openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Überwältigendes Interesse für ZUGFeRD Online-Seminarreihe der SEEBURGER AG

22.07.201516:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Größte ZUGFeRD Online-Seminarserie – Fortsetzung folgt

Bretten, 22. Juli 2015 – Mehr als 2.000 Teilnehmer nahmen an der kostenfreien ersten Online-Seminarserie der SEEBURGER AG rund um das neue Rechnungsdatenformat ZUGFeRD teil. Infolge dieser sehr großen Nachfrage des Marktes wird es nun eine Fortsetzung geben: Die zweite ZUGFeRD-Seminarreihe startet am 25. September 2015 mit neuen Themen.

Mit wöchentlichen Schwerpunkten stellt die SEEBURGER Online-Seminarreihe eine derzeit am Markt einzigartige Plattform dar, um umfassend Grundlageninformationen zu E-Invoicing allgemein und zu ZUGFeRD im Besonderen in Kombination mit Praxisberichten zu erhalten. Interessenten konnten sich gezielt zu den 11 Terminen – jeweils freitagvormittags – anmelden und sich so bequem per Webcast und Telefonkonferenz kostenfrei informieren, aber auch Fragen stellen und diskutieren. Nach einer kurzen Präsentation zum Tagesthema standen die ZUGFeRD-Experten von SEEBURGER Rede und Antwort und gaben mit Erfahrungsberichten aus zahlreichen Projekten wertvolle Einblicke in die Praxis.

Die inhaltlichen Schwerpunkte waren vor allem die Grundlagen zu ZUGFeRD, die Bedeutung des Themas in Europa, die Differenzierung zu EDI, die technische Umsetzung, Roll-Out-Strategien sowie Compliance-Aspekte. Dabei erhielten die Teilnehmer auch nützliche Hinweise, was bei der Einführung von ZUGFeRD, insbesondere im SAP-Umfeld, zu beachten ist.

Am 25. September 2015 beginnt die zweite ZUGFeRD Online-Seminarreihe von SEEBURGER. Im Fokus dieser Reihe stehen die Themen Compliance mit Archivierung und GoBD, E-Invoicing-Strategien im SAP-Umfeld sowie der Rechnungsaustausch mit personenbezogenen und sensiblen Daten. (Weitere Programmdetails und Anmeldung pro Themenschwerpunkt unter http://www.seeburger.de/events/zugferd-serie.html)

Rolf Holicki, Direktor, und Rolf Wessel, Produktmanager aus der Business Unit „SAP & Web-Applikationen“ der SEEBURGER AG ziehen ein positives Fazit aus der ersten ZUGFeRD- Seminarreihe: „Das große Interesse zeigt, dass sich der neue ZUGFeRD-Standard unabhängig von Branche und Unternehmensgröße in Europa durchsetzen wird und vermehrt in der Praxis zum Einsatz kommt. Wir freuen uns, allen Interessenten eine Neuauflage unserer Seminarreihe im Herbst anbieten zu können. Einige Teilnehmer nutzen bereits die Erkenntnisse aus der 1. Seminarserie und starten nun mit ZUGFeRD durch.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 863365
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Überwältigendes Interesse für ZUGFeRD Online-Seminarreihe der SEEBURGER AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEEBURGER AG

Bild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister DeutschlandsBild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister Deutschlands
SEEBURGER unter den Top 20 der IT-Dienstleister Deutschlands
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands. In der renommierten Erhebung „Top 50 IT-Dienstleister 2025“ des Magazins „Markt und Mittelstand“ erreichte das Unternehmen Platz 18. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Analyse von mehr als 10.000 Unternehmen, bei der sowohl wirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl als auch qualitative Faktoren wie Innovationskraft, digitale Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität berücksichtigt wurden. Ein wisse…
Bild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale TransformationBild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale Transformation
SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale Transformation
Weiterentwicklung der SEEBURGER BIS: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services für schnellere, intelligentere und zugänglichere Integration 20.05.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER, ein weltweit führender Anbieter von Integrationslösungen, gibt heute den offiziellen Launch seiner weiterentwickelten Business Integration Suite (BIS) bekannt: Eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und Innovation im großen Maßstab voranzutreiben. Die neue BIS-G…

Das könnte Sie auch interessieren:

E-Rechnungsgipfel 2015: Die Digitalisierung der Rechnung nicht verschlafen
E-Rechnungsgipfel 2015: Die Digitalisierung der Rechnung nicht verschlafen
… Fachausstellung Produkte und Lösungen zur E-Rechnung. Die SEEBURGER-Experten beantworteten umfassend Fragen, zeigten System-Demonstrationen und stellten Lösungskonzepte vor. Auf großes Interesse der Besucher trafen die zertifizierten SEEBURGER-Lösungen smart-eInvoice® für SAP für den Rechnungsversand und -empfang über alle Rechnungsausgangs- und -eingangskanäle …
SEEBURGER E-Invoicing-Kongress auf Erfolgskurs
SEEBURGER E-Invoicing-Kongress auf Erfolgskurs
… Steuerbehörde referierten auf den SEEBURGER E-Invoicing-Kongressen über ihre Erfahrungen und erörterten E-Invoicing aus unterschiedlichsten Perspektiven. Die Veranstaltungsreihe bestätigte, dass der Markt und das Interesse rund um alle Formen von E-Invoicing, wie EDI, WebEDI, ZUGFeRD und PDF stark zunehmen. „Wir freuen uns erneut über das sehr positive …
„Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird“
„Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird“
… beleuchteten das Thema E-Invoicing aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Der Mega-Trend ZUGFeRD - ein Fokusthema des Kongresses - traf ebenso auf größtes Interesse der Kongressteilnehmer wie die Bedeutung der EU-Richtlinie für Unternehmen, Geschäftspartner und die IT-Abteilungen. E-Invoicing-Potenziale hinsichtlich Prozessbeschleunigung und Kosteneinsparungen …
Bild: Von der Kür zur Pflicht: ZUGFeRD & Co. setzen neue Standards innerhalb der EUBild: Von der Kür zur Pflicht: ZUGFeRD & Co. setzen neue Standards innerhalb der EU
Von der Kür zur Pflicht: ZUGFeRD & Co. setzen neue Standards innerhalb der EU
… und des Rates wird die elektronische Rechnung ab 27.11.2018 auch für die öffentlichen Verwaltungen Pflicht. Das und auch die große Resonanz auf die vergangenen Online-Seminarreihen nimmt SEEBURGER zum Anlass, seine in 2015 begonnenen Webcast-Serien fortzuführen. Die 4. Auflage der Seminarreihe E-Invoicing – ZUGFeRD & Co. Neben dem Pionier für elektronische …
3. SEEBURGER E-Invoicing-Kongress: »Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird«
3. SEEBURGER E-Invoicing-Kongress: »Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird«
… Medien e.V. (Bitkom) sowie mit Vertretern wichtiger Wirtschaftsverbände auszutauschen. Die Umsetzung des europäischen Standards zur elektronischen Rechnung und ZUGFeRD treffen auf großes Interesse. Auf dem SEEBURGER-Kongress berichten die deutschen Vertreter von GS1 Germany beim CEN dazu aus erster Hand. Neben aktuellsten rechtlichen und steuerlichen …
Bild: ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 - Der gemeinsame E-Invoicing-Standard aus Deutschland und FrankreichBild: ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 - Der gemeinsame E-Invoicing-Standard aus Deutschland und Frankreich
ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 - Der gemeinsame E-Invoicing-Standard aus Deutschland und Frankreich
… 2020 in Deutschland zu gewährleisten. Die Spezifikation von ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 stehen beim FeRD und FNFE-MPE zum kostenlosen Download zur Verfügung.SEEBURGER - Global E-Invoicing und Internationale Standardisierung Die SEEBURGER AG leistet durch ihre aktive Mitarbeit bei UN/CEFACT, FeRD und den deutsch-französischen Workshops von FNFE-MPE …
SEEBURGER E-Invoicing Roadshow im Herbst 2017
SEEBURGER E-Invoicing Roadshow im Herbst 2017
Bretten, 27. Juli 2017 – Zu ihrer E-Invoicing Roadshow lädt die SEEBURGER AG interessierte CEOs und Anwender aus Fachabteilungen, wie Einkauf, Finanzbuchhaltung, Vertrieb und Logistik ein, die vor der Herausforderung der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse stehen. Im Fokus: Die elektronische Rechnung (E-Invoicing) als wichtige Komponente des Supply …
Bild: 3. FeRD-Konferenz in Berlin: E-Invoicing & ZUGFeRD schonen Ressourcen bei verbessertem Cash-FlowBild: 3. FeRD-Konferenz in Berlin: E-Invoicing & ZUGFeRD schonen Ressourcen bei verbessertem Cash-Flow
3. FeRD-Konferenz in Berlin: E-Invoicing & ZUGFeRD schonen Ressourcen bei verbessertem Cash-Flow
… 3. FeRD-Konferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Berlin. Mit von der Partie war neben den ZUGFeRD-Akteuren auch der international tätige SEEBURGER-Kunde CLAAS Service and Parts GmbH. Das Ausgangsszenario bei dem SEEBURGER-Kunden CLAAS Der bisherige kostenintensive Hauptprozess „Versand von Papierrechnungen“ bindet Ressourcen, Zeit und …
2. FeRD-Konferenz in Berlin
2. FeRD-Konferenz in Berlin
SEEBURGER, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) und intarsys präsentieren in SAP® integrierte ZUGFeRD-Standardapplikationen Bretten, 24.September 2015 – Die SEEBURGER AG demonstriert ihre Best Practices-Lösungen für ZUGFeRD auf der ausgebuchten 2. FeRD-Konferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin am 30.9./1.10.2015. Mit …
SEEBURGER AG präsentiert Software-AddOns für den elektronischen Rechnungsversand und -empfang für ZUGFeRD
SEEBURGER AG präsentiert Software-AddOns für den elektronischen Rechnungsversand und -empfang für ZUGFeRD
Bretten, 25. August 2014 - Die SEEBURGER AG zeigt als Aussteller auf der 1. FeRD-Konferenz die Erweiterungen ihrer Standardapplikationen für das neue ZUGFeRD-Format für den Versand, den Empfang und die Weiterverarbeitung von elektronischen Rechnungen. Mit der Veröffentlichung des einheitlichen Datenformats ZUGFeRD 1.0 am 25. Juni 2014 hat das Forum elektronische …
Sie lesen gerade: Überwältigendes Interesse für ZUGFeRD Online-Seminarreihe der SEEBURGER AG