openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spiekeroog hisst die Kunst-Flaggen Vergabe des dritten Kunststipendiums 'Zeltplatz Residenz'

09.07.201518:57 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Spiekeroog hisst die Kunst-Flaggen Vergabe des dritten Kunststipendiums 'Zeltplatz Residenz'

(openPR) - Gewinner Max Santo schuf zeitgenössische Kunst mit Spiekeroog-Bezug - Zelt diente als Atelier - Ausstellung in der Kogge läuft noch bis 13. August 2015 –

Spiekeroog/ Frankfurt, 08. Juli 2015. Eine unabhängige Jury wählte den Bremer Künstler Max Santo unter 74 Teilnehmern als Sieger für die „Spiekerooger Zeltplatz Residenz“, das diesjährige Kunststipendium der Nordseebad Spiekeroog GmbH, aus. Der 31-Jährige überzeugte die Jury mit seinem Projekt „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Konkret verarbeitete der Künstler vom Meer angeschwemmtes Plastik und stellte daraus Flaggen zusammen, die auf der Nordseeinsel gehisst wurden.
Santo nutzt seine Kunst als Instrument, um auf Probleme des alltäglichen Lebens aufmerksam zu machen: „Ich wollte mich auf Spiekeroog mit dem beschäftigen, was man auf den ersten Blick nicht sieht. Und das ist Plastik, welches seinen ursprünglichen Verwendungszweck verloren hat. Man kann noch so viel davon einsammeln, es wird ständig Neues angespült. Da es sich auch nur sehr langsam zersetzt, ist die Umwelt mit Plastik kontaminiert. Durch die Transformation des Mülls in Flaggen möchte ich dieses Problem sichtbar machen, denn Flaggen stehen normalerweise für Staaten oder Territorien. Die globale Plastikverschmutzung kennt jedoch keine Grenzen. Mit dieser Irritation arbeite ich und möchte zeigen, dass wir vielleicht die Oberhand bereits verloren haben.“
Das Kunststipendium „Zeltplatz Residenz“ umfasste die Unterbringung des Gewinners während seines einmonatigen Praktikums in einem Zelt auf dem Spiekerooger Zeltplatz. Dieser diente in den vergangenen Wochen auch als Atelier, wo Santo sein Projekt entwickelte und umsetzte. Am 23. Juni wurden zehn seiner Flaggen-Kunstwerke standesgemäß auf der Insel gehisst. An Flaggenmasten im Dorf, am Strand und auf dem Zeltplatz wehten die Kunstwerke im Wind. Im Haus des Gastes, auch Kogge genannt, können Besucher die Flaggen noch bis Mitte August bestaunen. Am Donnerstag, den 13. August findet zum Abschluss der Ausstellung eine Finissage statt, mit gleichzeitiger Präsentation einer Publikation zur Ausstellung.
Für Inselinformationen und Unterkunftsanfragen: www.spiekeroog.de. Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung stehen im neuen Pressbereich der Homepage zum Download bereit: www.spiekeroog.de/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861646
 755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spiekeroog hisst die Kunst-Flaggen Vergabe des dritten Kunststipendiums 'Zeltplatz Residenz'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von spiekeroog

