openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Naturfotografie im Moor - Fototour im Pietzmoor in der Lüneburger Heide

01.09.201508:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Naturfotografie im Moor - Fototour im Pietzmoor in der Lüneburger Heide

(openPR) Naturverbundene Hobbyfotografen haben die Möglichkeit, an einer geführten Fototour im Pietzmoor in der Lüneburger Heide teilzunehmen. Ein Naturfotograf vermittelt praktische Tipps und Tricks, die vor Ort gleich umgesetzt werden können.

Moore strahlen oft etwas Geheimnisvolles und Faszinierendes aus, so auch das Pietzmoor. Dieses 8.000 Jahre alte Hochmoor ist das größte zusammenhängende Moor in der Lüneburger Heide. Über Bohlenwege lassen sich moortypische Pflanzen wie Wollgras, Sonnentau und Glockenheide entdecken. Aus dem Wasser ragende Birken- und Kiefernstümpfe ergeben ein bizarres Bild. Mit etwas Glück können Kanadagänse, Kreuzottern oder Kraniche beobachtet werden. Im Pietzmoor lassen sich sehr stimmungsvolle Bilder aufnehmen, vor allem bei herbstlichem Morgennebel.

Die Fototour ist eine Kombination aus einer leichten Wanderung und einem lockeren Fotokurs, der sich an den Motiven des Pietzmoors orientiert. Im Mittelpunkt steht ausgiebiges Fotografieren. Deshalb werden bei der 5-stündigen Fototour gemütlich nur ca. 5 km zurückgelegt. Die Teilnehmer erhalten in entspannter Atmosphäre viele hilfreiche Tipps und Anregungen, wie sie zu besseren Bildern gelangen. Es wird unter anderem über Bildgestaltung, Kameratechnik und Besonderheiten der Naturfotografie gesprochen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer einiges über die Natur im Pietzmoor.

Die Fototour findet am Samstag, den 05.09.2015 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 89 Euro pro Person inkl. MwSt.

Weitere Infos und Buchung: www.naturfotografie-erleben.de oder Tel. 05137-9816523

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868222
 1368

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Naturfotografie im Moor - Fototour im Pietzmoor in der Lüneburger Heide“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NATURFOTOGRAFIE erleben

