openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verpflegung für kräftige Venen - Gesunde Ernährung stärkt Gefäße

25.02.201518:45 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mit einer ausgewogenen Ernährungsweise lassen sich nicht nur Gewicht und Immunsystem positiv beeinflussen. Fett- und zuckerarme Nahrungsmittel sowie Vollkornprodukte und ausreichend Flüssigkeit sorgen ebenfalls für eine gute Durchblutung und Stärkung der Gefäße. „Zwar lassen sich genetische Anlagen nicht ausschalten, krankhaften Ausprägungen wie Krampfadern kann man jedoch aktiv vorbeugen. So verbessern Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Spurenelemente zum Beispiel den Blutfluss und stärken das Stützgewebe“, weiß Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. Stefan Hillejan, Phlebologe und Proktologe von der Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen in Hannover und Vorsitzender des Berufsverbands Qualifizierter Medizinischer Sachverständiger Deutschlands.



Venenstärke von innen

Im Laufe des Lebens verliert unser Bindegewebe und damit auch unser Venensystem an Stabilität. Besonders wer bereits unter angeborener Bindegewebsschwäche leidet oder eine vorwiegend sitzende Tätigkeit ausübt, gilt als anfällig für Venenbeschwerden. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, empfiehlt sich eine Ernährung reich an Vitamin C und E. Denn durch ihren antioxidativen Effekt fangen sie freie Radikale und verbessern so den Zusammenhalt des Bindegewebes. Wer also Chips oder Schokolade öfter durch Paprika, Mango oder Haselnüsse ersetzt, unterstützt auch seine Blutbahnen. „Weiterhin halten Omega-3-Fettsäuren die Venen von innen elastisch und gesund“, erklärt Prof. Hillejan. Sie senkt den Gehalt an gefäßschädigendem Cholesterin und verbessert die Fließeigenschaften des Blutes. Vor allem in Seefischen wie Lachs, Hering oder Makrele enthalten, gehört die ungesättigte Fettsäure damit ebenfalls zu einer venengesunden Ernährung. Im Gegensatz dazu empfehlen Experten eine sparsame Verwendung von Pflanzenölen wie Sonnenblumen- oder Sojaöl, da sie große Mengen der gefäßverengenden Omega-6-Fettsäuren enthalten und die Bildung von Blutgerinnseln fördern. Nicht zuletzt spielt ausreichend Flüssigkeitszufuhr eine wichtige Rolle für gute Durchblutung. Tipp: Am Tag stündlich ein Glas Wasser trinken verhindert das Eindicken des Blutes.

Laserlicht für schöne Beine

Trotz ausgewogener Ernährung und aktiver Lebensweise lassen sich genetisch bedingte Gefäßfehlbildungen wie Besenreiser oder Krampfadern nicht immer verhindern. Heutzutage behandeln Experten derartige Veränderungen jedoch einfach mithilfe von Laserlicht, ohne umliegendes Gewebe zu schädigen. „Bei Besenreisern arbeiten wir zum Beispiel mit dem Nd:YAG-Laser. Dieser bestrahlt betroffene Gefäße von außen mit stark gebündeltem Licht, welches die Haut durchdringt, ohne sie zu verletzen“, weiß Prof. Hillejan. „Durch den so entstehenden Hitzeimpuls schließt sich die Blutbahn und wird anschließend vom Körper abgebaut.“ Bei fortgeschrittenen Krampfadern arbeiten Phlebologen mit der sogenannten endovenösen Lasertherapie. „Hierbei führe ich eine feine Laserfaser in die Vene, wo sie dann kontrolliert Lichtimpulse abgibt. Durch die entstehende Hitze ziehen sich die Venenwände schonend zusammen und die Blutbahn schließt sich“, erläutert Prof. Hillejan. Anschließend läuft das Blut über benachbarte gesunde Venen.

