openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wellnesstipps für Schwangere: Mit richtigem Trinken entspannt durch die Sommerzeit

13.07.201511:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wellnesstipps für Schwangere: Mit richtigem Trinken entspannt durch die Sommerzeit
Gegen Ende der Schwangerschaft steigt die empfohlene Trinkmenge um ein bis zwei Gläser pro Tag.
Gegen Ende der Schwangerschaft steigt die empfohlene Trinkmenge um ein bis zwei Gläser pro Tag.

(openPR) Berlin, 13.07.2015 – Ein ausgeglichener Wasserhaushalt ist während der Schwangerschaft gleich doppelt wichtig: für das körperliche Wohl der Mutter und für ein gesundes Heranwachsen des Kindes. Doch der gesteigerte Flüssigkeitsbedarf im Sommer sollte nicht in „Trinkstress“ enden, wie Entspannungspädagogin und Coach Karina Müller erklärt: „Mit ein paar Tricks und geeigneten Getränken wie Mineralwasser wird das regelmäßige Trinken zu einem kleinen Wellnessprogramm, das Schwangere entspannt durch die warme Jahreszeit kommen lässt.“



Im Sommer stehen werdende Mütter vor zwei Herausforderungen: Zum einen müssen sie ausreichend Wasser zu sich nehmen, um die Bildung von Blut und Fruchtwasser zu unterstützen. Der Mehrbedarf steigt in den letzten Monaten der Schwangerschaft um etwa ein bis zwei Gläser pro Tag (ca. 0,3 Liter), wie das unter anderem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Experten-Netzwerk „Gesund ins Leben“ erklärt. Außerdem verlieren Schwangere durch den beschleunigten Stoffwechsel, einen schnelleren Blutfluss und zusätzliches Gewicht mehr Flüssigkeit über Schweiß – insbesondere an heißen Tagen. Die empfohlene Trinkmenge könne dann höher als der Mindestwert von 1,5 Litern pro Tag liegen, so die Experten.

Entspannungspädagogin und Coach Karina Müller rät Schwangeren dazu, feste Trinkgewohnheiten zu entwickeln. Ein hilfreiches Trinkritual sei, den Tag direkt nach dem Aufwachen mit einem Glas Mineralwasser zu beginnen: „Wasser bringt den Kreislauf am Morgen in Schwung und unterstützt so das Wohlbefinden von Schwangeren. Wer dann noch zu jeder Mahlzeit ein großes Getränk einplant, das kann Mineralwasser oder auch eine Fruchtsaftschorle sein, ist dem Tagespensum schon ein ganzes Stück näher – und das ganz entspannt und ohne Kopfzerbrechen“, so die Expertin.

Für eine stressfreie Sommerzeit für Schwangere gibt die Entspannungspädagogin noch weitere Tipps:

• An warmen Sommerabenden erfrischt ein alkoholfreier Mineralwasser-Cocktail. Mit frischen Früchten schmeckt dieser besonders gut und liefert obendrein noch viele Vitamine und Mineralstoffe. Oft kann diese Zeit zum Ausklingen des Tages eine Mußestunde sein.
• Sanfte Sporteinheiten unterstützen das Wohlbefinden während der Schwangerschaft. Damit das Workout die ersehnte Wirkung erzielt, müssen die Wasserreserven zum Start gefüllt sein. Deshalb 15 bis 30 Minuten vor der Aktivität ein bis zwei Gläser Mineralwasser trinken!
• Entspannungsübungen unterstützen Gesundheit und Wohlbefinden in der Schwangerschaft. Sie reduzieren zudem den Alltagsstress und beeinflussen den Geburtsvorgang nachweislich positiv.
• Bei Müdigkeit und Abgeschlagenheit, insbesondere durch die Hormonumstellung, können sich Schwangere mit einem vitalisierenden Wellness-Drink verwöhnen. Mineralwasser-Smoothies eignen sich perfekt als Energiekick. Sie liefern neben Flüssigkeit auch viele Nährstoffe und Vitamine, die Mutter und Kind in dieser Zeit brauchen.
• Obst und Gemüse unterstützen eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft und erfrischen an heißen Tagen. Umso besser, dass auch der Flüssigkeitshaushalt davon profitiert!

