(openPR) Das zweite Konzert der Reihe „Jauchzet und jubilieret in der Allerheiligen Hofkirche“ rückt Wolfgang Amadeus Mozart anlässlich seines 250. Geburtstags musikalisch in den Mittelpunkt.
Der Klassik Chor München unter der Leitung Robert Scheingraber wird am 27. Januar 2006 ausgewählte Musikwerke von W. A. Mozart aufführen und damit musikalisch und zeitlich einen weiten Bogen über dessen gesamtes unvergleichliches Schaffen spannen.
Aus seiner Sakralmusik kommt das Te Deum für Chor und Orchester (komponiert 1769) und die Solokantate „Exsultate, jubilate“ (1773) mit Gerlinde Sämann zur Aufführung - Werke, die von der unvergleichlichen Reife des jungen Mozart zeugen.
Der symphonische Bereich wird dargestellt durch die „Prager Sinfonie“ (1786), mit der er seinen musikalischen Höhepunkt auf diesem Gebiet erreicht hat; und als Solokonzert erklingt Mozarts berühmtes Klarinettenkonzert, gespielt auf einer Bassettklarinette (Solist Diego Montes).
Dieses Werk komponierte Mozart kurz vor seinem Tod, es ist wohl sein schönstes und reifstes Instrumentalkonzert.
Das Festkonzert wird literarisch durch eine Lesung mit dem bekannten Schauspieler Jörg Hube eingeleitet. Er liest u.a. aus E. Mörikes Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“.
Tickets erhältlich: www.muenchenticket.de
Weitere Informationen: www.klassikchormuenchen.de
Marketing/PR über
Royal Media GmbH
Karl-Hammerschmidt-Str. 38
85609 Dornach/München
Ansprechpartner:
Frau Daniela Vogt
Tel. 089 608 66 34 0
![]()











