openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationaler Jazz trifft Kunst auf der Nordseeinsel Spiekeroog

26.03.201407:28 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) - Internationales Jazzfestival Spiekeroog, Dünensingen sowie zahlreiche Kreativ-Workshops –

Spiekeroog/Frankfurt, 25. März 2014. Kunst und Kultur nehmen auf der Nordseeinsel Spiekeroog einen immer größeren Stellenwert ein. Das zeigen die unterschiedlichen – auch internationalen – Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen und Monaten zahlreiche Besucher auf die Insel locken werden. Vom internationalen Jazzfestival über Dünensingen bis hin zu ausgefallenen Kunstprojekten – inspiriert die Insel ihre Gäste zu neuen Werken.


9. Internationale Jazzfestival
Vom 03. bis 06. April 2014 steht Spiekeroog ganz im Zeichen der Musik: Internationale Profimusiker aus der Jazzszene reisen zu dieser Zeit auf die Nordseeinsel, um ihre Zuhörer beim 9. Internationalen Jazzfestival auf eine musikalische Reise mitzunehmen. Insgesamt bieten sieben Ensembles Swing, Jazz, Blues und Boogie Woogie. Gäste dürfen sich auf David´s Cool Stuff, das Frank Muschalle Trio, Peter Finger & Florian Poser, das International Jazz Quartett und Crazy Hambones freuen.
Programm:
• 03. April 20:00 Uhr: Jazz ton Upwarmen (Inselkino/ alter Kursaal)
Gäste erwartet hier ein anspruchsvolles und vielseitiges Konzertprogramm querbeet des American Songbooks mit sowohl swingig frischen und lateinamerikanischen Rhythmen als auch einfühlsamen Balladen, das feinsten Hörgenuss verspricht.
• 04. April 20:00 Uhr: Eröffnungskonzert (Gasthaus Kogge)
Unter der bewährten künstlerischen Gesamtleitung von Frank Muschalle leiten international bekannte Musiker das viertägige Internationale Jazzfestival ein. Das Programm reicht vom klassischen Piano Blues bis zum satten Bigband-Sound im New Orleans-Stil.
• 05. April 11:00 Uhr: Jazz vertellen (Gasthaus Kogge)
Auch 2014 können Gäste wieder an einem Gesangsworkshop teilnehmen. Geleitet wird dieser von Britta und Joe Dinkelbach, die auch am Sonntag den Gospelgottesdienst gestalten werden.
• 05. April 14:30 Uhr: Jazz im Watt (Hafen Spiekeroog)
Während einer Tour durch das Wattenmeer werden das Frank Muschalle Trio gemeinsam mit Engelbert Wrobel, Henry Heggen und Brian Barnett die Fähre zum Swingen bringen.
• 05. April 20:00 Uhr: Jazz in d’Dörp (Gastronomiebetriebe der Insel)
An unterschiedlichen Spielorten auf der Insel treten die Bands auf und bieten eine ganz besondere Vielfalt. Entweder bleiben Jazz-Fans bei einer Band oder Sie schlendern durch das Dorf und nehmen die ganze Bandbreite der Musik wahr.
• 06. April 10:00 Uhr: Jazz in d’Kark (Neue Evangelische Kirche)
Gottesdienst mit musikalischen Einlagen von Britta Dinkelbach, begleitet am Piano durch Pianist und Organist Joe Dinkelbach.
• 06. April 20:00 Uhr: Jazz Utklang (Gasthaus Kogge)
Am Sonntagabend findet in der Kogge unter dem Motto "Piano Pur“ zum Abschluss des Festivals ein Klavierabend mit Paolo Alderighi, Joe Dinkelbach und Frank Muschalle statt.
Tickets können auf www.spiekeroog.de gebucht werden und das Programmheft steht hier zum Download bereit.
Musikalisch in der Natur – Dünensingen auf Spiekeroog
Alljährlich singt der Liedermacher Eckart Strate in den malerischen Dünen von Spiekeroog und ist mittlerweile zur Legende auf der kleinen Insel geworden. Seit mehr als 40 Jahren versammelt Eckart Strate zahlreiche Anhänger, die seinen volkstümlichen Gesängen in den sanften Dünen lauschen. Das Angebot ist kostenfrei und steht jedem Spiekeroog-Besucher offen.
Termine 2014:
07. – 21. Juni 2014: Dünensingen zu Pfingsten 7. Juni (Erstes Singen) bis 21. Juni
14. Juli – 16. August 2014: Dünensingen im Sommer
06. – 18. Oktober 2014: Dünensingen im Herbst
28. – 30. November 2014: Adventssingen

