openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre KulturBahnhof – 20 Jahre NVV: das wird ein Fest

01.09.201518:27 UhrKunst & Kultur
Bild: 20 Jahre KulturBahnhof – 20 Jahre NVV: das wird ein Fest
20 Jahre KulturBahnhof Kassel
20 Jahre KulturBahnhof Kassel

(openPR) Der KulturBahnhof Kassel und der Nordhessische VerkehrsVerbund werden 20 Jahre alt und das wird gebührend gefeiert. Am 26. September 2015 findet ein großes Spektakel im und um den KulturBahnhof statt. Alle Initiativen und Einrichtungen haben gemeinsam ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Dazu gehören Agentur Tigertatze, Bahnhofsadel, BALi Kinos, Caricatura, Gleis1, KAZ, KlangKeller, Nachrichtenmeisterei, Offener Kanal, Spohr Museum, Stellwerk, Unten und die Well Being Stiftung.


Höhepunkt am Abend ist das fliegende Theater Transe Express aus Frankreich mit seiner spektakulären Inszenierung „Mobile Homme“. Mit einem gigantischen Mobile bespielen sie den Grenzbereich zwischen Himmel und Erde und kombinieren dabei geschickt Live-Musik und Performance.
Am Nachmittag wird es auf der Bühne des NVV ein buntes Programm speziell für Kinder geben, durch das Bernd Gieseking unterhaltsam führen wird. Das Trio Kunterbunt wird u.a. den „Liederbus“ neu aufleben lassen, das Tic Musical aus dem Brüder Grimm Festival wird ebenso wie der „Märchenkoch“ Stefan Becker für heitere und stimmungsvolle Momente sorgen. Der Straßentheater-Künstler UliK wird das Publikum genauso in seinen Bann ziehen, wie Kirsten Stein mit ihren „Märchen aus dem Märchenkoffer“. Keine Frage – der spektakulärste Name im Nachmittagsprogramm ist für Kinder im KiKa-Alter aber Christian Bahrmann – besser bekannt als „Der Christian“. Auch mit von der Partie wird der Kasseler Zirkus Rambazotti sein, der mit Hochradfahren, Stelzenlauf u.a. zum Staunen und Mitmachen einlädt.
Am späten Nachmittag wird Bernd Gieseking Menschen aus Politik, Kultur und beteiligten Unternehmen auf der Bühne begrüßen, um sie zu ihrem Beitrag zur Geschichte des KulturBahnhofs zu befragen.
Auf mehreren Bühnen spielen unter anderem Bands wie Seau Volant aus Dresden („Tanzmusik aus den Weiten der paneuropäischen Steppe“), die Lokalmatadoren Caro, Kiste, Kontrabass, Make your Statement („Acoustic Music“) sowie die Hamburger Sängerin Vivie Ann mit Band mit einer „Melange aus sanftem Pop und energetischem Indie“. Pari Pari spielen Punk- und Garagenrock auf Französisch. Harvest Moon bringt sechs in der Region bekannte Musikerinnen und Musiker in einem Neil Young-Projekt zusammen. In den Rockabilly Four vereinen sich 25 Jahre Bühnenerfahrung mit neuen Gesichtern, frischen Impulsen und gesteigerter Spielpräzision. Olaf Pyras wird das Schlagzeugensemble der Uni Kassel präsentieren und im Südflügel wird das Kammerorchester Louis Spohr ein Konzert geben. Und das soll noch nicht alles sein.
Auf dem Bahnhofsvorplatz können sich die Besucher bei einer kulinarischen Reise mit regionalen Produkten verwöhnen lassen. Informationsstände u.a. der Grimmheimat, der Deutschen Märchenstraße machen neugierig auf Urlaub in der Heimat.
„The Electric Hotel“ ist ein zu einem mobilen Kraftwerk umgebauter Airstream-Trailer. Der versorgt die Besucher beziehungsweise deren Smartphones mit Strom, der selbstverständlich regenerativ erzeugt wird.
Die Caricatura Galerie schließlich zeigt zum 20jährigen Bestehen des KulturBahnhofs ihre einhundertste Ausstellung mit Arbeiten eines der Größten der Komischen Kunst: F.K. Waechter. Dessen Weggefährten Pit Knorr, Bernd Eilert und Hans Zippert werden die „Neue Frankfurter Schule“ mit einer Lesung ehren.
Informationen zu allen Veranstaltungen des KulturBahnhofs finden sich im Programmheft, auf unserer Website und im Social Web.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868402
 1031

