openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues E-Rechnungsformat ZUGFeRD auf CeBIT vorgestellt

Bild: Neues E-Rechnungsformat ZUGFeRD auf CeBIT vorgestellt

(openPR) Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) stellt Rechnungsformat ZUGFeRD nach gemeinsamer Erklärung von BMWi, BMI und BITKOM auf der CeBIT vor. Praktische Hilfe gibt der Praxistag Elektronische Rechnung bei GS1 Germany am 13. Juni 2013.

Köln/Hannover 6. März 2013. ZUGFeRD heißt das neue Format für den elektronischen Rechnungsversand. Auf der CeBIT haben sich das Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gemeinsam mit dem Bundesverband BITKOM für das neue Format stark gemacht. In den heute durchgeführten Podiumsdiskussionen erklärten die Ministerien, Verbände und Wirtschaftsvertreter die Hintergründe und Ziele für die neue E-Rechnung. Vornehmliche Ziele sind vor allem, Bürokratie und Benachteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen abzubauen sowie den Weg für E-Government zu ebnen.
„Es soll in Zukunft genauso einfach sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu versenden wie Papierrechnungen“, so Klaus Förderer, Senior-Projektmanager bei GS1 Germany. GS1 Germany hat seine langjährige Stan-dardisierungs-Expertise bei der Entwicklung von ZUGFeRD mit eingebracht. Rechnungen können mit ZUGFeRD künftig einfach per E-Mail versendet werden. Ein PDF ersetzt dabei nur Papier, erst durch die Kombination mit XML können die Daten auch automatisch in die Software übernommen werden.
An zahlreichen Ständen von BITKOM-Mitgliedern auf der CeBIT können sich Interessierte bereits konkrete Software-Produkte ansehen, in denen das ZUGFeRD-Format umgesetzt wurde. Praktische Hilfestellung liefert der Praxistag Elektronische Rechnung am 13. Juni 2013 bei GS1 Germany in Köln. Hier wird geklärt, wie technische und rechtliche Neuerungen zügig umgesetzt werden können. Ebenso stehen die Anforderungen an die Rechnungsarchivierung auf der Tagesordnung. Die Best-Practice-Konferenz führen GS1 Germany und das Forum für elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) gemeinsam durch. FeRD ist die nationale Plattform von Verbänden, Ministerien und Unternehmen zur Förderung der elektronischen Rechnung in Deutschland.
Weitere Informationen unter http://www.gs1-germany.de/

Abbildungen:
• Grafik „Praxistag Elektronische Rechnung 2013“ (Quelle: GS1 Germany)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 703424
 935

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues E-Rechnungsformat ZUGFeRD auf CeBIT vorgestellt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GS1 Germany GmbH