Mit Pinsel, Kreide und Feder - Kreative Kunstveranstaltungen auf Spiekeroog
Neben musikalischen Ergüssen erfreuen sich Besucher zunehmend der bildenden Kunst auf Spiekeroog – neben interessanten Ausstellungen werden hier auch diverse lehrreiche Kunst-Workshops angeboten. Die einzigartige Natur Spiekeroogs inspiriert dabei immer wieder Künstler und Künstlerinnen zu atemberaubenden Werken. Am 13. September eröffnet Henning Zeuch seine Ausstellung „Du Nord et du Sud“ im Gasthaus Kogge. Der Künstler stellt hier verschiedene Ölbilder, Gouachen, Pastelle und Radierungen aus. Wer Kunst lieber selbst produziert, anstatt sie zu betrachten, kann auf Spiekeroog einen der zahlreichen Kunstworkshops besuchen. Darunter beispielsweise die beiden Mal-Workshops „Jazz im Portrait“ (28. März bis 06. April 2014) und „Vom Foto zum Portrait“ (31. März bis 02. April 2014) von Avo Wichmann. Der in Estland geborene Künstler gehört zu den wichtigsten künstlerischen Dokumentaristen des Jazz in der Gegenwart. Bei den Workshops vermittelt er den Arbeitsprozess beim Portraitieren: Von der Bildidee über die Skizze bis hin zur genauen Ausarbeitung des Portraits. Die Teilnahme kann für 126 Euro pro Person per E-Mail an E-Mail gebucht werden. Kreativ- und Kunstkurse auf Spiekeroog bietet auch der Kreativreisenspezialist artistravel an. Von Fotoworkshops über Mal- bis hin zu Zeichenkursen erstreckt sich das Angebot auf der Insel. Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmer die Hektik des Alltags hinter sich lassen und sich von der einzigartigen Natur der Insel zu kreativen Werken inspirieren lassen. Weitere Informationen unter: www.spiekeroog.de

Auszug aus dem artistravel Programm auf Spiekeroog 2014:
23.03. - 29.03. 2014: Urlaubsfotografie zwischen Reisereportage und Fotobuch (399 Euro)
27.04. – 03.05.2014: Frühlingserwachen an der Nordsee (399 Euro)
27.04. – 03.05.2014: Experimentelle Collagen am Meer und im Atelier (599 Euro)
04.05 – 10.05.2014: Spiekeroog abstrakt: Landschaft gemalt und gespachtelt (399 Euro)
29.06. – 05.07.2014: Mittsommer auf Spiekeroog – kreative Naturfotografie an Strand & Land (399 Euro)
09.11. – 15.11.2014: Geht nicht, gibt’s nicht…Acryl Experimente (399 Euro)

Für Inselinformationen und Unterkunftsanfragen: www.spiekeroog.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785705
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationaler Jazz trifft Kunst auf der Nordseeinsel Spiekeroog“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spiekeroog

