openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn das Vergessen Einzug hält - Was machen wir mit Mama? - Verloren im Nebel der Demenz

28.05.201519:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wenn das Vergessen Einzug hält - Was machen wir mit Mama? - Verloren im Nebel der Demenz
Was machen wir mit Mama? - Verloren im Nebel der Demenz - Autobiografischer Roman
Was machen wir mit Mama? - Verloren im Nebel der Demenz - Autobiografischer Roman

(openPR) Die Autorin Helma Blank berichtet über die schlimmste Zeit in ihrem Leben - als die geliebte Mutter Stück für Stück von ihr ging, in eine eigene Welt, in die Welt des Vergessens.

"Mama verlor ständig etwas. Wir fanden Socken im Backofen, manche Sachen lagen im Kühlschrank oder sogar im Keller. Ist im Alter wohl normal, dachte ich. Doch Mama vergaß bald auch den Tod von Papa. Sie hatte sich so sehr verändert, dass mir ihr Verhalten bald Angst machte.

Wohin mit Mama? So lautete die Frage, die uns nun umtrieb. Meine Mutter wurde immer hilfloser und unberechenbarer. Ich fühlte mich ohnmächtig und konnte nur zusehen, wie sie mehr und mehr in ihre eigene Welt entglitt. Hätte ich nur schon damals so viel über diese tückische Krankheit gewusst wie heute.

Ein autobiografischer Roman über die Auswirkung eines Leidens, das das Leben einer ganzen Familie auf den Kopf stellt, zugleich ein Ratgeber für betroffene Angehörige und liebvoller Nachruf auf die Mutter der Autorin, auf die beste Mama der Welt."

Neu im Verlag DeBehr erschienen. ISBN: 9783957531742, 290 Seiten Taschenbuch, 12,95 Euro, auch als EBook erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 855498
 333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn das Vergessen Einzug hält - Was machen wir mit Mama? - Verloren im Nebel der Demenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag DeBehr

