(openPR) Naturverbundene Hobbyfotografen haben die Möglichkeit, an einer geführten Fototour im Pietzmoor in der Lüneburger Heide teilzunehmen. Ein Naturfotograf vermittelt praktische Tipps und Tricks, die vor Ort gleich umgesetzt werden können.
Moore strahlen oft etwas Geheimnisvolles und Faszinierendes aus, so auch das Pietzmoor. Dieses 8.000 Jahre alte Hochmoor ist das größte zusammenhängende Moor in der Lüneburger Heide. Über Bohlenwege lassen sich moortypische Pflanzen wie Wollgras, Sonnentau und Glockenheide entdecken. Aus dem Wasser ragende Birken- und Kiefernstümpfe ergeben ein bizarres Bild. Mit etwas Glück können Kanadagänse, Kreuzottern oder Kraniche beobachtet werden. Im Pietzmoor lassen sich sehr stimmungsvolle Bilder aufnehmen, vor allem bei herbstlichem Morgennebel.
Die Fototour ist eine Kombination aus einer leichten Wanderung und einem lockeren Fotokurs, der sich an den Motiven des Pietzmoors orientiert. Im Mittelpunkt steht ausgiebiges Fotografieren. Deshalb werden bei der 5-stündigen Fototour gemütlich nur ca. 5 km zurückgelegt. Die Teilnehmer erhalten in entspannter Atmosphäre viele hilfreiche Tipps und Anregungen, wie sie zu besseren Bildern gelangen. Es wird unter anderem über Bildgestaltung, Kameratechnik und Besonderheiten der Naturfotografie gesprochen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer einiges über die Natur im Pietzmoor.
Die Fototour findet am Samstag, den 05.09.2015 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 89 Euro pro Person inkl. MwSt.
Weitere Infos und Buchung: www.naturfotografie-erleben.de oder Tel. 05137-9816523