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre KulturBahnhof – 20 Jahre NVV: das wird ein Fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CARICATURA

Bild: Cartoonworkshop mit Rattelschneck - jetzt anmelden!Bild: Cartoonworkshop mit Rattelschneck - jetzt anmelden!
Cartoonworkshop mit Rattelschneck - jetzt anmelden!
Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel Workshop mit dem Cartoon-Duo Rattelschneck Jetzt anmelden! Die Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, Know-how in Sachen Cartoon und satirisches Arbeiten direkt von Profis zu bekommen: Das Cartoon-Duo Rattelschneck wird den Workshop leiten, der vom 6. bis 12. Juni 2020 in Kassel stattfindet. Unterstützt werden sie dabei von den Tagesreferenten Leo Riegel, Cartoonist und Titanic-Redakteur, sowie Antje Haubner, Lappan Verlag. Das Worksh…
06.03.2020
Bild: DEUTSCHLAND DREHT DURCH! 70 Jahre Grundgesetz – Cartoons zur Lage der NationBild: DEUTSCHLAND DREHT DURCH! 70 Jahre Grundgesetz – Cartoons zur Lage der Nation
DEUTSCHLAND DREHT DURCH! 70 Jahre Grundgesetz – Cartoons zur Lage der Nation
Die Ausstellung in der Caricatura Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel wird am 24.5.2019, 19.30 Uhr durch die Kulturdezernentin der Stadt Kassel Susanne Völker eröffnet. Eine Einführung in die Ausstellung gibt der Ex-Titanic-Chefredakteur und Schriftsteller Hans Zippert. Wenn der Stammtisch endgültig die Deutungshoheit in der gesellschaftlichen Debatte übernimmt, haben die Irren gewonnen. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen … Anscheinend geht es uns zu gut im freiheitlichsten System, das je deutschen Boden betreten hat. Wir…
15.05.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: F.K. Waechter-Ausstellung in der Kasseler Caricatura-GalerieBild: F.K. Waechter-Ausstellung in der Kasseler Caricatura-Galerie
F.K. Waechter-Ausstellung in der Kasseler Caricatura-Galerie
Die einhundertste Ausstellung der Caricatura Galerie im KulturBahnhof ist natürlich eine ganz besondere. Nicht nur, dass sie zeitgleich mit dem 20-jährigen Bestehen des KulturBahnhofs stattfindet, sie zeigt auch die Arbeiten eines der Größten der Komischen Kunst: F.K. Waechter. Als Mitglied der Neuen Frankfurter Schule setzte Friedrich Karl Waechter, …
Bild: caricatura 7 - SystemfehlerBild: caricatura 7 - Systemfehler
caricatura 7 - Systemfehler
… Heiko Sakurai, Schilling & Blum, Reiner Schwalme, André Sedlaczek, Gerhard Seyfried, Guido Sieber, Klaus Stuttmann, ©TOM, Freimut Wössner, Miriam Wurster Ort:KulturBahnhof Kassel, Rainer-Dierichs-Platz 1 Eröffnung: Freitag, 2.6.2017, 18 Uhr Ausstellungsdauer: 3.6. bis 17.9.2017 Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr Eintritt: 6 Euro, …
Bild: Doppelt so viele Fahrgäste unterwegsBild: Doppelt so viele Fahrgäste unterwegs
Doppelt so viele Fahrgäste unterwegs
… hat sich die Zahl der Reisenden seit Inbetriebnahme der 2015 wieder aufgebauten Strecke mehr als verdoppelt. "Bahnfahren gehört jetzt wieder zum Alltag. Davor war das 25 Jahre lang nicht möglich und zwischen den beiden Orten waren Busse unterwegs", so der NVV. Touristen, etwa zum Edersee, profitieren von der 38 Minuten schnellen Zugverbindung genauso …
Staatsministerin Müller bei 3. Konferenz zur Förderung des Inkrafttretens des Vertrages für ein umfa
Staatsministerin Müller bei 3. Konferenz zur Förderung des Inkrafttretens des Vertrages für ein umfa
… Inkrafttretens des Vertrages für ein umfassendes Verbot von Nukleartests in Wien teil. Die Bundesregierung unterstützt mit der Teilnahme die Anstrengungen, den Vertrag – sieben Jahre nach seiner Auflegung zur Zeichnung – endlich in Kraft zu setzen. Seit dem 11.09.2001 hat die Gefahr, dass nichtstaatliche Akteure sich Zugang zu Massenvernichtungswaffen …
