openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hitze im Arbeitsschutz

01.07.201511:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hitze im Arbeitsschutz

(openPR) Körperliche Arbeit im Freien bspw. bei Open Air-Veranstaltungen kann in vielfacher Hinsicht gefährlich werden. Die Berufsgenossenschaft Bau hat daher Empfehlungen veröffentlicht, auf die wir gerne hinweisen möchten: Zur Seite der BG Bau.

Auch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin empfiehlt bestimmte Vorgehensweisen und Maßnahmen: Zur Seite der BAuA.

Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz seiner Beschäftigten zu treffen, sei es in Bezug auf Arbeiten in großer Höhe, Lärm, Pausenzeiten, Schutzausrüstung usw. – oder eben auch in Bezug auf Hitze.

Der Arbeitgeber hat bei diesen Maßnahmen gemäß § 4 Arbeitsschutzgesetz von folgenden allgemeinen Grundsätzen auszugehen:

• Die Arbeit ist so zu gestalten, dass eine Gefährdung für das Leben sowie die physische und die psychische Gesundheit möglichst vermieden und die verbleibende Gefährdung möglichst gering gehalten wird;
• Gefahren sind an ihrer Quelle zu bekämpfen;
• bei den Maßnahmen sind der Stand von Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene sowie sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zu berücksichtigen;
• Maßnahmen sind mit dem Ziel zu planen, Technik, Arbeitsorganisation, sonstige Arbeitsbedingungen, soziale Beziehungen und Einfluss der Umwelt auf den Arbeitsplatz sachgerecht zu verknüpfen;
• individuelle Schutzmaßnahmen sind nachrangig zu anderen Maßnahmen;
• spezielle Gefahren für besonders schutzbedürftige Beschäftigtengruppen sind zu berücksichtigen;
• den Beschäftigten sind geeignete Anweisungen zu erteilen;
• mittelbar oder unmittelbar geschlechtsspezifisch wirkende Regelungen sind nur zulässig, wenn dies aus biologischen Gründen zwingend geboten ist.

Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Autor eventfaq
Justitiar des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit (bvvs.org)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 860295
 557

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hitze im Arbeitsschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutt, Waetke Rechtsanwälte GbR

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht
Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht
Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem Besuch einer Website neu eingeben müssen oder, dass über den virtuellen Warenkorb gespeichert wird, was der Nutzer kaufen will. Den rechtlichen Umgang regelt die sogenannte „Cookie-Richtlinie“. Diese EU-Richtlinie sieht eine ausdrückliche Einwilligung des Nutzers in solchen Fällen vor. Nur wurde si…
DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef
DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef
Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind in Deutschland als Vereine organsiert und unterliegen damit dem Vereinsrecht. Jeder Verein hat die DSGVO vollumfänglich zu beachten. Doch inwieweit sind nicht Besonderheiten zu berücksichtigen, die dem Vereinsleben bzw. hier der Aufgabe von Parteien zur Mitwirkung an der Willensbildung des Volkes …

Das könnte Sie auch interessieren:

BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz: "Veröffentlichung schürt Vorurteile"
BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz: "Veröffentlichung schürt Vorurteile"
Anlässlich des Faktenblatts, das die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlicht hat, erklärt Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP): „Diese Veröffentlichung ist leider nur als wenig objektiv zu bezeichnen. Zeitarbeitnehmer sollen angeblich häufiger beruflichen Belastungen …
Bild: Expertentipps für Bauunternehmen und HandwerksfirmenBild: Expertentipps für Bauunternehmen und Handwerksfirmen
Expertentipps für Bauunternehmen und Handwerksfirmen
… Unternehmer sollten ihre Mitarbeiter zu Schutzmaßnahmen anhalten, rät die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltverein). Sonnenschutz gehört zum Arbeitsschutz und fällt in den Verantwortungsbereich der Unternehmer. Vor allem in der Zeit der höchsten Sonnenstrahlung, zwischen 11 und 15 Uhr, sollten Firmenchefs …
Bild: Die Bedeutung von Schutzhandschuhen in Industrie und HandwerkBild: Die Bedeutung von Schutzhandschuhen in Industrie und Handwerk
Die Bedeutung von Schutzhandschuhen in Industrie und Handwerk
… Es ist wichtig, dass die Handschuhe nicht nur schützen, sondern auch Komfort und Haptik bieten, um die Arbeitseffizienz nicht zu beeinträchtigen. DK-Arbeitsschutz bietet eine breite Palette von Schnittschutzhandschuhen, die auf verschiedene Arbeitsumgebungen zugeschnitten sind, um sowohl Sicherheit als auch Komfort zu gewährleisten. Im Onlineshop finden …
Bild: We know, we care - Produkte und Dienstleistungen von DEHN schützen MenschenlebenBild: We know, we care - Produkte und Dienstleistungen von DEHN schützen Menschenleben
We know, we care - Produkte und Dienstleistungen von DEHN schützen Menschenleben
… erheblich minimiert werden kann - wie beispielsweise den neuen störlichtbogengeprüften Schutzschirm mit Aktivschutz.DEHN steht für Fachkompetenz im Bereich Arbeitsschutz (https://www.dehn.de/de/dehn-messe-info-zur-aa-2019) und bietet neben der Persönlichen Schutzausrüstung für den Schutz bei Störlichtbögen und Hochdruckwasserstrahlen und den Produkten …
Marken-Handschutz im PCH-Shop
Marken-Handschutz im PCH-Shop
Die PCH Technischer Handel GmbH (pch-shop.de/) ist mit ihrer über 15-jährigen Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz der Spezialist für Marken-Workwear. Im Onlineshop von PCH findet man eine große Auswahl an Marken-Handschutz, unter anderem von der renommierten Marke für Schutzhandschuhe Ansell. Die Marke ist weltweit marktführend bei Handschuhprodukten …
Bild: Präsentation des neuen cosinuss°-SensorsBild: Präsentation des neuen cosinuss°-Sensors
Präsentation des neuen cosinuss°-Sensors
… würde, hätte er anfangs nicht geglaubt. Mittlerweile wird der Sensor von vielen Forscherteams angefordert, da in vielen Bereichen, wie z.B. Sport, Medizin aber auch im Arbeitsschutz schon lange auf eine so komfortable und mobile Möglichkeit zum Temperaturmessen gewartet wurde. Nach einer halben Stunde steigt Christian Puni Manunzio vom Ergometer. In …
Bild: Mit kühlem Kopf zur Olympiade dank COOLINE-TechnologieBild: Mit kühlem Kopf zur Olympiade dank COOLINE-Technologie
Mit kühlem Kopf zur Olympiade dank COOLINE-Technologie
… je nach Außentemperatur einen deutlichen Kühleffekt hervorruft. Dadurch kommt dieses Produkt in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, wie zum Beispiel im Sport, beim Arbeitsschutz sowie beim Militär oder der Feuerwehr. allstar ist einer der beiden führenden Hersteller von Fechtsportartikeln. Bereits 1965 wurden erstmals deutsche und ausländische Fechter …
Bild: Firmen ertrinken im Schweiß statt in Produktivität zu badenBild: Firmen ertrinken im Schweiß statt in Produktivität zu baden
Firmen ertrinken im Schweiß statt in Produktivität zu baden
… durch mangelnden Flüssigkeitsausgleich oder luftundurchlässige Arbeits- und Schutzkleidung noch verstärkt werden. Seit dem Markteintritt ist das COOLINE-Material daher insbesondere im Bereich Arbeitsschutz äußerst erfolgreich. Dabei überzeugt COOLINE auch durch die einfache Handhabung: In nur einer Minute wird die Faser durch schlichtes Leitungswasser …
Bild: Es gibt doch Hitzefrei für BauarbeiterBild: Es gibt doch Hitzefrei für Bauarbeiter
Es gibt doch Hitzefrei für Bauarbeiter
… hat Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit? Der Bauherr trägt die Verantwortung für das Bauvorhaben. Deshalb ist er zur Einleitung und Umsetzung der baustellenspezifischen Arbeitsschutzmaßnahmen sowohl bei der Planung der Ausführung eines Bauvorhabens wie auch bei der Koordinierung der Bauausführung verpflichtet. So ist das in der am 01.07.1998 …
Bild: Grün gegen Extremhitze: Warum Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen grüne Oasen brauchenBild: Grün gegen Extremhitze: Warum Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen grüne Oasen brauchen
Grün gegen Extremhitze: Warum Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen grüne Oasen brauchen
… wie 2003, 2018 oder 2022 kosteten europaweit zehntausenden Menschen das Leben, viele davon lebten in Pflegeeinrichtungen. Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz NRW veröffentlichte daraufhin 2023 die Arbeitshilfe Einrichtungsbezogener Hitzeschutz in NRW.Weiterführend setzen begrünte Außenflächen als bauliche Maßnahme hier an: Bäume und Vegetation …
Sie lesen gerade: Hitze im Arbeitsschutz