Bild: Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf SpiekeroogBild: Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf Spiekeroog
Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf Spiekeroog
Modernste Technik, Ökostrom und Nahwärme sorgen für eine perfekte Klimabilanz Spiekeroog/Frankfurt, Juli 2017. Mal aufs Auto verzichten, ganz tief durchatmen, den Kopf frei bekommen – Spiekeroog steht für ganzheitliche Erholung im Einklang mit der Natur. Auch kulturell können Gäste hier sowohl Umweltbewusstsein leben als auch in andere Welten abtauchen, zum Beispiel im klimaneutralen Inselkino. Die kleine Insel bietet ein Kino mit modernster digitaler Technik – auch für 3D-Filme und mit Dolby 7.1. Neben aktuellen Filmen werden im Kino ganzjä…
Bild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf SpiekeroogBild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Spiekeroog/Frankfurt, 19. Juli 2017. Zum vierten Mal war die Nordseeinsel Spiekeroog diesen Juni das Zuhause eines Künstlers im Rahmen des Kunststipendiums „Die Spiekerooger Zeltplatz Residenz“. Die Siegerin, die Münchner Künstlerin Vera Nowottny, hatte die Jury mit ihrem Projekt „Leichte Bilder“ zum Thema „Willkommenskultur“ überzeugt und war nun auf dem Spiekerooger Zeltplatz zu Gast, um ihr Vorhaben zu realisieren und die Schilder der Insel mit erklärenden Fotografien auszustatten. Auch 2018 wird die Zeltplatz Residenz ausgeschrieben, das …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 7. Internationales Jazz-Festival auf Spiekeroog vom 19. bis 22. April 2012:Bild: 7. Internationales Jazz-Festival auf Spiekeroog vom 19. bis 22. April 2012:
7. Internationales Jazz-Festival auf Spiekeroog vom 19. bis 22. April 2012:
Jazzgrößen aus 7 Ländern bieten Swing, Jazz, Blues & Boogie Woogie Spiekeroog/Frankfurt, 12. März 2012. Für Jazzkenner ein Pflichttermin im Kalender: Auf der Nordseeinsel Spiekeroog dreht sich vom 19. bis 22. April 2012 wieder alles um die Musik, denn zum 7. Mal in Folge kommen hier weltbekannte Jazz-Größen zusammen. 16 internationale Profimusiker …
Bild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Insellauf auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Insellauf auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Insellauf auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
… unheimliche Fremde und ein toter Mann in den Dünen - was ist los auf Spiekeroog? Anke Petersen und Reik Büttner sind gefordert, einen rätselhaften Mord auf der Nordseeinsel aufzuklären! Eine blutüberströmte Männerleiche und daneben eine Frau. Ein klarer Fall, sollte man meinen. Doch dass dahinter viel mehr steckt als zunächst gedacht, sorgt dafür, dass die …
Bild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselrennen auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselrennen auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselrennen auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
… plötzlich wird daraus ein Fall für die Mordkommission. In ihrem neuen Ostfrieslandkrimi verbindet Marlene Menzel packende Ermittlungen mit dem unverwechselbaren Flair der Nordseeinsel Spiekeroog. Ein mysteriöser Todesfall beim Inselrennen legt Rivalitäten, familiäre Konflikte und gefährliche Geheimnisse offen. Noch ahnen die Kommissare nicht, welche …
Bild: Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.Bild: Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.
Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.
… auf Spiekeroog. Sich beim Spazierengehen den Wind um die Nase wehen lassen, die heilende Meeresluft einatmen und anschließend eine friesische Teezeremonie – die autofreie Nordseeinsel steht besonders in den Wintermonaten für Entspannung, Gelassenheit und Natur pur. Hinzu kommt ein kreatives Kultur- und Freizeitangebot, das zum Selbermachen einlädt und …
