openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEEBURGER AG präsentiert Software-AddOns für den elektronischen Rechnungsversand und -empfang für ZUGFeRD

26.08.201419:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bretten, 25. August 2014 - Die SEEBURGER AG zeigt als Aussteller auf der 1. FeRD-Konferenz die Erweiterungen ihrer Standardapplikationen für das neue ZUGFeRD-Format für den Versand, den Empfang und die Weiterverarbeitung von elektronischen Rechnungen.



Mit der Veröffentlichung des einheitlichen Datenformats ZUGFeRD 1.0 am 25. Juni 2014 hat das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum schnelleren und effizienteren Versand, Empfang und der Verarbeitung von elektronischen Rechnungen erreicht. Die 1. FeRD-Konferenz in Berlin, am 10. und 11. September, dient zum Informationsaustausch und zur Diskussion mit hochrangigen Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung, anderen Konferenzteilnehmern und Softwareherstellern.

Die SEEBURGER AG wirkt als Mitglied des VeR (Verband elektronischer Rechnungen) als kompetenter Ansprechpartner aktiv an der 1. FeRD-Konferenz mit. Der Schwerpunkt der Konferenz liegt sowohl auf dem elektronischen Rechnungsversand als auch auf dem elektronischen Rechnungsempfang von ZUGFeRD.

„Mit ZUGFeRD ist es genauso einfach elektronische Rechnungen zu versenden und zu empfangen wie Papierrechnungen“, so Rolf Wessel, Produktmanager bei der SEEBURGER AG. „Rechnungen werden dabei einfach per E-Mail versendet, das PDF ersetzt dabei nur das Papier. Die Rechnungsdaten im strukturierten Standard-XML-Format können automatisch in Softwarelösungen übernommen werden analog klassischen EDI-Verfahren. Die SEEBURGER smart-eInvoice® Lösung unterstützt mit entsprechenden AddOns, z. B. die Einbettung und Extraktion der XML-Rechnungsdatei in und aus einer PDF/A3-Datei.“

„Bestehende Softwarelösungen, die z. B. in SAP® voll integriert sind, werden um den neuen Rechnungsübertragungskanal erweitert. Der Geschäftsprozess für andere Kanäle darf und sollte nicht angepasst werden, um Migrations- und Projektaufwände zu minimieren und keine isolierten Softwarelösungen einzuführen.

Softwarelösungen, die alle Übertragungswege von Rechnungen, wie klassisches EDI, Webportale (WebEDI), PDF/XML (ZUGFeRD), PDF (Datenextraktion) oder Papier (Scan und Datenextraktion) sowohl auf Seiten des Rechnungsversenders (Order-to-Cash) als auch auf der des Rechnungsempfängers (Purchase-to-Pay) unterstützen, bilden einen ganzheitlichen Ansatz.

Sie gewährleisten maximale Standardisierung und Arbeitseffizienz bei der Prozessgestaltung für die Rechnungsverarbeitung in den Fachabteilungen sowie größten Investitionsschutz.“, so Rolf Wessel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812696
 1093

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEEBURGER AG präsentiert Software-AddOns für den elektronischen Rechnungsversand und -empfang für ZUGFeRD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEEBURGER AG

