openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Rimpar daheim, in der Welt zuhause

08.02.201111:06 UhrLogistik & Transport

(openPR) Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG
Das Familienunternehmen erhielt im Oktober den „Exportpreis Bayern 2010“ als bester Dienstleister Bayerns und führte Aufträge in Asien und Afrika aus.

Rimpar. Wenn Oliver Arnold, Geschäftsführer der Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus Rimpar, auf das Jahr 2010 zurückblickt, könnte er sich eigentlich zufrieden in seinen Bürosessel zurücklehnen. Die Auftragslage hätte kaum besser sein können. Längst schätzen auch ausländische Untenehmen das Angebot des Familienbetriebs in der Systemlogistik der Schwergutindustrie. Doch der 43-Jährige weiß: Auf den Lorbeeren ausruhen, das ist nicht das Metier seines Unternehmens.



Die Art und das Volumen der Aufträge 2010 nahmen die gesamte Leistungsfähigkeit und Erfahrung des gesamten Teams bei der Projektabwicklung in Anspruch. Fallweise stieß man an die Grenzen des Machbaren, doch die Herausforderungen hat man stets gemeistert. Oliver Arnold denkt etwa an einen Auftrag in Litauen. Der letzte noch in Betrieb befindliche Reaktorblock des Kernkraftwerks Ignalina wurde Ende 2009 abgeschaltet – als Ergebnis der EU-Beitrittsverhandlungen von Litauen neun Jahre zuvor. Um Brennelemente sicher zu lagern, lieferten die Rimparer im Auftrag des Herstellers der Constor® -Behälter insgesamt 180 solcher Behälter. Damit wurden Stückgewichte bis zu 96 Tonnen ins Kraftwerk nach Litauen transportiert. Die dazugehörigen Lager- und Transportgestelle hat Arnold Schwerlast in Zusammenarbeit mit einem mainfränkischen Metallbauer entworfen und gefertigt.

2010 trug man die Verantwortung für die logistische Abwicklung von fast 200 Schwertransporten in die Ukraine und Weißrussland. Diese waren für den Bau von zwei holzverarbeitenden Fabrikanlagen bestimmt. „Mit unserer Systemdienstleistungslogistik haben wir ein „Rundum-Sorglos-Paket“ geschnürt und das Projekt komplett abgewickelt“, sagt Oliver Arnold stolz.

Auch am Bau eines Wasserkraftwerks in Kamerun in Afrika waren die Rimparer beteiligt. Ebenso trug man seinen Teil zur Errichtung von 14 Krankenhäusern in Deutschland bei. Etwa 500 Raummodule mit einer Länge bis zu 22 Metern, fünf Metern Breite und vier Metern Höhe pro Modul wurden auf die jeweiligen Baustellen geliefert.

Neue Kontakte knüpfen, bestehende pflegen – alles mitten in der Wüste. Als Aussteller der Messe „International Construction Technology & Building Materials Exhibition“ im saudi-arabischen Riad war Arnold Schwerlast im Oktober ein gern gesehener Gast. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen die Bautechnik, Baumaschinen sowie der Innenausbau.

Zwei Auszeichnungen erhielt das Unternehmen im vergangenen Jahr. Beide waren kein Zufall, die Qualität der Dienstleistung ist ein Leitsatz und kein Lippenbekenntnis. Diese `Arnoldsche` Philosophie äußert sich auch in der eigenen Außenpräsentation. Am 22. April erhielt der Spezialist für internationale Schwerguttransport- und Logistikabwicklungen vom Mainfränkischen Electronic Commerce Kompetenzzentrum (MECK) beim „Mainfränkischen Website-Award 2010“.den 1. Preis für seinen Internetauftritt www.arnold-schwerlast.de.

Dass man internationale Aufträge erfolgreich abwickelt, hat man 2010 auch im bayerischen Wirtschaftsministerium zur Kenntnis genommen. Eine Jury aus mehreren Experten entschied sich für das mainfränkische Unternehmen als Preisträger beim „Exportpreis Bayern“. Aus der Hand von Bayerns Wirtschaftsminister Zeil erhielt Oliver Arnold am 29. Oktober den begehrten Mittelstandspreis in der Kategorie Dienstleistung.