Weitere Tipps zum richtigen Trinken im Sommer sowie viele Rezeptideen für alkoholfreie Cocktails, Bowlen und Smoothies finden Schwangere auf www.mineralwasser.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861884
 638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wellnesstipps für Schwangere: Mit richtigem Trinken entspannt durch die Sommerzeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)

Bild: Schön durch die kalte Jahreszeit: Prickelndes Mineralwasser sorgt für einen frischen TeintBild: Schön durch die kalte Jahreszeit: Prickelndes Mineralwasser sorgt für einen frischen Teint
Schön durch die kalte Jahreszeit: Prickelndes Mineralwasser sorgt für einen frischen Teint
Berlin, 21.11.2017 – Prickelndes Mineralwasser erfrischt nicht nur im Sommer, sondern auch in der kalten Jahreszeit, wenn niedrige Temperaturen und trockene Heizungsluft der Haut zu schaffen machen. Ein Tipp von Dermatologe Dr. Hans-Georg Dauer aus Köln: Kohlensäurehaltiges Mineralwasser ist nicht nur ein belebender Durstlöscher, sondern lässt sich auch gut äußerlich als natürliches Peeling einsetzen. „Die prickelnden Perlen erfrischen die Haut und haben gleichzeitig einen durchblutungsfördernden Effekt für einen strahlenden und gesunden Tein…
Bild: Fit fürs Lernen in der Schule – Mit natürlichem Mineralwasser konzentriert bleibenBild: Fit fürs Lernen in der Schule – Mit natürlichem Mineralwasser konzentriert bleiben
Fit fürs Lernen in der Schule – Mit natürlichem Mineralwasser konzentriert bleiben
Berlin, 19.10.2017 – Wer lernen möchte, benötigt in der Schule einen klaren Kopf. Das aber setzt voraus, dass Schulkinder regelmäßig trinken. Denn nur, wenn die Flüssigkeitsbilanz im Körper stimmt, erhalten die Gehirn- und Muskelzellen ausreichend Sauerstoff. Und das wiederum ist Grundvoraussetzung für eine konstante Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. „Das ideale Getränk für lange Schultage ist natürliches Mineralwasser“, empfiehlt die Ernährungsexpertin Dr. Andrea Trappe. „Es ist kalorienfrei und versorgt den Körper neben Flüssigkeit mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mein Kind will keinen AlkoholBild: Mein Kind will keinen Alkohol
Mein Kind will keinen Alkohol
… gefährlich und die häufigste Ursache für eine körperliche und geistige Behinderungen von Kindern. Darüber sind sich fast alle Experten einig. Grund genug für die Gewissenbisse so mancher schwangeren Frau, die sich hin und wieder doch einmal ein Gläschen gegönnt hat. Was nun? Keine Frage – Alkohol ist ein Zellgift, das ungehindert durch die Plazenta zum …
Reisen in der Schwangerschaft: Tipps für werdende Mütter mit Fernweh
Reisen in der Schwangerschaft: Tipps für werdende Mütter mit Fernweh
… Urlauber gezählt. Sie unternahmen knapp 70 Millionen Reisen. Für 2015 wird mit ähnlichen Zahlen gerechnet, denn der Trend ist ungebrochen. So verwundert es nicht, dass auch viele Schwangere vor der Geburt und der anstrengenden ersten Phase als Eltern noch einmal ein paar Tage ausspannen möchten. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Reisen in der Schwangerschaft? Der …
Bild: Mineralstoffpower für Mutter und KindBild: Mineralstoffpower für Mutter und Kind
Mineralstoffpower für Mutter und Kind
Schiller Quelle Gesundheitstipp:Schwangere sollten ausreichend Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente aufnehmen, denn die halten Mutter und Kind gesund. Am besten greift man zu natürlichen Wirkstoffen, die effektiv unterstützen, aber keine Belastung für das Wohlergehen beider darstellen. Es ist zwar richtig, daß man während der Schwangerschaft nicht …
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
