openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vielschichtige Transportanlage - Venensysteme sorgen für einwandfreien Blutfluss

29.07.201517:41 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Im Gegensatz zu Arterien befördern Venen Blut nur sehr langsam. Täglich pumpen sie rund 7.000 Liter sauerstoffarmes und damit verbrauchtes Blut zurück zum Herzen. Besonders in den Beinen verläuft der Transport entgegen der Schwerkraft. „Um diesen Prozess kontinuierlich zu gewährleisten, existieren dort drei Arten der speziellen Gefäße: oberflächliche Venen, welche ein unter der Haut gelegenes Netzwerk bilden, tiefe Leitvenen, die sich zwischen der Muskulatur erstrecken, und sogenannte Perforansvenen als Verbindungsstück beider Systeme“, weiß Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. Stefan Hillejan, Phlebologe und Proktologe von der Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen in Hannover und Vorsitzender des Berufsverbands Qualifizierter Medizinischer Sachverständiger Deutschlands.



Obere Sammelstelle

Zu den Hauptaufgaben des oberflächlichen Venensystems gehört das Sammeln von Blut aus Haut und Unterhautgewebe, um dieses in die tiefen Gefäße abzuleiten und von dort zum Herzen zurück zu transportieren. Hierin verlaufen etwa 10 Prozent des venösen Blutes. Die Hauptvenen des oberflächlichen Venensystems sind die vordere und die hintere Stammvene. Während die vordere auf der Innenseite des Beins vom Fußknöchel bis zur Leistenbeuge verläuft und dort in das tiefer gelegene Venensystem übergeht, erstreckt sich die hintere Stammvene von der Außenseite bis zur Kniekehle. Das oberflächliche Venensystem liegt im lockeren Bindegewebe direkt unter der Haut. Aus diesem Grund fehlt ihm die stützende Funktion der Muskulatur, wodurch ein höheres Risiko für eine Erweiterung und damit Krampfaderbildung vorliegt. „Kommt es zu Venenerweiterungen in diesem Bereich, bietet sich die CHIVA-Methode zur Behandlung an“, erklärt Prof. Hillejan. „Dabei binden wir betroffene Abschnitte mit einem feinen chirurgischen Faden ab. So lässt sich das Blut wieder auf den richtigen Weg lenken, wodurch sich betroffene Venen schnell regenerieren.“

Unsichtbarer Haupttransportweg

Als Leitvenen bezeichnen Experten die großen Gefäße des tiefen Venensystems. Innerhalb der Beinmuskulatur verlaufend, lassen sie sich von außen weder erkennen noch fühlen. Sie sorgen für den Rücktransport von circa 90 Prozent des verbrauchten Blutes. Arm an Sauerstoff und reich an Kohlenstoffdioxid, fließt es zunächst von den Füßen durch die Wade und den Oberschenkel in die beiden Beckenvenen. Im oberen Bereich der Lendenwirbelsäule münden diese in die untere Hohlvene und führen von dort direkt zum rechten Vorhof des Herzens. Kommt es in den Beinvenen zur Gerinnselbildung, besteht die Gefahr einer Thrombose. „Verschließt der Blutpfropf ein Gefäß, verhindert er den Blutrückfluss zum Herzen. Häufig entstehen in der Folge Schwellungen oder hervortretende Venen“, sagt Prof. Hillejan und betont: „Bei diesen Symptomen ist eine umgehende Untersuchung durch einen Facharzt notwendig. Denn bleiben sie unbehandelt, kann der Thrombus sich ablösen und im schlimmsten Fall zu einer Lungenembolie führen.“

Richtungsweisende Verbindung

Als verknüpfende Leitungen zwischen oberflächlichem und tiefem Venensystem dienen sogenannte Perforansvenen. In jedem Bein verlaufen rund 150 dieser Gefäße durch das Bindegewebe in die Muskulatur. So sorgen sie für einen ununterbrochenen Bluttransport zwischen beiden Systemen. Wie alle Venen verfügen auch sie über Venenklappen, welche sicherstellen, dass Blut sich nur in eine Richtung, hier in Richtung der tief liegenden Leitvenen, bewegt. Verlieren diese Klappen ihre Funktion, kommt es zu Störungen und die Gefahr einer umgekehrten Fließrichtung steigt. „Dadurch kann es zu einer Überlastung des oberflächlichen Venensystems und somit zu Krampfadern kommen. Mithilfe der endovenösen Lasertherapie lassen sich diese jedoch schonend verschließen“, erläutert Prof. Hillejan und beschreibt das Verfahren: „Dies erfolgt durch die Lichtimpulse einer dünnen Laserfaser, sodass der Körper die verschlossene Blutbahn nach kurzer Zeit von selbst abbaut.“