Bild: Medica 2016: Alles UDI oder was?Bild: Medica 2016: Alles UDI oder was?
Medica 2016: Alles UDI oder was?
Die Uhr tickt: Die Verabschiedung der EU-Medizinprodukteverordnung rückt näher. Die Umsetzung stellt Hersteller bereits jetzt vor Fragestellungen: Was bedeutet die Verordnung für meine Prozesse und Produkte? Müssen wie bei der UDI-Verordnung für die USA je nach Risikoklasse unterschiedliche Fristen gewahrt werden? Wie funktioniert Unique Device Identification (UDI) in der Praxis? Was muss wie zuerst umgesetzt werden? Diesen und weiteren Aspekten rund um UDI widmet sich GS1 Germany auf der Medica 2016. In Halle 15 auf dem KKC-Stand A05/06 stel…
Sichere Privatsphäre für Konsumenten
Sichere Privatsphäre für Konsumenten
Update des EPC/RFID-Standards bietet mehr Möglichkeiten der Datensicherheit und trägt aktiv zum Schutz der Verbraucher bei. Köln, 13. November 2013. Mehr Schutz der Privatsphäre – das ist mit dem aktualisierten GS1 Standard für die Radiofrequenztechnologie (RFID) möglich. Er wurde jetzt auf globaler Ebene von den GS1 Organisationen verabschiedet. „Bislang haben die Seriennummern, die mit dem Elektronischen Produktcode (EPC) auf dem Transponder gespeichert sind, Datenschützern Kopfzerbrechen bereitet. Sie bieten auf der einen Seite Schutz vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die elektronische Rechnung 2017 & das neue ZUGFeRD-Format, 21. Juni 2017 in Frankfurt/MainBild: Die elektronische Rechnung 2017 & das neue ZUGFeRD-Format, 21. Juni 2017 in Frankfurt/Main
Die elektronische Rechnung 2017 & das neue ZUGFeRD-Format, 21. Juni 2017 in Frankfurt/Main
… Rechnungsstellung ein wesentlicher Bestandteil einer effizienten finanziellen Abwicklungskette ist. Zentrale Bedeutung bekommt dabei das neue einheitliche elektronische Rechnungsformat (ZUGFeRD) sowie die Archivierungsvorschriften, die im Jahr 2017 sogar einheitliches europäisches Rechnungsformat werden könnten. Die Arbeit mit der elektronischen Rechnung …
Bild: Software PDF/A Live! unterstützt neues Format für elektronische RechnungenBild: Software PDF/A Live! unterstützt neues Format für elektronische Rechnungen
Software PDF/A Live! unterstützt neues Format für elektronische Rechnungen
Der Softwarehersteller intarsys consulting GmbH hat ein neues Release seiner Anwendung PDF/A Live! herausgegeben, das erstmals das Rechnungsformat ZUGFeRD unterstützt. Die Version 6.0.2 greift zudem zahlreiche Neuerungen im Bereich der Schnittstellen- und PDF/A-Standards auf. So ermöglicht die Software u. a. die PDF/A-3-konforme Dateieinbindung, verfügt …
Bild: ZUGFeRD der einheitliche deutschlandweite Rechnungsstandard, 20. Mai 2021 ONLINEBild: ZUGFeRD der einheitliche deutschlandweite Rechnungsstandard, 20. Mai 2021 ONLINE
ZUGFeRD der einheitliche deutschlandweite Rechnungsstandard, 20. Mai 2021 ONLINE
… diesbezüglich, für die öffentliche Verwaltung, entwickelte Standard XRechnung ist jedoch zu 100% konform mit dem bereits in Deutschland existierenden Rechnungsformat ZUGFeRD, so dass sich dank eines nun einheitlichen Standards ungeahnte, ja sogar grenzenlose Austauschmöglichkeiten entwickeln lassen.Durch Optimierung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung …
Bild: ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 - Der gemeinsame E-Invoicing-Standard aus Deutschland und FrankreichBild: ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 - Der gemeinsame E-Invoicing-Standard aus Deutschland und Frankreich
ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 - Der gemeinsame E-Invoicing-Standard aus Deutschland und Frankreich
… la Facture Électronique et des Marchés Publics Électroniques (FNFE-MPE) veröffentlichen ihre neue, gemeinsame und EN 16931 - konforme Version von ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0. Meilenstein für die länderübergreifende elektronische Rechnungslegung "Die Veröffentlichung eines gemeinsamen Standards für die elektronische Rechnungsstellung und die Synchronisierung …
Die neue elektronische Rechnung, "ZUGFeRD" und deren Archivierung, 16. Oktober 2014, Frankfurt/Main
Die neue elektronische Rechnung, "ZUGFeRD" und deren Archivierung, 16. Oktober 2014, Frankfurt/Main
… die elektronische Rechnungsstellung ist ein wesentlicher Bestandteil einer effizienten finanziellen Abwicklungskette. Zentrale Bedeutung kommt dabei dem neuen einheitlichen elektronischen Rechnungsformat ( ZUGFeRD) und den Archivierungsvorschriften zu, auf deren Einhaltung zunehmend bei der Betriebsprüfung geachtet wird. In dem Seminar "Die neue elektronische …
Bild: Die elektronische Rechnung 2016 & das neue ZUGFeRD, 16. Juni 2016, Frankfurt/MainBild: Die elektronische Rechnung 2016 & das neue ZUGFeRD, 16. Juni 2016, Frankfurt/Main
Die elektronische Rechnung 2016 & das neue ZUGFeRD, 16. Juni 2016, Frankfurt/Main
… elektronische Rechnungsstellung ist ein wesentlicher Bestandteil einer effizienten finanziellen Abwicklungskette. Zentrale Bedeutung kommt dabei dem neuen einheitlichen elektronischen Rechnungsformat (ZUGFeRD) und den Archivierungsvorschriften zu, auf deren Einhaltung zunehmend bei der Betriebsprüfung geachtet wird. In dem Seminar "Die elektronische Rechnung …
CeBIT 2015: Neue Version 5.6 von godesys ERP ebnet Weg zum Digital Enterprise
CeBIT 2015: Neue Version 5.6 von godesys ERP ebnet Weg zum Digital Enterprise
godesys 5.6 unterstützt durchgängig elektronische Rechnungsprozesse nach ZUGFeRD-Standard / neue serviceorientierte Portalfunktionen im Bereich Retouren- und Inventarmanagement Mainz, 28. Januar 2014 – d!conomy lautet das Motto der diesjährigen CeBIT, ein Zusammenspiel aus den Begriffen digital und Economy. Die Chancen und Herausforderungen dieser …
Bild: WoAx-IT setzt auf das neue Rechnungsformat ZUGFeRDBild: WoAx-IT setzt auf das neue Rechnungsformat ZUGFeRD
WoAx-IT setzt auf das neue Rechnungsformat ZUGFeRD
Der Wiener Softwarehersteller WoAx-IT setzt voll auf ZUGFeRD, und integriert das neue Rechnungsformat standardmäßig in jeder Version seiner bewährten Bürosoftware EasyFirma. ZUGFeRD steht für Zentrale User Guidelines des Forums elektronische Rechnung Deutschland und ist ein Format, welches es ermöglicht, Rechnungsdaten wie zum Beispiel Anschrift, UID, …
Bild: GS1 Germany stellt komplett auf E-Rechnung umBild: GS1 Germany stellt komplett auf E-Rechnung um
GS1 Germany stellt komplett auf E-Rechnung um
Als eines der ersten mittelständischen Unternehmen in Deutschland setzt GS1 Germany auf das neue Rechnungsformat ZUGFeRD. Köln, 13. Juni 2013. GS1 Germany gab auf dem Praxistag Elektronische Rechnung am 13. Juni 2013 bekannt, Rechnungen künftig elektronisch zu versenden. Das Unternehmen gehört damit deutschlandweit zu den ersten Mittelständlern, die …
Bild: Elektronischer Rechnungsversand – ZUGFeRD wird einheitliches DatenformatBild: Elektronischer Rechnungsversand – ZUGFeRD wird einheitliches Datenformat
Elektronischer Rechnungsversand – ZUGFeRD wird einheitliches Datenformat
… öffentlicher Verwaltung. Die Veranstaltung findet bei active logistics, IT-Dienstleister für die Logistikbranche, in Herdecke statt. Herdecke, 17. Juni 2013 --- Das Format „ZUGFeRD“ (Zentraler User Guide des Forum elektronische Rechnung Deutschland) sieht vor, dass Rechnungen und Daten einheitlich elektronisch versendet, empfangen und automatisiert verarbeitet …
Sie lesen gerade: Neues E-Rechnungsformat ZUGFeRD auf CeBIT vorgestellt