openPR Recherche & Suche
Presseinformation

70 Jahre Arnold Schwerlast: Firmensitz in Rimpar – in der Welt zu Hause

25.06.201512:00 UhrLogistik & Transport

(openPR) Das Familienunternehmen Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus Rimpar feiert im Jahr 2015 sein 70-jähriges Firmenjubiläum – Geschäftsführer Oliver Arnold blickt zurück und wirft ebenso einen Blick in die nahe Zukunft



Rimpar. „Heute muss man schneller, größer, schwerer. Das ist in unserem Metier gleichzusetzen mit effektiver und wirtschaftlicher“, analysiert Oliver Arnold die Anforderungen des aktuellen Geschäfts. Das 70-jährige Bestehen des Rimparer Familienunternehmens Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG ist für den Geschäftsführer Anlass, innezuhalten und seine Gedanken einmal abseits des Tagesgeschäfts in die Vergangenheit schweifen zu lassen.

Der 47-Jährige gelernte Speditionskaufmann leitet seit 1998 mit seinem Vater die Geschicke des Speditions-Unternehmens. Nach der Gründung des Unternehmens 1945 durch seinen Großvater Ernst und der Übernahme durch Vater Horst ist er in der dritten Generation verantwortlich für den Familienbetrieb und die 21 Mitarbeiter.

Schicksalsschläge erschüttern den Familienbetrieb – und stärken ihn

Von den zahlreichen prägenden Ereignissen ist vor allem der tödliche Betriebsunfall seines Großvaters und Firmengründers Ernst Arnold im November 1973 immer noch präsent. Der tragische Schicksalsschlag sorgte für viel Trauer um ein geliebtes Familienmitglied, aber auch für einen Wendepunkt in der Firma. Das Dienstleistungsangebot wurde neu ausgerichtet durch Horst Arnold, den Vater und Partner des jetzigen Geschäftsführers, und war ebenso richtungsweisend: Man erweiterte die Geschäftsbeziehungen bis nach Saudi Arabien und Afghanistan – damals noch unter dem Namen Ernst und Horst Arnold GmbH & Co.KG.

Bereits Anfang der 1970er Jahre transportierte das Unternehmen verschiedene Güter über tausende Kilometer bis in den Nahen und Mittleren Osten mit umgebauten Nahverkehrsfahrzeugen – das bedeutete echte Pionierarbeit. Die Bemühungen gipfelten in Großaufträgen wie beispielsweise der Baustellenversorgung für den Flughafenbau in Riad und Jiddah (Saudi-Arabien) oder in Transporten von riesigen Muldenkippern nach Teheran (Iran).

So manche Krise, darunter Embargos, Flauten oder gar spontane Einbrüche der Absatzmärkte hat auch Arnold Schwerlast nicht verschont. Ende der 1990er Jahre waren Währungsverluste und Zahlungsausfälle in Millionenhöhe aufgrund der Insolvenz eines Großkunden eine besondere Herausforderung für den Familienbetrieb.

Über 100.000 Aufträge in 70 Jahren

Bisher hat sich das Speditionsunternehmen allerdings nach jeder Talfahrt wieder erholt und ging meist sogar noch stärker daraus hervor. „Probleme rechtzeitig zu erkennen und das Unternehmen so umzustrukturieren und anzupassen, dass wir unsere Dienstleistungen erfolgssicher anbieten können – ich denke das ist unser Erfolgsrezept!“, so lautet die Lehre von Oliver Arnold aus der Vergangenheit. Mit einer Gesamtzahl von mehr als 100.000 Aufträgen innerhalb von 70 Jahren ist das wohl ein Rezept, bei dem die Zutaten stimmen.