Mehr Informationen auch unter www.praxisklinik.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 864238
 539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vielschichtige Transportanlage - Venensysteme sorgen für einwandfreien Blutfluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen

Wenn der Darm nicht dicht hält - Stuhlinkontinenz verstehen und behandeln
Wenn der Darm nicht dicht hält - Stuhlinkontinenz verstehen und behandeln
Drei Mal pro Tag bis drei Mal pro Woche gehört der Stuhlgang beim gesunden Menschen zum Verdauungsprozess des Körpers. Um die Darmentleerung zu steuern, wirken zahlreiche Nervenfasern und Muskeln zusammen. Störungen in diesem sensiblen Ablauf können zu sogenannter Stuhlinkontinenz führen und Betroffene verlieren die Fähigkeit, ihren Stuhlgang bewusst zu kontrollieren. „Leider scheuen nach wie vor viele aus Scham zunächst den Gang zum Arzt. Dabei stehen mittlerweile verschiedene Behandlungsoptionen zur Wahl, die den Enddarm wieder stärken“, we…
Verpflegung für kräftige Venen - Gesunde Ernährung stärkt Gefäße
Verpflegung für kräftige Venen - Gesunde Ernährung stärkt Gefäße
Mit einer ausgewogenen Ernährungsweise lassen sich nicht nur Gewicht und Immunsystem positiv beeinflussen. Fett- und zuckerarme Nahrungsmittel sowie Vollkornprodukte und ausreichend Flüssigkeit sorgen ebenfalls für eine gute Durchblutung und Stärkung der Gefäße. „Zwar lassen sich genetische Anlagen nicht ausschalten, krankhaften Ausprägungen wie Krampfadern kann man jedoch aktiv vorbeugen. So verbessern Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Spurenelemente zum Beispiel den Blutfluss und stärken das Stützgewebe“, weiß Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Koronare Herzerkrankung: Vor der Stent-Implantation kommt die Druckdrahtmessung
Koronare Herzerkrankung: Vor der Stent-Implantation kommt die Druckdrahtmessung
Die Messung des Blutdrucks im Herzgefäß verbessert die Prognose der Patienten Eschborn, den 28. November 2011 - Wenn die Herzgefäße verengt sind, wenn Fettablagerungen den Blutfluss einschränken, wenn sich Entzündungen im Gefäß bilden, dann wird oft ein Stent, eine Gefäßstütze, eingesetzt. Stents werden zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit, eine …
Bild: Koronare Herzerkrankung: Vor der Stent-Implantation kommt die DruckdrahtmessungBild: Koronare Herzerkrankung: Vor der Stent-Implantation kommt die Druckdrahtmessung
Koronare Herzerkrankung: Vor der Stent-Implantation kommt die Druckdrahtmessung
… des Blutdrucks im Herzgefäß verbessert die Prognose der Patienten Eschborn, den 28. November 2011 – Wenn die Herzgefäße verengt sind, wenn Fettablagerungen den Blutfluss einschränken, wenn sich Entzündungen im Gefäß bilden, dann wird oft ein Stent, eine Gefäßstütze, eingesetzt. Stents werden zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit, eine Erkrankung …
L-Arginin bessert Fitness der Blutgefäße
L-Arginin bessert Fitness der Blutgefäße
… vorbeugen. Dies bestätigten jetzt Wissenschaftler aus China, die mehrere ausgewählte Studien zum Thema analysierten. Während sich die Blutgefäße gesunder Menschen bei erhöhtem Blutfluss erweitern, um den Blutdruck konstant zu halten, ist eine derartige Reaktion bei Patienten mit gestörter Endothelfunktion vermindert. Diese profitierten in den untersuchten …
Bild: EFX Kre-Alkalyn Nitro Pro - Unschlagbare Wirksamkeit dank InnovationBild: EFX Kre-Alkalyn Nitro Pro - Unschlagbare Wirksamkeit dank Innovation
EFX Kre-Alkalyn Nitro Pro - Unschlagbare Wirksamkeit dank Innovation
