openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Praxisstudium zum Ausbau Bachelor of Craftsman hat begonnen

30.09.201514:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Praxisstudium zum Ausbau Bachelor of Craftsman hat begonnen
Auftaktveranstaltung zum Start des Ausbildungsmodells Ausbau Bachelor of Craftsman
Auftaktveranstaltung zum Start des Ausbildungsmodells Ausbau Bachelor of Craftsman

(openPR) Mit dem neuen Ausbildungsjahr ist auch das kombinierte Ausbildungsmodell Ausbau-Bachelor (cra) des Stuckateur-Handwerks an den Start gegangen. Dieses Ereignis wurde nun im Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (KomZet) in Rutesheim bei der offiziellen Kick-off-Veranstaltung mit vielen Vertretern der am Ausbildungsmodell beteiligten Partner und den Teilnehmern gewürdigt.



„Heute ist ein historischer Tag für unser Stuckateur-Handwerk“, bewertete Rainer König, Vorsitzender des Bundesverbandes Ausbau und Fassade im Zentralverband Deutsches Baugewerbe die Einführung des Modells, das innerhalb von nur dreieinhalb Jahren die Ausbildung im Beruf Stuckateur / Stuckateurin, die Meisterausbildung sowie den Ausbaumanager beinhaltet, was in der Gesamtheit zum Abschluss als Ausbau Bachelor (cra) führt. „Euch stehen in Zukunft alle Türen offen“, kündigte König den Kursteilnehmern an. Besonderen Dank richtete ZDB-Vorstandsmitglied König, der selbst Stuckateurmeister ist, an die Betriebe, die sich offen für das kombinierte Ausbildungsmodell zeigen und an Gerhard Wellert, Vertriebsdirektor Putz- und Fassadensysteme bei der Knauf Gips KG : „Ohne Ihr eindeutiges Bekenntnis zum Fachhandwerk und die Förderung durch die Knauf Akademie wäre die Entwicklung dieses Ausbildungsmodell nicht möglich gewesen“.

Werner Diebold, Leiter des Beruflichen Schulzentrums Leonberg freute sich auf die neuen Wege, die mit dem Ausbildungsmodell gedacht und nun beschritten werden: „Die Hälfte ist geschafft - heute beginnt die zweite Hälfte“ rief er den Teilnehmern zu. „Alle Beteiligten arbeiten nun weiter gemeinsam an der Zukunft des Stuckateur-Handwerks - in der Jugend liegt diese“, so Oberstudiendirektor Diebold weiter und Frank Weidner, Abteilungsleiter für die Stuckateure erläuterte, wie die theoretischen Ausbildungsinhalte aus der Gesellenausbildung und dem Meistervorbereitungskurs verknüpft werden.

„Das Handwerk braucht Führungskräfte mit Herz, Hand und Verstand“ betonte Klaus-Dieter Fromm, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses im Zentralverband Deutsches Baugewerbe, und „wir alle wollen Sie zu Führungskräften ausbilden. Bleiben Sie stets mit uns im Dialog, dann gelingt auch der ständige Verbesserungsprozess für den Betrieb durch lebenslanges Lernen“.

SAF-Geschäftsführer Wolfram Kümmel reflektierte, dass ein solches Ausbildungsmodell längst überfällig war. Mittlerweile gebe es in Deutschland mehr Studenten als Auszubildende und damit würde sich die demografische Herausforderung noch weiter konkretisieren. „Auch beim Ausbau Bachelor gibt es nicht nur Befürworter, obwohl schon heute der Meisterbrief im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen mit Stufe sechs dem Bachelor entspricht. Doch wir arbeiten gemeinsam an der Entwicklung dieses Praxisstudiums weiter“ führte Kümmel aus.

Mit einem Appell richtete sich Gerhard Wellert an die Teilnehmer und Ausbildungsbetriebe: „Haben Sie Mut, diese Entscheidung fortzuführen und durchzustehen, niemand wird Sie alleine lassen. Als Arbeitgeber haben Sie sich entschlossen, neue Wege zu gehen, junge Leute zu unterstützen und zum Erfolg zu begleiten. Die Knauf Akademie wird Sie alle in Verbindung mit dem Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade in besonderer Weise fördern, aber auch fordern.“ Stellvertretend für viele Beteiligte dankte Wellert Dr. Roland Falk, dem Leiter des KomZet, für seinen unermüdlichen Einsatz.

Nach weiteren Grußworten von Joachim Rapp, Vorsitzender der Meisterprüfungskommission, Herrn List vom Jugendgästehaus, Frank Schweizer und Martin Pietschmann von der ÜbA sowie Wolfgang Kastner vom KomZet stellten sich alle Anwesenden für ein Pressefoto auf. Mit einem kleinen Grillfest bei strahlendem Sonnenschein endete die in bester Stimmung verlaufene Veranstaltung.

