openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SJ AB plant künftig mit IVU.rail

08.07.201519:28 UhrLogistik & Transport
Bild: SJ AB plant künftig mit IVU.rail
SJ AB verwendet künftig IVU.rail für die Planung und Disposition aller Ressourcen. (Quelle: SJ AB)
SJ AB verwendet künftig IVU.rail für die Planung und Disposition aller Ressourcen. (Quelle: SJ AB)

(openPR) Größtes schwedisches Bahnunternehmen bestellt komplette IVU-Lösung für den Bahnverkehr

Berlin, 8. Juli 2015 – Der schwedische Eisenbahnkonzern SJ AB verwendet künftig eine Softwarelösung der IVU Traffic Technologies AG für seine gesamte Ressourcenplanung. Die IVU liefert ihr integriertes Standardsystem IVU.rail, das speziell auf die Anforderungen des Bahnverkehrs zugeschnitten ist.



In einer internationalen Ausschreibung konnte sich die IVU gegen sämtliche Kandidaten durchsetzen. Von allen Angeboten erfüllt das Standardsystem der IVU die eisenbahnspezifischen Anforderungen von SJ am besten. Entscheidend war vor allem sein erprobter Funktionsumfang, der live demonstriert werden konnte: „Besonders der hohe Reifegrad des Produkts sowie die zahlreichen Automatisierungs- und Optimierungsfunktionen von IVU.rail haben uns beeindruckt“, sagt Björn Rosell, CIO von SJ AB. „Wir sind überzeugt, dass es unsere Prozesse optimal unterstützt und uns eine deutlich effizientere Ausnutzung unserer Ressourcen erlaubt als bisher.“

SJ wird mehrere Einzelsysteme ablösen und künftig die Planung und Disposition aller Fahrzeuge und Mitarbeiter mit IVU.rail durchführen. Für eine möglichst homogene Systemumgebung legte das Bahnunternehmen großen Wert darauf, eine Standardsoftware mit breiter Kundenbasis von einem Hersteller mit nachgewiesenem Wissen und Erfahrung in diesem Bereich zu implementieren: „Mit IVU.rail erhalten wir eine zukunftssichere Lösung auf dem aktuellen Stand der Technik, mit der wir alle unsere Planungsprozesse vereinheitlichen können“, erklärt Ronald Bolijn, zuständiger IT-Verantwortlicher bei SJ AB.

Das größte Bahnunternehmen Schwedens zählt täglich fast 85.000 Fahrgäste. Rund 5.000 Mitarbeiter sorgen für eine sichere, zuverlässige, bequeme und kundenfreundliche Reise bei täglich 440 Halten an 160 Bahnhöfen zwischen Kopenhagen und Narvik. Alle Fahrten von SJ-Zügen in Schweden tragen das Ökolabel „Good Environmental Choice“. Im Jahr 2014 verzeichnete SJ einen Jahresumsatz von rund 9 Milliarden SEK.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass mit SJ ein weiteres großes Bahnunternehmen auf unsere Standardlösung vertraut“, sagt Martin Müller-Elschner, Vorstandsvorsitzender der IVU Traffic Technologies AG. „Zu unseren insgesamt über 500 Kunden zählen bereits die Staatsbahnen aus Finnland, Deutschland, Schweiz, Italien, Ungarn, Portugal, Vietnam und Kanada. Mit unserer Fachkompetenz und unserem eisenbahnspezifischen Wissen aus zahlreichen internationalen Projekten ist SJ hervorragend für den Wettbewerb im Markt gerüstet.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861425
 711

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SJ AB plant künftig mit IVU.rail“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVU Traffic Technologies AG