„Wer der Konkurrenz standhalten und einen Wettbewerb für sich entscheiden will, muss bereit sein, Höchstleistungen zu erbringen. Unser Erfolg resultiert aus dem Zusammenhalt meines motivierten Teams, in dem jeder seine individuellen Stärken einbringt“, sagt Oliver Arnold.

Wieder einmal bestätigt sich: Die Größe eines Unternehmens allein ist kein Maßstab für den wirtschaftlichen Erfolg. Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter. So klein der Betrieb, so groß ist dessen Know-how und Kompetenz. Vor der Konkurrenz braucht man sich längst nicht mehr verstecken. Der kleine Familienbetrieb aus Rimpar ist schließlich in der Welt zuhause!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 508175
 1184

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Rimpar daheim, in der Welt zuhause“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG

75 Jahre Logistik: Arnold Schwerlast in Rimpar im Jubiläumsjahr 2020
75 Jahre Logistik: Arnold Schwerlast in Rimpar im Jubiläumsjahr 2020
Der Dienstleister für internationale Schwer- und Sondertransporte mit Firmensitz im Technologiepark Rimpar bei Würzburg, bestehend aus der Arnold Schwerlast GmbH, der ARNOLD Speditions GmbH und der ARNOLD Logistics GmbH, blickt als Familienunternehmen in dritter Generation auf ein Dreivierteljahrhundert zurück. Rimpar. Mit außergewöhnlichen Herausforderungen kennt man sich bei der Arnold Group nicht nur aus, sie bilden vielmehr die Geschäftsgrundlage des international tätigen Logistikdienstleisters. Als eine Art Architekt des Transports in d…
Arnold-Gruppe in Rimpar erweitert Führungsteam
Arnold-Gruppe in Rimpar erweitert Führungsteam
Der Spezialist für Schwertransporte aus dem Landkreis Würzburg stattet zwei Mitarbeiter als Prokuristen mit weitreichenden Kompetenzen aus. Rimpar. Das Familienunternehmen feiert im Jahr 2020 sein 75-jähriges Jubiläum. Nach dem Firmengründer Ernst Arnold und seinem Sohn Horst führt Enkel Oliver die Firmengruppe in dritter Generation. Auch wenn der Geschäftsführer sich gerade "in den besten Jahren" befindet, möchte er die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG und die Arnold Speditions GmbH frühzeitig zukunftsfähig machen. Mit den beiden Prokuristen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arnold Schwerlast gehört zu 'Best of German Mittelstand'Bild: Arnold Schwerlast gehört zu 'Best of German Mittelstand'
Arnold Schwerlast gehört zu 'Best of German Mittelstand'
Das Familienunternehmen aus Rimpar wird vom Verlag „Deutsche Standards Editionen“ in den Buchband „Best of German Mittelstand“ aufgenommen – Auszeichnung im Auswärtigen Amt in Berlin am 25. August Rimpar. Dieses Jahr gibt der Verlag „Deutsche Standards Editionen“ den Buchband „The Best of German Mittelstand“ heraus. Unter rund 100 Familienunternehmen …
“Olympisches Gold“ für Arnold Schwerlast
“Olympisches Gold“ für Arnold Schwerlast
Die Arnold Schwerlast GmbH aus Rimpar ist für den Abtransport von 120 Tonnen olympischen Schrotts aus Sotschi verantwortlich Rimpar/Sotschi. Vorbei ist das eisige Vergnügen im Süden Russlands. Die olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi haben seit kurzem ein Ende. Medienvertreter aus der ganzen Welt waren vor Ort, um international über die Leistungen …
Römer Consulting ist neuer Sponsor der Rimparer Wölfe
Römer Consulting ist neuer Sponsor der Rimparer Wölfe
Würzburg, 14. September 2017. Die Unternehmensberatung Römer Consulting und die Handballer der DJK Rimpar Wölfe haben eine Partnerschaft beschlossen. Die Kooperation von Römer Consulting und der DJK Rimpar Wölfe beginnt mit der aktuellen Saison 2017/2018 und umfasst Werbeeinblendungen in der Heimspielstätte, der S.Oliver Arena. „Als Würzburger Unternehmer …
