openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IVU eröffnet Büro in der Schweiz

22.07.201512:15 UhrLogistik & Transport
Bild: IVU eröffnet Büro in der Schweiz
Die IVU Traffic Technologies AG ist nun mit einem eigenen Büro in Basel in der Schweiz vertreten
Die IVU Traffic Technologies AG ist nun mit einem eigenen Büro in Basel in der Schweiz vertreten

(openPR) Stärkung von Kundenbetreuung und Vertrieb

Berlin, 22. Juli 2015 – Die IVU Traffic Technologies AG expandiert weiter. Mit einem neuen Standort in Basel ist der deutsche IT-Spezialist für öffentlichen Verkehr nun auch mit einem eigenen Büro in der Schweiz vertreten.

An bester Adresse im Basler Zentrum finden die Schweizer Bahn- und Verkehrsunternehmen künftig einen direkten Ansprechpartner der IVU. Mit unter anderem SBB, PostAuto Schweiz oder den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) verfügt die IVU über mehrere namhafte Kunden in dem Land mit dem dichtesten Verkehrsnetz der Welt. Sie erhalten nun einen persönlichen Kontakt vor Ort. Zudem stärkt die IVU mit dem Büro in Basel den Vertrieb im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich.

Marc Schaffert, Leiter Vertrieb und Key Account Manager der IVU für die Schweiz erklärt: „Der neue Standort unterstreicht die Bedeutung der Schweiz für die IVU. Unsere Kunden profitieren besonders von der unmittelbaren Betreuung und der engeren Zusammenarbeit, die dieser Schritt ermöglicht. Gleichzeitig bauen wir damit unser Engagement in diesem wichtigen Zielmarkt weiter aus und legen die Basis, um unsere starke Position im europäischen Raum strategisch weiterzuentwickeln.“

Die langjährige Partnerschaft mit dem Zürcher Beratungsunternehmen STI profitiert ebenfalls von der räumlichen Nähe. So soll es künftig mehr gemeinsame Projekte und eine engere Abstimmung geben. Auch die strategische Partnerschaft im Bereich Ticketing-Lösungen mit Scheidt & Bachmann wird mit dem Schweizer Standort gestärkt und die Zusammenarbeit weiter vertieft.

Die IVU bietet in der Schweiz mit IVU.suite und IVU.rail ihre führenden Lösungen für alle Aufgabenbereiche von öffentlichen Verkehrsunternehmen und Bahnen an. Zur Produktpalette zählen unter anderem eine integrierte Fahr-, Dienst- und Umlaufplanung mit umfangreichen Optimierungsfunktionen, eine Personal- und Fahrzeugdisposition einschließlich Betriebshofmanagement, ein vollständiges RBL/ITCS-System, ausgereifte Controlling-Werkzeuge sowie Module und Hardwarelösungen für Fahrgastinformation und Ticketing.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 863268
 769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IVU eröffnet Büro in der Schweiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVU Traffic Technologies AG

