(openPR) Ein beliebtes Ziel für einen Gesundheitsurlaub ist der Teutoburger Wald, der auch unter den Beinamen „Heilgarten Deutschlands“ bekannt ist. Und das nicht ohne Grund, denn eine wunderschöne Landschaft und eine große Vielfalt an Angeboten sorgen für einige erholsame Urlaubstage, an denen man etwas für die Gesundheit tut, aus dem Alltagsstress rauskommt und an denen die Gesundheit im Vordergrund steht.
Ein Besuch im Naturpark TERRA.vita, der durch seine unterschiedlichen Landschaftsformen bekannt ist, kann für viel Erholung sorgen. Verschiedene Epochen und Phänomene aus 300 Millionen Jahren Erdgeschichte erleben zu können, macht diesen Naturpark zu einer Besonderheit in dieser Urlaubsregion.
Eine Alternative ist der Erlebnis-Barfußpfad in Bad Wünnenberg. Auf dem ein Kilometer langen Barfußpfad warten auf den Besucher ein erfrischender Bachlauf, wärmender Rindenmulch, feine und grobe Kiesel, sowie matschiger Lehm oder grüne Rasenflächen darauf hautnah erlebt zu werden.
Außerdem sollte man auch einer der Vielen Heilquellen einen Besuch abstatten. Die drei Millionen alten Gesteinschichten im Teutoburger Wald sind der Grund dafür, dass viele wertvolle Heilwasser, Mineralwasser und Gase vorkommen, die der Gesundheit des Menschen dienen.
Außer den vielfältigen Angeboten, profitiert der Teutoburger Wald in einem Gesundheitsurlaub mit fachlicher Kompetenz. Bei einem Gesundheitsurlaub mit der VitalWanderWelt achten Ärzte und Therapeuten unter medizinischen Gesichtspunkten darauf, dass die Aktiv- und Wanderangebote das gewünschte Ziel erreichen.
Auch der Einsatz von Telemedizin wird angeboten, sodass man sogar im Wald mit den Ärzten verbunden ist.
Bei einem Gesundheitsurlaub im Teutoburger Wald stehen somit immer das persönliche Wohlbefinden und das Urlaubserlebnis im Vordergrund.