Arnold Schwerlast bringt die AMG-Mercedes Box zur DTM zum Moscow City Ring
Arnold Schwerlast bringt die AMG-Mercedes Box zur DTM zum Moscow City Ring
Das Familienunternehmen aus Rimpar transportiert die Ausrüstung vom Norisring in Nürnberg in die russische Hauptstadt. Rimpar/Moskau. Vorhang auf, Bühne frei. Wenn am 4. August die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) erstmalig in der russischen Hauptstadt um Punkte auf dem Moscow Raceway fährt, ist das eine Premiere für die Veranstalter. Bevor …
„Ein Ford für alle Fälle“ in Rimpar
„Ein Ford für alle Fälle“ in Rimpar
Rimpar/Unterpleichfeld. Carsharing ist groß im Kommen, die Devise heißt: Auto leihen statt kaufen. Das Ford-Autohaus Rumpel und Stark GmbH nimmt sich diesen Trend zu Herzen. In Kooperation mit dem Ford-Konzern, dem Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (APG) und DB Rent bietet es den Bewohnern von Rimpar die Möglichkeit, auch ohne eigenes Fahrzeug …
Bild: GETECO veranstaltet Hausmesse unter dem Motto: GETECO hautnahBild: GETECO veranstaltet Hausmesse unter dem Motto: GETECO hautnah
GETECO veranstaltet Hausmesse unter dem Motto: GETECO hautnah
Rimpar, den 10.02.2010 - Am 21. und 22. April 2010 lädt die GETECO GmbH unter dem Motto GETECO hautnah! ihre Kunden in die Niederlassung nach Rimpar bei Würzburg ein. Die GETECO hatte zum 01. Oktober 2009 die beiden Geschäftsbereiche Rechnungswesen und Sozialwirtschaft der TDS HR Service & Solutions GmbH erworben. Nun möchten die Geschäftsführer …
Bild: Rhönradturnen: Süddeutsche Meisterschaften 2016: Kira Homeyer siegt bei den FrauenBild: Rhönradturnen: Süddeutsche Meisterschaften 2016: Kira Homeyer siegt bei den Frauen
Rhönradturnen: Süddeutsche Meisterschaften 2016: Kira Homeyer siegt bei den Frauen
… die zweitplatzierte Lilia Lessel die höchstbewerteten Übungen. Den dritten Platz erreichte mit mehr als fünf Punkte Abstand zu Lilia Lessel überraschend Nastassja Schmitt vom ASV Rimpar.Platz 1: Kira Homeyer – SV Taunusstein-Neuhof (31,10 Punkte)Platz 2: Lilia Lessel – SG GW 1921 Darmstadt (30,75 Punkte)Platz 3: Nastassja Schmitt – ASV Rimpar (25,00 …
Arnold Schwerlast: Zukunftstechnologie auf dem Tieflader
Arnold Schwerlast: Zukunftstechnologie auf dem Tieflader
Die öffentlichen Auftraggeber vertrauten dem Logistikspezialisten aus Rimpar ein wegweisendes Bauteil für die zukünftige Stromversorgung an. Rimpar. Die Energiewende verändert Deutschland und die Zauberformel dafür heißt Erneuerbare Energien. Damit nukleare und fossile Kraftwerke endgültig in Ruhestand gehen können, muss der aus Wind, Wasser, Sonne, …
Bild: HC Erlangen empfängt die Rimpar WölfeBild: HC Erlangen empfängt die Rimpar Wölfe
HC Erlangen empfängt die Rimpar Wölfe
Am 5. August präsentiert sich der HC Erlangen in einem weiteren Testspiel gegen die Rimpar Wölfe erstmals dem heimischen Publikum in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle. Die Mannschaft von HC-Cheftrainer Robert Andersson möchte gegen die Unterfranken seine gute Form der letzten Wochen bestätigen und in seiner Trainingshalle überzeugen. Mit dem Spiel gegen …
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG erhält ISO 27001 Qualitätssiegel
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG erhält ISO 27001 Qualitätssiegel
Der Familienbetrieb aus Rimpar optimiert seine IT-Sicherheit Rimpar. Am 20. Mai ließ sich die Arnold Schwerlast GmbH aus Rimpar gemäß der ISO 27001 von der DEKRA zertifizieren. Die ISO 27001 steht für hervorragende Datensicherheit in Unternehmen, Vertraulichkeit und Integrität aller Daten und Systeme. Sie spezifiziert die Anforderungen für die Überwachung, …
Sie lesen gerade: In Rimpar daheim, in der Welt zuhause