(openPR) Das Stuckateur-Handwerk steht stellvertretend für Begriffe wie gesundes und schönes Wohnen, energetische Sanierung sowie die anspruchsvolle Gestaltung von Gebäuden. Seit 2015 ist dieses Gewerk um ein Ausbildungsmodell reicher: Das Deutsche Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (KomZet) und die Knauf Akademie haben mit dem Ausbau Bachelor (cra) eine völlig neue Karrierechance für Abiturienten im deutschen Stuckateur-Handwerk entwickelt.
Das Praxisstudium Bachelor of craftsman vereint handwerkliche Praxis mit Projektmanagement und qualifiziert für Führungsaufgaben. Die Ausbildung zum Ausbau Bachelor startete erstmalig im Herbst 2015. Schulabgänger mit Abitur, Fachhochschulreife oder vergleichbarem Schulabschluss können in dieser kombinierten Ausbildung bei einem qualifizierten Meisterbetrieb des Stuckateur-Handwerks bundesweit die Abschlüsse Stuckateurgeselle/in, Stuckateurmeister/in, Bachelor of craftsman sowie Ausbaumanager/in erwerben.
Die Teilnehmer werden im Rahmen ihrer Ausbildung während sieben Semestern intensiv darauf vorbereitet, Führungsaufgaben in einem Handwerksbetrieb zu übernehmen. Die Ausbildung findet im Betrieb und überbetrieblich im Raum Stuttgart per Blockstudium an der Berufsschule, in überbetrieblichen Lehrwerkstätten sowie im Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade statt. Darüber hinaus sind auch Unterrichtseinheiten an Hochschulen sowie an der Knauf Akademie vorgesehen.
Derzeit ist der zweite Studiengang für September 2016 in Vorbereitung. Interessenten am Ausbildungsmodell sollten sich mit einer Bewerbung beeilen, denn bereits jetzt sind schon mehr als die Hälfte der begehrten Plätze vergeben. Interessierte Schulabgänger mit Abitur oder Fachhochschulreife finden vertiefende Informationen über das Praxisstudium und entsprechende Betriebe bundesweit auf der Internetseite des Deutschen Kompetenzzentrums für Ausbau und Fassade unter www.ausbau-bachelor.de.