openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Markenauftritt für Weltmarktführer Heidelberger Druckmaschinen

03.07.201511:13 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Neuer Markenauftritt für Weltmarktführer Heidelberger Druckmaschinen
Das neue Logo: typografisch geschliffen und mit Bezug auf die drei Unternehmensbereiche
Das neue Logo: typografisch geschliffen und mit Bezug auf die drei Unternehmensbereiche

(openPR) Die Peter Schmidt Group unterstützt Heidelberger Druckmaschinen bei der Neuausrichtung des Unternehmens hin zu innovativen Drucktechniken und -dienstleistungen. Die Arbeit der Agentur umfasst neben einem neuen Corporate Design auch die strategische Beratung zur künftigen Positionierung, der Weiterentwicklung des Angebotsportfolios sowie der Nomenklatur bei Maschinen- und Produktbezeichnungen.



Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist Weltmarktführer im Bereich der Bogenoffset-Druckmaschinen. Das Traditionsunternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013/2014 einen Umsatz von 2,43 Mrd. Euro und beschäftigt weltweit über 12.000 Mitarbeiter. Durch eine Neuausrichtung des Portfolios soll diese Position auch auf andere Bereiche der Druckindustrie ausgeweitet werden, denn unabhängig zunehmender Digitalisierung stieg das Volumen an Druckstücken auch im Jahr 2014 deutlich. Gemeinsam mit der Design- und Markenagentur Peter Schmidt Group entwickelte das Unternehmen eine kommunikative Strategie, die diesen Wandel begleiten soll. Die Werte „Listen. Inspire. Deliver.“ rücken stärker als je zuvor das eigene Verständnis von Kundenbedürfnissen in den Mittelpunkt. Statt ausschließlich als Hersteller wahrgenommen zu werden, will sich Heidelberger Druckmaschinen künftig stärker mit seinem lösungsorientierten Serviceangebot und aufeinander abgestimmten Verbrauchsmaterialien profilieren.

Das neue Corporate Design, das die Peter Schmidt Group nach einem erfolgreichen Pitch seit Herbst 2014 entwickelt, unterstreicht diesen Wandel: Hierzu gehören neben einem überarbeiteten Logo auch ein sogenanntes Brand Icon sowie ein Set an Piktogrammen, die die Leistungen des Unternehmens illustrieren. Die Elemente werden künftig an allen digitalen und analogen Touchpoints eingesetzt – von der klassischen Geschäftsausstattung über Apps und digitale Services bis hin zu Corporate Apparel und Signage.

Drei Unternehmensbereiche und eine neue Farbwelt: das neue Logo von „Heidelberger Druckmaschinen“

Das neue Logo wurde nicht nur typografisch geschliffen, sondern nimmt in seiner Farbigkeit Bezug auf die Unternehmensbereiche Equipment, Consumables und Services. Jeder dieser Bereiche wird von einer Farbe repräsentiert, die in der bekannten dunkelblauen Hausfarbe zusammenfinden. Das Logo verdeutlicht den Wandel, in dem sich Heidelberger Druckmaschinen befindet: Während sein Vorgänger subtil den Bezug zum Druckprozess suchte und sehr technisch wirkte, vermittelt das neue Logo ein offenes und nahbares Bild. Aus dem Initial „H“ des Schriftzugs leitet sich zudem ein Brand Icon ab.

Allen Veränderungen zum Trotz entschied sich die Peter Schmidt Group bewusst dafür, gewohnte Elemente des Unternehmensauftritts beizubehalten: So bleibt nicht nur die dunkelblaue Primärfarbe erhalten, auch die bislang verwendeten Hausschriften Heidelberg Gothic und Heidelberg Antiqua werden weiter genutzt. „Heidelberger Druckmaschinen ist ein Traditionsunternehmen, das weltweit für Qualität steht. Daher macht es Sinn, Elemente nicht vollständig über Bord zu werfen“, erläutert Kristin Janoschka, deren Corporate Design Team am Standort Frankfurt den Kunden betreut. „Gleichzeitig muss der neue Auftritt jedoch auf den ersten Blick deutlich machen, dass das Unternehmen den Wandel von Märkten und Kunden erkannt hat und sich diesen Anforderungen entsprechend weiterentwickelt. Mit dem neuen Auftritt wollen wir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen.“

