(openPR) Berlin, 13.07.2015 – Ein ausgeglichener Wasserhaushalt ist während der Schwangerschaft gleich doppelt wichtig: für das körperliche Wohl der Mutter und für ein gesundes Heranwachsen des Kindes. Doch der gesteigerte Flüssigkeitsbedarf im Sommer sollte nicht in „Trinkstress“ enden, wie Entspannungspädagogin und Coach Karina Müller erklärt: „Mit ein paar Tricks und geeigneten Getränken wie Mineralwasser wird das regelmäßige Trinken zu einem kleinen Wellnessprogramm, das Schwangere entspannt durch die warme Jahreszeit kommen lässt.“
Im Sommer stehen werdende Mütter vor zwei Herausforderungen: Zum einen müssen sie ausreichend Wasser zu sich nehmen, um die Bildung von Blut und Fruchtwasser zu unterstützen. Der Mehrbedarf steigt in den letzten Monaten der Schwangerschaft um etwa ein bis zwei Gläser pro Tag (ca. 0,3 Liter), wie das unter anderem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Experten-Netzwerk „Gesund ins Leben“ erklärt. Außerdem verlieren Schwangere durch den beschleunigten Stoffwechsel, einen schnelleren Blutfluss und zusätzliches Gewicht mehr Flüssigkeit über Schweiß – insbesondere an heißen Tagen. Die empfohlene Trinkmenge könne dann höher als der Mindestwert von 1,5 Litern pro Tag liegen, so die Experten.
Entspannungspädagogin und Coach Karina Müller rät Schwangeren dazu, feste Trinkgewohnheiten zu entwickeln. Ein hilfreiches Trinkritual sei, den Tag direkt nach dem Aufwachen mit einem Glas Mineralwasser zu beginnen: „Wasser bringt den Kreislauf am Morgen in Schwung und unterstützt so das Wohlbefinden von Schwangeren. Wer dann noch zu jeder Mahlzeit ein großes Getränk einplant, das kann Mineralwasser oder auch eine Fruchtsaftschorle sein, ist dem Tagespensum schon ein ganzes Stück näher – und das ganz entspannt und ohne Kopfzerbrechen“, so die Expertin.
Für eine stressfreie Sommerzeit für Schwangere gibt die Entspannungspädagogin noch weitere Tipps:
• An warmen Sommerabenden erfrischt ein alkoholfreier Mineralwasser-Cocktail. Mit frischen Früchten schmeckt dieser besonders gut und liefert obendrein noch viele Vitamine und Mineralstoffe. Oft kann diese Zeit zum Ausklingen des Tages eine Mußestunde sein.
• Sanfte Sporteinheiten unterstützen das Wohlbefinden während der Schwangerschaft. Damit das Workout die ersehnte Wirkung erzielt, müssen die Wasserreserven zum Start gefüllt sein. Deshalb 15 bis 30 Minuten vor der Aktivität ein bis zwei Gläser Mineralwasser trinken!
• Entspannungsübungen unterstützen Gesundheit und Wohlbefinden in der Schwangerschaft. Sie reduzieren zudem den Alltagsstress und beeinflussen den Geburtsvorgang nachweislich positiv.
• Bei Müdigkeit und Abgeschlagenheit, insbesondere durch die Hormonumstellung, können sich Schwangere mit einem vitalisierenden Wellness-Drink verwöhnen. Mineralwasser-Smoothies eignen sich perfekt als Energiekick. Sie liefern neben Flüssigkeit auch viele Nährstoffe und Vitamine, die Mutter und Kind in dieser Zeit brauchen.
• Obst und Gemüse unterstützen eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft und erfrischen an heißen Tagen. Umso besser, dass auch der Flüssigkeitshaushalt davon profitiert!
Weitere Tipps zum richtigen Trinken im Sommer sowie viele Rezeptideen für alkoholfreie Cocktails, Bowlen und Smoothies finden Schwangere auf www.mineralwasser.com.











