openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nicole Kather - Glocken unterm Meer

22.02.201815:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Nicole Kather - Glocken unterm Meer
(c) NOrbert Nieser
(c) NOrbert Nieser

(openPR) Die Galerie Norbert Nieser, Stuttgart zeigt vom 10. März bis 20. April 2018 die Ausstellung Nicole Kather - Glocken unterm Meer.

Fotografie bedeutet für die Fotokünstlerin Nicole Kather die Möglichkeit, eine eigene Ansicht der Welt zu entdecken und auszudrücken. Ihr aktuelles Projekt belegt dies auf besonders eindrucksvolle Weise. Allen Aufnahmen sind die geschwungenen, rhythmischen Formen gemeinsam. Für die Fotografin ist das Komponieren der Bildelemente auf der Mattscheibe wie ein Spiel. Sie wählt aus, lässt weg und fügt hinzu und setzt so Formen in Bezug zueinander. Die Fotografie begleitet die Künstlerin bereits seit frühester Kindheit durch ihr Leben. Schon im Kindergartenalter bekam sie ihre erste eigene Kamera, die ausgediente Kodak Instamatic ihrer Mutter. Mit dem Weglassen von allem Überflüssigen reduziert sie die Motive auf ihren Kern. Mit Hilfe von Doppelbelichtungen entstehen vollkommen neue Bilder, in ihrer Reduziertheit und Abstraktion nur ein Hinweis auf unsichtbare Welten jenseits des Sichtbaren. Es ist ihr gelungen ihre fotografischen Arbeiten, wie Gemälde wirken zu lassen. Alltägliche und vielleicht schon oft gesehene Motive erscheinen so in einem anderen Licht und wirken teilweise fast fremd. Nicole Kather macht keine Kopfkunst, sie lässt sich vom Leben inspirieren und ihre Ideen entstehen intuitiv ?aus dem Bauch heraus?. Und genauso spontan setzt sie die Ideen in ihren künstlerischen Arbeiten auch um. Die Interpretation überlässt sie dem Betrachter. Die fertigen Bilder sollen für sich selbst sprechen und dem Betrachter Raum für eigene Phantasie und vielfältige Assoziationen bieten. So schafft Kather in ihren Bildern eine fantastische Welt, sie lässt die Farben und Formen aus sich heraus leuchten und fasziniert den Betrachter durch die Brillanz und Ästhetik der Werke. Diese kraftvolle und doch immer poetische Sprache verleiht den Arbeiten von Nicole Kather ihren ganz besonderen Charakter. Nicht verwehender Ausdruck, sondern bleibender Eindruck trägt ihre Bildkonzepte. Nicht eine Botschaft bestimmt ihre visuelle Gestaltung, sondern der nachhaltige Diskurs von Material, Volumen, und Bewegung im Wechselspiel mit Schärfe und Unschärfe.

Nicole Kather studierte an der freien Fotoschule in Stuttgart künstlerische Fotografie. Ihre Arbeiten wurden bereits in mehreren Ausstellungen unter anderem in London präsentiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 993826
 472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nicole Kather - Glocken unterm Meer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Norbert Nieser