Bild: Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf SpiekeroogBild: Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf Spiekeroog
Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf Spiekeroog
Modernste Technik, Ökostrom und Nahwärme sorgen für eine perfekte Klimabilanz Spiekeroog/Frankfurt, Juli 2017. Mal aufs Auto verzichten, ganz tief durchatmen, den Kopf frei bekommen – Spiekeroog steht für ganzheitliche Erholung im Einklang mit der Natur. Auch kulturell können Gäste hier sowohl Umweltbewusstsein leben als auch in andere Welten abtauchen, zum Beispiel im klimaneutralen Inselkino. Die kleine Insel bietet ein Kino mit modernster digitaler Technik – auch für 3D-Filme und mit Dolby 7.1. Neben aktuellen Filmen werden im Kino ganzjä…
Bild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf SpiekeroogBild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Spiekeroog/Frankfurt, 19. Juli 2017. Zum vierten Mal war die Nordseeinsel Spiekeroog diesen Juni das Zuhause eines Künstlers im Rahmen des Kunststipendiums „Die Spiekerooger Zeltplatz Residenz“. Die Siegerin, die Münchner Künstlerin Vera Nowottny, hatte die Jury mit ihrem Projekt „Leichte Bilder“ zum Thema „Willkommenskultur“ überzeugt und war nun auf dem Spiekerooger Zeltplatz zu Gast, um ihr Vorhaben zu realisieren und die Schilder der Insel mit erklärenden Fotografien auszustatten. Auch 2018 wird die Zeltplatz Residenz ausgeschrieben, das …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.Bild: Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.
Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.
- Von eigenen Schmuckkreationen über Naturerlebnisse bis hin zur wohltuenden Kraft des Meeres –Spiekeroog/ Frankfurt, 01. Februar 2016. Die Hände tief in der Jackentasche vergraben, feste Schuhe an den Füßen und Sonnenbrille auf der Nase: Der Winter ist für naturverliebte Strandläufer und Ruhe suchende Genießer die perfekte Jahreszeit für einen Kurzurlaub …
Bild: Kunststipendium auf Spiekeroog geht in die dritte RundeBild: Kunststipendium auf Spiekeroog geht in die dritte Runde
Kunststipendium auf Spiekeroog geht in die dritte Runde
… Bremern gewinnt ein Dresdener Künstler die ‚Zeltplatz Residenz 2016’ Spiekeroog/ Frankfurt, 20. November 2015. Zum dritten Mal traf sich Ende Oktober das Gremium des Kunststipendiums ‚Zeltplatz-Residenz’ auf Spiekeroog um unter knapp 100 Bewerbern eine/n Künstler/in für 2016 auszuwählen. Die Zeltplatz Residenz ermöglicht es dem Gewinner ein temporäres …
Bild: INTERHOMES unterstützt „10 Jahre Bremer Kunststipendium“Bild: INTERHOMES unterstützt „10 Jahre Bremer Kunststipendium“
INTERHOMES unterstützt „10 Jahre Bremer Kunststipendium“
… mit der Kunst als Sprache, die verstanden werden will, so spannt sich ein schöner Bogen zwischen den unterschiedlichen Nationen, denen die Stipendiaten des Bremer Kunststipendiums entstammen. Sie kommen beispielsweise aus Haifa, Izmir, Danzig, Riga oder Dalian/China und drücken sich nicht nur sprachlich ganz unterschiedlich aus, sondern auch über ihre …
Bild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf SpiekeroogBild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Spiekeroog/Frankfurt, 19. Juli 2017. Zum vierten Mal war die Nordseeinsel Spiekeroog diesen Juni das Zuhause eines Künstlers im Rahmen des Kunststipendiums „Die Spiekerooger Zeltplatz Residenz“. Die Siegerin, die Münchner Künstlerin Vera Nowottny, hatte die Jury mit ihrem Projekt „Leichte Bilder“ zum Thema „Willkommenskultur“ überzeugt und war nun auf …
Internationaler Jazz trifft Kunst auf der Nordseeinsel Spiekeroog
Internationaler Jazz trifft Kunst auf der Nordseeinsel Spiekeroog
- Internationales Jazzfestival Spiekeroog, Dünensingen sowie zahlreiche Kreativ-Workshops – Spiekeroog/Frankfurt, 25. März 2014. Kunst und Kultur nehmen auf der Nordseeinsel Spiekeroog einen immer größeren Stellenwert ein. Das zeigen die unterschiedlichen – auch internationalen – Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen und Monaten zahlreiche Besucher …
Bild: Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in FotografieBild: Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in Fotografie
Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in Fotografie
… in Fotografie Spiekeroog/Frankfurt, Juni 2017. Zum vierten Mal ist die Nordseeinsel Spiekeroog einen Sommermonat lang das Zuhause eines Künstlers im Rahmen des Kunststipendiums „Die Spiekeroog Zeltplatz Residenz“. Die unabhängige Jury aus Kunstschaffenden, Einheimischen und dem Vorjahressieger Marcus Große kürte vergangenen Dezember die Münchner Künstlerin …
Bild: Das Kulturjahr 2013 auf Spiekeroog: Von Musikfestivals bis hin zu Kunst- und ThemenprojektenBild: Das Kulturjahr 2013 auf Spiekeroog: Von Musikfestivals bis hin zu Kunst- und Themenprojekten
Das Kulturjahr 2013 auf Spiekeroog: Von Musikfestivals bis hin zu Kunst- und Themenprojekten
Spiekeroog/Frankfurt, 20. Februar 2013. Kultur nimmt auf der Nordseeinsel Spiekeroog einen immer größeren Stellenwert ein. Das zeigen nicht nur die zahlreichen Veranstaltungen wie die Musiktage, das internationale Jazzfestival oder auch Kunstprojekte – das zeigt nun auch die „Anpassung“ der Position von Veranstaltungskoordinator Moritz Berg zum „Kultur- …
Bild: Die "7 Flaggen" des Bildhauers Tom MüllersBild: Die "7 Flaggen" des Bildhauers Tom Müllers
Die "7 Flaggen" des Bildhauers Tom Müllers
Über zwei Jahre hat es gedauert bis das Projekt „7 Flaggen für Nordstrand“ nun endlich vollendet werden wird. Finanzielle, aber auch bürokratische Hürden galt es zu überwinden. Aber ab dem 2. Dezember wird die der Husumer Bucht vorgelagerte Insel Nordstrand nun Flagge zeigen: Und zwar „7 Flaggen“, die vom Rendsburger Künstler Tom Müllers gefertigt wurden. Mit einer Größe von bis zu 6,50 m werden die Flaggen schon von Ferne sichtbar sein und Gäste der Insel bereits von Weitem begrüßen. Die Flaggen fertigte der Bildhauer Müllers aus seinen Lie…
Pfingsten 2006: Jugendmediencamp NordWest
Pfingsten 2006: Jugendmediencamp NordWest
… Mary, beka’nnt aus der Marmeladenwerbung. Da lässt sich einfach schließen, dass der nördliche Teutoburger Wald für Journalisten nicht viel zu bieten hat. Aber Ankum hat einen Zeltplatz und für so manchen Nachwuchsjournalisten ist das Grund genug um ins niedersächsische Hochland zu pilgern. Unter dem Motto „Im Bann der Medien“ werden junge Erwachsene und …
Bild: Ab ins Abenteuerland – Spiekeroog-Ferien 2013Bild: Ab ins Abenteuerland – Spiekeroog-Ferien 2013
Ab ins Abenteuerland – Spiekeroog-Ferien 2013
Spiekeroog/Frankfurt, 19. April 2013. Mit dem Bollerwagen zum Strand rollen, auf dem Piratenschiff in See stechen, auf Islandponys durch die Dünen reiten, im Umweltzentrum ein echtes Walskelett bestaunen, mit der einzigen Pferde-Eisenbahn Deutschlands fahren, im Lesepavillon Geschichten von Clowns hören – Spiekeroog ist ein einziges Abenteuerland für …
Sie lesen gerade: Spiekeroog hisst die Kunst-Flaggen Vergabe des dritten Kunststipendiums 'Zeltplatz Residenz'