Bild: IVU gewinnt Auftrag der RegiobahnBild: IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
Einheitliche Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud – um ihre Abläufe effizienter zu gestalten, setzt die Regiobahn künftig auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Dank des speziellen Implementierungsprozesses IVU.xpress soll das System bereits im Dezember in Betrieb gehen. Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken D…
Bild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-TabletsBild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
Tablet statt Bordrechner: Mit IVU.cockpit for Android von IVU Traffic Technologies können Verkehrsunternehmen künftig bei Bedarf auf den festen Einbau fahrerbedienter Geräte in ihren Bussen verzichten. Damit stehen alle Funktionen der bewährten Bordrechnersoftware jetzt auch auf handelsüblichen Tablets zur Verfügung. Standortbestimmung, Fahrerkommunikation, Disposition – mit IVU.cockpit for Android kommt das Bordrechnersystem der IVU auf günstige und flexible Tablets. Seit Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und auf zehntausenden fes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SBB plant und disponiert stationäres Personal mit IVU.railBild: SBB plant und disponiert stationäres Personal mit IVU.rail
SBB plant und disponiert stationäres Personal mit IVU.rail
… IT-Spezialist übernimmt zugleich das Hosting des integrierten Standardsystems. Mit täglich rund 1,25 Mio. Fahrgästen im Nah- und Fernverkehr ist die SBB das wichtigste Eisenbahnunternehmen der Schweiz und bildet zugleich das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in dem Land. Für einen optimalen Kundenservice beschäftigt die SBB in ihrem Contact Center und …
Bild: PostAuto plant schweizweit mit IVU-SoftwareBild: PostAuto plant schweizweit mit IVU-Software
PostAuto plant schweizweit mit IVU-Software
Berlin, 7. Juni 2017 – Das Postauto gehört zur kulturellen Identität der Schweiz: kaum ein Ort, in dem keiner der gelben Busse verkehrt und nicht das charakteristische Dreiklanghorn ertönt. Mit der IVU.suite von der IVU Traffic Technologies AG erhielten alle zehn Regionen der PostAuto AG in der Schweiz und in Liechtenstein nun erstmals ein einheitliches …
Bild: IVU übernimmt STI AG in der SchweizBild: IVU übernimmt STI AG in der Schweiz
IVU übernimmt STI AG in der Schweiz
Strategische Expansion in wichtigem Kernmarkt und weiterer Ausbau der Aktivitäten vor Ort Berlin/Zürich, 24. August 2017 – Die IVU Traffic Technologies AG übernimmt das Schweizer Beratungshaus Soft Tech Informatik AG (STI) und ist damit ab sofort mit einer eigenen Tochtergesellschaft in der Schweiz präsent. Mit der IVU Traffic Technologies Schweiz AG …
Bild: IVU gewinnt Auftrag der BLS für konzernweites PlanungssystemBild: IVU gewinnt Auftrag der BLS für konzernweites Planungssystem
IVU gewinnt Auftrag der BLS für konzernweites Planungssystem
Stärkste Schweizer Privatbahn bestellt integrierte Standardlösung IVU.rail Berlin, 17. August 2016 – Präzision und Effizienz werden groß geschrieben in der Schweiz. Auch die BLS – die stärkste eigenständige Privatbahn des Landes – steht in dieser Tradition. Nun bestellte sie das integrierte Planungssystem IVU.rail von der Berliner IVU Traffic Technologies …
Bild: IVU: Schweizer Anwender diskutieren über DatenqualitätBild: IVU: Schweizer Anwender diskutieren über Datenqualität
IVU: Schweizer Anwender diskutieren über Datenqualität
Zweites Anwendertreffen am neuen IVU-Sitz in der Schweiz Olten, 25. Oktober 2018 – Die Bedeutung von Datenflüssen für die Qualität des öffentlichen Verkehrs stand im Mittelpunkt des zweiten Anwendertreffens von IVU Traffic Technologies Schweiz, das vergangenen Dienstag im Hotel ARTE in Olten stattfand. Über 60 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz nutzten …
Bild: Integriertes Planungs- und Dispositionssystem der IVU für die PostAuto Schweiz AGBild: Integriertes Planungs- und Dispositionssystem der IVU für die PostAuto Schweiz AG
Integriertes Planungs- und Dispositionssystem der IVU für die PostAuto Schweiz AG
Standardlösung für alle Kantone Das Dreiklanghorn und die typisch gelbe Farbe sind die Markenzeichen der PostAuto Schweiz AG. Seit über 100 Jahren ist das Unternehmen Marktführer im öffentlichen Busverkehr der Schweiz, seit 2001 auch in Liechtenstein. Es gibt wohl kaum einen Ort zwischen Genf und St. Gallen, der nicht mit einem der gelben Busse bequem …
Bild: IVU: Standardlösung für Echtzeitdaten bei BuslandBild: IVU: Standardlösung für Echtzeitdaten bei Busland
IVU: Standardlösung für Echtzeitdaten bei Busland
… auch die Betriebslenkung und Fahrgastinformation weiter zu verbessern, implementierte die IVU bei Busland nun ein Echtzeitdatengesamtsystem nach VDV-Realisierungsvorgabe Öffentlicher Verkehr Schweiz (RV ÖV CH). Dazu erhielten alle Fahrzeuge den Bordrechner IVU.box.touch. Die darauf installierte Software IVU.cockpit versorgt die Fahrer mit allen wichtigen …
Bild: SJ AB plant künftig mit IVU.railBild: SJ AB plant künftig mit IVU.rail
SJ AB plant künftig mit IVU.rail
… Müller-Elschner, Vorstandsvorsitzender der IVU Traffic Technologies AG. „Zu unseren insgesamt über 500 Kunden zählen bereits die Staatsbahnen aus Finnland, Deutschland, Schweiz, Italien, Ungarn, Portugal, Vietnam und Kanada. Mit unserer Fachkompetenz und unserem eisenbahnspezifischen Wissen aus zahlreichen internationalen Projekten ist SJ hervorragend …
Bild: Basler Verkehrs-Betriebe setzen auf die IVU.suiteBild: Basler Verkehrs-Betriebe setzen auf die IVU.suite
Basler Verkehrs-Betriebe setzen auf die IVU.suite
… zukünftig auf die IVU.suite von IVU Traffic Technologies. Der IT-Spezialist für öffentlichen Verkehr übernimmt zugleich Hosting und Betrieb des Systems in der IVU.cloud. Neben der Schweiz erstreckt sich das Einzugsgebiet der BVB auch auf die Nachbarregionen in Deutschland und Frankreich. Damit ist die BVB das einzige städtische Verkehrsunternehmen weltweit, …
IVU setzt guten Geschäftsverlauf auch im ersten Halbjahr 2011 fort
IVU setzt guten Geschäftsverlauf auch im ersten Halbjahr 2011 fort
… die Produkte der IVU.suite auch Anfang 2011 neue Länder und Branchen erobern. Mit der Caminhos de Ferro Portugueses (CP) setzt nach Ungarn, Finnland, Italien und der Schweiz nun auch Portugals Staatsbahn bei der Einsatzplanung von Bahnen und Personal auf IVU.rail. Und bei den Stadtwerken Münster garantiert die E-Ticketing-Lösung der IVU, dass bereits …
Sie lesen gerade: IVU eröffnet Büro in der Schweiz