Bild: Ausstellung Vernera Red - IntrospektivBild: Ausstellung Vernera Red - Introspektiv
Ausstellung Vernera Red - Introspektiv
Kunst ist für Venera Red vorrangig ein Ausdrucksmittel und Form der Kommunikation, besonders der Themen, die ausgeklammert und tabuisiert werden. Ihre Arbeiten sind Spiegelungen einer emotionalen Verarbeitung durch die darstellende Kunst, mit dem Medium der Fotografie. Ihr Thema ist die Selbstfindung in ihren Arbeiten. Jedes Bild reflektiert ein Stück eigenes Ich auf der Such nach sich selbst. Gesichter werden gedoppelt, und in Collagentechnik zu einem neuen Motiv zusammengesetzt. Im krassen Gegensatz steht das Thema Selbstverlust in Bildern.…
24.02.2020
Bild: Ausstellung Norbert Becke - PortraitsBild: Ausstellung Norbert Becke - Portraits
Ausstellung Norbert Becke - Portraits
Fotografie bedeutet für den Fotokünstler Norbert Becke die Möglichkeit, eine eigene Ansicht der Welt zu entdecken und auszudrücken. Sein aktuelles Projekt belegt dies auf besonders eindrucksvolle Weise. Becke zeigt Portraits aus zehn Ländern und vier Kontinenten. Es sind intensive und emotionale Bilder von Begegnungen mit Menschen unterschiedlichster ethnischer und kultureller Herkunft, die in seinen Arbeiten präsentiert werden. Die Fotografie hat die Kraft, die Menschen zu erreichen und ihnen das Leben in anderen Ländern und anderen Kulturen…
24.01.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schmetterlinge - die neue Single von Nicole FreytagBild: Schmetterlinge - die neue Single von Nicole Freytag
Schmetterlinge - die neue Single von Nicole Freytag
… dem Zuhörer überlassen. Somit sind der Fantasie Tür und Tor geöffnet. Und so eine Geschichte muss man mit entsprechenden Tönen rüberbringen. Es ist nicht die Weltgeschichte von den Glocken von Rom, die ein ganz anderes Herangehen ans Notenblatt erfordert. Bei den Glocken ist eine glasklare und wohl akzentuierte Stimme von Nöten, um das An-liegen dieser …
Bild: Musik am Lagerfeuer zur märkischen MaienzeitBild: Musik am Lagerfeuer zur märkischen Maienzeit
Musik am Lagerfeuer zur märkischen Maienzeit
… auf der Bühne. Während der Show sang Nicole ihre Hits „Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt“ und „Ich setze einfach auf Gefühl“, Nicht fehlen durfte ihr Coverhit „Die Glocken von Rom“, der auf vielfachen Wunsch ihrer Fans auf CD gepresst wurde und ein Erfolg wurde. Ein Duett zum Dahinschmelzen erlebten die Leute dann bei „Heut hab ich an Dich …
Bild: Große Ostershow mit Nicole Freytag und Uwe JensenBild: Große Ostershow mit Nicole Freytag und Uwe Jensen
Große Ostershow mit Nicole Freytag und Uwe Jensen
… mit den Hits „Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt“ und „Du hast das Eis in mir getaut“ aus ihrem Album „Zauberland“. Dazu gehörte auch ihre Coverversion „Die Glocken von Rom“. Einen donnernden Applaus gab es vom Publikum für ihre Interpretation des Welthits „Memories“ aus dem Kultmusical „Cats“. Uwe Jensen schlug darauf hin vor, dass Nicole sich …
Bild: Große Stimmen beim Fankonzert im Saxenland Bild: Große Stimmen beim Fankonzert im Saxenland
Große Stimmen beim Fankonzert im Saxenland
… fröhlichen, gut gelaunten Partygästen. Hier mal eine Auswahl der gesungenen Lieder. Gastgeberin Nicole Freytag sang ihre Hits: Soll ich, Ausgetrickst, Ohne dich, Die immer tanzt, Glocken von Rom (Popversion). Bei den Glocken sangen alle Fans wie im Chor lautstark mit. Da war Gänsehaut-Feeling angesagt. Christian Sommer ist ein "Neuling" in dieser …
Bild: Ralph Siegel - Mr. Grand PrixBild: Ralph Siegel - Mr. Grand Prix
Ralph Siegel - Mr. Grand Prix
… dich) über Peggy March (Alles geht vorüber, 1975), Costa Cordalis (Pan, 1980), Paola (Peter Pan, 1982), Marianne Rosenberg (Blue Jeans Kinder, 1982) und Heike Schäfer (Die Glocken von Rom, 1985) bilden natürlich die deutschen Vertreter auf internationalem Parkett die Herzstücke dieser Auswahl: Maxi und Chris Garden (Lied für einen Freund, 1988), Sürpriz …
Bild: Nicole Freytag - Stargast bei DoppeljubiläumBild: Nicole Freytag - Stargast bei Doppeljubiläum
Nicole Freytag - Stargast bei Doppeljubiläum
… ihren Woltersdorfern groß gefeiert. Nicole Freytag moderierte ihre Kollegen an und zeigte ihr facettenreiches Repertoire an Liedern. Dazu gehörten Klassiker des Schlagers wie „Die Glocken von Rom“ genauso wie Partyhits a la „Hands up“ in einer eigenen deutschen Version, und ein sehr vielseitiger „Oldie-Schlager-Mix“. Als erfolgreiche Sängerin lag der …
Bild: NIcole Freytag - Zauberland - Das zweite Album der Sängerin ist daBild: NIcole Freytag - Zauberland - Das zweite Album der Sängerin ist da
NIcole Freytag - Zauberland - Das zweite Album der Sängerin ist da
… zu den Sternen fliegen 8. Draußen steht der Sommer vor der Tür 9. Am Ende bleibt ein Traum zurück 10. Gefühle tanzen zwischen Tag und Nacht 11. Der Himmel über mir 12. Die Glocken von Rom 13. Nicole-Freytag-Partymix Label: Pipmatz Musikverlag Vertrieb; DA Music Labelcode: 03267 Infos zu Nicole Freytag unter www.nicole-freytag.de
Bild: Nicole Freytag & Band – Ein großartiges Projekt feiert ErfolgBild: Nicole Freytag & Band – Ein großartiges Projekt feiert Erfolg
Nicole Freytag & Band – Ein großartiges Projekt feiert Erfolg
… Teil der Show zeigte Nicole Freytag ihr buntes Schlagerprogramm. Das umfasste z.B. eigene Hits, wie „Feuer in der Nacht“, aber auch Klassiker der Musikgeschichte wie, „Die Glocken von Rom“. Hier präsentierte Nicole ihre ganze musikalische Bandbreite. Aber die Zuschauer waren am meisten auf Teil 3 gespannt: Nicole Freytag und Sputniks! Wie würde es klingen, …
Bild: Ralph Siegel - So viele Lieder sind in mir Vö 18.11.2005Bild: Ralph Siegel - So viele Lieder sind in mir Vö 18.11.2005
Ralph Siegel - So viele Lieder sind in mir Vö 18.11.2005
… Erfolg "Goodbye Mama", Karel Gotts Geschichte von der "Babicka", die seinerzeit Siegels Schwiegermutter gewidmet war, Vicky Leandros' durchaus umstrittenes Umwelt-Epos "Verlorenes Paradies", "Die Glocken von Rom" von Deutschlands einzigem Schlager-Sopran Heike Schäfer und aus jüngster Zeit Florian Silbereisens Bekenntnis "Ich glaube an Gott". Wenn da also …
Bild: Zwischen Sparzielen und BeistandspflichtenBild: Zwischen Sparzielen und Beistandspflichten
Zwischen Sparzielen und Beistandspflichten
Über Deutschlands Rolle in NATO und EU unter Sparzwängen diskutiert NATO-General Roland Kather am 01. Februar 2011 an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg. Wie kann die Bundesrepublik Deutschland ihren Verpflichtungen in NATO und EU mit den eigenen großen Sparzielen nachkommen? Dieser Frage geht der Studentische Konvent an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität …
Sie lesen gerade: Nicole Kather - Glocken unterm Meer