openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klassik Chor München gibt Festkonzert anlässlich 250. Geburtstag Mozarts

13.12.200517:03 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Das zweite Konzert der Reihe „Jauchzet und jubilieret in der Allerheiligen Hofkirche“ rückt Wolfgang Amadeus Mozart anlässlich seines 250. Geburtstags musikalisch in den Mittelpunkt.

Der Klassik Chor München unter der Leitung Robert Scheingraber wird am 27. Januar 2006 ausgewählte Musikwerke von W. A. Mozart aufführen und damit musikalisch und zeitlich einen weiten Bogen über dessen gesamtes unvergleichliches Schaffen spannen.

Aus seiner Sakralmusik kommt das Te Deum für Chor und Orchester (komponiert 1769) und die Solokantate „Exsultate, jubilate“ (1773) mit Gerlinde Sämann zur Aufführung - Werke, die von der unvergleichlichen Reife des jungen Mozart zeugen.

Der symphonische Bereich wird dargestellt durch die „Prager Sinfonie“ (1786), mit der er seinen musikalischen Höhepunkt auf diesem Gebiet erreicht hat; und als Solokonzert erklingt Mozarts berühmtes Klarinettenkonzert, gespielt auf einer Bassettklarinette (Solist Diego Montes).
Dieses Werk komponierte Mozart kurz vor seinem Tod, es ist wohl sein schönstes und reifstes Instrumentalkonzert.

Das Festkonzert wird literarisch durch eine Lesung mit dem bekannten Schauspieler Jörg Hube eingeleitet. Er liest u.a. aus E. Mörikes Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“.


Tickets erhältlich: www.muenchenticket.de
Weitere Informationen: www.klassikchormuenchen.de


Marketing/PR über
Royal Media GmbH
Karl-Hammerschmidt-Str. 38
85609 Dornach/München

Ansprechpartner:
Frau Daniela Vogt
Tel. 089 608 66 34 0
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72109
 2255

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klassik Chor München gibt Festkonzert anlässlich 250. Geburtstag Mozarts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Royal Media GmbH

