openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zirkustag im Familienzentrum Kita Am Wasserwerk

24.06.201418:41 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Kürzlich feierten Kinder, Erzieherinnen, Eltern und Freunde des Familienzentrums Kita Am Wasserwerk in Troisdorf-Mitte ein großes schwungvolles Zirkusfest. Es war der heitere Abschluss und Höhepunkt eines Projekts mit dem Kölner Spielezirkus zum Rahmenthema Zirkus in der integrativen städtischen Kita.

Die Zirkuspädagoginnen Lisa und Kerstin vom Spielezirkus übten mit den Kindern zwei Tage lang Kunststücke ein und machten sie mit den notwendigen Materialien für eine Manege vertraut. Die Kinder probierten alles nach Herzenslust aus und hatten zusammen mit dem interdisziplinären Kita-Team eine Menge Spaß.

„Kerstin und Lisa gelang es hervorragend, das Interesse und die Spannung aufrecht zu erhalten und jedes Kind einzubinden. Das Projekt war ein Beispiel für gelebte Integration. Alle Teilnehmer empfanden es als verbindend und die gemeinsame Freude stand im Vordergrund“, berichtet Kita-Leiterin Brigitte Wiese.

Oma kriegt den Mund nicht zu

Am Zirkus-Festtag frühstückten die Kinder und ihre Eltern – letztere stellten das Buffet zusammen - zunächst gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren des Seniorentreffs in den Räumen des Familienzentrums. Danach hieß es endlich: „Vorhang auf und Manege frei!“

Mit Mut und Entschlossenheit führten die kleinen Fakire, Jongleure, Clowns und Piraten ihre Kunststücke vor. „Besonders die Eltern waren gerührt und verfolgten den Auftritt ihres Kindes gespannt. Es wurde nicht mit Lob gespart und kräftig applaudiert“, freut sich Wiese. Das werde allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben und dazu gehöre natürlich das Lied: „Im Zirkus ist der Teufel los, die kleinen Clowns sind riesengroß. Pyramiden steh’n im Nu, Oma kriegt den Mund nicht zu“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802235
 843

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zirkustag im Familienzentrum Kita Am Wasserwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stadt Troisdorf

