openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Demenz – Leben mit dem Vergessen / Praxisnaher Buch-Ratgeber von renommierten Autoren

13.11.201216:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Demenz – Leben mit dem Vergessen / Praxisnaher Buch-Ratgeber von renommierten Autoren
?Demenz ? Leben mit dem Vergessen? gibt wirksame Hilfestellung in allen Belangen rund um Demenz.
?Demenz ? Leben mit dem Vergessen? gibt wirksame Hilfestellung in allen Belangen rund um Demenz.

(openPR) Die Diagnose Demenz ist für die Betroffenen und ihre Angehörigen oftmals ein Schock. Umso wichtiger sind die umfassende Aufklärung über diese vielschichtige Erkrankung und konkrete Hilfestellungen im Alltag, die über die medizinische Behandlung und Pflege hinausgehen. Die Wissenschaftsjournalistin Birgit Frohn und der für sein Engagement mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnete Geschäftsführer der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein Swen Staack informieren in ihrem Ratgeber „Demenz – Leben mit dem Vergessen“ verständlich und einfühlsam über alle Belange rund um Demenz.



Früher erkennen – besser reagieren
Rund 36 Millionen Menschen weltweit leiden laut der Organisation Alzheimer’s Disease International (ADI) unter Demenz. Tragisch dabei ist, dass drei Viertel davon meist gar nichts von und über diese Krankheit wissen. Dabei kann ein frühzeitiges Erkennen des geistigen Abbaus durchaus dazu beitragen, den Prozess zu verlangsamen und die Lebensqualität der Betroffenen wirksam zu verbessern. Während viele Stellungnahmen zu diesem Schicksal, das mit einer immer älter werdenden Gesellschaft zukünftig noch viel mehr Menschen ereilen wird, bei der Unheilbarkeit stehen bleiben, macht der Ratgeber „Demenz – Leben mit dem Vergessen“ hingegen Mut.

Konkrete und praxisnahe Hilfestellung
Mit Unterstützung namhafter Experten, wie z. B. dem Neurologen Dr. med. Jens Reinders, klären die beiden Autoren verständlich und umfassend über alle Aspekte der Demenz auf und geben dabei konkrete und praxisnahe Hilfestellung für Betroffene und deren Angehörige. Das beginnt beim Erkennen erster Anzeichen und Auffälligkeiten im Alltag, erstreckt sich über die Beschreibung medizinischer Diagnose-, Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten und widmet sich schließlich ausführlich „der anderen Welt“ der Erkrankten, die durch das allmähliche Verblassen der eigenen Biographie entsteht.

Wertvolle Begleitung in allen Belangen
Das Buch vereint dabei zum einen profunde Fachkenntnis mit dem neuesten Stand der Neuregelungen zur Pflegegesetzgebung, die ab dem 1. Januar 2013 in Kraft treten; zum anderen stellt es die große Bedeutung der nicht-medikamentösen Maßnahmen bei der Behandlung der Demenz in den Vordergrund. Dazu gehören unter anderem die künstlerische und die musikalische Betätigung. Beide stellen eine wirksame Hilfe sowohl für die Menschen mit Demenz als auch für ihr Umfeld dar. Weitere Maßnahmen der nicht-medikamentösen Behandlung sind beispielsweise die Basale Stimulation®, die Biographiearbeit und die Milieutherapie. Mit Tests zur Prüfung der Hirnleistung bzw. der Stressbelastung bei pflegenden Angehörigen, ausführlichen Beschreibungen zu den Symptomen, konkreten Anleitungen zum Umgang mit den Betroffenen sowie Adressen von Anlaufstellen mit Hilfsangeboten ist der Ratgeber ein echter Begleiter durch das so ganz andere Leben mit der Demenz und bietet somit erfolgreiche Strategien gegen das Vergessen.

