openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbildungsmodell Ausbau Bachelor (cra) startet im September

20.08.201516:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ausbildungsmodell Ausbau Bachelor (cra) startet im September
Der künftige Ausbau Bachelor Michael Hörandel informierte sich im Ferienjob über die Ausbildung
Der künftige Ausbau Bachelor Michael Hörandel informierte sich im Ferienjob über die Ausbildung

(openPR) Unter Federführung des Kompetenzzentrums für Ausbau und Fassade (KomZet) haben berufliche Schulen, die Knauf Akademie und weitere Bildungsexperten mit dem Ausbau Bachelor (cra) eine völlig neue Karrierechance im deutschen Stuckateur-Handwerk entwickelt. Der Bachelor of Craftsman vereint die handwerkliche Praxis mit qualifiziertem Unternehmensmanagement. Gerade für Berufsstarter, denen ein reines Studium zu theoretisch aufgebaut ist, die von Anfang an Geld verdienen und am Ende des Tages sehen möchten, was sie erreicht haben, ist die kombinierte Ausbildung gut geeignet.

„Ich habe das Modell Ausbau Bachelor im Internet gefunden. Dieses Konzept hat mich gleich überzeugt“, so Niklas Kuhnert aus Soest, der im September mit dem Praxisstudium beginnt. „Der Stuckateurberuf hat mich schon lange interessiert, aber nur eine duale Ausbildung hätte ich nicht gemacht, da kam es mir sehr entgegen, dass ich in rund dreieinhalb Jahren den Gesellen- und Meisterbrief sowie den Bachelorabschluss machen kann“ führt der junge Mann mit einem verschmitzten Lächeln aus.

Doch auch für Studenten, die sich umorientieren wollen oder denen ein reines Theoriestudium nicht liegt, kann ein solches Praxisstudium interessant sein. So war etwa bei Michael Hörandel aus Knittlingen die Sachlage anders: „Ich habe schon einige Semester studiert und bei einem Stuckateurbetrieb während der Semesterferien gejobbt. Über den Juniorchef habe ich vom Handwerksbachelor erfahren. Daran gefällt mir am meisten, dass alle Qualifikationen bereits enthalten sind – ein großer Vorteil gegenüber einem Theoriestudium“. Ihm liege das handwerkliche und die beruflichen Aussichten seien sehr gut. Daher rät er anderen Abiturienten „Junge Leute sollten vor einem Studium erst eine praktische Ausbildung machen oder wenigstens in Ferienjobs herausfinden, was einem persönlich liegt.“

Interessenten am Ausbau Bachelor müssen Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Schulabschluss nachweisen. Sie können in einer Ausbildung bei einem qualifizierten Ausbildungsbetrieb des Stuckateur-Handwerks die Abschlüsse Stuckateurgeselle/in, Stuckateurmeister/in, Bachelor of Craftsman sowie „Ausbaumanager/in“ erwerben. Zusätzlich werden die Teilnehmer im Rahmen ihrer Ausbildung in nur sechs Semestern mit einem anschließendem Ausbau-Praxiscamp intensiv darauf vorbereitet, Führungsaufgaben in einem Handwerksunternehmen zu übernehmen.

Außer im Fachbetrieb wird die Ausbildung per Blockstudium an der Berufsschule, den überbetrieblichen Lehrwerkstätten sowie dem Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade – alle im Raum Stuttgart - durchgeführt. Lernen und Arbeiten im Team sowie Networking stehen hier im Vordergrund. In den Lehrwerkstätten unterrichten erfahrene Ausbilder als Experten die vielseitigen Themenfelder rund um Ausbau und Fassade.

Das Stuckateur-Handwerk steht für gesundes und schönes Wohnen, energetische Sanierung sowie anspruchsvolle Gestaltung von Gebäuden. Die Berufsaussichten für Ausbau Bachelor (cra) sind bereits heute sehr gut, weil professionell ausgebildete Fachkräfte mit praktischem Können und theoretischem Hintergrundwissen im Handwerk besonders stark gesucht sind. Die Nachfrage nach solchen Experten und damit die Karrierechancen dürften in der Zukunft sogar noch deutlich zunehmen, da sich die demografische Entwicklung künftig noch viel stärker auf den Arbeitsmarkt auswirken wird als bereits heute.

