openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karl Eichinger spielt Mozart & Co

04.05.200610:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Eine lustvolle Reise durch Zeiten und Stile unternimmt Karl Eichinger bei seinem Klavierabend am 13. Mai im Kultur- und Kongresshaus in Hallstatt. Die virtuosen Haltestellen seines Streifzuges umfassen Werke von Alban Berg, Friedrich Goulda, Franz Liszt, George Gershwin und Mozart. Letzterem erweist Eichinger mit der Fantasie d-Moll, KV 397 seine Referenz. Das fragmentarisch überlieferte und von August Eberhard Müller ergänzte Werk entstand vermutlich 1782 in Wien und begeisterte u. a. Franz Schubert so sehr, dass er es in seinem Frühwerk "Leichenfantasie" verwendete. Karl Eichinger wurde in Zwettl/NÖ geboren und absolvierte das Klavier-Konzertfachstudium am Konservatorium der Stadt Wien bei Franz Zettl. Seine Tätigkeit als Solist, Kammermusiker und Korrepetitor, Auftritte als Solist mit dem NÖ Tonkünstlerorchester und dem Musikvereinsorchester St. Pölten sowie seine Engagements bei den Bregenzer Festspielen, Wiener Festwochen und beim Klangbogen Wien machten ihn zu einem international bekannten und nachgefragten Pianisten.

Der Klavierabend mit Karl Eichinger am 13. Mai in Hallstatt beginnt um 19 Uhr und findet im Rahmen des Salzkammergut Mozartfestivals statt, das bis 28. Oktober mit einer Vielzahl von unterschiedlichster Höhepunkte aufwarten kann. Karten für diese und alle folgenden Veranstaltungen gibt's u. a. online unter www.mozartfestival.org und bei der Salzkammergut Touristik in Bad Ischl unter T: 06132/24 000-51

04.05.2006 / 1.477 Anschläge / Dokument: MF-PR-08a-doc


ARGE Salzkammergut Mozartfestival
A-4830 Hallstatt, Salzbergstraße 21
Info-Telefon: 0664/596 69 11
E-Mail , www.mozartfestival.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 85655
 2631

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karl Eichinger spielt Mozart & Co“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARGE Salzkammergut Mozartfestival

