenders n-tv: Studienkreis erneut „Testsieger der Nachhilfe-Institute“
Studienkreis ist erneut „Testsieger der Nachhilfe-Institute“ Ein groß angelegter Test im Auftrag des Fernsehsenders n-tv hat ergeben: Studienkreis ist Branchenprimus In diesen Tagen verteilen Deutschlands Schulen wieder ihre Halbjahreszeugnisse – nicht für jeden ein Grund zur Freude. Viele Familien schauen sich deshalb gerade nach der passenden Nachhilfe um. Markttests geben eine gute Orientierung, bei welchem Anbieter die beste Qualität zu erwarten ist. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) nimmt im Auftrag des Fernsehsenders n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Modernes Schulmanagement durch digitale Organisation und Kommunikation
Modernes Schulmanagement durch digitale Organisation und Kommunikation
… Kommunikation mit Lehrkraften und der Schulleitung • die Wahl von Kursen, Seminarfachern und Projekten • die Wahl von Prufungsfachern • die zielgerichtete Anmeldung zum Elternsprechtag beim gewunschten Lehrer und im gewunschten Zeitfenster • die Organisation von Kennenlerntagen und Exkursionen • die Abstimmung uber das favorisierte Ziel und Programm …
Bundesverband inhabergeführter Nachhilfeschulen stellt Checkliste zum Elternsprechtag zur Verfügung
Bundesverband inhabergeführter Nachhilfeschulen stellt Checkliste zum Elternsprechtag zur Verfügung
… vielen Faktoren ab“, betont Dr. Birgit Ebbert, Sprecherin des Bundesverbandes inhabergeführter Nachhilfeschulen und promovierte Pädagogin, bei der Präsentation der „Checkliste zum Elternsprechtag“. „Eltern und Lehrer sind daran ebenso beteiligt wie Schüler und Nachhilfelehrer“, erklärt sie und rät allen Beteiligten, die Elternsprechtage, die demnächst …
Förderverein der Salierschule Speyer e.V. nun mit eigener Homepage
Förderverein der Salierschule Speyer e.V. nun mit eigener Homepage
… Helfer und Kuchenspender fanden sich jedes Jahr für die diversen Veranstaltungen des Fördervereins. Aber auch der Verkauf von Getränken und Brezeln bei der Einschulung sowie beim Elternsprechtag sind wichtige Aktivitäten des Vereins. Damit waren wir in der Lage, Jahr für Jahr die Schule tatkräftig zu fördern. Wir sind nun mit einer eigenen Homepage …
Tipps für das Elterngespräch in der Schule
Tipps für das Elterngespräch in der Schule
Elternsprechtag Tipps für den Dialog mit Lehrern Steinbach, Oktober 2010 Neue Klassen, neue Lehrkräfte, neue Schulfächer: Viele Schüler wünschen sich gute Noten, nette Lehrer und Spaß in der Schule. Gibt es hier Probleme, sinkt meist die Lernmotivation und häufig auch die schulische Leistung. Spätestens jetzt ist das Gespräch mit dem Lehrer notwendig. …
Bild: flirt-fever: Mann mit Kind –eine Beziehung mit einem alleinerziehenden Vater?Bild: flirt-fever: Mann mit Kind –eine Beziehung mit einem alleinerziehenden Vater?
flirt-fever: Mann mit Kind –eine Beziehung mit einem alleinerziehenden Vater?
… doch sicher super, jedes zweite Wochenende für sich zu haben, wenn der neue Partner mit seinem Kind Zeit verbringt. Was aber, wenn der Nachwuchs krank ist? Wenn der Elternsprechtag ansteht? Wenn es Diskussionen mit der Mutter des Kindes gibt? Wenn Urlaub geplant wird? Und was, wenn ein Kennenlernen zwischen Kind und neuer Partnerin ansteht? Diese Fragen …
5-Punkte-Plan für gute Noten Nachhilfeverband rät zum produktiven Umgang mit dem Zwischenzeugnis
5-Punkte-Plan für gute Noten Nachhilfeverband rät zum produktiven Umgang mit dem Zwischenzeugnis
… in diesen Fächern besonders wichtig sind und auch im nächsten Halbjahr vorkommen werden, z. B. Texte interpretieren, Gleichungen lösen oder einfach nur die Rechtschreibung. Der Elternsprechtag ist eine gute Gelegenheit, vom Lehrer Hinweise zu erbitten. Manche Lehrer können auch schon Tipps für den vierten Schritt geben. Für jedes Problemthema werden …
Bild: Elterncafé ein voller ErfolgBild: Elterncafé ein voller Erfolg
Elterncafé ein voller Erfolg
Olpe. Wenn man sich an seine Kindheit und die eigenen Elternsprechtage zurückerinnert, kommen mitunter leicht beklemmende Gefühle wieder hoch. Dass Kinder auch mit einem Lächeln mit zum Elternsprechtag in Form eines Elterncafés kommen können, bewiesen jetzt die beiden Mitarbeiterinnen des Integrationsfachdienstes (IFD) für die Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein, …
Bild: Schlechte Noten? Zeugnis-Sorgen? Mini-Lernkreise beraten Eltern rund um Schule und ZensurenBild: Schlechte Noten? Zeugnis-Sorgen? Mini-Lernkreise beraten Eltern rund um Schule und Zensuren
Schlechte Noten? Zeugnis-Sorgen? Mini-Lernkreise beraten Eltern rund um Schule und Zensuren
… Überraschungen kommen kann.“Erschwert wird die Situation für Eltern und Schüler zusätzlich durch die Schulschließungen. Sie können nicht wie sonst mit ihren Fragen, Sorgen und Nöten zum Elternsprechtag gehen und mit den Fachlehrern sprechen. Ebenso wie beim Homeschooling sind sie jetzt viel mehr auf sich allein gestellt. Daher verweist der Mini-Lernkreis an seine …
Dezentrale Bildungsplattformen im Vorteil
Dezentrale Bildungsplattformen im Vorteil
… schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und der Schulleitung,    die Wahl von Kursen und Seminarfächern, die Wahl von Prüfungsfächern, die zielgerichtete Anmeldung zum Elternsprechtag beim gewünschten Lehrer und im gewünschten Zeitfenster, die Organisation speziellen Schultagen und Exkursionen, die Planung von Studienfahrten, die Wiederholung von Lerninhalten …
Bild: Freie Privatschule NRW auf dem Sprung in die Zukunft – trotz CoronaBild: Freie Privatschule NRW auf dem Sprung in die Zukunft – trotz Corona
Freie Privatschule NRW auf dem Sprung in die Zukunft – trotz Corona
… genutzt:Unser Geschichtslehrer, Herr Hengstenberg, kümmert sich z.B. um die Erweiterung des W-Lan Netzes, damit der Online-Unterricht noch reibungsloser ablaufen kann. Der digitale Elternsprechtag Ende April hat schon mal hervorragend geklappt. Herr Bigge, der stellvertretende Schulleiter, begleitet die Abiturienten und FOR-Prüflinge in den Prüfungen, welche in …
Sie lesen gerade: Elternsprechtag als Chance