BUCHTIPP:
Birgit Frohn und Swen Staack: Demenz – Leben mit dem Vergessen. Diagnose, Betreuung, Pflege – Ein Ratgeber für Angehörige und Betroffene. Mankau Verlag, 1. Auflage November 2012, Klappenbroschur, 2-farbig, 238 Seiten, ISBN 978-3-86374-059-7, 14,95 € (D) / 15,40 € (A)

LINK-EMPFEHLUNGEN:
* Informationen und Leseprobe zum Buch "Demenz - Leben mit dem Vergessen": http://www.mankau-verlag.de/verlagsprogramm/gesundheit/staack-swen-frohn-birgit-demenz-leben-mit-dem-vergessen/
* Mehr zur Autorin Birgit Frohn: http://www.mankau-verlag.de/autoren/autoren-f-p/frohn-birgit/
* Mehr zum Autor Swen Staack: http://www.mankau-verlag.de/autoren/autoren-q-z/staack-swen/
* Internetforum zum Buch "Demenz - Leben mit dem Vergessen": http://www.mankau-verlag.de/forum/forum.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 678418
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Demenz – Leben mit dem Vergessen / Praxisnaher Buch-Ratgeber von renommierten Autoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mankau Verlag

Bild: Lustvoll lieben – All you need is LoveBild: Lustvoll lieben – All you need is Love
Lustvoll lieben – All you need is Love
Das Buch „Lustvoll lieben“ ist ein einfühlsamer Impulsgeber in Sachen Lust(gewinn) für alle Paare und Singles, die sich eine sinnliche und erfüllende Liebe wünschen. Unser modernes Leben ist stressig und fordernd, da braucht es Inseln der Regeneration – das finden zumindest die beiden erfahrenen Therapeuten Christina Stägert und Thomas Künne. Ein ausgeglichenes und vitalisierendes Liebesleben erweist sich hierfür als sprudelnder Energiespender. Aber einer lustvoll erlebten Partnerschaft oder der erfüllten sinnlichen Erfahrung stehen nicht nu…
Bild: Myome selbst therapierenBild: Myome selbst therapieren
Myome selbst therapieren
Zwar sind die gutartigen Tumore meist nicht gefährlich, doch verursachen die sogenannten Myome eine Vielzahl an Beschwerden. In ihrem neuen Ratgeber „Myome selbst heilen“ zeigen Prof. Dr. Ingrid Gerhard und Dr. Barbara Rias-Bucher Methoden und Strategien auf, wie Myome ganzheitlich geheilt werden können. Mehr als zwei Drittel aller Frauen zwischen 35 und 55 Jahren werden im Laufe der Zeit mit der Diagnose „Myom“ konfrontiert. Die Ursache für die Entstehung der Gebärmutter-Geschwülste ist noch nicht abschließend erforscht; klar ist jedoch, da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolg in Sicht - Weiblich clevere Strategien für die individuelle KarriereplanungBild: Erfolg in Sicht - Weiblich clevere Strategien für die individuelle Karriereplanung
Erfolg in Sicht - Weiblich clevere Strategien für die individuelle Karriereplanung
Leserinnen werden in Bärbel und Sebastian Rockstrohs "Erfolg in Sicht" dazu ermutigt, ihren eigenen Kurs in Richtung Erfolg einzuschlagen, inklusive praxisnaher Übungen. ------------------------------ Die Worte Frau und Karriere schließen sich schon lange nicht mehr aus. Unzählige Frauen widmen sich ihrem Beruf mit Leidenschaft, doch es stehen ihnen …
Bild: DEMENZ HirnforschungBild: DEMENZ Hirnforschung
DEMENZ Hirnforschung
… an.http://www.ardmediathek.de/radio/Wissenschaft-im-Brennpunkt/Tierversuche-und-Alzheimer-Wer-braucht/Deutschlandfunk/Audio-Podcast?bcastId=21679406&documentId=49580230 Mehr Infos über Demenz/Alzheimer finden Sie im Buch: Demenz & Alzheimer besser verstehen Das langsame Vergessen Autorin: Jutta Schütz ISBN-13: 9783744833776 Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 01.11.2018 Sprache: Deutsch erhältlich als: BUCH 5,99 € …
Einhundert ultimative Tipps für ein fittes Gehirn
Einhundert ultimative Tipps für ein fittes Gehirn
… (DKGD). Lesen bildet nicht nur, sondern es fördert und fordert auch die Gehirnfunktion. Die Buchneuerscheinung „Denkst Du noch oder war´s das schon?“ ist ein Buch gegen das Vergessen. Den Autoren gelingt es auf 223 Seiten, ein Fitness-Konzept für das Gehirn vorzulegen. Der Mensch hat täglich zwischen vierzig- und fünfzigtausend Gedanken, und nur wenn die …
