openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in Fotografie

16.06.201716:51 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in Fotografie

(openPR) Kunststipendium „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog: Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in Fotografie

Spiekeroog/Frankfurt, Juni 2017. Zum vierten Mal ist die Nordseeinsel Spiekeroog einen Sommermonat lang das Zuhause eines Künstlers im Rahmen des Kunststipendiums „Die Spiekeroog Zeltplatz Residenz“. Die unabhängige Jury aus Kunstschaffenden, Einheimischen und dem Vorjahressieger Marcus Große kürte vergangenen Dezember die Münchner Künstlerin Vera Nowottny zur Siegerin. Sie überzeugte mit ihrem Projekt „Leichte Bilder“ zum Thema „Willkommenskultur“ und wird noch bis Ende Juni auf dem Spiekerooger Zeltplatz ihr Vorhaben realisieren. Es ist das erste Mal, dass das Stipendium an eine Künstlerin vergeben wurde.


Das Kunstprojekt zielt auf eine bessere Verständlichkeit der deutschen Sprache und deren Regelwerk für Nicht-Muttersprachler ab. Das Konzept basiert auf Vera Nowottnys Erfahrungen aus der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in München. Das Hauptproblem dabei sei, so Nowottny, die Verständigung mit den Flüchtlingen, die bei ihrer Ankunft in Deutschland nur ihre Muttersprache sprechen. Auch die Kommunikation mit „Hand und Fu?, so stellte die Künstlerin fest, funktionierte nicht immer, da Zeichensprache in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen haben kann. „Umso besser funktioniert das Medium Fotografie, das Personen nicht nur die Dekodierung einer Botschaft erleichtert, sondern auch das Erlernen einer Sprache, wie Studien gezeigt haben“, sagt Nowottny.
Gerade in Deutschland ist das auf Schrift basierende Regelwerk im öffentlichen Raum von großer Bedeutung, wie die Allgegenwärtigkeit von Informationstafeln, Hinweis- und Verbotsschildern in unseren Städten zeigen. Deswegen zielt „Leichte Bilder“ auf eine bessere Verständlichkeit von Sprache ab sowie darauf, sowohl jungen als auch erwachsenen Flüchtlingen, die noch Probleme mit der deutschen Sprache haben, mehr Selbstbestimmung in ihrer neuen Heimat zu ermöglichen. Einen wichtigen Bestandteil des Projekts sollen auch die Inselbewohner selbst bilden, denen eine offene Willkommenskultur auf ihrer Insel am Herzen liegt. Die Künstlerin möchte sie wann immer möglich in die Fotografien integrieren.

• Über die Künstlerin
Vera Nowottny hat von 1988 bis 1991 eine Ausbildung zur Fotografin in Würzburg absolviert. Es folgten Auslandsaufenthalte in Santiago de Chile und den USA und von 1993 bis 1998 das Studium an der Fachhochschule Würzburg im Studiengang Kommunikationsdesign. 2009 bis 2013 promovierte sie im Fach Kunst und Design an der Bauhaus Universität in Weimar. Als Dozentin für Fotografie ist sie seit 2014 an der Hochschule Diploma tätig und wird seit 2015 durch die Galerie Campoi in München vertreten.
• Über die Spiekerooger Zeltplatz Residenz
Das Kunststipendium "Spiekerooger Zeltplatz Residenz" wird von der Nordseebad Spiekeroog GmbH und privaten Stiftern ausgerichtet. Der Wettbewerb ermöglicht dem Gewinner die Umsetzung eines temporären Kunstprojekts auf der autofreien Nordseeinsel. Als Residenz wird ein Zelt auf dem Spiekerooger Zeltplatz zur Verfügung gestellt – daher auch der Name der Aktion. Gefördert werden Kunstprojekte, die im öffentlichen Raum stattfinden, Aufmerksamkeit für soziale und ökologische Problematiken generieren und in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein dafür schaffen. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler und Künstlerinnen der Installations-, Land Art-, Performance-, Foto- und Video-Kunst ohne Altersbeschränkung. Die erste Spiekerooger Zeltplatz Residenz beschäftigte sich 2014 mit dem Thema „Wohnraum“, es folgten 2015 „Ich sehe was, was du nicht siehst“ und 2016 "Reizklima".