Zum nächsten Ausbildungsbeginn im Herbst 2016 können sich Interessierte bereits jetzt vormerken lassen. Der Projektbeauftragte des KomZet, Herr Wolfgang Kastner steht sowohl Betrieben als auch Teilnehmern gerne für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen sind im Internet unter www.ausbau-bachelor.de zu finden.

Video:
Ausbau Bachelor (cra): Deine Karrierechance im Handwerk

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 872706
 737

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Praxisstudium zum Ausbau Bachelor of Craftsman hat begonnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg

Bild: Anita Raisch stellt im Branchenzentrum Ausbau und Fassade ausBild: Anita Raisch stellt im Branchenzentrum Ausbau und Fassade aus
Anita Raisch stellt im Branchenzentrum Ausbau und Fassade aus
Kunstausstellung im Branchenzentrum Ausbau und Fassade Während des Sommers wechselte die Kunstausstellung im Rutesheimer Branchenzentrum Ausbau und Fassade wieder die gezeigten Exponate. Die Werke der Künstlerin Anita Raisch – allesamt Leihgaben - lösten nun die abstrakten Gemälde von Bernd Ruben Wetterau ab. Die voraussichtlich bis Sommer 2021 im Branchenzentrum verbleibende Gemäldegalerie von Anita Raisch verschreibt sich vielseitigen Richtungen. Zum einen sind es fotorealistische Werke, also Gegenstände, die der Künstlerin auffallen, wer…
30.09.2020
Bild: Mitgliedschaft in der Fach-Innung lohnt sich für jeden selbständigen HandwerksmeisterBild: Mitgliedschaft in der Fach-Innung lohnt sich für jeden selbständigen Handwerksmeister
Mitgliedschaft in der Fach-Innung lohnt sich für jeden selbständigen Handwerksmeister
Die Innung ist der freiwillige Zusammenschluss selbstständiger Handwerker in einem Beruf. Sie bildet als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Basisorganisation der handwerklichen Selbstverwaltung. Der hohe Organisationsgrad der Betriebe in den Innungen ist Beweis für ihre fachliche Kompetenz. Mit der Mitgliedschaft erwerben die Betriebe zudem ein imaginäres Gütesiegel für handwerkliche Qualitätsarbeit, dem die Kunden vertrauen. Auf die Gründe angesprochen, warum sie nicht in der Innung organisiert sind antworten Handwerksunternehmer oft,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startschuss zum Praxisstudium für Studienabbrecher gefallenBild: Startschuss zum Praxisstudium für Studienabbrecher gefallen
Startschuss zum Praxisstudium für Studienabbrecher gefallen
Bachelor-Niveau statt Karriere-Aus: Mit diesem klaren Ziel vor Augen startete diese Woche die erste Gruppe in ihr Fast Track Praxisstudium für Studienabbrecher. Regenstauf. Gespannt sitzen sie im Klassenzimmer am Campus Regenstauf, warten auf den Startschuss ihres einzigartigen Praxisstudiums: Die ersten Fast-Track-Studierenden. Für die jungen Erwachsenen …
Bild: Ausbildungsmodell Ausbau Bachelor (cra) startet im SeptemberBild: Ausbildungsmodell Ausbau Bachelor (cra) startet im September
Ausbildungsmodell Ausbau Bachelor (cra) startet im September
… Ausbildung gut geeignet. „Ich habe das Modell Ausbau Bachelor im Internet gefunden. Dieses Konzept hat mich gleich überzeugt“, so Niklas Kuhnert aus Soest, der im September mit dem Praxisstudium beginnt. „Der Stuckateurberuf hat mich schon lange interessiert, aber nur eine duale Ausbildung hätte ich nicht gemacht, da kam es mir sehr entgegen, dass ich in …
Bild: Praktisches Studium - eine clevere Alternative für AbiturientenBild: Praktisches Studium - eine clevere Alternative für Abiturienten
Praktisches Studium - eine clevere Alternative für Abiturienten
… es gerade für technisch interessierte und handwerklich begabte Jugendliche vielversprechende Alternativen. So bietet etwa das Stuckateur-Handwerk mit seinem neuen Modell eines Praxisstudiums zum Ausbau Bachelor (cra) - dem Bachelor of Craftsman - interessante berufliche Aussichten und qualifiziert für Führungsaufgaben. In dieser kombinierten MeisterPlus …