Für das am 14. September beginnende Ausbildungsjahr können sich Kurzentschlossene noch bei einem Fachhandwerksbetrieb bundesweit bewerben. Diese sind auf der Internetseite www.ausbau-bachelor.de aufgeführt. Dort finden Interessenten auch die Kontaktdaten des Projektverantwortlichen Wolfgang Kastner, der für weiterführende Informationen zur Verfügung steht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 866999
 3179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbildungsmodell Ausbau Bachelor (cra) startet im September“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg

Bild: Anita Raisch stellt im Branchenzentrum Ausbau und Fassade ausBild: Anita Raisch stellt im Branchenzentrum Ausbau und Fassade aus
Anita Raisch stellt im Branchenzentrum Ausbau und Fassade aus
Kunstausstellung im Branchenzentrum Ausbau und Fassade Während des Sommers wechselte die Kunstausstellung im Rutesheimer Branchenzentrum Ausbau und Fassade wieder die gezeigten Exponate. Die Werke der Künstlerin Anita Raisch – allesamt Leihgaben - lösten nun die abstrakten Gemälde von Bernd Ruben Wetterau ab. Die voraussichtlich bis Sommer 2021 im Branchenzentrum verbleibende Gemäldegalerie von Anita Raisch verschreibt sich vielseitigen Richtungen. Zum einen sind es fotorealistische Werke, also Gegenstände, die der Künstlerin auffallen, wer…
30.09.2020
Bild: Mitgliedschaft in der Fach-Innung lohnt sich für jeden selbständigen HandwerksmeisterBild: Mitgliedschaft in der Fach-Innung lohnt sich für jeden selbständigen Handwerksmeister
Mitgliedschaft in der Fach-Innung lohnt sich für jeden selbständigen Handwerksmeister
Die Innung ist der freiwillige Zusammenschluss selbstständiger Handwerker in einem Beruf. Sie bildet als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Basisorganisation der handwerklichen Selbstverwaltung. Der hohe Organisationsgrad der Betriebe in den Innungen ist Beweis für ihre fachliche Kompetenz. Mit der Mitgliedschaft erwerben die Betriebe zudem ein imaginäres Gütesiegel für handwerkliche Qualitätsarbeit, dem die Kunden vertrauen. Auf die Gründe angesprochen, warum sie nicht in der Innung organisiert sind antworten Handwerksunternehmer oft,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karrierechance Praxisstudium zum Ausbau BachelorBild: Karrierechance Praxisstudium zum Ausbau Bachelor
Karrierechance Praxisstudium zum Ausbau Bachelor
Ab sofort sind die Möglichkeiten der beruflichen und akademischen Ausbildungsmodelle um ein attraktives Praxisstudium erweitert: Gemeinsam haben das Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (KomZet) und die Knauf Akademie mit dem Ausbau Bachelor (cra) eine völlig neue Karrierechance im deutschen Stuckateur-Handwerk entwickelt. Das Praxisstudium Bachelor …
Bild: Praktisches Studium - eine clevere Alternative für AbiturientenBild: Praktisches Studium - eine clevere Alternative für Abiturienten
Praktisches Studium - eine clevere Alternative für Abiturienten
… kurzentschlossene Berufsstarter bieten derzeit zum Start im September noch einige wenige Betriebe Praxisstudienplätze an. Diese, sowie vertiefende Informationen über das kombinierte Ausbildungsmodell sind auf der Internetseite des Kompetenzzentrums für Ausbau und Fassade unter www.ausbau-bachelor.de zu finden. Foto: Stephan Bacher – Deutsches Kompetenzzentrum …
Bild: Praxisstudium zum Ausbau Bachelor of Craftsman hat begonnenBild: Praxisstudium zum Ausbau Bachelor of Craftsman hat begonnen
Praxisstudium zum Ausbau Bachelor of Craftsman hat begonnen
Mit dem neuen Ausbildungsjahr ist auch das kombinierte Ausbildungsmodell Ausbau-Bachelor (cra) des Stuckateur-Handwerks an den Start gegangen. Dieses Ereignis wurde nun im Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (KomZet) in Rutesheim bei der offiziellen Kick-off-Veranstaltung mit vielen Vertretern der am Ausbildungsmodell beteiligten Partner und den …