Folk-Doppelkonzert im Saal Zur Küz
Folk-Doppelkonzert im Saal Zur Küz
Am Mittwoch, 22. Oktober 2014, um 20 Uhr im Saal Zur Küz, Eintrachtstraße in Troisdorf-Sieglar, wird doppelt Folk geboten. Zuerst spielt eine der international erfolgreichsten Folk-Bands: CARA. Sechs Mal tourte die Band durch die USA, auch als einer der Top-Acts beim Milwaukee Irish Fest (130.000 Besucher). Das Publikum huldigte der Band mit Standing Ovations bei Konzerten in Irland, England, Dänemark, Holland, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Österreich und Deutschland. Mit Gesang, Fiddles, Uillean Pipes, Flöte, Gitarre, Keyboard, Accordi…
15.10.2014
Poetisches Theater in der Stadthalle Troisdorf
Poetisches Theater in der Stadthalle Troisdorf
Am Mittwoch, 29. Oktober 2014, um 20 Uhr in der Stadthalle, Kölner Straße 167 in Troisdorf-Mitte, öffnet in einem poetisch magischen Theaterstück das „Hotel Paradiso“ seine Pforten. Der Weg in den Himmel führt durch die Hölle. Bizarres geschieht im traditionsreichen Hotel, dem kleinen, von der Seniorchefin mühsam zusammen gehaltenen Familienbetrieb in den Bergen. Eine Heilquelle verspricht Linderung seelischer und körperlicher Nöte und über der Eingangstür glänzen vier Sterne. Doch am Himmel ziehen dunkle Wolken auf. Der Sohn des Hauses trä…
15.10.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde KinderBild: "Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde Kinder
"Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde Kinder
… der Techniker Krankenkasse Mit dem Projekt "Gesunde KiTa " macht sich die AWO KiTa Burgdorf für das Wohlbefinden ihrer Kinder stark. Viele Bausteine setzten sich im Familienzentrum und der Kindertagesstätte in Burgdorf zu dem Gesamtkonzept „Gesunde KiTa“ zusammen. Neben gesunder Ernährung und mehr Bewegung bindet die KiTa auch die Erzieher und die Eltern …
SCHOLPP AG unterstützt Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit 25.000 Euro
SCHOLPP AG unterstützt Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit 25.000 Euro
… 25.000 Euro. Damit soll die Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerkes für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen ausgebaut werden. Von dieser Spende wird dem Kinder- und Familienzentrum Wilde Hilde in Stuttgart eine Projektförderung in Höhe von 4.300 Euro für die Spiel- und Bewegungsförderung zur Verfügung gestellt. Davon werden u.a. ein Balancier- …
Kurs für Jugendliche in der Kita Daimlerstraße
Kurs für Jugendliche in der Kita Daimlerstraße
ütte, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Wegen der regen Nachfrage sollte man sich schon jetzt unter Tel. 02241/82155, per Mail an: oder persönlich in der städtischen Kita anmelden. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der DRK Familienbildung Rhein-Sieg durchgeführt. Die städtische Kita ist Familienzentrum mit eigenem Netzwerk.
Die besten KINDERGIESPARONGs 2014 stehen fest
Die besten KINDERGIESPARONGs 2014 stehen fest
… einem spannenden Online-Voting stellen. Die meisten Stimmen konnte der Musikkindergarten gewinnen. Knapp dahinter landeten die Kita Sonnenkäfer aus Gera und das Familienzentrum KAZ e.V. aus Sprockhövel. „Die Einsendungen haben uns mit ihrem Ideenreichtum und Engagement begeistert,“ erklärt Ralf Thielebein, Geschäftsführer der S.O.F. und KINDERGIESONG …
Charity-Aktion: Wunschbaum in Köln
Charity-Aktion: Wunschbaum in Köln
… vor Ort. Das BEST WESTERN Grand City Hotel Köln hat den Wunschbaum in seiner Lobby mit Wunschkarten von Kindern der Integrativen Kindertagesstätte und Familienzentrum (Takustraße) geschmückt. Nun können Hotelmitarbeiter und Hotelgäste die einzelnen Wünsche der Kinder aus Köln-Ehrenfeld erfüllen. Bundesweit beteiligen sich insgesamt über 60 Hotels der …
Was haben Knabenchöre und HipHop in Hamburg gemeinsam?
Was haben Knabenchöre und HipHop in Hamburg gemeinsam?
… werden. Um flächendeckend und nachhaltig arbeiten zu können kooperiert der Kulturpalast im Wasserwerk mit regionalen Partnereinrichtungen wie Kindergärten oder dem Kinder- und Familienzentrum. Die „HipHop Academy” richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren und eröffnet ihnen in dem multikulturellen und sozial schwachen Stadtteil Billstedt …
Bild: Herausforderung Kita-Leitung – Der Sprung ins kalte WasserBild: Herausforderung Kita-Leitung – Der Sprung ins kalte Wasser
Herausforderung Kita-Leitung – Der Sprung ins kalte Wasser
… laufen, und bestimmt gibt es Überraschungen. Aber Stefanie Eck ist zuversichtlich: „Man muss einfach offen und flexibel sein – dann wird schon alles klappen.“ Tipp Die nächste Zertifikatsreihe „Leitung und Management von Kita und Familienzentrum“ beginnt im September 2017 im Haus Neuland. Informationen dazu sind erhältlich bei Silke Maaß, 05205/9126-30.
BKK·VBU - Patenschaftsvertrag mit Kindervilla Kiebitz
BKK·VBU - Patenschaftsvertrag mit Kindervilla Kiebitz
… es für die derzeit 36 Sprösslinge auch tägliche Obstzeiten, Ernährungs- und Bewegungsprojekte sowie eine großzügige Außenanlage. „Unser Ziel ist es zudem, in der Kita ein Familienzentrum zu schaffen, in dem wir mithilfe von Elternge-sprächskreisen Probleme und Fragen klären. So kann ein noch engerer Kontakt und eine Kooperation zu den Eltern hergestellt …
Bild: Frühlingsbesuch in der MonikahausschuleBild: Frühlingsbesuch in der Monikahausschule
Frühlingsbesuch in der Monikahausschule
… fachbereichsübergreifenden Besprechungsstruktur möglich, interne Projekte für verschiedene Bereiche zu öffnen. Interne Vernetzung und Kooperation haben seit langer Zeit einen hohen Stellenwert im Familienzentrum. Die Kooperation der Bereiche Kinder- und Familienzentrum und Erziehungshilfe hat nun zur Folge, dass auch die Kleinen der Kita das Kükenschlüpfen …
Bild: KLEINE STARS IN DER MANEGEBild: KLEINE STARS IN DER MANEGE
KLEINE STARS IN DER MANEGE
DISKO Part of GE Capital Solutions bescherte den Kindern der Neusser Kindertagesstätte „Kleine Welt“ einen unvergesslichen Zirkustag in Köln Köln, Februar 2009 – Gerade in den Zeiten der Finanzkrise schränken viele Unternehmen ihre karitativen Projekte stark ein. Eine Ausnahme bildet da DISKO Part of GE Capital Solutions. Der Düsseldorfer Investitionsfinanzierer …
Sie lesen gerade: Zirkustag im Familienzentrum Kita Am Wasserwerk