… Ausdauer werden verbessert. Das Kre-Alkalyn ist gepuffertes Kreatin und unterstützt die Produktion des energiereichen Adenosintriphosphats (ATP), das die Muskeln antreibt. Das EFX Nytric treibt den Blutfluss an und sorgt so dafür, dass die Nährstoff- und Sauerstoffzufuhr zu den Muskeln verbessert wird. So werden die wichtigen Stoffe und auch das Kreatin …
Bio-Kapseln gegen Gedächtnisschwund und nachlassender Konzentrationsfähigkeit
Bio-Kapseln gegen Gedächtnisschwund und nachlassender Konzentrationsfähigkeit
n). Biochemiker Dr. Ulrich Fritsche (Hamburg): „Der Zusatz von Allyl-Senföl aus Meerrettich verstärkt die Wirkung der Omega-3-Fettsäuren.“ Die durchblutungsfördernde, gefäßerweiternde Wirksamkeit von Meerrettichextrakten wurde von britischen Labormedizinern nachgewiesen: die Extrakte verbessern den Blutfluss.
Flüssigeres Blut durch Meerrettich-Extrakt gegen Herzinfarkt, Schlaganfall und Gedächtnisschwund
Flüssigeres Blut durch Meerrettich-Extrakt gegen Herzinfarkt, Schlaganfall und Gedächtnisschwund
… wieder passierbar gemacht. Die durchblutungsfördernde, gefäßerweiternde Wirksamkeit von Meerrettichextrakten wurde von britischen Labormedizinern nachgewiesen: die Extrakte verbessern den Blutfluss, verringern damit das Risiko lebensbedrohender Verschlüsse in den Herzkranzgefäßen (Infarkt) und im Gehirn (Schlaganfall). Die intakte Gehirndurchblutung …
Erste Hilfe bei Zahnverlust - Korrektes Verhalten verhindert schwerwiegende Folgen
Erste Hilfe bei Zahnverlust - Korrektes Verhalten verhindert schwerwiegende Folgen
… und Schock zu verarbeiten, kurz hinset-zen und durchatmen. 2.Wie bei anderen Verletzungen gilt: Blutung stoppen. Vorsichtiges Beißen auf ein Stofftaschentuch lindert den Blutfluss. Auf keinen Fall jedoch gelo-ckerte Zähne bewegen oder belasten. 3.Bei geringer Blutung vermindern kühle Waschlappen, Hand- oder Taschen-tücher weiteres Anschwellen des Gewebes …
Sommer, Sonne, Venenstress / Tipps zur Entspannung der Venen in der warmen Jahreszeit
Sommer, Sonne, Venenstress / Tipps zur Entspannung der Venen in der warmen Jahreszeit
… Venenproblemen. Sie führt zu einer Erweiterung der Gefäße mit der Folge, dass in den Beinvenen noch größere Blutmengen als normal versacken, sich der Blutfluss verlangsamt und bis dato intakte Venenklappen nicht mehr richtig schließen. Ergebnis: Verschlimmerung der Beschwerden wie angeschwollene Beine, Schmerzen oder Schweregefühl. Im schlimmsten Fall …
Bild: Fahrerloses Transportsystem - Modernisierung nach MaßBild: Fahrerloses Transportsystem - Modernisierung nach Maß
Fahrerloses Transportsystem - Modernisierung nach Maß
… wie ein Spezialist für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) eine Altanlage eines anderen Unternehmen in einem Krankenhaus erfolgreich wieder „auffrischt“, ist die Automatische-Waren-Transportanlage (AWT) im Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt, die aus dem Jahr 1981 stammte und nicht mehr wirtschaftlich arbeitete. Die Modernisierungsmaßnahmen der AWT – …
Forschung für den Augenblick: Neue Technik analysiert Blutfluss bei Glaukom-PatientInnen
Forschung für den Augenblick: Neue Technik analysiert Blutfluss bei Glaukom-PatientInnen
Der Zusammenhang von Blutfluss in der Netzhaut und der Entwicklung eines Glaukoms kann jetzt erstmals exakt gemessen werden. Dies wurde durch Fortschritte bei einer etablierten Messmethode möglich, der Optischen Kohärenztomographie. Diese erlaubt die visuelle Beurteilung der Netzhaut und wurde so zu einem wichtigen Diagnoseinstrument, kann jedoch keine …
Sie lesen gerade: Vielschichtige Transportanlage - Venensysteme sorgen für einwandfreien Blutfluss