Mehr Informationen auch unter www.praxisklinik.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841225
 619

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verpflegung für kräftige Venen - Gesunde Ernährung stärkt Gefäße“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen

Vielschichtige Transportanlage - Venensysteme sorgen für einwandfreien Blutfluss
Vielschichtige Transportanlage - Venensysteme sorgen für einwandfreien Blutfluss
Im Gegensatz zu Arterien befördern Venen Blut nur sehr langsam. Täglich pumpen sie rund 7.000 Liter sauerstoffarmes und damit verbrauchtes Blut zurück zum Herzen. Besonders in den Beinen verläuft der Transport entgegen der Schwerkraft. „Um diesen Prozess kontinuierlich zu gewährleisten, existieren dort drei Arten der speziellen Gefäße: oberflächliche Venen, welche ein unter der Haut gelegenes Netzwerk bilden, tiefe Leitvenen, die sich zwischen der Muskulatur erstrecken, und sogenannte Perforansvenen als Verbindungsstück beider Systeme“, weiß …
Wenn der Darm nicht dicht hält - Stuhlinkontinenz verstehen und behandeln
Wenn der Darm nicht dicht hält - Stuhlinkontinenz verstehen und behandeln
Drei Mal pro Tag bis drei Mal pro Woche gehört der Stuhlgang beim gesunden Menschen zum Verdauungsprozess des Körpers. Um die Darmentleerung zu steuern, wirken zahlreiche Nervenfasern und Muskeln zusammen. Störungen in diesem sensiblen Ablauf können zu sogenannter Stuhlinkontinenz führen und Betroffene verlieren die Fähigkeit, ihren Stuhlgang bewusst zu kontrollieren. „Leider scheuen nach wie vor viele aus Scham zunächst den Gang zum Arzt. Dabei stehen mittlerweile verschiedene Behandlungsoptionen zur Wahl, die den Enddarm wieder stärken“, we…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Volksleiden Schwere Beine - Jeder zweite Deutsche ist betroffenBild: Volksleiden Schwere Beine - Jeder zweite Deutsche ist betroffen
Volksleiden Schwere Beine - Jeder zweite Deutsche ist betroffen
… „Rotes Weinlaub und Rosskastanienextrakte entlasten die Venenwand vom Druck. Wassertreten und gezielte Massagen stärken die Venen.“ Zudem können eine gesunde, ballaststoffreiche Ernährung und viel Bewegung dazu beitragen, wieder leichten Fußes durch das Leben zu gehen. Venenspezialist: Dr. med. Manuel E. Cornely Präsident des Berufsverbandes der Lymphologen Generalsekretär …
Bild: Mit Antistax® Venenbeschwerden Beine machenBild: Mit Antistax® Venenbeschwerden Beine machen
Mit Antistax® Venenbeschwerden Beine machen
… erbliche Faktoren ebenfalls eine große Rolle. Das Risiko, dass Venenerkrankungen entstehen, steigt demnach, wenn schon die Eltern von einer Venenschwäche betroffen waren. Zu den begünstigenden Faktoren gehören zudem Übergewicht, Bewegungsmangel, sowie eine einseitige, unausgewogene Ernährung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.apodiscounter.de
Bewegte Venen - Mit Sport und Übungen Krampfadern vorbeugen
Bewegte Venen - Mit Sport und Übungen Krampfadern vorbeugen
… und Enddarmerkrankungen in Hannover und Vorsitzender des Berufsverbands Qualifizierter Medizinischer Sachverständiger Deutschlands. Fehlt sie, kommt es auf Dauer zu einer Überlastung der Gefäße sowie einem Blutstau. Sie weiten sich und das Risiko einer Krampfaderbildung steigt. Gezielte Übungen aktivieren die natürliche Hilfe jedoch auch während sitzender …
Umgeleitet, verschweißt oder aufgeschäumt? - Krampfadertherapien im Überblick
Umgeleitet, verschweißt oder aufgeschäumt? - Krampfadertherapien im Überblick
