openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Begrenzt SAP Schnäppchen verfügbar

(openPR) Herzogenrath, 15. September 2015. – Als Händler für gebrauchte Software verkauft susensoftware sowohl Produkte von Microsoft als auch von SAP. Allerdings unterscheidet sich der Markt für gebrauchte Microsoft Software grundsätzlich von dem Markt für gebrauchte SAP Software. Unterschiede gibt es vor allem hinsichtlich der Verfügbarkeit, Abhängigkeit von Software-Pflege und Abhängigkeit von einer externen Datenbank. Anders als bei Microsoft Produkten existiert auf dem Markt nur ein begrenztes Angebot an gebrauchter SAP-Software.



Erst im Oktober 2013 erstritt das Gebrauchtsoftwareunternehmen susensoftware GmbH vor dem Landgericht Hamburg die Streichung zweier Passagen aus den AGB der SAP, mit denen der baden-württembergische Softwarekonzern den Weiterverkauf gebrauchter Lizenzen zu unterbinden versuchte. SAP legte gegen das Urteil Berufung ein, zog diese jedoch im Juli 2014 zurück, so dass das Hamburger Urteil seit dem rechtskräftig ist. Bis zu dem Urteil war der Weiterverkauf von SAP Lizenzen nur mit schriftlicher Genehmigung des Konzerns erlaubt, was einen Handel mit Gebrauchtsoftware stark einschränkte und zur Folge hatte, dass nur wenige gebrauchte SAP Lizenzen auf dem Markt verfügbar waren. Mit dem seit mittlerweile mehr als einem Jahr rechtskräftigen Urteil wird sich die Verfügbarkeit gebrauchter SAP Lizenzen in der Zukunft weiter erhöhen.

Auch im Hinblick auf die Wartung gibt es bei gebrauchten SAP Lizenzen einige Eigenheiten. Während in Deutschland von den Anwenderunternehmen für die meisten Produkten von Microsoft auf eine vertraglich geregelte, kostenpflichtige Softwarepflege verzichtet wird, verpflichten sich SAP-Anwender in der Regel direkt im Kaufvertrag der Software, die entsprechende Softwarepflege vom Hersteller mit einzukaufen.

Mit dem Kauf der Software erklärt sich der Kunde außerdem mit den AGB von SAP einverstanden. Hier werden auch Regeln für eine SAP Softwarepflege aufgestellt: falls der Anwender Software-Pflege für erforderlich hält muss er die gekaufte SAP Software vollständig unter Pflege halten. Er kann nicht entscheiden, nur einige der SAP Installationen zu pflegen und andere entsprechend nicht. Das bedeutet aber auch, selbst wenn die Software oder ein Teil der Software nicht genutzt wird, muss der Anwender die vollständigen Wartungsgebühren entrichten. Diese Regelung erscheint unvorteilhaft für den SAP-Anwender, weshalb susensoftware Alternativen anbietet.

Einige SAP Anwender erkennen jetzt neue Lösungsansätze, um diese unnötigen Kosten zu vermeiden. Dementsprechend ist bei einem Teil der SAP Lizenzpakete im Zweitmarkt auch ein aktueller Wartungsvertrag vorhanden. Der Neuerwerber kann diesen Wartungsvertrag fast nie übernehmen, sondern muss die Rahmenbedingungen neu mit SAP verhandeln. Dieses Geschäftsmodell hat Vor- und Nachteile.
„Wir bekommen immer wieder attraktive SAP Lizenzen ohne Wartungsstau herein.“, sagt Axel Susen, Geschäftsführer von susensoftware GmbH aus Herzogenrath. Der Kunde bekommt also auch beim Erwerb von Gebrauchtsoftware eine Version, die auf dem neuesten Stand ist und einer Version aus Hersteller-Hand in nichts nachsteht. Die Wartungskonditionen sind jedoch oft ein nicht unerheblicher Kostenfaktor, daher sollten die Kunden hier ganz genau hinschauen und das Angebot inklusive Wartungsvertrag vor allem auf die durch die Wartungsgebühren entstehenden Kosten prüfen. Die vertraglich geregelten Wartungskonditionen können sich nämlich schnell als Bumerang erweisen und hohe Nachfolgekosten verursachen. Das gilt für neue Software, wie für gebrauchte.

Susensoftware bietet jedoch auch Lizenzpakete an, die einen besonderen, im Einzelfall neu zu verhandelnden Rabatt auf Wartungsgebühren bieten. Außerdem ist es möglich, mit Hilfe von susensoftware rückständige Wartungsgebühren abzulehnen und zu vermeiden und trotzdem nicht auf die weitere Softwarepflege des Herstellers verzichten zu müssen. Zusätzlich hat der Kunde auch die Möglichkeit, bei susensoftware gebrauchte SAP- Lizenzen zu erwerben, die völlig ohne Wartung und somit ohne Zusatzkosten betrieben werden können. Gekaufte SAP Software darf ohne Softwarepflege eingesetzt und betrieben werden. Bei Bedarf empfiehlt sich im Einzelfall ein Wartungsvertrag bei einem spezialisierten Dienstleister. Ein späterer Wechsel in die Herstellerwartung braucht auch nicht ausgeschlossen werden. Nötigenfalls in Verbindung mit einer neuen Version gebrauchter SAP Software.

