openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PIRATEN-Treff diskutiert Kita-Streik

02.06.201513:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: PIRATEN-Treff diskutiert Kita-Streik

(openPR) Am Dienstag dem 9. Juni treffen sich PIRATEN aus dem Kreis Groß-Gerau ab 19.30 Uhr in Kelsterbach in der Dickworz im Potsdamer Weg 1. Wie immer wird in zwangloser Runde über Lokal-, Landes- und Bundespolitik diskutiert. Als Schwerpunkt wird der Kelsterbacher Christian Hufgard von der am Wochenende in Frankfurt durchgeführten Demonstration "Freiheit statt Angst" berichten. Sie war eine von derzeit über 30 Veranstaltungen in der ganzen Republik, mit der gegen Ausbau der Überwachung in Deutschland, vor allem durch die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung, protestiert wird. Natürlich wird auch die am 15. Juni an stehende Stadtverordnetenversammlung Thema sein. Ebenso der Kitastreik, von dem Kelsterbach selbst nicht betroffen ist, der aber im ganzen Kreis sehr unterschiedliche, vor allem für Kinder und Eltern spürbare Wellen schlägt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 856078
 603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PIRATEN-Treff diskutiert Kita-Streik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland - Kreisverband Groß-Gerau

Bild: "Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"Bild: "Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"
"Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"
Nach der Vorstandssitzung der PIRATEN im Kreis Groß-Gerau am 2. März hat die Piratenpartei zwei neue Mitglieder zu verzeichnen, in kürzester Zeit ein Zuwachs um etwa vier Prozent. "Ein Trend, den wir weniger als einen Schulz-Effekt, als vielmehr einen 'Demagogen-Effekt' bezeichnen würden", so Pressesprecher Gernot Köpke. "In Zeiten, wo das Schüren verbreiteter Emotionen und Vorurteile genutzt wird, lediglich selbst an Macht zu gewinnen, werden sich insbesondere jüngere Menschen bewußt, wie wichtig es ist, für Freiheit und Demokratie einzusteh…
Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
Der monatliche Kelsterbacher PIRATEN-Stammtisch des Kreisverbandes Groß-Gerau findet am Dienstag, den 10. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt. Wie üblich werden aktuelle politische Themen wie etwa die anstehende Bundespräsidenten-Wahl in Berlin diskutiert, wo die Piraten mit zwölf Stimmen, vergleichbar dem Kreistag, eine Rot-Grün-Rote Mehrheit herbeiführen könnten. Wichtig sind den Piraten auch hier aber die Inhalte bzw. bei einer Personenwahl die konkreten Personen und ob sie eine "große Reichweite" in di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PIRATEN-Treff diskutiert Kelsterbacher TafelBild: PIRATEN-Treff diskutiert Kelsterbacher Tafel
PIRATEN-Treff diskutiert Kelsterbacher Tafel
Der Kelsterbacher PIRATEN-Stammtisch des Kreisverbandes Groß-Gerau findet am Dienstag, dem 14. Juli ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt. Ist die "Tafel", die bald in Kelsterbach eingerichtet wird ein Segen für die Bedürftigen oder das Eingeständnis, dass der Sozialstaat versagt hat und die Ärmsten auf Almosen angewiesen sind? Diese und andere Fragen werden die PIRATEN aus dem Kreis Groß Gerau auf ihrem monatlichen Treff in Kelsterbach diskutieren. Natürlich wird auch die am 19. Juli im Kelsterbacher Fritz-Treutel…
Bild: Unmut unter Müttern wegen KiTa Streiks wächstBild: Unmut unter Müttern wegen KiTa Streiks wächst
Unmut unter Müttern wegen KiTa Streiks wächst
Köln, 15. Juli 2009 - Zwar haben die streikenden Erzieherinnen und Erzieher erst einmal eine Pause eingelegt, ein Ende der Streiks in deutschen KiTas ist aber nicht in Sicht. Das Mütterportal NetMoms hat daher eine zweite Umfrage zu den KiTa Streiks durchgeführt und über 300 Mütter haben geantwortet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Akzeptanz für die Belange der Erzieherinnen weiterhin hoch ist. Nach und nach macht sich aber auch erster Unmut breit, dass der Streit auf dem Rücken der Eltern und Kinder ausgetragen wird. Akzeptanz und Unterstü…
Kinderbetreuung: Wer haftet, wenn etwas passiert? Aufsichtspflicht der Eltern geht auf Betreuer über
Kinderbetreuung: Wer haftet, wenn etwas passiert? Aufsichtspflicht der Eltern geht auf Betreuer über
Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren ist oftmals nicht einfach. Ein unerwartetes Meeting, ein Kita-Streik, längere Ferien als man Urlaub hat oder der bevorstehende Buß- und Bettag, der beispielsweise in Bayern schulfrei aber nicht arbeitsfrei ist. Kinderbetreuer werden oft schneller gesucht, als man denkt. Doch dabei gibt es haftungsrechtlich …