Bild: Neuer Ratgeber für pflegende Angehörige von Menschen mit DemenzBild: Neuer Ratgeber für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Neuer Ratgeber für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Eine an Demenz erkrankte Mutter richtet einen offenen Brief an ihr Kind, um dieses bestmöglich auf das vorzubereiten, was im Verlauf der Demenz-Erkrankung passieren kann. Erst einmal überraschend: Hier erklärt ein Mensch mit Demenz selbst, was ihn und seine Angehörigen erwarten könnte. Die Ich-Erzählerin gibt Beispiele, wie der Pflegende mit der Situation …
Bild: Buchneuerscheinung "Zahncreme auf Spaghetti"Bild: Buchneuerscheinung "Zahncreme auf Spaghetti"
Buchneuerscheinung "Zahncreme auf Spaghetti"
… Krankheit zu betrachten, sondern als Teil des Lebenszyklus. Menschen mit Demenz sollen so weit wie möglich am Gemeinschaftsleben teilhaben und ihren Alltag mitgestalten. Die Autoren geben hierzu in den drei Kapiteln „Wohlfühlen, Wohnen und Wissen“ eine Fülle von Anregungen: Kunst- und Gartentherapie, Humor, Sexualassistenz oder Wohnraumgestaltung sind nur …
Neuer Demenz-Ratgeber auf Wohnen-im-Alter.de - Hilfe und Entlastung für Betroffene und deren Angehörige
Neuer Demenz-Ratgeber auf Wohnen-im-Alter.de - Hilfe und Entlastung für Betroffene und deren Angehörige
… Mittelpunkt des Demenz-Ratgebers: Wo kann Unterstützung gefunden werden? Wie kann eine Pflege finanziert werden? Welche Möglichkeiten der Selbsthilfe gibt es für Angehörige? Wann ist eine rechtliche Absicherung notwendig? Der Ratgeber Demenz entstand in Zusammenarbeit mit Fachautoren und ist zu finden unter: www.wohnen-im-alter.de/seniorenratgeber-demenz.html
Bild: Warnsignale bei DemenzerkrankungenBild: Warnsignale bei Demenzerkrankungen
Warnsignale bei Demenzerkrankungen
… und er greift zu Ersatzbegriffen, um etwas zu beschreiben. Wochentage und Tageszeit werden verwechselt. Die Vergesslichkeit hat Auswirkungen auf die Arbeit und das tägliche Leben. Sie vergessen ab und an Namen und Termine. Wenn sich diese Vorfälle häufen und treten dazu noch unerklärliche Verwirrtheitszustände auf, kann dies ein Zeichen für eine Verminderung …
Bild: Bewältigung der Vergangenheit - Ratgeber für eine positive Sichtweise und ein neues LebenBild: Bewältigung der Vergangenheit - Ratgeber für eine positive Sichtweise und ein neues Leben
Bewältigung der Vergangenheit - Ratgeber für eine positive Sichtweise und ein neues Leben
… Methoden, eine positive Sichtweise auf die eigene Vergangenheit zu entwickeln und die innere Kraft zu finden, seelischen Ballast abzuwerfen. Die Leser lernen mithilfe praxisnaher Ratschläge Schritt für Schritt, wie sie die problematische Erinnerungen erkennen und sie diese überwältigen und ablegen können. "Bewältigung der Vergangenheit - Dein neues Leben" …
Bild: Creutzfeldt-Jakob-KrankheitBild: Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
… aufklären, informieren, Mut geben und eine Hilfestellung geben. Weitere Infos finden Sie im Buch: • Demenz & Alzheimer besser verstehen Das langsame Vergessen Autorin: Jutta Schütz Verlag: Books on Demand ISBN-10: 3744833771 und ISBN-13: 978-3744833776 Taschenbuch EUR 4,99 Kindle Edition: EUR 3,99 Diese Presse darf ausschließlich zu informativen, …
Bild: Neuerscheinung: „Embodiment verstehen und anwenden“Bild: Neuerscheinung: „Embodiment verstehen und anwenden“
Neuerscheinung: „Embodiment verstehen und anwenden“
… fördern. Zum Buch gibt es ein Tagesseminar von Klaus Kampmann. Darin erfahren und üben die Teilnehmer weitere Kniffe zur Selbstregulation.Was das Buch bietet: Ein praxisnaher Kompass für alle, die mit Körperintelligenz besser leben und arbeiten wollen.Körper & Alltag verbinden: Konkrete Übungen zur bewussten Haltung, Atmung und Bewegung, die sofort …
Sie lesen gerade: Demenz – Leben mit dem Vergessen / Praxisnaher Buch-Ratgeber von renommierten Autoren