Bild: Für Abiturienten eröffnen sich als Ausbau Bachelor neue Karrierechancen im Stuckateur-HandwerkBild: Für Abiturienten eröffnen sich als Ausbau Bachelor neue Karrierechancen im Stuckateur-Handwerk
Für Abiturienten eröffnen sich als Ausbau Bachelor neue Karrierechancen im Stuckateur-Handwerk
… (KomZet) und die Knauf Akademie haben mit dem Ausbau Bachelor (cra) eine völlig neue Karrierechance für Abiturienten im deutschen Stuckateur-Handwerk entwickelt. Das Praxisstudium Bachelor of craftsman vereint handwerkliche Praxis mit Projektmanagement und qualifiziert für Führungsaufgaben. Die Ausbildung zum Ausbau Bachelor startete erstmalig im Herbst …
Bild: Studienabbruch muss kein Manko seinBild: Studienabbruch muss kein Manko sein
Studienabbruch muss kein Manko sein
… stellen. Dabei gibt es gerade für technisch interessierte und handwerklich Begabte vielversprechende Karrierechancen. So bietet das Stuckateur-Handwerk mit seinem neuen Modell eines Praxisstudiums zum Ausbau Bachelor (cra) - dem Bachelor of Craftsman - interessante berufliche Aussichten und qualifiziert für Führungsaufgaben. In dieser kombinierten Meister …
Bild: Als Ausbau-Bachelor in die Zukunft startenBild: Als Ausbau-Bachelor in die Zukunft starten
Als Ausbau-Bachelor in die Zukunft starten
… Ausbau und Fassade (KomZet) und die Knauf Akademie mit dem Ausbau Bachelor (cra) eine völlig neue Karrierechance im deutschen Stuckateur-Handwerk entwickelt. Das Praxisstudium Bachelor of craftsman vereint handwerkliche Praxis mit Projektmanagement und qualifiziert für Führungsaufgaben. Die Ausbildung zum Ausbau Bachelor startet erstmalig im Herbst …
Bild: Praxisstudium Ausbau Bachelor macht fit für FührungsaufgabenBild: Praxisstudium Ausbau Bachelor macht fit für Führungsaufgaben
Praxisstudium Ausbau Bachelor macht fit für Führungsaufgaben
… Semestern erwerben sie die Abschlüsse Stuckateurgeselle/in, Stuckateurmeister/in, Ausbaumanager/in sowie Bachelor of Craftsman. Im Herbst haben die ersten 15 jungen Frauen und Männer ihr Praxisstudium aufgenommen und sammeln seit dem bereits praktische Erfahrungen in ihren Betrieben. Am 11. und 12. Dezember trafen sie sich zum ersten Ausbau Bachelor …
Bild: Neue Karrierechancen im Stuckateur-Handwerk als Ausbau BachelorBild: Neue Karrierechancen im Stuckateur-Handwerk als Ausbau Bachelor
Neue Karrierechancen im Stuckateur-Handwerk als Ausbau Bachelor
… (KomZet) und die Knauf Akademie haben mit dem Ausbau Bachelor (cra) eine völlig neue Karrierechance für Abiturienten im deutschen Stuckateur-Handwerk entwickelt. Das Praxisstudium Bachelor of craftsman vereint handwerkliche Praxis mit Projektmanagement und qualifiziert für Führungsaufgaben. Die Ausbildung zum Ausbau Bachelor startete erstmalig im Herbst …
Bild: Knauf fördert neues Ausbildungsmodell für Stuckateur-FührungskräfteBild: Knauf fördert neues Ausbildungsmodell für Stuckateur-Führungskräfte
Knauf fördert neues Ausbildungsmodell für Stuckateur-Führungskräfte
… Vor diesem Hintergrund engagiert sich die Knauf Akademie bei einem neuen Ausbildungsmodell, das unter der Bezeichnung „Ausbau Bachelor cra“ (cra = craftsman=Handwerker) laufen wird. Weitere Entwicklungspartner sind das deutsche Stuckateur-Handwerk unter Federführung des Kompetenzzentrums für Ausbau und Fassade (KomZet), die Beruflichen Schulen Leonberg …
Bild: Karrierechance Praxisstudium zum Ausbau BachelorBild: Karrierechance Praxisstudium zum Ausbau Bachelor
Karrierechance Praxisstudium zum Ausbau Bachelor
Ab sofort sind die Möglichkeiten der beruflichen und akademischen Ausbildungsmodelle um ein attraktives Praxisstudium erweitert: Gemeinsam haben das Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (KomZet) und die Knauf Akademie mit dem Ausbau Bachelor (cra) eine völlig neue Karrierechance im deutschen Stuckateur-Handwerk entwickelt. Das Praxisstudium Bachelor …
Sie lesen gerade: Praxisstudium zum Ausbau Bachelor of Craftsman hat begonnen