Bild: PIRATEN-Treff diskutiert über (kosten-)freies WLANBild: PIRATEN-Treff diskutiert über (kosten-)freies WLAN
PIRATEN-Treff diskutiert über (kosten-)freies WLAN
Der Kelsterbacher PIRATEN-Stammtisch des Kreisverbandes Groß-Gerau findet am Dienstag, dem 11. August, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt. Laut dpa-Meldung ist es in Frankfurt nun endlich möglich, gratis WLAN zu nutzen. Doch war das vorher wirklich nicht der Fall? Bereits seit Jahren gibt es zahlreiche Freifunk-Hotspots in der Stadt, wie ein Blick auf die Karte der Freifunker unter http://map.ffm.freifunk.net/ zeigt. Sind diese, häufig von Privatpersonen zur Verfügung gestellten, WLANs eine Alternative zu kommerz…
Bild: Kitastreik überbrücken mit Betreut.deBild: Kitastreik überbrücken mit Betreut.de
Kitastreik überbrücken mit Betreut.de
Kinderbetreuer suchen und finden in Deutschlands größter Betreuer-Datenbank Berlin, 06.03.2012 - Der Kita-Streik in Deutschland weitet sich immer stärker aus. In weiten Teilen des Landes wollen vom 05. bis 07. März 2012 etliche Mitarbeiter der Kindertagesstätten im öffentlichen Dienst ihre Arbeit niederlegen. Insbesondere Hessen, Rheinland-Pfalz, das …
Zirkustag im Familienzentrum Kita Am Wasserwerk
Zirkustag im Familienzentrum Kita Am Wasserwerk
Kürzlich feierten Kinder, Erzieherinnen, Eltern und Freunde des Familienzentrums Kita Am Wasserwerk in Troisdorf-Mitte ein großes schwungvolles Zirkusfest. Es war der heitere Abschluss und Höhepunkt eines Projekts mit dem Kölner Spielezirkus zum Rahmenthema Zirkus in der integrativen städtischen Kita. Die Zirkuspädagoginnen Lisa und Kerstin vom Spielezirkus übten mit den Kindern zwei Tage lang Kunststücke ein und machten sie mit den notwendigen Materialien für eine Manege vertraut. Die Kinder probierten alles nach Herzenslust aus und hatten …
Rhein-Sieg-Piraten unterstützen Klage wegen fehlender Mittel zum U3-Ausbau
Rhein-Sieg-Piraten unterstützen Klage wegen fehlender Mittel zum U3-Ausbau
Der Kreisverband Rhein-Sieg der Piratenpartei befürwortet die beabsichtigte Klage aller Bürgermeister im Kreisgebiet gegen das Land NRW aufgrund fehlender Mittel für den Kita-Ausbau. Beanstandet wird hier eine Verletzung des Konnexitätsprinzips, welches in der Landesverfassung festgeschrieben ist. Bis August 2013 müssen die Kommunen für mindestens 35% aller Kinder unter drei Jahren ein Platz in einer Kindertagesstätte oder ähnlichen Institution zur Verfügung stellen. [1] Der aktuelle Ausbau der Kapazitäten zeigt stellenweise erschreckende Er…
Bild: Weltweit einmalig – Die Kita im StadionBild: Weltweit einmalig – Die Kita im Stadion
Weltweit einmalig – Die Kita im Stadion
Spektakuläres Projekt beim FC St. Pauli und die unterfränkische Firma eibe Produktion + Vertrieb GmbH & Co. KG mittendrin Das Dach als Spielwiese, zwei Etagen Budenzauber, der Ausblick ein Volltreffer – Mitte November eröffnete am Millerntor in Hamburg das „Piraten-Nest“. Eine Kita in einem Profistadion – das gibt es bisher wohl nur beim FC St. Pauli. Über 260 Quadratmeter erstreckt sich der Dachspielgarten des „Piraten-Nests“. 100 Kinder können hier auf 900 Quadratmetern herumdribbeln. In manchen der 16 Gruppenräume (einige davon mit Blick …
Bild: Streiks in kommunalen Kitas – das Internet reagiert. Betreut.de und KiTa.de bieten unkomplizierte ExpresshilfeBild: Streiks in kommunalen Kitas – das Internet reagiert. Betreut.de und KiTa.de bieten unkomplizierte Expresshilfe
Streiks in kommunalen Kitas – das Internet reagiert. Betreut.de und KiTa.de bieten unkomplizierte Expresshilfe
Berlin, 27. Mai 2009 — Der Kita-Streik in Deutschland weitet sich immer stärker aus. Zwei führende Anbieter aus Berlin organisieren nun schnell und effizient Hilfe – für jede betroffene Familie. Das Internet bietet Hilfe. Die ausgeweiteten Streiks in den öffentlichen Kindertagesstätten stellt Familien vor nicht geahnte Herausforderungen. Viele kommunale …
Unternehmen trotzen mit FamilyXperts dem Kitastreik
Unternehmen trotzen mit FamilyXperts dem Kitastreik
… betriebsnotwendigen Terminen und der krankheitsbedingten Betreuung von Kindern oftmals nicht zu schaffen ist. Gleiches gilt aber auch, wenn man als Elternteil beispielsweise vom Kita-Streik betroffen ist. Wir helfen Unternehmen dabei, solche Notsituationen im Sinne der Mitarbeiter und deren Kinder schnell und effizient zu lösen.« Der Service NannyMobil …
Sie lesen gerade: PIRATEN-Treff diskutiert Kita-Streik