(openPR) Naturverbundene Hobbyfotografen haben die Möglichkeit, an einer geführten Fototour im Teutoburger Wald teilzunehmen. Ein Naturfotograf vermittelt dabei praktische Tipps und Tricks.
Der Teutoburger Wald ist gekennzeichnet durch landschaftliche Vielfalt und Artenreichtum. Es gibt Orchideen und Bergheiden sowie seltene Tiere wie Wildkatze, Schwarzstorch und Uhu. In dem Naturpark Teutoburger Wald befindet sich das Naturschutzgebiet Externsteine. Diese bizarre Sandstein-Felsengruppe ist Ausgangspunkt der Fototour. Fotografisch faszinieren nicht nur die Externsteine, sondern auch beeindruckende Buchen mit dick bemoosten Stämmen und skurrilen Wurzelgebilden, filigrane Farnwedel sowie pilzbewachsenes Totholz, um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Fototour ist eine Kombination aus einer leichten Wanderung und einem lockeren Fotokurs, der sich an den Motiven des Teutoburger Waldes orientiert. Im Mittelpunkt steht ausgiebiges Fotografieren. Deshalb werden bei der 5-stündigen Fototour gemütlich nur ca. 4 km zurückgelegt. Die Teilnehmer erhalten in entspannter Atmosphäre viele hilfreiche Fototipps und Anregungen, die sie gleich umsetzen können. Es wird unter anderem über Bildgestaltung, Kameratechnik und Besonderheiten der Naturfotografie gesprochen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer einiges über die Natur im Teutoburger Wald.
Die Fototour findet am Mittwoch, den 09.09.2015 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 89 Euro pro Person inkl. MwSt.
Weitere Infos und Buchung: www.naturfotografie-erleben.de/fototouren/teutoburger-wald oder Tel. 05137-9816523