Bild: Hochkarätiger Fachvortrag mit Bernd Zipper zum Thema Mediendatenbanken, PFD-Formulare und Web-to-printBild: Hochkarätiger Fachvortrag mit Bernd Zipper zum Thema Mediendatenbanken, PFD-Formulare und Web-to-print
Hochkarätiger Fachvortrag mit Bernd Zipper zum Thema Mediendatenbanken, PFD-Formulare und Web-to-print
ROYAL MEDIA und Bernd Zipper laden am 27.02.2008 zum ROYAL MEDIA Future Publishing Day 2008 in München Dornach ein. Bernd Zipper, anerkannter Fachjournalist und Moderator, u.a. bekannt durch seine Beiträge in dem US-Branchenreport Seybold Report, dem Deutschen Drucker sowie der Publishing Praxis konnte von Royal Media als Referent gewonnen werden. Themen sind: Omnipresent Publishing - Der Mensch als Multi-Kommunikator der Zukunft, Media-Assetmanagement - Arbeitsmittel einer neuen Generation, Web-to-Print - Optimierte Unternehmenskommunika…
Royal Media sponsort Grünwalder Softball Team Jesters
Royal Media sponsort Grünwalder Softball Team Jesters
München, Mai 2007 - Der Münchner Werbedienstleister ROYAL MEDIA GmbH hat eine langfristige Förderung des Grünwalder Softball Team Jesters übernommen. Die Münchner Medienmacher statten u.a. die Jesters mit neuen Trikots und Sweatern sowie einem neuen und modernen Corporate Design aus. Der neue Look und das neue Logo auf den Trikots (von ROYAL MEDIA gesponsort) sollen den Spielerinnen, die in der laufenden Saison 2007 alle Spiele gewonnen, weiteren Schwung für den Kampf um die bayerische Meisterschaft. Die Grünwald Jesters gehören zum TSV Grü…
25.06.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Pianisten Hélène Grimaud und Igor Levit bei Klassik am Odeonsplatz 2020, VVK ab 11. November
Pianisten Hélène Grimaud und Igor Levit bei Klassik am Odeonsplatz 2020, VVK ab 11. November
… am kommenden Montag, den 11. November 2019. Beethoven-Spezialist Igor Levit, der Chor und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks präsentieren am Freitag, 10. Juli 2020 zum 250. Geburtstag des Komponisten ein reines Beethoven-Programm: Die Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur, op. 72b und die Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92 umrahmen das Werk „Meeres …
Bild: 15 Jahre Klassik am Odeonsplatz mit Orffs „Carmina Burana“ und Star-Geigerin Julia Fischer am 11. & 12.07.2015Bild: 15 Jahre Klassik am Odeonsplatz mit Orffs „Carmina Burana“ und Star-Geigerin Julia Fischer am 11. & 12.07.2015
15 Jahre Klassik am Odeonsplatz mit Orffs „Carmina Burana“ und Star-Geigerin Julia Fischer am 11. & 12.07.2015
… junge Dirigent Krzysztof Urbanski, der „dirigiert, was er fühlt, als wenn er das Wasser der Moldau streicheln würde“ (Tagesspiegel). Pünktlich zum 120. Geburtstag des Münchner Komponisten Carl Orff erklingt dessen Meisterwerk „Carmina Burana“. Klassik am Odeonsplatz hat sich als Münchens schönstes Klassik-Open-Air-Event mit bundesweiter Ausstrahlung …
Bild: Haydn Gesamteinspielungen der Heidelberger Sinfoniker wächst beständigBild: Haydn Gesamteinspielungen der Heidelberger Sinfoniker wächst beständig
Haydn Gesamteinspielungen der Heidelberger Sinfoniker wächst beständig
… Heidelberger Sinfoniker Thomas Fey seinen 50. Geburtstag und sein 25. Bühnenjubiläum. Fey gilt heute als einer der profiliertesten Interpreten der 'Wiener Klassik'. Mit einem Festkonzert an seinem Geburtstag feierte der Maestro gemeinsam mit seinem Orchester in der Heimatstadt. Hunderte von Konzerten führten Thomas Fey mit seinen Ensembles durch Deutschland …
Bild: Mediterraner Mozart in Bad ElsterBild: Mediterraner Mozart in Bad Elster
Mediterraner Mozart in Bad Elster
… Theater eröffnet“. Das Ensemble aus mehrfachen Preisträger internationaler Musikwettbewerbe spannt mit ihrem Programm aus früher Renaissance- und Barockmusik über Klassikeradaptionen bis hin zu Mozart, Italien und pointierten Arrangements der Unterhaltungsmusik einen bemerkens- und sehenswerten musikalischen Bogen. Weitere klassisch-mediterrane Höhepunkte …
Bild: Festkonzert zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel BachBild: Festkonzert zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach
Festkonzert zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach
Der RIAS Kammerchor führt seine Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Reihe am 8. März 2014 fort. Zum Festkonzert am 300. Geburtstag des berühmten Bachsohnes wurde der RIAS Kammerchor vom Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach und dem Konzerthaus Berlin eingeladen, die abendfüllende Passionskantate Die letzten Leiden des Erlösers, gemeinsam mit ihnen unter der …
Bild: Klassik am Odeonsplatz 2013 – Villazón, Hampson und Grubinger zu Gast in München am 6. und 7. Juli 2013Bild: Klassik am Odeonsplatz 2013 – Villazón, Hampson und Grubinger zu Gast in München am 6. und 7. Juli 2013
Klassik am Odeonsplatz 2013 – Villazón, Hampson und Grubinger zu Gast in München am 6. und 7. Juli 2013
… den Auftakt: Am Samstag, 6. Juli 2013, feiern der Tenor Rolando Villazón und der Bariton Thomas Hampson mit Werken von Giuseppe Verdi und Richard Wagner einen Doppel-Geburtstag – beide Komponisten wären 2013 zweihundert Jahre alt geworden. Rolando Villazón gilt als einer der führenden Tenöre unserer Zeit und erhielt bereits fünfmal einen ECHO Klassik. …
Bild: Wiener Jugendsingen 2013Bild: Wiener Jugendsingen 2013
Wiener Jugendsingen 2013
… beim Bundesjugendsingen, dem größten Jugendchor-Wettbewerb Europas, weitersingt. Auf dem Programm stehen außerdem ein eigener Volksschultag mit Besuch der Wiener Sängerknaben sowie das große Festkonzert am 26. April im Rathaus. Alle Infos gibt’s unter www.schulevents.at. Wiens Chöre treten an Beim Wiener Jugendsingen von 23. bis 25. April im neuen Konzertsaal …
Bild: Ottobeurer Basilika-Konzerte 2011 - Karten ab sofort erhältlichBild: Ottobeurer Basilika-Konzerte 2011 - Karten ab sofort erhältlich
Ottobeurer Basilika-Konzerte 2011 - Karten ab sofort erhältlich
… prunkvollen Kaisersaal Teil der Ottobeurer Konzertreihe mit Opern- und Klavierabenden, einem Ensamble mit Solisten der Wiener Philharmoniker und Solistes Européens Luxembourg sowie Klassik und Jazz im Celloquartett. Die Kammerkonzerte dienen auch der Nachwuchsförderung junger Künstler. So tritt die Junge Philharmonie Schwaben und das Schwäbische Jugendsinfonieorchester …
Bild: Gesamtprogramm für das 15-jährige Jubiläum von Klassik am Odeonsplatz am 11. & 12. Juli 2015 steht festBild: Gesamtprogramm für das 15-jährige Jubiläum von Klassik am Odeonsplatz am 11. & 12. Juli 2015 steht fest
Gesamtprogramm für das 15-jährige Jubiläum von Klassik am Odeonsplatz am 11. & 12. Juli 2015 steht fest
… Chor München und dem Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz zu Gast. Die musikalische Leitung übernimmt der junge Dirigent Krzysztof Urbanski. Pünktlich zum 120. Geburtstag des Münchner Komponisten Carl Orff erklingt dessen populäres Meisterwerk „Carmina Burana“. Solisten des Abends sind die Sopranistin Daniela Fally, der Tenor Benjamin Bruns …
Bild: Der Aufbau zu Klassik am Odeonsplatz 2015 beginnt: Karten für beide Konzerte noch verfügbarBild: Der Aufbau zu Klassik am Odeonsplatz 2015 beginnt: Karten für beide Konzerte noch verfügbar
Der Aufbau zu Klassik am Odeonsplatz 2015 beginnt: Karten für beide Konzerte noch verfügbar
… Chor München und dem Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz zu Gast. Die musikalische Leitung übernimmt der junge Dirigent Krzysztof Urbanski. Pünktlich zum 120. Geburtstag des Münchner Komponisten Carl Orff erklingt dessen populäres Meisterwerk „Carmina Burana“. Solisten des Abends sind die Sopranistin Daniela Fally, der Tenor Benjamin Bruns …
Sie lesen gerade: Klassik Chor München gibt Festkonzert anlässlich 250. Geburtstag Mozarts