direct/ IR Deutschland GmbH: Innovationspreis für Öffentlichen Personennahverkehr geht nach Stuttgart
direct/ IR Deutschland GmbH: Innovationspreis für Öffentlichen Personennahverkehr geht nach Stuttgart
… stimmten, sei die Zukunft des ÖPNV und seiner Verkehrsunternehmen gesichert. Mit dem ÖPNV-Innovationspreis würdigen IIR Deutschland und die Zeitschrift Nahverkehrspraxis seit zwölf Jahren innovative Ideen im Bereich des Öffentlichen Verkehrs. Die Verleihung findet traditionell auf dem jährlichen Verkehrs-Kongress CiTOP statt. Eine Fachjury bewertet die …
Niederrheinsuche berichtet: Hochschule Niederrhein und NVV kooperieren: Energieeffizienz für die Region
Niederrheinsuche berichtet: Hochschule Niederrhein und NVV kooperieren: Energieeffizienz für die Region
… oder der Wirtschaftsinformatik können das Mega-Thema Energie im Laufe ihres grundständigen Bachelorstudiums vertiefen. Die Professur, die derzeit ausgeschrieben ist, wird im Laufe des nächsten Jahres besetzt sein. Die Entscheidung, wer auf die Stelle berufen wird, tragen die NVV und die Hochschule Niederrhein gemeinsam. Die Professur ist vorerst auf …
Bild: Privatfahrten als Teil des öffentlichen Nahverkehrs - BLVI unterstützt Pilotprojekt „NVV-Mobilfalt“Bild: Privatfahrten als Teil des öffentlichen Nahverkehrs - BLVI unterstützt Pilotprojekt „NVV-Mobilfalt“
Privatfahrten als Teil des öffentlichen Nahverkehrs - BLVI unterstützt Pilotprojekt „NVV-Mobilfalt“
… das Projekt anlaufen soll, handelt es sich um Sontra/Nentershausen/Herleshausen und Witzenhausen im Werra-Meißner-Kreis sowie Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis. Der Testbetrieb ist auf zwei Jahre angelegt und wird wissenschaftlich begleitet. Langfristig soll das Projekt Mobilfalt ein flexibles Angebot mit vielen Vorteilen für die Anwohner schaffen, das …
Niederrheinsuche berichtet: NEW: weiterhin Partner in Jüchen
Niederrheinsuche berichtet: NEW: weiterhin Partner in Jüchen
… aus. Die NEW-Tochtergesellschaft NEW Netz GmbH hatte sich um die Neuvergabe der Konzessionen im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens beworben und den Zuschlag für weitere 20 Jahre erhalten. Die NEW Netz beziehungsweise die Vorgängerunternehmen NVV und NLK bewirtschaften schon seit Jahrzehnten die Strom- und Gasnetze nicht nur im Gemeindegebiet Jüchen, …
NVV AG führt IS-U-Abrechnungssysteme bei Service-Tochter NEW-Service zusammen
NVV AG führt IS-U-Abrechnungssysteme bei Service-Tochter NEW-Service zusammen
… und eines unter RWE EAS, so sah noch bis vor kurzem die Systemlandschaft bei der WestEnergie und Verkehr GmbH & Co. KG, einer 50-prozentigen Tochter der Mönchengladbacher NVV AG aus. Nachdem Ende 2004 zunächst die EAS-Daten in das IS-U-System der NVV überführt worden waren, wurden mit Unterstützung der cronos billing consulting GmbH, Münster, Ende …
Bild: Energie-Cartoons - »Achtung Hochspannung!«Bild: Energie-Cartoons - »Achtung Hochspannung!«
Energie-Cartoons - »Achtung Hochspannung!«
… »Energieeffizienz«, die die EnBW seit 2010 mit Unterstützung der Caricatura Galerie aufbaut. Die Ausstellung »Achtung Hochspannung!« umrahmt ein am 4. Juli stattfindendes Fest am KulturBahnhof. Unter dem Motto »Kultur! Klima! Bahnhof?!« und begleitet von einem Bühnenprogramm mit Musik und Performances stellen an diesem Tag die Kulturinitiativen und Kulturbetriebe …
Sie lesen gerade: 20 Jahre KulturBahnhof – 20 Jahre NVV: das wird ein Fest