Bild: Uralte Baumriesen fotografieren - Fototour im Urwald SababurgBild: Uralte Baumriesen fotografieren - Fototour im Urwald Sababurg
Uralte Baumriesen fotografieren - Fototour im Urwald Sababurg
Naturverbundene Hobbyfotografen haben die Möglichkeit, an einer geführten Fototour im Urwald Sababurg teilzunehmen. Ein Naturfotograf vermittelt dabei praktische Tipps und Tricks. Der Urwald Sababurg im nordhessischen Reinhardswald ist das älteste hessische Naturschutzgebiet. Er ist gekennzeichnet durch imposante Baumriesen und einem hohen Totholzanteil. Im Urwald Sababurg gibt es mehrere über 600 Jahre alte Eichen, gewaltige Buchen und 2 m große Adlerfarne. Eine derart große Ansammlung uralter Bäume ist in Deutschland nahezu einzigartig. Fo…
Bild: Fototour im Herzen der Lüneburger HeideBild: Fototour im Herzen der Lüneburger Heide
Fototour im Herzen der Lüneburger Heide
Naturverbundene Hobbyfotografen haben die Möglichkeit, an einer geführten Fototour in der Lüneburger Heide teilzunehmen. Ein Naturfotograf vermittelt dabei praktische Tipps und Tricks. Im Herzen des Naturparks Lüneburger Heide befinden sich die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas. Faszinierende Ausblicke über diese weite Landschaft bietet der Wilseder Berg. Er ist das Ziel der Fototour. Neben den von Besenheide und knorrigem Wacholder geprägten Heideflächen sind auch Moore und große Wälder typisch für die Lüneburger Heide. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Moorlandschaft im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des SehensBild: Moorlandschaft im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Moorlandschaft im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Das Pietzmoor ist mit einer Fläche von ca. 2,5 km² das größte zusammenhängende Moor im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Achttausend Jahre ist es alt und lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung. Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern und Fotografieren miteinander …
Bild: Pietzmoor im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des SehensBild: Pietzmoor im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Pietzmoor im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Das Pietzmoor ist mit einer Fläche von ca. 2,5 km² das größte zusammenhängende Moor im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Achttausend Jahre ist es alt und lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung. Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern und Fotografieren miteinander …
Bild: Moorlandschaft im Winter: Fotospaziergang mit der Fotoschule des SehensBild: Moorlandschaft im Winter: Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Moorlandschaft im Winter: Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Das Pietzmoor ist mit einer Fläche von ca. 2,5 km² das größte zusammenhängende Moor im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Achttausend Jahre ist es alt und lockt mit seinem bizar-ren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung. Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern und Fotografieren miteinander …
Bild: Moorlandschaft im Winter: Fotospaziergang mit der Fotoschule des SehensBild: Moorlandschaft im Winter: Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Moorlandschaft im Winter: Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Das Pietzmoor ist mit einer Fläche von ca. 2,5 km² das größte zusammenhängende Moor im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Achttausend Jahre ist es alt und lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung. Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern und Fotografieren miteinander …
Bild: Moorlandschaft im Winter: Fotospaziergang mit der Fotoschule des SehensBild: Moorlandschaft im Winter: Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Moorlandschaft im Winter: Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Das Pietzmoor ist mit einer Fläche von ca. 2,5 km² das größte zusammenhängende Moor im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Achttausend Jahre ist es alt und lockt mit seinem bi-zarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung. Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern und Fotografieren miteinander …
Bild: Moorlandschaft im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des SehensBild: Moorlandschaft im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Moorlandschaft im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Das Pietzmoor ist mit einer Fläche von ca. 2,5 km² das größte zusammenhängende Moor im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Achttausend Jahre ist es alt und lockt mit seinem bi-zarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung. Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern und Fotografieren miteinander …
Bild: Pietzmoor im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des SehensBild: Pietzmoor im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Pietzmoor im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Das Pietzmoor ist mit einer Fläche von ca. 2,5 km² das größte zusammenhängende Moor im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Achttausend Jahre ist es alt und lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung. Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern und Fotografieren miteinander …
Bild: Moorlandschaft im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des SehensBild: Moorlandschaft im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Moorlandschaft im Winter: 7-stündiger Fotospaziergang mit der Fotoschule des Sehens
Das Pietzmoor ist mit einer Fläche von ca. 2,5 km² das größte zusammenhängende Moor im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Achttausend Jahre ist es alt und lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung. Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern und Fotografieren miteinander …
Bild: Winter–Fotospaziergang im Pietzmoor bei Schneverdingen mit der Fotoschule des SehensBild: Winter–Fotospaziergang im Pietzmoor bei Schneverdingen mit der Fotoschule des Sehens
Winter–Fotospaziergang im Pietzmoor bei Schneverdingen mit der Fotoschule des Sehens
Das Pietzmoor ist mit einer Fläche von ca. 2,5 km² das größte zusammenhängende Moor im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Achttausend Jahre ist es alt und lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung. Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern und Fotografieren miteinander …
Bild: Fototour im Herzen der Lüneburger HeideBild: Fototour im Herzen der Lüneburger Heide
Fototour im Herzen der Lüneburger Heide
… in entspannter Atmosphäre viele hilfreiche Fototipps und Anregungen, die sie gleich umsetzen können. Es wird unter anderem über Bildgestaltung, Kameratechnik und Besonderheiten der Naturfotografie gesprochen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer einiges über die Natur in der Lüneburger Heide. Die Fototour findet am Freitag, den 11.09.2015 statt. Die …
Sie lesen gerade: Naturfotografie im Moor - Fototour im Pietzmoor in der Lüneburger Heide