Bild: Neue Karrierechancen im Stuckateur-Handwerk als Ausbau BachelorBild: Neue Karrierechancen im Stuckateur-Handwerk als Ausbau Bachelor
Neue Karrierechancen im Stuckateur-Handwerk als Ausbau Bachelor
… steht stellvertretend für Begriffe wie gesundes und schönes Wohnen, energetische Sanierung sowie die anspruchsvolle Gestaltung von Gebäuden. Seit 2015 ist dieses Gewerk um ein Ausbildungsmodell reicher: Das Deutsche Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (KomZet) und die Knauf Akademie haben mit dem Ausbau Bachelor (cra) eine völlig neue Karrierechance …
Bild: Als Ausbau-Bachelor in die Zukunft startenBild: Als Ausbau-Bachelor in die Zukunft starten
Als Ausbau-Bachelor in die Zukunft starten
… Stuckateur-Handwerk steht synonym für gesundes und schönes Wohnen, energetische Sanierung sowie die anspruchsvolle Gestaltung von Gebäuden. Ab sofort ist dieses Gewerk um ein Ausbildungsmodell reicher: Gemeinsam haben das Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (KomZet) und die Knauf Akademie mit dem Ausbau Bachelor (cra) eine völlig neue Karrierechance …
Bild: Studienabbruch muss kein Manko seinBild: Studienabbruch muss kein Manko sein
Studienabbruch muss kein Manko sein
… Energiewende und den damit verbundenen Bedarf an hochqualifizierten Experten eröffnen sich für die Absolventen zum Ausbau Bachelor exzellente berufliche Perspektiven. Am Ausbildungsmodell interessierte Studienabbrecher oder Berufsstarter - aber auch Betriebe - finden vertiefende Informationen über das Praxisstudium und Ausbildungsplätze bundesweit auf …
Bild: Knauf fördert neues Ausbildungsmodell für Stuckateur-FührungskräfteBild: Knauf fördert neues Ausbildungsmodell für Stuckateur-Führungskräfte
Knauf fördert neues Ausbildungsmodell für Stuckateur-Führungskräfte
… für (Fach-)Abiturienten bietet jungen Nachwuchskräften eine attraktive berufliche Perspektive. Vor diesem Hintergrund engagiert sich die Knauf Akademie bei einem neuen Ausbildungsmodell, das unter der Bezeichnung „Ausbau Bachelor cra“ (cra = craftsman=Handwerker) laufen wird. Weitere Entwicklungspartner sind das deutsche Stuckateur-Handwerk unter Federführung …
Bild: Praxisstudium Ausbau Bachelor macht fit für FührungsaufgabenBild: Praxisstudium Ausbau Bachelor macht fit für Führungsaufgaben
Praxisstudium Ausbau Bachelor macht fit für Führungsaufgaben
… Unternehmensführung ist das besondere Markenzeichen der Ausbildung zum „Ausbau Bachelor (cra)“. Damit hat das Stuckateurhandwerk ein ebenso innovatives wie zukunftsfähiges Ausbildungsmodell entwickelt, das im deutschen Handwerk einzigartig ist. Junge Leute mit Abitur, Fachhochschulreife oder vergleichbarem Schulabschluss kombinieren eine praktische Ausbildung …
Bild: Abitur - und dann?Bild: Abitur - und dann?
Abitur - und dann?
… Abiturienten und Studienabbrechern mit praktischer Veranlagung und Freude an Gestaltung bietet sich beispielsweise im Stuckateurgewerk bei Betrieben bundesweit durch das kombinierte Ausbildungsmodell Ausbau Bachelor (cra) ein interessantes und vielseitiges Betätigungsfeld mit sehr guten Berufsaussichten. Sie können in diesem Ausbildungsmodell in nur sieben …
Bild: Für Abiturienten eröffnen sich als Ausbau Bachelor neue Karrierechancen im Stuckateur-HandwerkBild: Für Abiturienten eröffnen sich als Ausbau Bachelor neue Karrierechancen im Stuckateur-Handwerk
Für Abiturienten eröffnen sich als Ausbau Bachelor neue Karrierechancen im Stuckateur-Handwerk
… Stuckateur-Handwerk steht synonym für gesundes und schönes Wohnen, energetische Sanierung sowie die anspruchsvolle Gestaltung von Gebäuden. Seit 2015 ist dieses Gewerk um ein Ausbildungsmodell reicher: Das Deutsche Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (KomZet) und die Knauf Akademie haben mit dem Ausbau Bachelor (cra) eine völlig neue Karrierechance …
Sie lesen gerade: Ausbildungsmodell Ausbau Bachelor (cra) startet im September