… unterstützt das kurzzeitige Tragen eines leichten Kompressionsstrumpfes das gewünschte Ergebnis. Aufgeschäumt und abgebaut Besitzen Patienten kleinere Krampfadern oder nur Besenreiser – erweiterte Gefäße in den obersten Hautschichten – eignet sich eine Schaumverödung (Sklerosierung) als Therapie. „Hierbei injiziert der Venenspezialist eine kleine Menge …
High Heels im Venen-TÜV - Dos and Don´ts beim Tragen hoher Absätze
High Heels im Venen-TÜV - Dos and Don´ts beim Tragen hoher Absätze
… gestreckte, unnatürliche Haltung ein und kann so nicht mehr die nötigen Muskelkontraktionen auslösen. Fehlt den Venen regelmäßig über längere Zeit die natürliche Pumphilfe, weiten sich die Gefäße aufgrund der erhöhten Belastung und es kann zu einem Blutstau und Krampfadern kommen. Um diese unangenehmen Folgen zu vermeiden und dennoch nicht auf hohe Absätze …
Bewegte Venen - Mit Sport und Übungen Krampfadern vorbeugen
Bewegte Venen - Mit Sport und Übungen Krampfadern vorbeugen
… und Enddarmerkrankungen in Hannover und Vorsitzender des Berufsverbands Qualifizierter Medizinischer Sachverständiger Deutschlands. Fehlt sie, kommt es auf Dauer zu einer Überlastung der Gefäße sowie einem Blutstau. Sie weiten sich und das Risiko einer Krampfaderbildung steigt. Gezielte Übungen aktivieren die natürliche Hilfe jedoch auch während sitzender …
Gesunde Venen durch Hydrotherapie nach Kneipp
Gesunde Venen durch Hydrotherapie nach Kneipp
… können (Thrombose). Sebastian Kneipp und sein Gesundheitskonzept Das ganzheitliche Gesundheitskonzept des Pfarrers Sebastian Kneipp (1821-1897) ruht auf fünf Säulen: Lebensordnung, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Wasser. Auf die heilsame Wirkung des Wassers wird in der Kneipp"schen Hydrotherapie gesetzt. Training der Blutgefäße durch Wasseranwendungen Die …
Bild: Antistax Venen Tabletten aus der Versandapotheke mediherz.de helfen bei schweren BeinenBild: Antistax Venen Tabletten aus der Versandapotheke mediherz.de helfen bei schweren Beinen
Antistax Venen Tabletten aus der Versandapotheke mediherz.de helfen bei schweren Beinen
… Blutes zum Herzen. Dabei müssen besonders die Beinvenen Schwerstarbeit leisten, da der Transport entgegen der Schwerkraft erfolgt. Unterstützung bietet hier die Wadenmuskulatur, die auf die Gefäße drückt und das Blut so zum Herzen pumpt. Dabei wird der Rückfluss innerhalb der Gefäße durch Venenklappen verhindert, die sich bei entspannter Muskulatur wie …
Bild: Auch Schwangere sind gefährdet. Der erste Welt-Thrombose-Tag am 13.Oktober klärt auf.Bild: Auch Schwangere sind gefährdet. Der erste Welt-Thrombose-Tag am 13.Oktober klärt auf.
Auch Schwangere sind gefährdet. Der erste Welt-Thrombose-Tag am 13.Oktober klärt auf.
… Mütter darüber, wie Venen funktionieren und sich der Körper während der Schwangerschaft verändert. Außerdem erfährt man, wie Venengymnastik, ausgewogene Ernährung sowie Kompressionstrümpfe Venenbeschwerden vorbeugen können. Unter www.ofa.de/schwerelose-schwangerschaft kann man sich ausführlich über das Thema informieren und die Informationsbroschüre …
Eisige Zeiten - Kalte Füße: Ein Symptom für verengte Blutgefäße
Eisige Zeiten - Kalte Füße: Ein Symptom für verengte Blutgefäße
… Arteriosklerose. Dabei verengen sich die Arterien so stark, dass das Blut nicht mehr richtig fließt und die Füße in der Folge erkalten. Rauchen, Bluthochdruck, Übergewicht, falsche Ernährung und wenig Bewegung führen dazu, dass sich eine Erkrankung häufig nicht nur auf die Beine beschränkt, sondern die Gefäße im gesamten Körper schlechter durchblutet werden. …
Sie lesen gerade: Verpflegung für kräftige Venen - Gesunde Ernährung stärkt Gefäße