Bild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister DeutschlandsBild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister Deutschlands
SEEBURGER unter den Top 20 der IT-Dienstleister Deutschlands
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands. In der renommierten Erhebung „Top 50 IT-Dienstleister 2025“ des Magazins „Markt und Mittelstand“ erreichte das Unternehmen Platz 18. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Analyse von mehr als 10.000 Unternehmen, bei der sowohl wirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl als auch qualitative Faktoren wie Innovationskraft, digitale Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität berücksichtigt wurden. Ein wisse…
Bild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale TransformationBild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale Transformation
SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale Transformation
Weiterentwicklung der SEEBURGER BIS: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services für schnellere, intelligentere und zugänglichere Integration 20.05.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER, ein weltweit führender Anbieter von Integrationslösungen, gibt heute den offiziellen Launch seiner weiterentwickelten Business Integration Suite (BIS) bekannt: Eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und Innovation im großen Maßstab voranzutreiben. Die neue BIS-G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MailCenter versendet elektronische Rechnungen aus SAP herausBild: MailCenter versendet elektronische Rechnungen aus SAP heraus
MailCenter versendet elektronische Rechnungen aus SAP heraus
… voraussichtlich 1.1.2028 müssen dann alle Unternehmen im B2B-Bereich E-Rechnungen versenden.Wie können sich Unternehmen darauf vorbereiten? Indem sie schon jetzt auf den elektronischen Rechnungsversand umsteigen. Die munich enterprise software GmbH bietet dafür seit über zehn Jahren eine Lösung an. Ihr „MailCenter“ erweitert SAP-Systeme (ECC oder S4/HANA) …
Bild: Neue SAP-Lösung ermöglicht Rechnungsstellung nach ZUGFeRD-StandardBild: Neue SAP-Lösung ermöglicht Rechnungsstellung nach ZUGFeRD-Standard
Neue SAP-Lösung ermöglicht Rechnungsstellung nach ZUGFeRD-Standard
… sowie individuelle Zusatzdaten ZUGFeRD-konform in die Rechnung einzubetten, diese qualifiziert elektronisch zu signieren und zu versenden“, erläutert Wild weiter. Der elektronische Rechnungsversand über die Benutzeroberfläche SAP GUI, die Online-Benutzeroberfläche WebUI und die Verarbeitung als SAP-Job bilden nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, …
Bild: Neues E-Rechnungsformat ZUGFeRD auf CeBIT vorgestelltBild: Neues E-Rechnungsformat ZUGFeRD auf CeBIT vorgestellt
Neues E-Rechnungsformat ZUGFeRD auf CeBIT vorgestellt
… Hilfe gibt der Praxistag Elektronische Rechnung bei GS1 Germany am 13. Juni 2013. Köln/Hannover 6. März 2013. ZUGFeRD heißt das neue Format für den elektronischen Rechnungsversand. Auf der CeBIT haben sich das Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gemeinsam mit dem Bundesverband BITKOM für …
Überwältigendes Interesse für ZUGFeRD Online-Seminarreihe der SEEBURGER AG
Überwältigendes Interesse für ZUGFeRD Online-Seminarreihe der SEEBURGER AG
Größte ZUGFeRD Online-Seminarserie – Fortsetzung folgt Bretten, 22. Juli 2015 – Mehr als 2.000 Teilnehmer nahmen an der kostenfreien ersten Online-Seminarserie der SEEBURGER AG rund um das neue Rechnungsdatenformat ZUGFeRD teil. Infolge dieser sehr großen Nachfrage des Marktes wird es nun eine Fortsetzung geben: Die zweite ZUGFeRD-Seminarreihe startet …
Erfolgreiche Umsetzung der BVMed-Branchenempfehlung E-Invoice mit der SEEBURGER smart-eInvoice®-Lösung
Erfolgreiche Umsetzung der BVMed-Branchenempfehlung E-Invoice mit der SEEBURGER smart-eInvoice®-Lösung
… EANCOM-Format. Die Bearbeitung auf Rechnungsausgabeseite ändert sich somit: Statt Papier wird nun vollautomatisch eine E-Mail mit zwei Datenanhängen generiert. Der vollautomatische Rechnungsversand führt zu einer Ressourcenschonung und Kosteneinsparung und ist sowohl auf der Rechnungsausgangs- als auch auf der Rechnungseingangsseite revisionssicher dank einer …
2. FeRD-Konferenz in Berlin
2. FeRD-Konferenz in Berlin
… SEEBURGER-Experten umfassend Fragen, zeigen System-Demonstrationen und stellen Produkte vor, wie z. B. die zertifizierten SEEBURGER-Lösungen smart-eInvoice® für SAP für den Rechnungsversand und -empfang über alle Rechnungsausgangs- und -eingangskanäle (EDI, WebEDI, ZUGFeRD). Ebenso die SEEBURGER Purchase-to-Pay-Lösung für SAP für die automatisierte Rechnungseingangsverarbeitung …
„Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird“
„Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird“
… bereits praktizieren und den Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen. Der E-Invoicing-Kongress in Frankfurt machte anschaulich, welches Optimierungspotenzial im elektronischen Rechnungsversand (Order-to-Cash) und Rechnungsempfang und Weiterverarbeitung (Purchase-to-Pay) steckt, wenn die Prozesse voll elektronisch ohne Medienbrüche und papierlos von …
Bild: ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 - Der gemeinsame E-Invoicing-Standard aus Deutschland und FrankreichBild: ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 - Der gemeinsame E-Invoicing-Standard aus Deutschland und Frankreich
ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 - Der gemeinsame E-Invoicing-Standard aus Deutschland und Frankreich
… 2020 in Deutschland zu gewährleisten. Die Spezifikation von ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 stehen beim FeRD und FNFE-MPE zum kostenlosen Download zur Verfügung.SEEBURGER - Global E-Invoicing und Internationale Standardisierung Die SEEBURGER AG leistet durch ihre aktive Mitarbeit bei UN/CEFACT, FeRD und den deutsch-französischen Workshops von FNFE-MPE …
Bild: GS1 Germany stellt komplett auf E-Rechnung umBild: GS1 Germany stellt komplett auf E-Rechnung um
GS1 Germany stellt komplett auf E-Rechnung um
… wie groß das Einsparpotenzial selbst für kleine und mittelständische Betriebe ist. Wir erwarten, dass wir durch die E-Rechnung etwa 70 Prozent unserer Kosten im Rechnungsversand einsparen“, ist Rudolph-Magyari überzeugt. Sie geht von einer kurzen Amortisationszeit aus. Zudem will GS1 Germany durch den Wegfall der großen Papiermengen im Rechnungsversand …
E-Rechnungsgipfel 2015: Die Digitalisierung der Rechnung nicht verschlafen
E-Rechnungsgipfel 2015: Die Digitalisierung der Rechnung nicht verschlafen
… zeigten System-Demonstrationen und stellten Lösungskonzepte vor. Auf großes Interesse der Besucher trafen die zertifizierten SEEBURGER-Lösungen smart-eInvoice® für SAP für den Rechnungsversand und -empfang über alle Rechnungsausgangs- und -eingangskanäle (EDI, WebEDI, ZUGFeRD). Ebenso die SEEBURGER Purchase-to-Pay Lösung für SAP für die automatisierte …
Sie lesen gerade: SEEBURGER AG präsentiert Software-AddOns für den elektronischen Rechnungsversand und -empfang für ZUGFeRD