Flexibilität, Professionalität und eine hohe Qualität der Dienstleistungen sind laut dem Logistik-Spezialisten wichtig – und zwar zeitlos. Allerdings haben sich die Bedürfnisse der Kunden in den letzten Jahrzehnten enorm verändert. Größere Stückzahl, höheres Gewicht und kürzere Lieferzeiten sind typisch für jene Arbeitsaufträge, denen sich Arnold Schwerlast täglich stellt. Die durch IT- Systeme optimierten Transport- und Logistikmöglichkeiten sind dabei unabdinglich geworden.

Oliver Arnold bewertet aber IT- gestützte Optimierungen nicht als Entlastung oder gar als Arbeitsplatzeinsparung. Das Gegenteil ist der Fall: Die Entwicklung und fortschreitende Technisierung der Arbeitsprozesse bildet die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften bei Arnold Schwerlast und sichert langfristig Arbeitsplätze.

Egal ob Schiff, Flugzeug, Bahn oder Lkw: Rimparer Fachkräfte finden den richtigen Weg

Ein Problem, das dem Rimparer Unternehmen über die Jahre zu schaffen machte, ist der Fachkräftemangel. „Der klassische Projektspediteur, der für uns eine Fachkraft darstellt, ist nämlich hauptsächlich in Hafen-Städten wie Hamburg, Bremerhaven, Antwerpen oder Rotterdam zu Hause“, erklärt der
Geschäftsführer.

Einen Lösungsansatz für den Personalengpass sieht der 47-Jährige in der Aus- und Fortbildung seiner Mitarbeiter. Zudem bietet Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG sowohl Ausbildungs- als auch Praktikumsplätze für Logistikstudenten an. Fachkräfte sind nämlich die größte Stärke des Familienbetriebs. Flexibilität, Know-how und ein über die Jahre gewachsenes Netzwerk an Geschäftspartnern ermöglichen es dem Spediteur, seinen Kunden alle Verkehrsträger für Lieferungen und Leistungen weltweit zur Verfügung zu stellen. Egal ob per Schiff, Flugzeug oder Lkw und Bahn– egal ob China, Iran oder Brasilien: Oliver Arnold und seine Mitarbeiter finden für ihre Kunden immer den wirtschaftlich sinnvollsten, maßgeschneiderten Transportweg.

Auch in Zukunft wichtig: Sich den Herausforderungen stellen und Chancen nutzen

Genau dort sieht er auch seine Chancen für die kommenden Jahre: Komplexe Vorgänge, die spezielle, auf den jeden einzelnen Kunden zugeschnittene Lösungen erfordern. Gemäß Oliver Arnold erwartet die Weltwirtschaft eine immer weiter fortschreitende Verzahnung. Die länderübergreifende Aus- und Umlagerung von Industrien geht einher mit einem großen Bedarf an Industriegütern. All das sieht er als die Zukunft der Logistikbranche und auch seines Unternehmens.

Die Pläne für das Jubiläumsjahr fallen bei Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG eher bescheiden aus: „Das Jubiläumsjahr ist für uns ein gewöhnliches Geschäftsjahr. Sicherlich verbunden mit Stolz und Zufriedenheit aber auch mit Verantwortung für das Unternehmen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, genauso wie für unsere Kunden und Lieferanten, die seit Jahrzehnten auf uns zählen“, erklärt Oliver Arnold. Große Festlichkeiten sind bislang nicht geplant, was eine kleine Feier im Kreise der Mitarbeiter allerdings nicht ausschließt.

Auch nach 70 Jahren stellt sich Arnold Schwerlast also mit Bescheidenheit seiner Verantwortung als Speditionsbetrieb und den Herausforderungen der Branche. Wie es konkret in den nächsten Jahren für das Familienunternehmen weiter geht und ob es in Familienhänden bleibt, beantwortet Oliver Arnold mit einem bedeutsamen Lächeln gewohnt diplomatisch: „Das beantworte ich Ihnen eventuell zum 80. Jubiläum.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859467
 668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „70 Jahre Arnold Schwerlast: Firmensitz in Rimpar – in der Welt zu Hause“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG

75 Jahre Logistik: Arnold Schwerlast in Rimpar im Jubiläumsjahr 2020
75 Jahre Logistik: Arnold Schwerlast in Rimpar im Jubiläumsjahr 2020
Der Dienstleister für internationale Schwer- und Sondertransporte mit Firmensitz im Technologiepark Rimpar bei Würzburg, bestehend aus der Arnold Schwerlast GmbH, der ARNOLD Speditions GmbH und der ARNOLD Logistics GmbH, blickt als Familienunternehmen in dritter Generation auf ein Dreivierteljahrhundert zurück. Rimpar. Mit außergewöhnlichen Herausforderungen kennt man sich bei der Arnold Group nicht nur aus, sie bilden vielmehr die Geschäftsgrundlage des international tätigen Logistikdienstleisters. Als eine Art Architekt des Transports in d…
Arnold-Gruppe in Rimpar erweitert Führungsteam
Arnold-Gruppe in Rimpar erweitert Führungsteam
Der Spezialist für Schwertransporte aus dem Landkreis Würzburg stattet zwei Mitarbeiter als Prokuristen mit weitreichenden Kompetenzen aus. Rimpar. Das Familienunternehmen feiert im Jahr 2020 sein 75-jähriges Jubiläum. Nach dem Firmengründer Ernst Arnold und seinem Sohn Horst führt Enkel Oliver die Firmengruppe in dritter Generation. Auch wenn der Geschäftsführer sich gerade "in den besten Jahren" befindet, möchte er die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG und die Arnold Speditions GmbH frühzeitig zukunftsfähig machen. Mit den beiden Prokuristen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG erhält ISO 27001 Qualitätssiegel
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG erhält ISO 27001 Qualitätssiegel
Der Familienbetrieb aus Rimpar optimiert seine IT-Sicherheit Rimpar. Am 20. Mai ließ sich die Arnold Schwerlast GmbH aus Rimpar gemäß der ISO 27001 von der DEKRA zertifizieren. Die ISO 27001 steht für hervorragende Datensicherheit in Unternehmen, Vertraulichkeit und Integrität aller Daten und Systeme. Sie spezifiziert die Anforderungen für die Überwachung, …
“Olympisches Gold“ für Arnold Schwerlast
“Olympisches Gold“ für Arnold Schwerlast
Die Arnold Schwerlast GmbH aus Rimpar ist für den Abtransport von 120 Tonnen olympischen Schrotts aus Sotschi verantwortlich Rimpar/Sotschi. Vorbei ist das eisige Vergnügen im Süden Russlands. Die olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi haben seit kurzem ein Ende. Medienvertreter aus der ganzen Welt waren vor Ort, um international über die Leistungen …
Bild: Rimparer Logistik-Spezialisten in Chile aktivBild: Rimparer Logistik-Spezialisten in Chile aktiv
Rimparer Logistik-Spezialisten in Chile aktiv
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus Rimpar transportiert weit über 1.000 Tonnen Spezial-Bauelemente zur Baustelle des zukünftigen Bahai-Tempels nahe Chiles Hauptstadt Rimpar/Santiago de Chile. Gut eineinhalb Jahre war Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG für den Bau des Bahai-Tempels in Chiles Hauptstadt Santiago unabdingbar. Der unterfränkische …
Bild: Alles außer die Arktis - Arnold Schwerlast beliefert auch 2016 Projekte weltweitBild: Alles außer die Arktis - Arnold Schwerlast beliefert auch 2016 Projekte weltweit
Alles außer die Arktis - Arnold Schwerlast beliefert auch 2016 Projekte weltweit
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus Rimpar befördert seit Jahrzehnten Schwerlastgüter in alle Welt und bündelt im Jahr nach dem 70-jährigen Jubiläum seine Kräfte: Mit einem neuen Speditionsleiter, einer neuen Webseite und gewohnter Qualität. Rimpar. "Momentan werden unter anderem Stahlkonstruktionen für die EXPO 2017 in Astana/Kasachstan transportiert," …