Gustav Mahler steht im Finale
Gustav Mahler steht im Finale
Mit der traditionellen Konzertmatinee am Sonntag, den 21. August um 11.15 Uhr endet die diesjährige Ausgabe des Salzkammergut Mozartfestivals in der evangelischen Kirche in Hallstatt. Noch einmal steht Gustav Mahler im Mittelpunkt, dessen Todestag sich heuer zum 100. Mal jährt. Das Finale des Salzkammergut Mozartfestivals markiert die traditionelle Konzertmatinee, die den Kreis zu Gustav Mahler mit seinem Adagietto aus der Symphonie Nr. 5 schließt. Sie gilt als eine der beliebtesten Symphonien Mahlers. Maßgeblichen Anteil an ihrer Popularitä…
10.08.2011
Zwei Hochzeiten und ein Open Air
Zwei Hochzeiten und ein Open Air
Komödiantisches mal zwei mit wunderbaren Künstlern und einem tollen Orchester versprechen die beiden Aufführung der Mozartoper "Le nozze di Figaro" am Mittwoch, den 10. und Sonntag, den 14. August jeweils um 19 Uhr im Kultur- und Kongresshaus in Hallstatt zu werden. Die große Mozartoper ist der traditionelle Höhepunkt des Salzkammergut Mozartfestivals. Entsprechend groß ist der Aufwand, der mit der Wiederaufnahme der szenischen Aufführung von Mozart "Le nozze di Figaro" betrieben wird. Regie führt in bewährter Manier Wolfgang Schilly, der da…
03.08.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Firmengründer im Erzgebirge
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Firmengründer im Erzgebirge
Der Firmengründer der Erzi Qualitätsprodukte aus Holz GmbH mit Firmensitz in Grünhainichen, Hartmut Eichinger, wird am 09.11.2009 mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Röttingen bei Würzburg geehrt. Diese hohe Auszeichnung erhält Herr Eichinger im Namen des Bundespräsidenten Dr. Horst Köhler für seine herausragenden …
Bild: Große Bernd Eichinger Retrospektive auf alleskino.deBild: Große Bernd Eichinger Retrospektive auf alleskino.de
Große Bernd Eichinger Retrospektive auf alleskino.de
Anlässlich der Bernd Eichinger Sonderausstellung „Bernd Eichinger - ... alles Kino“ in der Deutschen Kinemathek präsentiert alleskino.de eine Retrospektive seiner wichtigsten Filme. Bernd Eichinger ist eine der schillerndsten und bedeutendsten Figuren der deutschen Filmgeschichte. Auch wenn der Produzent in der Filmkritik zeitlebens umstritten war, ist …
Bild: Klassisches Konzertangebot an den AdventssonntagenBild: Klassisches Konzertangebot an den Adventssonntagen
Klassisches Konzertangebot an den Adventssonntagen
… Die Sopranistin Nadine Sieben singt im Rahmen der Konzertreihe "Klassik im Palais" an den vier Adventssonntagen im Palais am Festungsgraben in Berlin-Mitte ihr "Mozart Programm", feierlich ergänzt durch einige adventliche Klänge. Die Konzerte finden in der familiären Hauskonzert-Atmosphäre des von Karl Friedrich Schinkel entworfenen und nach ihm benannten …
Mozart und Gershwin auf einen Streich
Mozart und Gershwin auf einen Streich
… Samstag, den 26. Juli 2008 um 20 Uhr unbedingt ins Kultur- und Kongresshaus Hallstatt kommen. Denn dort unternimmt das Ensemble Neue Streicher zusammen mit Karl Eichinger am Klavier eine musikalische Reise durch die Zeit mit vielen aufregenden Stationen. Reiseleiter Peter WesenAuer am Pult dirigiert den Klangkörper heraus aus der Wiener Klassik über …
"geheimnisvolle Lächeln der ‚Mona Lisa’ entschlüsselt“ – K. Eichinger publ. im A. von Goethe Literaturverlag
"geheimnisvolle Lächeln der ‚Mona Lisa’ entschlüsselt“ – K. Eichinger publ. im A. von Goethe Literaturverlag
… gehütet wurden. Bis heute werden diese Schriften zusammen mit Leonardo Da Vincis eigenen Aufzeichnungen in Rennes le Chateaux aufbewahrt. In seinem Buch bereitet Karl Eichinger die immer noch aktuelle und faszinierende Thematik spannend auf. Sein Werk wird auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse vorgestellt. Karl Eichinger Das geheimnisvolle Lächeln …
Bild: Klavier mit Bläsern. Mozarts Klavierquintett und mehr.Bild: Klavier mit Bläsern. Mozarts Klavierquintett und mehr.
Klavier mit Bläsern. Mozarts Klavierquintett und mehr.
La Serata Camillo - 2017 Böhmen am Meer / (no) scandal in bohemia. 17. August 2017 19H im Marcolinihaus Moritzburg.Mozarts Böhmen am Meer war Prag, wo die Leute seinen Figaro auf der Straße pfiffen. Hier hätte er gern sein Geld verdient vor dem Publikum, dass ihn liebte. Doch ohne Anstellung oder Mäzen war das nicht möglich. Ein volles (Opern-)Haus …
Bild: aus DeineBettwaesche.de wird onlinehandel.tvBild: aus DeineBettwaesche.de wird onlinehandel.tv
aus DeineBettwaesche.de wird onlinehandel.tv
Michael Eichinger bietet Bettwäsche und Kinderbettwäsche jetzt in neuem Shop an (je) Offenburg, der Onlinehändler Michael Eichinger, der den in 2016 erworbenen Onlineshop DeinBettwaesche.de erwarb, stellt sich mit dem neuen Shop komplett neu auf. So werden die technischen Optionen zeitgemäß angepasst und das Design ebenfalls verbraucherfreundlicher gestaltet. Breiteres …
Bild: Der gläserne Klang - Konzert mit dem Wiener Glasharmonika DuoBild: Der gläserne Klang - Konzert mit dem Wiener Glasharmonika Duo
Der gläserne Klang - Konzert mit dem Wiener Glasharmonika Duo
… Benjamin Franklin über das von ihm erfundene Instrument aus Glasschalen: die Glasharmonika. Deren zauberhaften Töne inspirierten nicht nur Komponisten und Musiker, wie Mozart, Beethoven, Donizetti und Strauss, sondern dienten dem Entdecker der Hypnose, Franz Anton Mesmer, auch zu medizinisch-therapeutischen Zwecken. Und zahlreiche Dichter des späten …
Highlight Communications AG schließt Gesellschaftervereinbarung mit Bernd Eichinger betreffend Const
Highlight Communications AG schließt Gesellschaftervereinbarung mit Bernd Eichinger betreffend Const
Die Highlight Communications AG (ISIN DE 000 920305 9) hat heute mit Herrn Bernd Eichinger eine Gesellschaftervereinbarung betreffend die Constantin Film AG, München, abgeschlossen. Neben Eckpunkten über die strategische Ausrichtung von Constantin regelt die Vereinbarung, dass Highlight das Recht zum Vorschlag von drei, Herrn Eichinger das Recht zum …
Klassik Chor München gibt Festkonzert anlässlich 250. Geburtstag Mozarts
Klassik Chor München gibt Festkonzert anlässlich 250. Geburtstag Mozarts
Das zweite Konzert der Reihe „Jauchzet und jubilieret in der Allerheiligen Hofkirche“ rückt Wolfgang Amadeus Mozart anlässlich seines 250. Geburtstags musikalisch in den Mittelpunkt. Der Klassik Chor München unter der Leitung Robert Scheingraber wird am 27. Januar 2006 ausgewählte Musikwerke von W. A. Mozart aufführen und damit musikalisch und zeitlich …
Sie lesen gerade: Karl Eichinger spielt Mozart & Co