openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bestandsimmobilien liegen im Trend

08.09.201509:56 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bestandsimmobilien liegen im Trend

(openPR) Prozent der Immobilienkäufer entscheiden sich für eine Bestandsimmobilie, 42 Prozent erwerben einen Neubau oder bauen selbst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Allianz, für die rund 2.000 Personen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren befragt wurden. Sie alle haben innerhalb der vergangenen zehn Jahre eine Immobilie zur Eigennutzung erworben. Dabei ist zu beobachten: je höher das verfügbare Haushaltseinkommen, desto geringer das Alter der erworbenen Immobilie.

Preis-Leistungs-Verhältnis ist das wichtigste Kaufkriterium

Die Studie beantwortet zudem die Frage, warum sich Käufer für eine Bestandsimmobilie entscheiden. Nahezu jeder Befragte traf diese Entscheidung demnach ganz bewusst. Vier Prozent erklärten, dass ihre Wahl auf ein bereits bestehendes Objekt gefallen sei, weil sie sich die Planung eines Neubaus nicht zutrauten. Für 62 Prozent war das Preis-Leistungs-Verhältnis das ausschlaggebende Kaufkriterium. Aber auch der persönliche Geschmack spielte für viele eine große Rolle: 59 Prozent gaben an, dass ihnen die Immobilie gefallen habe. Dementsprechend gering fiel bei den meisten auch der Umbau aus. Nur jeder Zehnte gestaltete die erworbene Immobilie vor dem Umzug komplett um, mehr als 40 Prozent führten lediglich Schönheitsreparaturen durch. Die Beschaffenheit der Immobilie fällt jedoch umso mehr ins Gewicht, je älter die Immobilie ist: 36 Prozent der Eigentümer von Objekten, die vor 1950 gebaut wurden, achteten besonders auf diesen Aspekt. Rund die Hälfte der Eigentümer dieser Immobilienjahrgänge ist außerdem der Meinung, dass ein Altbau mehr Atmosphäre habe als eine Immobilie jüngeren Datums.

Mehr spannende Artikel finden Sie unter www.accentro.de/news-presse/branchennews.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 869278
 580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bestandsimmobilien liegen im Trend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Accentro GmbH