Selbstbewusste Kommunikation durch plakative Piktogramm-Welt

Auffälliges Merkmal der künftigen Kommunikation wird eine eigene Piktogramm-Welt: Diese beschreibt die Highlight-Leistungen der drei Unternehmensbereiche und führt den grafischen Stil des Logos weiter. Die Piktogramme sind prägnant, variabel und erweiterbar. In großformatigen Anwendungen sind sie weit mehr als Dekoration, sondern selbstbewusste Statements, die das Unternehmen im Wettbewerb unverwechselbar machen: Innovative Neuentwicklungen im Bereich des Digitaldrucks, hybride Druckprozesse, ein eigenes Webshop-Angebot sowie das weltweite Servicenetzwerk rücken so auf den ersten Blick in den Fokus. Die Frage, ob die markanten Farbübergänge der Piktogramme auch in kleinen Anwendungen sauber gedruckt werden können, habe sich selbstverständlich auch bei der Gestaltung, so Kristin Janoschka. Die Antwort: „Sie können. Erst recht auf einer Druckmaschine von Heidelberg.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 860683
 1245

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Markenauftritt für Weltmarktführer Heidelberger Druckmaschinen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peter Schmidt Group

Bild: Studie zeigt: Menschen erwarten, dass Marken gesellschaftliche Verantwortung übernehmenBild: Studie zeigt: Menschen erwarten, dass Marken gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Studie zeigt: Menschen erwarten, dass Marken gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Über alle Branchen hinweg wird empathisches Handeln für Marken zum Pflichtprogramm: Sie müssen den Nachhaltigkeitsbegriff weiter definieren, über grüne Themen hinausdenken und auch soziale Aspekte berücksichtigen. Doch nur wenige Marken werden diesen Erwartungen aktuell gerecht. Dies sind zentrale Ergebnisse der Studie „Better Brands 2021“ der Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group. Die Corona-Pandemie und Diversitätsfragen rund um die „Black lives matter“-Bewegung haben die vergangenen Monate medial dominiert. Haben sie damit das bis…
Bild: Deutsche Glasfaser holt Peter Schmidt Group für Corporate Design ins BootBild: Deutsche Glasfaser holt Peter Schmidt Group für Corporate Design ins Boot
Deutsche Glasfaser holt Peter Schmidt Group für Corporate Design ins Boot
Die Peter Schmidt Group arbeitet ab sofort als Corporate-Design-Agentur für Deutsche Glasfaser. Das Telekommunikations-Unternehmen engagiert sich bundesweit für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen und ist nach eigenen Angaben Deutschlands Marktführer für Glasfaser-Direktschlüsse. Vor dem Hintergrund des Wachstums und der Öffnung des eigenen Glasfaser-Netzes soll die Marke neu positioniert sowie ihre Identität und ihr Auftritt überarbeitet werden. Nach einem mehrstufigen Pitch geht das Unternehmen diesen Weg mit der Peter Schmidt Group…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ FAZ: Höhere Dividende bei Heidelberger Druckmaschinen
direct/ FAZ: Höhere Dividende bei Heidelberger Druckmaschinen
FRANKFURT, 7. April. Die Heidelberger Druckmaschinen AG , der Weltmarktführer seiner Branche, wird für das Ende März abgelaufene Geschäftsjahr eine deutlich höhere Dividende ausschütten. Das geht aus Äußerungen des Vorstandsvorsitzenden Bernhard Schreier in einem Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Samstagausgabe) hervor. Schreier kündigte …
Bild: print24 wächst 50% und investiert in größte Druckmaschine der WeltBild: print24 wächst 50% und investiert in größte Druckmaschine der Welt
print24 wächst 50% und investiert in größte Druckmaschine der Welt
… Onlinedruck erzielte print24 im Jahr 2010 ein Bestellwachstum von 50%. Mit der global erst- und einmaligen Inbetriebnahme der größten Druckmaschine der Welt schenkt der Weltmarktführer im Druckmaschinenbau – Heidelberger Druckmaschinen AG – print24 nun das Vertrauen, in neue Dimensionen des Druckens vorzustoßen. Auch in allen weiteren Bereichen steigert …
Heidelberger Druckmaschinen geht in die Offensive –Weltmarktführer erweitert Portfolio mit Großformatplattform