Bild: IVU gewinnt Auftrag der RegiobahnBild: IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
Einheitliche Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud – um ihre Abläufe effizienter zu gestalten, setzt die Regiobahn künftig auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Dank des speziellen Implementierungsprozesses IVU.xpress soll das System bereits im Dezember in Betrieb gehen. Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken D…
Bild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-TabletsBild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
Tablet statt Bordrechner: Mit IVU.cockpit for Android von IVU Traffic Technologies können Verkehrsunternehmen künftig bei Bedarf auf den festen Einbau fahrerbedienter Geräte in ihren Bussen verzichten. Damit stehen alle Funktionen der bewährten Bordrechnersoftware jetzt auch auf handelsüblichen Tablets zur Verfügung. Standortbestimmung, Fahrerkommunikation, Disposition – mit IVU.cockpit for Android kommt das Bordrechnersystem der IVU auf günstige und flexible Tablets. Seit Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und auf zehntausenden fes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: UITP Global Summit 2017: IVU präsentiert Innovationen für das digitale BahnunternehmenBild: UITP Global Summit 2017: IVU präsentiert Innovationen für das digitale Bahnunternehmen
UITP Global Summit 2017: IVU präsentiert Innovationen für das digitale Bahnunternehmen
Berlin, 3. Mai 2017 – Beim UITP Global Public Transport Summit 2017 zeigt die IVU Traffic Technologies AG die neueste Version von IVU.rail, der führenden integrierten Planungs- und Dispositionslösung für die digitale Eisenbahn. Neue, leistungsfähige Optimierungsalgorithmen ermöglichen eine noch effizientere Ressourcenplanung als bisher. Die IVU-Lösung …
Bild: Start Unterelbe plant und disponiert mit IVU.rail in der CloudBild: Start Unterelbe plant und disponiert mit IVU.rail in der Cloud
Start Unterelbe plant und disponiert mit IVU.rail in der Cloud
… Tochterunternehmen der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, den RE5 in Niedersachsen und Hamburg. Dabei plant und disponiert das Unternehmen alle Fahrzeuge und Mitarbeiter mit IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Die gesamte Systemeinführung dauerte weniger als drei Monate. Das Tochterunternehmen der DB Regio AG hat seine erste …
Bild: Ungarische Staatsbahn MÁV-START erweitert den Einsatz von IVU.railBild: Ungarische Staatsbahn MÁV-START erweitert den Einsatz von IVU.rail
Ungarische Staatsbahn MÁV-START erweitert den Einsatz von IVU.rail
… Personenverkehrstochter der ungarischen Staatsbahn, MÁV-START Zrt., verlängert ihren Vertrag mit der Berliner IVU Traffic Technologies. Bereits seit 2008 nutzt das Bahnunternehmen die Standardsoftware IVU.rail für die Planung und Disposition von Fahrzeugen und Personal. Erst im vergangenen Jahr war das System erweitert worden. Als größte Tochter der MÁV …
Bild: IVU gewinnt Auftrag der RegiobahnBild: IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
… Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud – um ihre Abläufe effizienter zu gestalten, setzt die Regiobahn künftig auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Dank des speziellen Implementierungsprozesses IVU.xpress soll das System bereits im Dezember in Betrieb gehen. Seit 1999 verbindet die …
Bild: DB Regio setzt auf IVU.railBild: DB Regio setzt auf IVU.rail
DB Regio setzt auf IVU.rail
… Dispositionssystems Berlin, 16. März 2017 – Planung und Disposition für Fahrzeuge und Personal aus einer Hand – das erhält der größte deutsche Nahverkehrsanbieter zukünftig mit IVU.rail. Einen entsprechenden Rahmenvertrag unterzeichneten die DB Regio AG und die IVU Traffic Technologies AG. Der Vertrag sieht vor, die vorhandenen Planungs- und Dispositionssysteme bei …
Bild: NETINERA setzt auf IVU.railBild: NETINERA setzt auf IVU.rail
NETINERA setzt auf IVU.rail
… 4. Dezember 2018 – NETINERA, ein Unternehmen der italienischen Staatsbahn FS, plant und disponiert künftig die Fahrzeuge und Mitarbeiter ihrer Bahngesellschaften mit IVU.rail von IVU Traffic Technologies. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten Vertreter der beiden Unternehmen nun in Berlin. Als einer der größten privaten Nahverkehrskonzerne in …
Bild: Transdev Schweden entscheidet sich für IVU.railBild: Transdev Schweden entscheidet sich für IVU.rail
Transdev Schweden entscheidet sich für IVU.rail
… AB, die schwedische Niederlassung des weltweit operierenden Verkehrsunternehmens, plant die Züge aller Bahnkonzessionen ab Dezember 2016 mit der spezialisierten Standardsoftware IVU.rail. Mit mehreren Tochtergesellschaften im ganzen Land ist Transdev Sverige eines der größten Verkehrsunternehmen des Landes. Unter anderem betreibt es die Fernzugverbindung …
Bild: IVU.rail erfolgreich bei AVG eingeführtBild: IVU.rail erfolgreich bei AVG eingeführt
IVU.rail erfolgreich bei AVG eingeführt
… Februar 2019 – Seit dem Fahrplanwechsel 2018 plant die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) alle Umläufe und Dienste für ihre Tram-Trains integriert mit der Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Im Führerstand können die Fahrer bei ihrer täglichen Arbeit nun auf Tablets zurückgreifen. Über 500 Triebfahrzeugführer …
Bild: SJ nimmt Planung mit IVU.rail aufBild: SJ nimmt Planung mit IVU.rail auf
SJ nimmt Planung mit IVU.rail auf
… innerhalb von nur zwölf Monaten Berlin, 28. September 2016 – SJ, das größte Bahnunternehmen Schwedens, optimiert Lauf- und Dienstpläne ab jetzt mit dem Standardsystem IVU.rail von der Berliner IVU Traffic Technologies AG. Phase 1 der Projektimplementierung wurde innerhalb von nur zwölf Monaten abgeschlossen. IVU.rail wird bei SJ mehrere Einzelsysteme …
Bild: MTR optimiert Stockholmer Vorortbahn mit IVU.railBild: MTR optimiert Stockholmer Vorortbahn mit IVU.rail
MTR optimiert Stockholmer Vorortbahn mit IVU.rail
… Dezember 2016 MTR Pendeltågen AB den Betrieb der Stockholmer Vorortbahn. Für die Planung, Optimierung und Disposition seiner Züge und Mitarbeiter setzt das Unternehmen auf IVU.rail von der IVU Traffic Technologies AG – wie auch schon der vorherige Betreiber Stockholmståg. Bestehend aus vier Linien, die sternförmig auf Stockholm zulaufen, umfasst das …
Sie lesen gerade: SJ AB plant künftig mit IVU.rail