openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Familien (-) Unternehmen: Auslaufmodell oder Hoffnungsträger?

(openPR) Das Institut für Systemwissenschaft, Management und Beratung der Steinbeis-Hochschule Berlin mit Sitz in Zürich und Berlin veranstaltet am 13. und 14. Juli 2006 in Zürich eine Tagung unter dem Titel „Familien (-) Unternehmen: Auslaufmodell oder Hoffnungsträger“.

Familienunternehmen stellen nach wie vor eine der wichtigsten Organisationsformen von Wirtschaftsunternehmen dar. Trotz nachweislicher Erfolge bringt ihre Dynamik aber auch immer wieder Konstellationen hervor, die diese Unternehmen vor eine Fülle (meist typischer) Probleme stellt: Nachfolgeregeklungen, Übergang zum „Fremdmanagement“, Erbstreitigkeiten, misslingende Integration der 2. und 3. Generation, Innovationsblockaden und ähnliches sind „kritische Übergänge“ im Lebenszyklus von Familienunternehmen.

Die Tagung bringt Berater, Forscher und Familientherapeuten aus der Schweiz und Deutschland zusammen, die die Dynamik von Familienunternehmen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten: Sichtweisen der speziellen Konstellation Familie – Unternehmen, Nachfolgelösungen, betriebswirtschaftliche Kontrollinstrumente, Verbundlösungen statt Verkauf oder Fusion, Wachstum, Konfliktlösungen. Namhafte Referenten aus verschiedenen Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum (z.B. ETH Zürich, HSG, Steinbeis-Hochschule Berlin, Stiftungsfachhochschule München, Universität Witten-Herdecke) sowie aus Wirtschaft, Therapie und Recht führen in 8 Workshops durch die diversen Aspekte. An beiden Tagen rundet ein Podiumsgespräch mit Teilnehmern aus der Schweizer und Deutschen Wirtschaft das Programm ab. Sie zeigen Lösungen auf, wie erfolgreiche Übergaben an die nächste Generation realisiert wurden und sich die Firmengründer mit ihrem Fachwissen weiter für das Wohl der Firma engagieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86267
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Familien (-) Unternehmen: Auslaufmodell oder Hoffnungsträger?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dank FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!Bild: Dank FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!
Dank FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!
… auszugehen, dass künftig weit mehr Firmen und Selbständige bei Finanzierungsfragen digitale Plattformen verwenden werden.>>Mehr Informationen zu FinTech: Hausbankmodell gleich AuslaufmodellUSA und China FinTech Trendsetter, Europa im RückstandFintech-Kredite sind eine alternative Finanzierungsquelle und können KMU und Selbständigen einen besseren …
Bild: Vereint bis ins GrabBild: Vereint bis ins Grab
Vereint bis ins Grab
… Gemeinden eine zarte Renaissance der gemeinsamen letzten Ruhestätte, zum anderen schaffen Kommunen das Angebot eines Mehrfachgrabes mangels Nachfrage ab. Ist also das Familiengrab ein Auslaufmodell oder wieder „in“? Familiengräber auf dem Friedhof sind Wahlgräber, die für zwei oder mehr Personen eingerichtet werden. Es heißt Wahlgrab, weil es dem Nutzer …
Zum Muttertag: Auszeit vom Familienstress
Zum Muttertag: Auszeit vom Familienstress
… Besonders entspannt ist diese Familienzeit für viele Frauen außerhalb der eigenen vier Wände, zum Beispiel beim Kurzurlaub im Wellnesshotel. Auch wenn die klassische Familie ein Auslaufmodell zu sein scheint, so hat die Familie doch in ihren heute ganz unterschiedlichen Formen nach wie vor einen hohen Stellenwert. Die Hälfte der deutschen Bevölkerung …
Bild: Lucky Charms - Schmuck als Glücksbringer vom Hamburger Label hoffnungsträgerBild: Lucky Charms - Schmuck als Glücksbringer vom Hamburger Label hoffnungsträger
Lucky Charms - Schmuck als Glücksbringer vom Hamburger Label hoffnungsträger
