(openPR) Viele Therapeuten kennen das Problem sehr gut: die klassische Physiotherapie scheint bei einem Teil ihrer Schmerzpatienten nur kurzfristig zu helfen. Zwar können Akupunktur, Osteopathie und andere Behandlungsmethoden zusätzlich Linderung schaffen, doch insgesamt ist das Ergebnis sowohl für den Therapeuten als auch für den Patienten nicht zufriedenstellend. Die Schmerzen kehren wieder und die Behandlung beginnt erneut. Der chronische Verlauf ist vorprogrammiert.
Doch mit Hilfe der MyoFaszial-Kinematik haben Therapeuten die Möglichkeit, Ihre Patienten über eine gezielte Behandlungs- und Trainingsmethode einen ganzheitlich orientierten Ausweg aus dem Schmerzkreislauf zu bieten.
Mike Hübner, Physiotherapeut, Heilpraktiker und Autor, hat mit der MyoFaszial-Kinematik eine Behandlungsmethode entwickelt, die hilft, das meist gestörte Muskel-Faszien-System zu korrigieren und langfristig Schmerzfreiheit zu erreichen. Durch Längenkraftübungen und gezieltes Faszientraining kann der Patient den Prozess der Schmerzbehandlung zusätzlich unterstützen. Der Lohn ist eine deutlich verbesserte Beweglichkeit und eine viel positivere Körperwahrnehmung.
Nebenbei verbessern sich mit dieser individuell abgestimmten Behandlung auch verschiedene andere Erkrankungen, die auf dem ersten Blick nicht im Zusammenhang stehen mit dem Muskel-Faszien-System. Hierzu gehören z.B. allergische Erkrankungen, Magen-Darmprobleme, Übelkeit, PMS, Immunschwäche, wiederkehrende Entzündungen z.B. im Bereich Blase/Niere, in den oberen Atemwegen und viele mehr.
Die MyoFaszial-Kinematik ist also eine ganzheitliche Behandlungsmethode und damit von hohem Nutzen für alle Therapeuten, deren Ziel es ist, ihren Patienten ursächlich zu helfen und eine langfristige Verbesserung verschiedener Beschwerdebilder zu erreichen.
In unseren Fortbildungen erfahren die Teilnehmer, wie das faszinierende Zusammenspiel von Muskeln, Faszien, Körper & Geist wirklich funktioniert. Dabei gehen wir den Ursachen der Schmerzentstehung genau auf den Grund. Denn: jeder Schmerz ist erklärbar und damit oft auch behandelbar. Neben der Theorie kommt natürlich auch die Praxis nicht zu kurz: Die Teilnehmer erlernen, die ursächlichen Störfelder aufzuspüren und durch eine spezielle Druckpunkttechnik zu behandeln. Ein gezieltes Muskel- und Faszientraining ergänzt das Behandlungskonzept.
Die Seminarteilnehmer werden nach Abschluss des Seminars befähigt sein, individuell und flexibel neue Übungen für die besonderen Bedürfnisse und Beschwerdebilder ihrer Patienten zu entwickeln.
Die Seminare sind für Physiotherapeuten, Ärzte und Heilpraktiker konzipiert. Die Seminardauer beträgt 4 ganze Tage. Die aktuellen Kurstermine finden Sie auf unserer Homepage unter www.myofaszial-huebner.de.
Noch im November besteht am 26. bis 29. die Möglichkeit, sich als Behandler in der Myofaszial-Kinematik ausbilden zu lassen. Weitere Kurse starten dann erst wieder im Februar 2016.