(openPR) Region Teutoburger Wald präsentiert innovative Urlaubsangebote
Bielefeld/Berlin, 6. März 2013. Der Weg zu mehr Lebensfreude führt durch den Teutoburger Wald: Nordrhein-Westfalens Reiseziel Nummer eins macht seinen Gästen innovative Angebote für gesunde und aktive Freizeitgestaltung. „Abseits vom anstrengen Alltag wünschen sich immer mehr Menschen Entspannung und Beratung im Urlaub. Für diese Zielgruppe machen wir attraktive neue Angebote“, betont Landrat Friedel Heuwinkel, Vorsitzender des Fachbeirats Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH.
Mehr Bewegung, ausgewogene Ernährung, nachhaltige Wirkung: Die neuen Angebote in der Urlaubsregion Teutoburger Wald zeigen, wie man jenseits kurzfristiger Diäten erfolgreich abnehmen und dauerhaft gesünder leben kann. Vier Urlaubsorte der VitalWanderWelt entwickeln dazu neue Pauschalen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Bad Driburg, Bad Holzhausen, Bad Oeynhausen und Bad Salzuflen weisen die richtigen Wege zum langfristig erfolgreichen Abnehmen und sprechen damit eine zahlenmäßig große Gruppe an, die in Deutschland von Übergewicht betroffen ist.
In Bad Salzuflen können Urlauber "Aktiv gegen Übergewicht" werden - mit Atemtraining, Wassergymnastik, Ernährungstipps und Wanderungen. Weil der Weg zum Wunschgewicht im Kopf beginnt, gehören zum VitalWanderWelt-Angebot in Bad Holzhausen ein Gespräch mit dem Arzt, Ernährungsberatung, viel Bewegung und Tiefenmuskelentspannung. Bad Oeynhausen bietet neben dem Besuch der Therme eine telemedizinische Betreuung zu Hause an - sie sorgt für die langfristige Wirkung über den Urlaub hinaus.
Dabei können Urlauber auf die international anerkannte Kompetenz des Instituts für angewandte Telemedizin am Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen vertrauen. Und auf die lange Tradition der Urlaubsregion Teutoburger Wald, die mit ihren sieben Kurbädern und zahlreichen Gesundheitsorten als „Heilgarten Deutschlands“ gilt und damit beste Voraussetzungen für wohltuenden Urlaub bietet. „Der Teutoburger Wald ist eine der gesündesten und innovativsten Urlaubsregionen in NRW“, ist Friedel Heuwinkel überzeugt.