Hamburg, im September 2012. Das Label hoffnungsträger aus Hamburg kreiert Schmuck, der das Glück förmlich anzieht. Der Name ist Programm: Die handgemachten Ketten und Armbänder sind Talismane, die für ein gutes Karma im alltäglichen Leben sorgen. Das zumindest ist der Wunsch von Labelinhaberin Alexa Lutz. Die passionierte Schmuckdesignerin und Yogaexpertin …
Bild: Trainee-Stellen: Master- und Bachelorabschlüsse setzen sich zunehmend durchBild: Trainee-Stellen: Master- und Bachelorabschlüsse setzen sich zunehmend durch
Trainee-Stellen: Master- und Bachelorabschlüsse setzen sich zunehmend durch
… ein Hochschulabschluss gefordert wird, um 5 Prozentpunkte gewachsen. Der Einstieg über ein Trainee-Programm wird für Nicht-Akademiker damit schwieriger. Diplom ist kein Auslaufmodell „Die Umstellung der Hochschulen auf das Bachelor-Master-System macht sich mittlerweile auch auf dem Stellenmarkt bemerkbar. Diplom-Abschlüsse spielen meist nur noch bei …
Bild: Parlamentarischer Abend: "Werte in der Familie - die Familie als Wert"Bild: Parlamentarischer Abend: "Werte in der Familie - die Familie als Wert"
Parlamentarischer Abend: "Werte in der Familie - die Familie als Wert"
München (de), 12.06.2012 Immer wieder wird die Familie im klassischen Sinne als „gesellschaftliches Auslaufmodell“ bezeichnet – die Wahrheit sieht allerdings ganz anders aus. Umfragen belegen, dass eine eigene Familie gerade in schwierigen Zeiten auch bei jungen Menschen wieder an Stellenwert gewinnt. Die FREIEN WÄHLER stehen für dieses solidarische …
Bild: Mit FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!Bild: Mit FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!
Mit FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!
… auszugehen, dass künftig weit mehr Firmen und Selbständige bei Finanzierungsfragen digitale Plattformen verwenden werden.>>Mehr Informationen zu FinTech: Hausbankmodell gleich AuslaufmodellUSA und China FinTech Trendsetter, Europa im RückstandFintech-Kredite sind eine alternative Finanzierungsquelle und können KMU und Selbständigen einen besseren …
Bild: Das Töten geht weiter - Versöhnungsprojekte machen HoffnungBild: Das Töten geht weiter - Versöhnungsprojekte machen Hoffnung
Das Töten geht weiter - Versöhnungsprojekte machen Hoffnung
… Wiedereingliederungszone in Ituango wohnen sind schon seit Monaten im Gespräch mit der Regierung, um in eine sichere Gegend umsiedeln können. Bisher ist hier nichts passiert. Die Hoffnungsträger Stiftung ist im Gespräch mit Félix Muñoz, einer der Anführer der nationalen FARC und Jhon Taborda, einem Vertreter der lokalen FARC. Es ist beabsichtigt, dass …
Bild: Hoffnungsträger - Über eine Werbeagentur, die keine istBild: Hoffnungsträger - Über eine Werbeagentur, die keine ist
Hoffnungsträger - Über eine Werbeagentur, die keine ist
Köln, 04. Mai 2009. Die Agentur Hoffnungsträger präsentiert sich ab Mai im neuen Look. Grund dafür ist eine Erweiterung des Teams sowie eine damit einhergehende Neupositionierung – allerdings nicht in Richtung Werbeagentur: Hoffnungsträger ist ab sofort eine Agentur für Kommunikation. Seit einem halben Jahrzehnt gibt es Hoffnungsträger: Im März 2004 …
Bild: Familienunternehmen: Chancen und RisikenBild: Familienunternehmen: Chancen und Risiken
Familienunternehmen: Chancen und Risiken
… New-Economy-Euphorie und einer drastischen Abkühlung der allgemeinen Investitionsbereitschaft in einem überhitzten Kapitalmarkt entdeckt die Öffentlichkeit diesen Unternehmenstyp wieder als Hoffnungsträger einer gesunden Wirtschaftsentwicklung. Viele Familienunternehmen zählen zu den Besten ihrer Branche. Sie haben die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der letzten …
Sie lesen gerade: Familien (-) Unternehmen: Auslaufmodell oder Hoffnungsträger?