Für Inselinformationen und Unterkunftsanfragen: www.spiekeroog.de.
Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung zum Download: www.spiekeroog.de/presse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955386
 995

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in Fotografie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spiekeroog

Bild: Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf SpiekeroogBild: Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf Spiekeroog
Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf Spiekeroog
Modernste Technik, Ökostrom und Nahwärme sorgen für eine perfekte Klimabilanz Spiekeroog/Frankfurt, Juli 2017. Mal aufs Auto verzichten, ganz tief durchatmen, den Kopf frei bekommen – Spiekeroog steht für ganzheitliche Erholung im Einklang mit der Natur. Auch kulturell können Gäste hier sowohl Umweltbewusstsein leben als auch in andere Welten abtauchen, zum Beispiel im klimaneutralen Inselkino. Die kleine Insel bietet ein Kino mit modernster digitaler Technik – auch für 3D-Filme und mit Dolby 7.1. Neben aktuellen Filmen werden im Kino ganzjä…
Bild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf SpiekeroogBild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Spiekeroog/Frankfurt, 19. Juli 2017. Zum vierten Mal war die Nordseeinsel Spiekeroog diesen Juni das Zuhause eines Künstlers im Rahmen des Kunststipendiums „Die Spiekerooger Zeltplatz Residenz“. Die Siegerin, die Münchner Künstlerin Vera Nowottny, hatte die Jury mit ihrem Projekt „Leichte Bilder“ zum Thema „Willkommenskultur“ überzeugt und war nun auf dem Spiekerooger Zeltplatz zu Gast, um ihr Vorhaben zu realisieren und die Schilder der Insel mit erklärenden Fotografien auszustatten. Auch 2018 wird die Zeltplatz Residenz ausgeschrieben, das …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf SpiekeroogBild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
… Hundestrand dagegen ist am Schild eine Fotografie angebracht, die ein Rudel Dackel beim Schwimmen im Meer zeigt. Die insgesamt 216 Fotografien sind das Ergebnis des Siegerprojekts der Künstlerin Vera Nowottny. Die Idee entsprang ihrer Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen in München, bei der sich die Verständigung ohne gemeinsame Sprache und unterschiedlichem …
Der andere Blickwinkel
Der andere Blickwinkel
… sorgen künftig für ein aufregendes und außergewöhnliches Angebot für Medien und Werbeagenturen. Linda Märkl (Streetlife, People) Die Designerin und Fotografin hat ihren Schwerpunkt auf People-Fotografie gelegt und ist mit der Liebe zur Detailtreue und dem Gespür für den richtigen Auslöse-Augenblick im Street-Life-Bereich anzusiedeln. Mit ihrem Gespür für …
Bild: SUMM AI launcht erste KI-gestützte Bildgenerierung für  Leichte SpracheBild: SUMM AI launcht erste KI-gestützte Bildgenerierung für  Leichte Sprache
SUMM AI launcht erste KI-gestützte Bildgenerierung für Leichte Sprache
München, April 2025 – SUMM AI, Anbieter des führenden KI-gestützten Tools für Übersetzungen in Leichte und Einfache Sprache, setzt erneut Maßstäbe: Mit der neuen Bild-Generierung bietet das Unternehmen nun die erste Lösung, die Texte nicht nur vereinfacht, sondern sie auch visuell unterstützt. Die Entwicklung wurde im Rahmen der Civic Innovation Plattform …
Bild: Nicole Kather - Glocken unterm MeerBild: Nicole Kather - Glocken unterm Meer
Nicole Kather - Glocken unterm Meer
