(openPR) Der KulturBahnhof Kassel und der Nordhessische VerkehrsVerbund werden 20 Jahre alt und das wird gebührend gefeiert. Am 26. September 2015 findet ein großes Spektakel im und um den KulturBahnhof statt. Alle Initiativen und Einrichtungen haben gemeinsam ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Dazu gehören Agentur Tigertatze, Bahnhofsadel, BALi Kinos, Caricatura, Gleis1, KAZ, KlangKeller, Nachrichtenmeisterei, Offener Kanal, Spohr Museum, Stellwerk, Unten und die Well Being Stiftung.
Höhepunkt am Abend ist das fliegende Theater Transe Express aus Frankreich mit seiner spektakulären Inszenierung „Mobile Homme“. Mit einem gigantischen Mobile bespielen sie den Grenzbereich zwischen Himmel und Erde und kombinieren dabei geschickt Live-Musik und Performance.
Am Nachmittag wird es auf der Bühne des NVV ein buntes Programm speziell für Kinder geben, durch das Bernd Gieseking unterhaltsam führen wird. Das Trio Kunterbunt wird u.a. den „Liederbus“ neu aufleben lassen, das Tic Musical aus dem Brüder Grimm Festival wird ebenso wie der „Märchenkoch“ Stefan Becker für heitere und stimmungsvolle Momente sorgen. Der Straßentheater-Künstler UliK wird das Publikum genauso in seinen Bann ziehen, wie Kirsten Stein mit ihren „Märchen aus dem Märchenkoffer“. Keine Frage – der spektakulärste Name im Nachmittagsprogramm ist für Kinder im KiKa-Alter aber Christian Bahrmann – besser bekannt als „Der Christian“. Auch mit von der Partie wird der Kasseler Zirkus Rambazotti sein, der mit Hochradfahren, Stelzenlauf u.a. zum Staunen und Mitmachen einlädt.
Am späten Nachmittag wird Bernd Gieseking Menschen aus Politik, Kultur und beteiligten Unternehmen auf der Bühne begrüßen, um sie zu ihrem Beitrag zur Geschichte des KulturBahnhofs zu befragen.
Auf mehreren Bühnen spielen unter anderem Bands wie Seau Volant aus Dresden („Tanzmusik aus den Weiten der paneuropäischen Steppe“), die Lokalmatadoren Caro, Kiste, Kontrabass, Make your Statement („Acoustic Music“) sowie die Hamburger Sängerin Vivie Ann mit Band mit einer „Melange aus sanftem Pop und energetischem Indie“. Pari Pari spielen Punk- und Garagenrock auf Französisch. Harvest Moon bringt sechs in der Region bekannte Musikerinnen und Musiker in einem Neil Young-Projekt zusammen. In den Rockabilly Four vereinen sich 25 Jahre Bühnenerfahrung mit neuen Gesichtern, frischen Impulsen und gesteigerter Spielpräzision. Olaf Pyras wird das Schlagzeugensemble der Uni Kassel präsentieren und im Südflügel wird das Kammerorchester Louis Spohr ein Konzert geben. Und das soll noch nicht alles sein.
Auf dem Bahnhofsvorplatz können sich die Besucher bei einer kulinarischen Reise mit regionalen Produkten verwöhnen lassen. Informationsstände u.a. der Grimmheimat, der Deutschen Märchenstraße machen neugierig auf Urlaub in der Heimat.
„The Electric Hotel“ ist ein zu einem mobilen Kraftwerk umgebauter Airstream-Trailer. Der versorgt die Besucher beziehungsweise deren Smartphones mit Strom, der selbstverständlich regenerativ erzeugt wird.
Die Caricatura Galerie schließlich zeigt zum 20jährigen Bestehen des KulturBahnhofs ihre einhundertste Ausstellung mit Arbeiten eines der Größten der Komischen Kunst: F.K. Waechter. Dessen Weggefährten Pit Knorr, Bernd Eilert und Hans Zippert werden die „Neue Frankfurter Schule“ mit einer Lesung ehren.
Informationen zu allen Veranstaltungen des KulturBahnhofs finden sich im Programmheft, auf unserer Website und im Social Web.