Bild: Das Kulturjahr 2013 auf Spiekeroog: Von Musikfestivals bis hin zu Kunst- und ThemenprojektenBild: Das Kulturjahr 2013 auf Spiekeroog: Von Musikfestivals bis hin zu Kunst- und Themenprojekten
Das Kulturjahr 2013 auf Spiekeroog: Von Musikfestivals bis hin zu Kunst- und Themenprojekten
Spiekeroog/Frankfurt, 20. Februar 2013. Kultur nimmt auf der Nordseeinsel Spiekeroog einen immer größeren Stellenwert ein. Das zeigen nicht nur die zahlreichen Veranstaltungen wie die Musiktage, das internationale Jazzfestival oder auch Kunstprojekte – das zeigt nun auch die „Anpassung“ der Position von Veranstaltungskoordinator Moritz Berg zum „Kultur- …
Bild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf SpiekeroogBild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Spiekeroog/Frankfurt, 19. Juli 2017. Zum vierten Mal war die Nordseeinsel Spiekeroog diesen Juni das Zuhause eines Künstlers im Rahmen des Kunststipendiums „Die Spiekerooger Zeltplatz Residenz“. Die Siegerin, die Münchner Künstlerin Vera Nowottny, hatte die Jury mit ihrem Projekt „Leichte Bilder“ zum Thema „Willkommenskultur“ überzeugt und war nun auf …
Bild: Spiekeroog hisst die Kunst-Flaggen Vergabe des dritten Kunststipendiums 'Zeltplatz Residenz'Bild: Spiekeroog hisst die Kunst-Flaggen Vergabe des dritten Kunststipendiums 'Zeltplatz Residenz'
Spiekeroog hisst die Kunst-Flaggen Vergabe des dritten Kunststipendiums 'Zeltplatz Residenz'
… seinem Projekt „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Konkret verarbeitete der Künstler vom Meer angeschwemmtes Plastik und stellte daraus Flaggen zusammen, die auf der Nordseeinsel gehisst wurden. Santo nutzt seine Kunst als Instrument, um auf Probleme des alltäglichen Lebens aufmerksam zu machen: „Ich wollte mich auf Spiekeroog mit dem beschäftigen, …
Bild: Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in FotografieBild: Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in Fotografie
Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in Fotografie
Kunststipendium „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog: Siegerprojekt „Leichte Bilder“ übersetzt Sprache in Fotografie Spiekeroog/Frankfurt, Juni 2017. Zum vierten Mal ist die Nordseeinsel Spiekeroog einen Sommermonat lang das Zuhause eines Künstlers im Rahmen des Kunststipendiums „Die Spiekeroog Zeltplatz Residenz“. Die unabhängige Jury aus Kunstschaffenden, …
Bild: OLi’s Radioshow - Am 15. Juli 2009 um 18:05 Uhr läuft die 64. AusgabeBild: OLi’s Radioshow - Am 15. Juli 2009 um 18:05 Uhr läuft die 64. Ausgabe
OLi’s Radioshow - Am 15. Juli 2009 um 18:05 Uhr läuft die 64. Ausgabe
… sich mit Giuseppe Verdis AIDA auf eine Tournee von der Weser ans Meer: Mit reichlich Gepäck reisten alle Mitwirkenden auf und hinter der Bühne zur grünen Nordseeinsel. Am 8. Juli wurde der Spiekerooger Hafen dann zur Naturkulisse für ein ganz besonderes „Opern-Air-Event“: Nach dem „Fliegenden Holländer“ im vergangenen Jahr präsentierte das Theater Bremen …
Nebensaison auf Spiekeroog: Den Akku aufladen und die Sinne verwöhnen
Nebensaison auf Spiekeroog: Den Akku aufladen und die Sinne verwöhnen
… Frankfurt, 27. Oktober 2014. Herbst und Winter – für viele sind das die schönsten Jahreszeiten für einen erholsamen Urlaub auf Spiekeroog. Die Sommerfrischler haben die idyllische Nordseeinsel verlassen – und nun gibt es hier vor allem ganz viel Ruhe und jede Menge Platz zum Abschalten. Warm und winddicht eingepackt, können Inselfans jetzt ausgedehnte …
Sie lesen gerade: Internationaler Jazz trifft Kunst auf der Nordseeinsel Spiekeroog