openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gebrauchte SAP Software erfrischt das Geschäft

(openPR) Nach gescheiterter Einführung: Getränke Pfeifer verkauft SAP Lizenzen
Herzogenrath, 9. September 2015. Das Unternehmen Getränke Pfeifer mit Sitz im Chemnitzer Ortsteil Grüna zeigt sich aktiv und erfolgreich. Nicht nur im Getränkefachgroßhandel strebt das Unternehmen mit seinen mehr als 600 Mitarbeitern stets nach weiterer Expansion, sondern auch in Logistik und Veranstaltungstechnik setzen etliche Kunden rund um Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf seine Leistungen. Gute Voraussetzungen für den Einsatz einer rundum professionellen Softwarelösung, dachten sich die Entscheider. Dennoch veräußert Getränke Pfeifer nun all seine gebrauchten SAP-Lizenzen. Wie es hierzu kam, erläuterte Andreas Krause, IT Leiter des Unternehmens, in einem Interview.



Von Insolvenz und Sicherheit

Gerade das Bedürfnis nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Softwarelösung war es, das die Geschäftsführung von Getränke Pfeifer im Jahre 2010 SAP als mögliche Alternative ins Auge fassen ließ. Das Unternehmen, das sich bislang auf die Leistungen eines kleinen Softwarehauses stützte, verfolgte die Schwierigkeiten solch kleiner Betriebe mit Unbehagen und entschied sich für den Umstieg auf den großen und soliden Softwareanbieter SAP. Ein umfangreiches Projekt lief kurz nach der Entscheidung unter Beteiligung von IBM als SAP Partner an. Sowohl die Softwarelandschaft als auch die Hardwareumgebung des Unternehmens wurden unter großem Arbeits- und Finanzaufwand umgestellt und erweitert. Das siebenstellige Budget, das hierfür eingeplant war, war laut Herrn Krause schon in 2012 zu drei Vierteln aufgebraucht. „Da sich das SAP System jedoch zunehmend als ungeeignet für unsere individuellen Bedürfnisse erwies, blieb der Erfolg der Bemühungen leider aus.“, so Andreas Krause, IT-Leiter der Pfeifer Holding GmbH.

Als sich dann SAP mit einem Angebot zur Übernahme des Projektes einschaltete, überstiegen die zu erwartenden Kosten den verträglichen Rahmen, weswegen man bei Getränke Pfeifer nach eingehender Beratung für einen sofortigen Stopp der Abläufe sorgte. Der finanzielle Aufwand, der mit der gescheiterten SAP Einführung einher ging, vergrößerte sich durch regelmäßige Zahlungen von Wartungsgebühren. Der Weg führte das Unternehmen anschließend zurück zu seinem bisherigen Softwarehaus, das allerdings – wie bereits in 2010 befürchtet – kurz darauf Insolvenz anmelden musste.

Heute ist Getränke Pfeifer mit der Planung einer Einführung von Microsoft Navision beschäftigt. Um den finanziellen Schaden zu begrenzen, wird nun der Verkauf aller gebrauchten SAP Lizenzen, die einst zu einem Wert von rund 250.000 Euro gekauft wurden, angestrebt. Von der Veräußerung der gebrauchten SAP Lizenzen können nun SAP Anwender und der Verkäufer profitieren. Für SAP Anwender ist der Kauf und Verkauf von gebrauchter Software oft noch Neuland. Der spezialisierte Händler susensoftware GmbH aus Herzogenrath verkauft schon seit 10 Jahren gebrauchte SAP Produkte. Dabei handelt es sich eher um kleinere Softwarepakete mit 10 bis 100 Usern, um bereits bestehende SAP-Systeme zu ergänzen.

Inzwischen finden sich im Markt zunehmend Unternehmen, die nach dem Aufgeben von Projekten auch
Lizenzpakete anbieten, welche die Einrichtung eines komplett neuen Systems ermöglichen. Solch eine Gelegenheit bietet sich nun für SAP-Neulinge oder auch für SAP Bestandskunden mit einem Lizenzpaket, das etwa 100 User beinhaltet. „Auf Wunsch können wir auch Teilmengen liefern.“, so Axel Susen, Geschäftsführer von susensoftware.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 869587
 500

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gebrauchte SAP Software erfrischt das Geschäft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Susensoftware GmbH