Heidelberger Druckmaschinen geht in die Offensive –Weltmarktführer erweitert Portfolio mit Großformatplattform
Bonn/Heidelberg – Seit dem Jahr 2004 konzentriert sich der Weltmarktführer Heidelberger Druckmaschinen http://www.heidelberg.com auf Bogendruckmaschinen. Pünktlich zur Leitmesse Drupa http://www.drupa.de in Düsseldorf geht das Unternehmen jetzt mit neu entwickelten Druckmaschinen für das ganz große Papierformat in die Offensive. Die beiden neuen Maschinen …
Engagement für die Schwellenländer
Engagement für die Schwellenländer
… soll sie auf weitere Staaten ausgedehnt werden. Dr. Jürgen Rautert, Vorstand Produkte und Technik bei Heidelberg, begründet das Engagement seines Unternehmens folgendermaßen: „Als Weltmarktführer im Offsetdruck nehmen wir unsere Verantwortung in der Branche und gegenüber unseren Kunden bewusst wahr. Indem wir die in den Schwellenländern vorherrschende …
Heidelberger Druckmaschinen entscheidet sich für Middleware-Lösung von Red Hat
Heidelberger Druckmaschinen entscheidet sich für Middleware-Lösung von Red Hat
… Anbieter von Open-Source-Lösungen, erfolgreich abgeschlossen. Die interaktive Applikation wurde mit JBoss Enterprise Portal Platform erstellt und bietet einen weltweit einheitlichen Markenauftritt. Ebenfalls im Rahmen dieses Projekts wurde die alte, proprietäre Betriebsumgebung auf die JBoss Enterprise Application Platform migriert. Das Ergebnis: niedrigere …
Marktführer aus dem Mittelstand – Der Charme des Zierfischfutters oder Warum Konzerne nicht die Welt regieren
Marktführer aus dem Mittelstand – Der Charme des Zierfischfutters oder Warum Konzerne nicht die Welt regieren
… liest oder Nachrichten schaut, hat man oft den Eindruck, als regierten Konzerne die Welt. Doch bei näherem Hinschauen entpuppt sich dies als Trugschluss. Viele deutsche Weltmarktführer kommen aus der Provinz und aus dem Mittelstand. Sie besetzen erfolgreich Nischen und agieren so erfolgreich wie selbstbewusst auf den Weltmärkten. Deutschland ist das …
IT-Governance 2.0
IT-Governance 2.0
Heidelberger Druckmaschinen AG setzt auf Bee4IT der Clausmark GmbH Mit der Applikation Bee4IT von Clausmark schafft die Heidelberger Druckmaschinen AG, Weltmarktführer auf ihrem Gebiet, eine zentrale Lösung für ihr IT-Management. Über 600 Mitarbeiter weltweit nutzen Bee4IT. Der ganzheitliche Ansatz schafft vollständige, weltweite Transparenz über den …
Bild: Heidelberger Druckmaschinen gewinnt Gold beim German Design Award 2017Bild: Heidelberger Druckmaschinen gewinnt Gold beim German Design Award 2017
Heidelberger Druckmaschinen gewinnt Gold beim German Design Award 2017
… Evolution des Logo-Klassikers sowie die Ergänzung um eine eigene Piktogramm-Welt und ein Brand Icon reflektieren den Wandel des Unternehmens: Der Weltmarktführer im Bereich der Bogenoffset-Druckmaschinen hat in den vergangenen Jahren sein Portfolio um innovative Drucktechnologien, Serviceangebote und Verbrauchsmaterialen erweitert. Dementsprechend löst …
Ausbildungsquote von 5,8 Prozent am Standort Heidelberg/Wiesloch
Ausbildungsquote von 5,8 Prozent am Standort Heidelberg/Wiesloch
… Trainee-Programm. Die Zahlen an den anderen Standorten belaufen sich auf: Amstetten 37, Brandenburg 20, Leipzig acht und Ludwigsburg elf Neueinstellungen. Innovative Ausbildungsmethoden beim Weltmarktführer der Print Medien Industrie Bei Heidelberg steht der Nachwuchs für die Zukunft. Als Weltmarktführer der Print Medien Industrie sieht sich das Unternehmen …
Heidelberger Druckmaschinen-Chef Schreier - „Deutschland muss weiterhin Erzeugerstaat sein“
Heidelberger Druckmaschinen-Chef Schreier - „Deutschland muss weiterhin Erzeugerstaat sein“
… geschrieben. Immerhin kann man auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurückblicken. Mit einem Marktanteil von mehr als 40 Prozent ist das Unternehmen Weltmarktführer im Bereich Bogenoffset-Druckmaschinen und beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiter. Heidelberg betreut 200.000 Kunden weltweit. Seit 1926 sind diejenigen, die das Unternehmen geleitet haben, …
Sie lesen gerade: Neuer Markenauftritt für Weltmarktführer Heidelberger Druckmaschinen