Bild: Felix und der Mond – Die dicke Hummel Frida - Martin Jonas startet Kinderbuchreihe über Selbstwert und GefühleBild: Felix und der Mond – Die dicke Hummel Frida - Martin Jonas startet Kinderbuchreihe über Selbstwert und Gefühle
Felix und der Mond – Die dicke Hummel Frida - Martin Jonas startet Kinderbuchreihe über Selbstwert und Gefühle
_Einfühlsam, aktuell und bestärkend – Band 1 der neuen Kinderbuchreihe „Felix und der Mond“ ab sofort erhältlich_ Sich selbst zu mögen – das klingt einfach, ist aber eine der größten Herausforderungen in einer Welt voller Vergleiche. Besonders für Kinder. Der Autor Martin Jonas widmet sich mit seiner neuen Buchreihe „Felix und der Mond“ genau diesem Thema: den Gefühlen, Selbstzweifeln – und der Kraft, die entsteht, wenn Kinder lernen, sich selbst zu akzeptieren. Der erste Band mit dem Titel „Die dicke Hummel Frida“ ist jetzt erschienen und …
16.07.2025
Bild: Thriller trifft Tourbus – Wilhelm Karkoska überreicht „Tourenmord“ im Jovel-Club MünsterBild: Thriller trifft Tourbus – Wilhelm Karkoska überreicht „Tourenmord“ im Jovel-Club Münster
Thriller trifft Tourbus – Wilhelm Karkoska überreicht „Tourenmord“ im Jovel-Club Münster
Münster, Juli 2025 – Im legendären Jovel-Club Münster, wo einst Udo Lindenbergs Panikorchester die Bühne zum Beben brachte, wurde am 6. Juli ein literarisches Highlight präsentiert: Autor Wilhelm Karkoska überreichte sein aktuelles Buch _„Tourenmord – Serienkiller auf Tournee“_ an den Musiker Steffi Stephan, Mitbegründer des Panikorchesters, sowie an den bekannten TV-Moderator Adam Riese. Der Thriller ist im DeBehr Verlag erschienen und verbindet Musik, Mord und Lokalkolorit auf fesselnde Weise. Erzählt wird die Geschichte einer britischen R…
12.07.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Besondere Aufmerksamkeit für Menschen mit DemenzBild: Besondere Aufmerksamkeit für Menschen mit Demenz
Besondere Aufmerksamkeit für Menschen mit Demenz
Mit „Demenz-Lotsen+“ gegen das Vergessen: Sana Kliniken AG stellt sich der wachsenden Herausforderung Rummelsberg. Die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken, nimmt zu. In der Bundesrepublik leiden etwa 1,5 Millionen Betroffene an einem krankhaften Gedächtnisverlust. Pro Jahr kommen rund 250.000 Neuerkrankungen hinzu. Bis zum Jahr 2025 werden etwa …
Bild: „Kommunikation ist bei diesem Thema enorm wichtig“Bild: „Kommunikation ist bei diesem Thema enorm wichtig“
„Kommunikation ist bei diesem Thema enorm wichtig“
Die Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen fördert mit 1.500 Euro die Demenz-Veranstaltungsreihe »Nicht vergessen!?« Weder verharmlosen, noch dramatisieren – das möchte die Veranstaltungsreihe „Nicht vergessen!? – Zusammen leben mit Demenz“. Ein kommunales und kirchliches Netzwerk unter Federführung des Krankenpflegevereins Köngen, des Bürgernetzwerks …
Bild: Neuer Ratgeber für pflegende Angehörige von Menschen mit DemenzBild: Neuer Ratgeber für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Neuer Ratgeber für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
… Freude bringen. Voraussetzung für den Menschen mit Demenz ist, dass er entsprechende Wertschätzung und Unterstützung von außen erfährt und der Respekt gegenüber dem Erkrankten nicht verloren geht. Die Autorin Shanna Lucia Frings will den Blick öffnen für das innere Empfinden des Menschen mit Demenz. Sie verzichtet bewusst auf detaillierte medizinische, …
Bild: Symptomatische Behandlung bei DemenzBild: Symptomatische Behandlung bei Demenz
Symptomatische Behandlung bei Demenz
… Vergesslichkeit . Damit ist jedoch nicht die normale Altersvergesslichkeit gemeint. Im Rahmen einer Demenz sind es nicht nur Dinge, die verlegt oder Termine, die vergessen werden, sondern nach und nach ist neben dem Kurzzeitgedächtnis auch das Langzeitgedächtnis betroffen. So werden mit fortschreitender Erkrankung Bekannte und Verwandte nicht mehr erkannt …
Bild: Die VergessenenBild: Die Vergessenen
Die Vergessenen
… hat sämtliche Einkäufe uber den heißen Herdplatten ausgebreitet”. Und schlagartig scheint es vorbei mit der Autonomie. In einem Szenischen Essay werden Augenblicke der Demenz widergespiegelt. Die Perspektive Betroffener nimmt hierbei, neben den Eindrücken von Angehörigen und Wissenschaftlern, eine besondere Position ein. Ein offener Diskurs entsteht, …
Bild: Film mit fiepsenden Hundewelpen: Ein Weg in die Welt von Menschen mit DemenzBild: Film mit fiepsenden Hundewelpen: Ein Weg in die Welt von Menschen mit Demenz
Film mit fiepsenden Hundewelpen: Ein Weg in die Welt von Menschen mit Demenz
Sophie Rosentreter präsentiert mit dem Filmprojekt "Hunde - unsere treuen Freunde" ihre dritte DVD für Menschen mit Demenz. Zusammen mit dem Hunde-Muff von Ilses weite Welt wird daraus eine interaktive Beschäftigung für alle Sinne. Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einem Hund. Jeder von uns hat in seinem Leben Kontakt zu Haustieren …
Bild: Demenz – Leben mit dem Vergessen / Praxisnaher Buch-Ratgeber von renommierten AutorenBild: Demenz – Leben mit dem Vergessen / Praxisnaher Buch-Ratgeber von renommierten Autoren
Demenz – Leben mit dem Vergessen / Praxisnaher Buch-Ratgeber von renommierten Autoren
… Engagement mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnete Geschäftsführer der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein Swen Staack informieren in ihrem Ratgeber „Demenz – Leben mit dem Vergessen“ verständlich und einfühlsam über alle Belange rund um Demenz. Früher erkennen – besser reagieren Rund 36 Millionen Menschen weltweit leiden laut der Organisation …
Bild: Erinnerung an die wichtigen DingeBild: Erinnerung an die wichtigen Dinge
Erinnerung an die wichtigen Dinge
… Röhner unterstützt. Sie ist Koordinatorin beim ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst AMALIE, eine Kooperation des Malteser Hilfsdienstes und der Stiftung Liebenau. Einnern oder Vergessen? Gemütlich sitzen die Kinder auf runden Kissen im Kreis im "Ausguck" des Friedrichshafener Medienhauses und lauschen aufmerksam der Geschichte von Christopher und …
Bild: Anaya Rivers’ Debütroman „Zwei Stimmen in einem Lied“ – über Nähe, Schmerz und den Mut, wieder zu atmenBild: Anaya Rivers’ Debütroman „Zwei Stimmen in einem Lied“ – über Nähe, Schmerz und den Mut, wieder zu atmen
Anaya Rivers’ Debütroman „Zwei Stimmen in einem Lied“ – über Nähe, Schmerz und den Mut, wieder zu atmen
… und den zarten Beginn von Hoffnung.Der Roman begleitet eine gefeierte Surferin, deren Leben nach einem schweren Unfall aus den Fugen gerät. Auf der Suche nach Vergessen flieht sie in die raue Abgeschiedenheit einer isländischen Küstenregion. Dort trifft sie auf eine jugendliche Ausreißerin, die ebenfalls vor ihrem Leben davongelaufen ist.In der kargen …
Das neue imedo-Infocenter "Alzheimer-Demenz" informiert
Das neue imedo-Infocenter "Alzheimer-Demenz" informiert
… der Selbstständigkeit (Berlin, 11.3.2011): Für Alzheimer-Demenz Kranke und deren Angehörige gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle im Netz: Das imedo-Infocenter Alzheimer-Demenz. Termine vergessen oder keine Lust mehr auf jahrelang gepflegte Hobbys? Das muss nicht gleich bedeuten, dass eine Demenzerkrankung vorliegt. Aber: Alzheimer-Demenz ist eine …
Sie lesen gerade: Wenn das Vergessen Einzug hält - Was machen wir mit Mama? - Verloren im Nebel der Demenz