Bild: Alles außer die Arktis - Arnold Schwerlast beliefert auch 2016 Projekte weltweitBild: Alles außer die Arktis - Arnold Schwerlast beliefert auch 2016 Projekte weltweit
Alles außer die Arktis - Arnold Schwerlast beliefert auch 2016 Projekte weltweit
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus Rimpar befördert seit Jahrzehnten weltweit Schwerlastgüter und bündelt im Jahr nach dem 70-jährigen Jubiläum seine Kräfte: Mit einem neuen Speditionsleiter, einer neuen Webseite und gewohnter Qualität. Rimpar. "Momentan werden unter anderem Stahlkonstruktionen für die EXPO 2017 in Astana/Kasachstan transportiert," …
Arnold Schwerlast und Wirtschaftsminister Zeil auf Delegationsreise in den Nahen Osten
Arnold Schwerlast und Wirtschaftsminister Zeil auf Delegationsreise in den Nahen Osten
… mit dem Wirtschaftsminister der VAE-Regierung und der politischen Führung Katars und nahm an Treffen und Informationsveranstaltungen mit Vertretern der arabischen Wirtschaft teil. Arnold Schwerlast unterhält seit mehreren Jahrzehnten Geschäftskontakte in den Nahen und Mittleren Osten. In Abu Dhabi befindet sich der Firmensitz der „Gulf Piping IMCC“, …
75 Jahre Logistik: Arnold Schwerlast in Rimpar im Jubiläumsjahr 2020
75 Jahre Logistik: Arnold Schwerlast in Rimpar im Jubiläumsjahr 2020
Der Dienstleister für internationale Schwer- und Sondertransporte mit Firmensitz im Technologiepark Rimpar bei Würzburg, bestehend aus der Arnold Schwerlast GmbH, der ARNOLD Speditions GmbH und der ARNOLD Logistics GmbH, blickt als Familienunternehmen in dritter Generation auf ein Dreivierteljahrhundert zurück. Rimpar. Mit außergewöhnlichen Herausforderungen …
In Rimpar daheim, in der Welt zuhause
In Rimpar daheim, in der Welt zuhause
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG Das Familienunternehmen erhielt im Oktober den „Exportpreis Bayern 2010“ als bester Dienstleister Bayerns und führte Aufträge in Asien und Afrika aus. Rimpar. Wenn Oliver Arnold, Geschäftsführer der Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus Rimpar, auf das Jahr 2010 zurückblickt, könnte er sich eigentlich zufrieden in …
Arnold Schwerlast: Zukunftstechnologie auf dem Tieflader
Arnold Schwerlast: Zukunftstechnologie auf dem Tieflader
… gehen können, muss der aus Wind, Wasser, Sonne, Biomasse und Erdwärme gewonnene Strom allerdings auch gespeichert werden. Der international agierende Logistikdienstleister Arnold Schwerlast aus Rimpar bei Würzburg hatte den Auftrag, eine neu entwickelte Flüssigbatterie an seinen Bestimmungsort zu überführen. Nach wie vor besteht die größte Herausforderung …
Olympia: Wenn die Sportelite geht, kommt der unterfränkische Logistikspezialist Arnold
Olympia: Wenn die Sportelite geht, kommt der unterfränkische Logistikspezialist Arnold
Die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus Rimpar bei Würzburg organisiert den Abtransport von knapp 800 Kilometern Olympia-Kabel von Südkorea nach Europa Rimpar. In jeglicher Hinsicht ist die Durchführung von Olympischen Spielen ein Mammutprojekt. Klotzen statt kleckern heißt die Devise; Rekordjagd nicht nur in sportlicher, sondern auch in medialer …
Sie lesen gerade: 70 Jahre Arnold Schwerlast: Firmensitz in Rimpar – in der Welt zu Hause