Begrenzt SAP Schnäppchen verfügbar
Begrenzt SAP Schnäppchen verfügbar
Herzogenrath, 15. September 2015. – Als Händler für gebrauchte Software verkauft susensoftware sowohl Produkte von Microsoft als auch von SAP. Allerdings unterscheidet sich der Markt für gebrauchte Microsoft Software grundsätzlich von dem Markt für gebrauchte SAP Software. Unterschiede gibt es vor allem hinsichtlich der Verfügbarkeit, Abhängigkeit von Software-Pflege und Abhängigkeit von einer externen Datenbank. Anders als bei Microsoft Produkten existiert auf dem Markt nur ein begrenztes Angebot an gebrauchter SAP-Software. Erst im Oktobe…
Begehrte SAP Software im Zweitmarkt. SAP streicht den Limited Professional User
Begehrte SAP Software im Zweitmarkt. SAP streicht den Limited Professional User
Herzogenrath, 01. September 2015. – Ab September 2015 ist der Nutzertyp „Limited Professional User“ in der SAP ERP Softwarepreisliste nicht mehr enthalten. Früher war schon der Einkauf dieser Software stark reglementiert, denn durch den Einsatz konnten die Investitionskosten und Wartungskosten dramatisch reduziert werden. Anwender sollen nun den Funktionsumfang festlegen und damit endgültig reduzieren. Der Gebrauchtsoftware-Händler susensoftware bietet weiterhin alle Nutzertypen ohne Funktionseinschränkung aus alten und aktuellen SAP Verträge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stille Software von SAP ohne Auslandszuschläge
Stille Software von SAP ohne Auslandszuschläge
… Globalisierung.“ Dass der Stellenwert des globalen Marktes nicht unterschätzt werden dürfe, hat susensoftware bereits 2007 erfahren. Hier kamen die ersten Anfragen zu gebrauchten SAP Lizenzen von US-Firmen. Diese Auslandszuschläge lassen sich sicher mit dem in der EU geltenden Erschöpfungsgrundsatz nicht vereinbaren. „Laut Erschöpfungsgrundsatz erschöpft sich …
Was ist los mit SAP?
Was ist los mit SAP?
… sinnvollen Einsatz der ausgedienten Software. Axel Susen, Geschäftsführer erklärt: "Wir suchen aktive Anwender für stille Software. Zum Glück wollen mittelständische Kunden günstige gebrauchte Software von SAP kaufen." 385 Worte, 2506 Zeichen Stille Software: Revolution aus Aachen Warum betrifft Sie das? Fünf Gründe dafür: 1. Technisch: Gebrauchte …
SAP Software HANA im Secondhand Markt
SAP Software HANA im Secondhand Markt
… SAP hat eine eigene Datenbank, HANA, entwickelt und in 2010 erstmalig vorgestellt. Knapp drei Jahre nach Verfügbarkeit gibt der erste Anwender die Software als gebrauchte Software ab. Der Marktführer für Unternehmenssoftware, SAP AG, betritt mit der Eigenentwicklung einer Datenbank ein neues Geschäftsfeld und begibt sich in Wettbewerb mit anderen Datenbankherstellern, …
SAP Software HANA im Secondhand Markt
SAP Software HANA im Secondhand Markt
… SAP hat eine eigene Datenbank, HANA, entwickelt und in 2010 erstmalig vorgestellt. Knapp drei Jahre nach Verfügbarkeit gibt der erste Anwender die Software als gebrauchte Software ab. Der Marktführer für Unternehmenssoftware, SAP AG, betritt mit der Eigenentwicklung einer Datenbank ein neues Geschäftsfeld und begibt sich in Wettbewerb mit anderen Datenbankherstellern, …
TÜV Nord prüft gebrauchte SAP-Software und kauft bei susensoftware
TÜV Nord prüft gebrauchte SAP-Software und kauft bei susensoftware
Herzogenrath, 08. Juni 2015 - Für SAP Anwender ist der Kauf von gebrauchter Software oft noch Neuland. Der spezialisierte Händler susensoftware GmbH aus Herzogenrath verkauft schon seit 10 Jahren gebrauchte SAP Produkte, aber eher kleine Pakete mit 5 Usern oder 25 Usern; diese haben trotzdem einen Wert von bis zu 200.000 €. Inzwischen finden sich im …
Gebrauchte Software „Einsetzbar, Durchsetzbar oder sogar Anwendbar“
Gebrauchte Software „Einsetzbar, Durchsetzbar oder sogar Anwendbar“
Die meisten kennen es noch nicht, mancher hat schon mal davon gehört und einige nutzen sie schon: Gebrauchte Software. Gibt es das? Was genau ist das? Wie geht das mit der gebrauchten Software? Wo bekommt man sie her? Wie kann man seine eigene Software an den Gebrauchtmarkt weiterverkaufen? Was sagt der Hersteller dazu? Bin ich juristisch abgesichert, …
SAP verlängert die Wartungsperiode für die Standardsoftware
SAP verlängert die Wartungsperiode für die Standardsoftware
Mehr Sicherheit auch für die gebrauchte SAP Software Herzogenrath, 8. Januar 2015. – SAP hat die Wartungsperiode für die Standardsoftware ERP und Business Suite bis ins Jahr 2025 verlängert. Die SAP möchte ihren Kunden mit der verlängerten Wartungsperiode mehr Planungssicherheit geben und einen langfristigen Investitionsschutz bieten. Davon profitieren …
Gericht bestätigt Urteil gegen SAP
Gericht bestätigt Urteil gegen SAP
Was ist los mit SAP? (Teil 4) Aachen, 12.06.2009 – In einem Rechtstreit um irreführende Äußerungen über gebrauchte Lizenzen hat der Softwareriese SAP erneut eine Niederlage erlitten. Nachdem das Landgericht Düsseldorf bereits am 21.01.2009 eine einstweilige Verfügung gegen SAP erlassen hatte, bestätigte es diesen Beschluss mit Urteil vom 20.04.2009 (12 …
Bild: Das Geschäftsmodell der SAP (1/6)Bild: Das Geschäftsmodell der SAP (1/6)
Das Geschäftsmodell der SAP (1/6)
… Unternehmenssoftware. Auf der anderen Seite steht nicht nur eine Anwenderschaft, die Software weiterverkaufen will, sondern auch das Geschäftsmodell des gewerblichen Handels von gebrauchter Software. Susensoftware bietet zwar SAP-Produkte als Gebrauchtsoftware an und verfügt auch über ein Serviceangebot in der Softwarepflege, und trotzdem ist es SAP-Kunden …
Begrenzt SAP Schnäppchen verfügbar
Begrenzt SAP Schnäppchen verfügbar
Herzogenrath, 15. September 2015. – Als Händler für gebrauchte Software verkauft susensoftware sowohl Produkte von Microsoft als auch von SAP. Allerdings unterscheidet sich der Markt für gebrauchte Microsoft Software grundsätzlich von dem Markt für gebrauchte SAP Software. Unterschiede gibt es vor allem hinsichtlich der Verfügbarkeit, Abhängigkeit von …
Sie lesen gerade: Gebrauchte SAP Software erfrischt das Geschäft