Auch bei Produkten von SAP lohnt also durchaus der Griff zur Gebrauchtlizenz. Jedoch sind Schnäppchen nur in begrenztem Umfang auf dem SAP Second Hand Markt verfügbar und es sind auch nicht alle SAP Produkte in einer gebrauchten Version erhältlich. „Standard-User, die wirklich jeder SAP Anwender benötigt, finden sich in unserem Angebot. Manchmal auch zu super günstigen Preisen. Aktuell bieten wir von einer Leasinggesellschaft einen SAP Vertrag mit 750 Professional / Limited Professinal Usern im Wert von 2,2 Mio € zum Schnäppchenpreis von 420.000 € zzgl MWST an. Sonderuser und andere Produkte, wie Industriesolutions werden eher nicht im Zweitmarkt gehandelt.“ sagt Axel Susen, Geschäftsführer der susensoftware GmbH aus Herzogenrath. „Aktuell habe ich so einen Fall. Eine Bank möchte einen kleinen Teil ihrer SAP Software abgeben. Die Chancen stehen aber schlecht, diese spezifischen Softwarelösungen, z.B. SAP Acc. f Fin. Instr. f Bank, Derivatives, first 1000 units im Wert von 1 Mio. Euro im Markt unterzubringen. Es ist zwar schade, aber so werden reale Werte langsam vernichtet.“

Beim Erwerb gebrauchter SAP Software muss vor allem auf die Vertragsform (z.B. Business Suite) geachtet werden. Ebenso spielt die von der SAP Software genutzte Datenbank eine große Rolle bei der Entscheidung, ob das Angebot zum Anwender passt. Schlussendlich ist das Aufgabe des Händlers, das ideale Paket zum richtigen Zeitpunkt für den Anwender zu liefern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870407
 634

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Begrenzt SAP Schnäppchen verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Susensoftware GmbH