… erklärt Claudia Galler, Gesundheitsredakteurin von Deutschlands größter Arztempfehlung jameda (jameda.de). Erst ab dem sechsten Monat steigt der Energiebedarf Ab der zweiten Schwangerschaftshälfte braucht eine Schwangere ca. 250 kcal mehr pro Tag. Dies entspricht etwa einer mit Käse belegten Scheibe Brot. Die Ernährung sollte dabei zu 50% aus Kohlenhydraten …
Bild: Erkältungssaison: Schwangere und stillende Mütter brauchen doppeltes SchutzschildBild: Erkältungssaison: Schwangere und stillende Mütter brauchen doppeltes Schutzschild
Erkältungssaison: Schwangere und stillende Mütter brauchen doppeltes Schutzschild
Erkältungssaison: Schwangere und stillende Mütter brauchen doppeltes Schutzschild Hamburg, 8. August 2019 – Während der Schwangerschaft ist es oftmals um die Abwehrkräfte vieler werdender Mütter nicht gut bestellt. Ihr Körper kennt nur eine Priorität: das werdende Leben zu schützen. Gleiches gilt für die Stillphase, wenn das Energielevel junger Mütter …
Schwangere Frauen benötigen eine besonders gesunde Ernährungsweise
Schwangere Frauen benötigen eine besonders gesunde Ernährungsweise
Warum Schwangere kein Softeis und keinen Rohmilchkäse essen sowie Schwarztee trinken dürfen! (Berlin – 29. Oktober 2010): Die Geburtszahlen in Deutschland sind auf den absoluten Tiefstand seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland gesunken. Aber neben den offensichtlichen sozialpolitischen Problemen stellt die Schwangerschaft und Stillzeit an Frauen …
Royaler Geheimtipp aus Schweden - VITAMIN WELL CARE – für Mamis, die mehr wollen
Royaler Geheimtipp aus Schweden - VITAMIN WELL CARE – für Mamis, die mehr wollen
… werdende Mamis ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Auch für ausreichendes Trinken in der Schwangerschaft sollte gesorgt werden. Neben Wasser haben viele Schwangere das Bedürfnis, auch auf ein Getränk mit Fruchtgeschmack zurückzugreifen. Wer schon länger auf der Suche nach dem idealen Drink in der Schwangerschaft ist –aufgepasst! …
Genießen ist auch Schwangeren erlaubt
Genießen ist auch Schwangeren erlaubt
Schwangere haben andere Ernährungsbedürfnisse (Berlin – 17. September 2010): Gerade in der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine bedarfsgerechte Ernährungsweise besonders wichtig. Die Ernährungsbedürfnisse von schwangeren Frauen sind nur durch eine gezielte Ernährungsumstellung und Nahrungsergänzung sicherzustellen, macht der erste Vorsitzende des Deutschen …
Bild: Fünf gesunde Tipps für Schwangere und StillendeBild: Fünf gesunde Tipps für Schwangere und Stillende
Fünf gesunde Tipps für Schwangere und Stillende
… Bedürfnisse und manchmal auch Beschwerden mit sich. Das Stillen stellt den Körper ebenfalls vor neue Anforderungen. Zum Glück gibt es natürliche Helfer, die Schwangere und Stillende unterstützen können. Dazu zählt auch natürliches Heilwasser, das den Körper nicht nur mit Mineralstoffen uznd Flüssigkeit versorgt, sondern auch viele typische Beschwerden …
Bild: bbw Bildungsparty 2012 - ein Sommerfest für alle BildungsinteressentenBild: bbw Bildungsparty 2012 - ein Sommerfest für alle Bildungsinteressenten
bbw Bildungsparty 2012 - ein Sommerfest für alle Bildungsinteressenten
Mit Rettungswagenvorführung, Rollstuhlparcour, Massagen und Wellnesstipps - Bildungsangebote einmal anders. Am 15. August zwischen 11:00 und 18:00 Uhr lädt das Bildungszentrum Friedrichshain-Kreuzberg alle Bildungsinteressierten des Bezirks zu seiner ersten Sommer-Bildungsparty in die Warschauer Str. 58 A ein. Dort werden spannende Bildungsangebote mit …
Sie lesen gerade: Wellnesstipps für Schwangere: Mit richtigem Trinken entspannt durch die Sommerzeit