Immobilienblase weiterhin nicht in Sicht
Immobilienblase weiterhin nicht in Sicht
Die Debatte, ob auf dem deutschen Wohnungsmarkt eine Preisblase droht, schon entstanden ist oder sogar bald platzen wird, beschäftigt die Öffentlichkeit bereits seit Jahren. Warnungen, dass Gefahren bestehen könnten, gibt es immer wieder – gleichzeitig wird aber jedes Mal eingeräumt, dass eine Blase aktuell nicht in Sicht sei. So geschah es auch kürzlich wieder, als die Bundesbank ihren aktuellen Finanzstabilitätsbericht präsentierte. Keine Hinweise auf kreditgetriebene Spekulationsdynamik Um 15 bis 30 Prozent überbewertet seien Wohnimmobi…
Warum die Eigentumsbildung in Deutschland kaum vorankommt
Warum die Eigentumsbildung in Deutschland kaum vorankommt
Seit 2011 stagniert die Wohneigentumsquote in Deutschland bei 45 bis 46 Prozent, womit abgesehen von der Schweiz nirgends in Europa so viele Haushalte zur Miete wohnen wie in der Bundesrepublik. Obwohl die Zinsen für ein Immobiliendarlehen auf einem historischen Tief liegen, kommt die Eigentumsbildung in Deutschland nicht voran. Das hat unter anderem demografische Gründe, hängt aber auch stärker als in anderen Ländern mit der Einkommenssituation der Haushalte zusammen, wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IHGE informiert: Deutsche setzen auf Bestandsimmobilien statt auf NeubauBild: IHGE informiert: Deutsche setzen auf Bestandsimmobilien statt auf Neubau
IHGE informiert: Deutsche setzen auf Bestandsimmobilien statt auf Neubau
… investieren, statt neu zu bauen. Die Gründe dafür liegen sowohl in den kaum vorhandenen Bauflächen als auch im hohen Risiko, das ein Neubau mit sich bringt. Bestandsimmobilien wie sie die IHGE GmbH anbietet, können dagegen meist mit einer attraktiven Lage und guter Infrastruktur überzeugen. Geschäftsführer Günther Girolami erklärt, worauf es beim Hauskauf …
Bild: Bestandsimmobilien als flexibler und robuster Baustein in der VermögensplanungBild: Bestandsimmobilien als flexibler und robuster Baustein in der Vermögensplanung
Bestandsimmobilien als flexibler und robuster Baustein in der Vermögensplanung
Bestandsimmobilien bieten stabile Wertsteigerungen, kontinuierliche Mieteinnahmen und steuerliche Vorteile. Sie bleiben eine der verlässlichsten Strategien für den langfristigen Vermögensaufbau. Bestandsimmobilien gelten seit jeher als eine der sichersten und rentabelsten Investitionsmöglichkeiten. Ihre Stabilität und Beständigkeit machen sie besonders …
Bild: Dr. Hetmeier Immobilien rät: Augen auf beim KaufBild: Dr. Hetmeier Immobilien rät: Augen auf beim Kauf
Dr. Hetmeier Immobilien rät: Augen auf beim Kauf
Regelmäßig keine Gewährleistung beim Erwerb von Bestandsimmobilien Das Dortmunder Maklerbüro Dr. Hetmeier Immobilien rät Käufern gebrauchter Häuser und Eigentumswohnungen, ihre Wunschimmobilie vor dem Notartermin auf Herz und Nieren zu prüfen. In den meisten Notarverträgen sei eine Gewährleistung des Verkäufers für Mängel standardmäßig ausgeschlossen. …
Kapitalanlage Bestandsimmobilien von der Immcontrol GmbH Nürnberg
Kapitalanlage Bestandsimmobilien von der Immcontrol GmbH Nürnberg
… Befindet sich die Immobilie in einer beliebten Wohngegend? Entspricht die Innenausstattung den Erwartungen der Mieter an modernen Komfort? Vermietung von Wohnraum in Bestandsimmobilien 90% der Mieter würden Umfragen zufolge eine charmante und atmosphärische Altbauwohnung einem standardisierten Neubau vorziehen und dafür auch entsprechende Mieten zahlen. …
EC Euroconvent GmbH verwirklicht Wohnträume
EC Euroconvent GmbH verwirklicht Wohnträume
… ausgewiesenen Sanierungsgebiet befinden, eignen sich als Steuersparmodell. Die Euroconvent GmbH ist ein 1999 gegründetes Unternehmen, das sich auf die Vermarktung hochwertiger Bestandsimmobilien spezialisiert hat. Dabei konzentriert sich die Euroconvent GmbH auf die Projektierung von Mehrfamilienhäusern. Der Schwerpunkt liegt auf Gründerzeithäusern und …
Bild: IHGE GmbH: Baden-Württemberg bleibt Top-Standort für ImmobilieninvestmentsBild: IHGE GmbH: Baden-Württemberg bleibt Top-Standort für Immobilieninvestments
IHGE GmbH: Baden-Württemberg bleibt Top-Standort für Immobilieninvestments
… (plus 7,1 Prozent). Ein kräftiger Mietpreisanstieg lässt sich in Stuttgart vor allem für bis zum Jahr 1975 errichtete Wohnimmobilien feststellen; bei hochwertigen Bestandsimmobilien betrug der Mietpreiszuwachs innerhalb von zwei Jahren bis zu 9,2 Prozent. Für Günther Girolami, Geschäftsführer der IHGE Gesellschaft mbH und Entwickler des Finanz-Immobilien-Konzepts …
Immovaria GmbH: Denkmalschutz bedeutet zugleich bundesweit eine attraktive Kapitalanlage
Immovaria GmbH: Denkmalschutz bedeutet zugleich bundesweit eine attraktive Kapitalanlage
… ist, wird daher der Immovaria GmbH zufolge kontinuierlich weiter abnehmen. Die Immovaria GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Vermarktung hochwertiger Bestandsimmobilien spezialisiert hat. Dabei konzentriert sich die Immovaria GmbH auf die Projektierung von Mehrfamilienhäusern. Der Schwerpunkt liegt auf Gründerzeithäusern und Wohnensembles der …
Kriterien für den Kauf einer Bestandsimmobilie
Kriterien für den Kauf einer Bestandsimmobilie
Bestandsimmobilien befinden sich meist inmitten einer gewachsenen Infrastruktur. Es gibt Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Vor allem Familien mit Kindern aber auch ältere Menschen und Geschäftsleute möchten keine langen Wege auf sich nehmen, um zur Arbeit zu kommen, die Schule zu erreichen oder …
Bild: Immobilienmarkt München, Wo geht´s hin?Bild: Immobilienmarkt München, Wo geht´s hin?
Immobilienmarkt München, Wo geht´s hin?
… Herausforderungen des Jahres 2023 zu meistern und blicken jetzt positiv in die Zukunft. Die ersten Monate des Geschäftsjahres 2024 zeigen bereits eine hohe Nachfrage nach Bestandsimmobilien in München. Vor allem leerstehende Wohnungen und Häuser finden einen guten Absatz und dies ist ein Zeichen für eine Markterholung.Prognose: Leichter Preissteigerung in 2025 …
Bild: Immobilien auf Mallorca wieder ein gutes Geschäft?Bild: Immobilien auf Mallorca wieder ein gutes Geschäft?
Immobilien auf Mallorca wieder ein gutes Geschäft?
… oben. Für den Kauf einer Immobilie zum jetzigen Zeitpunkt spricht ein weiterer Punkt. Noch immer werden Baugenehmigungen für Neubauten zur zögerlich oder gar nicht genehmigt. Bestandsimmobilien steigen damit im Wert und steigert sich die Nachfrage in den kommenden Monaten / Jahren wieder, werden damit auch die Preise für Bestandsimmobilien steigen. …
Sie lesen gerade: Bestandsimmobilien liegen im Trend