Die Galerie Norbert Nieser, Stuttgart zeigt vom 10. März bis 20. April 2018 die Ausstellung Nicole Kather - Glocken unterm Meer.Fotografie bedeutet für die Fotokünstlerin Nicole Kather die Möglichkeit, eine eigene Ansicht der Welt zu entdecken und auszudrücken. Ihr aktuelles Projekt belegt dies auf besonders eindrucksvolle Weise. Allen Aufnahmen sind …
Fotomagazin foto.5lux – Fotografie von ihrer besten Seite
Fotomagazin foto.5lux – Fotografie von ihrer besten Seite
… journalistisch aufbereiteten Fachartikeln, wie bessere Bilder aufgenommen und bearbeitet werden. Lockere und leicht lesbare Tipps für Einsteiger in die digitale Fotografie stehen neben abgrundtiefer Fototechnik für Experten. Klassische Fototechnik trifft auf Digitalkamera Die Faszination der Fotografie entsteht durch den raffinierten Mix aus Technik …
Bild: Clevere Lösung für mobile Event-FotografieBild: Clevere Lösung für mobile Event-Fotografie
Clevere Lösung für mobile Event-Fotografie
… bei Citizen, ein großes Wachstumspotenzial: „Im praktischen Flightcase erschließt der CX Chancen für den Fotohandel, die sich aus der wachsenden Bedeutung von mobiler Event-Fotografie ergeben. Im dynamischen Umfeld von heute spielt die Dienstleistung der Fotografen eine sehr wichtige Rolle. Fotoaufnahmen, die als Sofortprint angeboten werden, sind der …
Bild: STRKNG Online-Galerie für Fotografie wächst kontinuierlichBild: STRKNG Online-Galerie für Fotografie wächst kontinuierlich
STRKNG Online-Galerie für Fotografie wächst kontinuierlich
Die Sammlung beeindruckender Fotografie wächst auf dem Portal http://strkng.com kontinuierlich. 570 Fotografen und 80 Fotomodelle aus Deutschland sowie über 700 Fotografen aus der restlichen Welt stellen derzeit in der Galerie für Fotografie ihre besten Arbeiten aus. Über ein internes anonymes und limitiertes Wertungssystem erfolgt eine automatische …
Bild: Angela Fuchs - Breathe UnderwaterBild: Angela Fuchs - Breathe Underwater
Angela Fuchs - Breathe Underwater
Fotografie bedeutet für die Fotokünstlerin Angela Fuchs die Möglichkeit, eine eigene Ansicht der Welt zu entdecken und auszudrücken. Ihr aktuelles Projekt Breathe Underwater belegt dies auf besonders eindrucksvolle Weise. Allen Aufnahmen sind die geschwungenen, rhythmischen Formen gemeinsam. Für die Fotografin ist das Komponieren der Bildelemente …
Bild: Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy–Fotografieren, Spaß und Lernen auf Südtirol WeingutBild: Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy–Fotografieren, Spaß und Lernen auf Südtirol Weingut
Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy–Fotografieren, Spaß und Lernen auf Südtirol Weingut
München im Mai 2017 – Vom 23.-27. August 2017 bietet die IF/Academy GbR zum vierten Mal ihre IF/SummerAcademy für Fotografie an der Südtiroler Weinstraße an. Kreative Fotoworkshops, Gespräche, Top Referenten und italienisches Flair prägen die Veranstaltung. Die IF/SummerAcademy im spätsommerlichen Südtirol ist ein Erlebnis. Passionierte Fotografen, …
Erste Prüfer für Leichte Sprache in Köln ausgebildet
Erste Prüfer für Leichte Sprache in Köln ausgebildet
Köln, im März 2013: Das Büro für Leichte Sprache Köln, eine Dienstleistung von heimbüchel pr, hat in Zusammenarbeit mit der Behindertenhilfe der Diakonie Michaelshoven die ersten Prüfer für Leichte Sprache in Köln ausgebildet. In einem dreitägigen Workshop lernten die neun Teilnehmer nicht nur die Regeln für die Erstellung von "Leichter Sprache", sondern …
Sie lesen gerade: Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in Fotografie