Gebrauchte SAP Software erfrischt das Geschäft
Gebrauchte SAP Software erfrischt das Geschäft
Nach gescheiterter Einführung: Getränke Pfeifer verkauft SAP Lizenzen Herzogenrath, 9. September 2015. Das Unternehmen Getränke Pfeifer mit Sitz im Chemnitzer Ortsteil Grüna zeigt sich aktiv und erfolgreich. Nicht nur im Getränkefachgroßhandel strebt das Unternehmen mit seinen mehr als 600 Mitarbeitern stets nach weiterer Expansion, sondern auch in Logistik und Veranstaltungstechnik setzen etliche Kunden rund um Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf seine Leistungen. Gute Voraussetzungen für den Einsatz einer rundum professionellen Softwa…
Begehrte SAP Software im Zweitmarkt. SAP streicht den Limited Professional User
Begehrte SAP Software im Zweitmarkt. SAP streicht den Limited Professional User
Herzogenrath, 01. September 2015. – Ab September 2015 ist der Nutzertyp „Limited Professional User“ in der SAP ERP Softwarepreisliste nicht mehr enthalten. Früher war schon der Einkauf dieser Software stark reglementiert, denn durch den Einsatz konnten die Investitionskosten und Wartungskosten dramatisch reduziert werden. Anwender sollen nun den Funktionsumfang festlegen und damit endgültig reduzieren. Der Gebrauchtsoftware-Händler susensoftware bietet weiterhin alle Nutzertypen ohne Funktionseinschränkung aus alten und aktuellen SAP Verträge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wind of Change …: LOGISTIKER.de bringt on-Demand ERP-Lösung in die WindbrancheBild: Wind of Change …: LOGISTIKER.de bringt on-Demand ERP-Lösung in die Windbranche
Wind of Change …: LOGISTIKER.de bringt on-Demand ERP-Lösung in die Windbranche
… mittelständische Entscheider der 1. und 2. Führungsebene aus dem Projektgeschäft sowie Vertreter von Komponentenfertigern. Die Teilnahme ist kostenlos; die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen unter www.windofchange.logistiker.de Nach der mit mehr als 120 Teilnehmern ausgebuchten Auftaktveranstaltung „ERSTE windlog“ im Frühjahr 2010 an der Fachhochschule …
Bild: Einladung SAP MES vor OrtBild: Einladung SAP MES vor Ort
Einladung SAP MES vor Ort
… verketteten Fertigungslinien mit kurzen Taktzeiten • Fabrikrundgang Festo-Technologiefabrik • Abschluss und offener Erfahrungsaustausch Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um eine vorherige, verbindliche Anmeldung unter www.t-h.de/festo gebeten. ## Anzahl Wörter: ca. 339 Anzahl Zeichen: ca. 2112
Bild: Schnäppchendeals.com: Hier werden Angebote zu SchnäppchenBild: Schnäppchendeals.com: Hier werden Angebote zu Schnäppchen
Schnäppchendeals.com: Hier werden Angebote zu Schnäppchen
Im Angebotsdschungel des World Wide Web nicht den Überblick zu verlieren, dabei hilft der Internetauftritt von Schnäppchendeals.com. Das Schnäppchen-Team untersucht täglich Gutscheine, Preisfehler, Deals und kostenlose Aktionen auf deren Qualität und hilft überdies mit Vergleichen und Produktanalysen zeitsparend zum besten Preis zu gelangen. Das Megafon …
Bild: Brigamo GmbH geht mit „Live-Shopping“ Deal der Woche für RC Modelle und Spielzeug an den StartBild: Brigamo GmbH geht mit „Live-Shopping“ Deal der Woche für RC Modelle und Spielzeug an den Start
Brigamo GmbH geht mit „Live-Shopping“ Deal der Woche für RC Modelle und Spielzeug an den Start
… Portal modellbau-rc.de ab sofort jede Woche den „Deal der Woche“ an. Jede Woche neu und immer ab Montag um 10:00 Uhr, lädt dann ein besonders günstiges Schnäppchen aus dem Produktbereich „RC Modellbau“ und „Ferngesteuertes Spielzeug“ zum spontanen Kauf ein. Das Konzept basiert auf dem bekannten und äußerst beliebten „Live Shopping“ Prinzip: Wöchentlich …
guenstiger.de startet ersten unabhängigen Reiseticker - „Blitzinfo“ informiert kostenlos per SMS über schnell vergriffene Schnäppchen
guenstiger.de startet ersten unabhängigen Reiseticker - „Blitzinfo“ informiert kostenlos per SMS über schnell vergriffene Schnäppchen
… gemacht werden. Von diesem Informationsvorsprung können jetzt alle Internetnutzer profitieren. Sie hinterlassen einfach beim Reiseticker das Urlaubsziel ihrer Wahl und sobald ein passendes Schnäppchen erscheint, werden sie umgehend per E-Mail oder SMS benachrichtigt, um dann in aller Ruhe das Angebot begutachten und gegebenenfalls buchen zu können. „Der …
LOGISTIKER.de bringt on-Demand ERP-Lösung in die Windbranche
LOGISTIKER.de bringt on-Demand ERP-Lösung in die Windbranche
… mittelständische Entscheider der 1. und 2. Führungsebene aus dem Projektgeschäft sowie Vertreter von Komponentenfertigern. Die Teilnahme ist kostenlos; die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen unter www.windofchange.logistiker.de Nach der mit mehr als 120 Teilnehmern ausgebuchten Auftaktveranstaltung „ERSTE windlog“ im Frühjahr an der Fachhochschule Flensburg …
Ein Hauch von Live-Shopping: Countdown-Wochenende bei Luupo
Ein Hauch von Live-Shopping: Countdown-Wochenende bei Luupo
Premiere beim Mainzer Auktionshaus luupo.de: Erstmals gibt es ein zeitlich begrenztes Angebot zum gnadenlos günstigen Einkaufspreis. LUUPO bietet seinen Kunden dieses Wochenende das erste Mal ein Live-Shopping-Schnäppchen an: Von Freitag, dem 8. Februar um 12.00 Uhr bis Sonntag, dem 10. Februar um 23.45 Uhr, gibt es den Saeco Odea Go Kaffeevollautomaten zum …
Bild: Need for Speed The Run ab 39,00 EuroBild: Need for Speed The Run ab 39,00 Euro
Need for Speed The Run ab 39,00 Euro
Speziell zu Weihnachten hat Comtech.de ein super Schnäppchen für seine Kunden. Das neue Spiel von EA für die PlayStation 3 "Need for Speed - The Run" wird in einer Live-Shopping Aktion ab 39,00 € angeboten. Innerhalb einer Stunde steigt der Preis auf den bereits vorher reduzierten Preis von 54,90 € an. Die Aktion findet am Samstag, den 17.12.2011 statt …
Bild: LeverX hilft Unternehmen die Investitionen in SAP Lösungen auszunutzenBild: LeverX hilft Unternehmen die Investitionen in SAP Lösungen auszunutzen
LeverX hilft Unternehmen die Investitionen in SAP Lösungen auszunutzen
… erfahrenen SAP Berater und Entwickler, jedes Teammitglied spezialisiert sich in seinem Funktion. Das erlaubt LeverX zahlreiche Projekte durchführen ohne von einem SAP Funktionsbereich begrenzt zu sein. Die Hauptgeschäftsbereiche unseres Unternehmens werden durch die Nachfrage am Markt gesteuert und spiegeln weltweite Trends im Bereich von IT Lösungen …
Bild: Flexus Thementag: SAP EWM - Die Zukunft der IntralogistikBild: Flexus Thementag: SAP EWM - Die Zukunft der Intralogistik
Flexus Thementag: SAP EWM - Die Zukunft der Intralogistik
… bis hin zur Verladung abdecken. Der Thementag mit dem Titel "SAP EWM - Die Zukunft der Intralogistik?" findet im Novum Businesscenter in Würzburg statt und dauert von 09:30 bis 16:15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, wobei die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Interessierte können sich unter folgendem Link informieren und anmelden: www.flexus.de/thementag.
Sie lesen gerade: Begrenzt SAP Schnäppchen verfügbar